211 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Teufelsdrogen? Das Kokainverbot in Deutschland im 20. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beziehe ich mich auf den Text ¿Kokain-Krisen? Mythen, Moralunternehmer, symbolische Politik¿ (1995) von Reiner Kaulitzki und versuche, darzustellen, wie sich die strafrechtliche und gesellschaftliche Bewertung der Droge Kokain in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts in Deutschland wandelte. Am Ende möchte ich zu ...

24,50 CHF

Konzeptionalisierung des dritten Geschlechts. Die Hijras in Indien
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Modell des dritten Geschlechts ist ein schon lange diskutierter Versuch, Personen, die weder Mann noch Frau sind, aus ihrem marginalisierten Status zu befreien. In Indien kämpft vor allem die Hijra-Gemeinschaft für die institutionelle Anerkennung ihrer Rechte. Sie zählen seit 3000 Jahren ...

26,90 CHF

Gouvernementaler Neoliberalismus. Foucault und die Arbeit
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, 3, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorlesungsreihe "Geschichte der Gouvernementalität", die Michel Foucault 1978/79 am Collège de France hielt, entwickelte der französische Philosoph und Historiker ein Instrumentarium, welches heute die sozialwissenschaftliche Analyse dominiert. Die von Foucault angewandte Methode der Genealogie ermöglicht eine metadeskriptive ...

24,50 CHF

Die Kindertagespflege als eigenständige, öffentlich verantwortete Betreuungsform?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Sozialpädagogik: Wohlfahrtsstaat und soziale Positionierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Veränderungen hat der Staat veranlasst und was wurde getan, um das Image der Kindertagespflege zu verbessern? Welche rechtlichen Neuerungen hat es gegeben und welche politischen Regelungen wurden getroffen? Wie wurde aus der sogenannten Nachbarschaftshilfe ...

26,90 CHF

Dr. Age und das ewige Leben
Jeden Tag aufs Neue erleben. Niemals alt und gebrechlich werden. Stets den wichtigsten historischen Ereignissen der Menschheitsgeschichte als Zeitzeuge beiwohnen und tatsächlich der ewigen Liebe nachgehen ... Dies alles waren Dinge, die einem ein ewiges Leben bot! Dies wusste auch Dr. Age, als er die Formel für dieses Projekt entwickelte. Selbstverständlich war er nicht der Einzige, der sich dafür interessierte: ...

18,90 CHF

Frauen mit Migrationshintergrund in Führungspositionen
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 2.0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd, Veranstaltung: Diversität, Sprache: Deutsch, Abstract: Frauen in Führungspositionen sind unterrepräsentiert, Migranten_innen halten auf dem Arbeitsmarkt eine schlechte Positionierung. Sind Frauen mit einem Migrationshintergrund folglich durch die beiden Eigenschaften Geschlecht und Migrationshintergrund im Sinne des Intersektionalitätsansatzes daran gehindert, eine Karriere zu verwirklichen und, ...

70,00 CHF

Prozesse des Turnaround Managements im Unternehmen Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Fallstudie beschreibt die Prozesse des Turnaround Managements am Beispiel der Gebr. Märklin & Cie. GmbH. Ziel dieser vorliegenden Arbeit ist es, die Entwicklung der erfolgreichen Wende ...

57,90 CHF

Alles Geben? Workaholics in Profisport und Top-Management
Immer weiter, immer schneller, immer höher, immer mehr! Überstunden machen, damit das nächste Projekt begonnen werden kann, in der Freizeit oder im Urlaub nochmal schnell mit dem Smartphone eine E-Mail schreiben, weiter trainieren, um den nächsten Punkt zu holen oder im kommenden Wettkampf zu triumphieren, nach dem Training nochmal eben an der eigenen Technik feilen. Was für manche Ausnahme oder ...

65,00 CHF

Genderless. Ein neuer Trend der Mode- und Lifestyle-Industrie
Seit einiger Zeit lässt sich eine Entwicklung in unserer Gesellschaft feststellen, die der Bedeutung des Geschlechts von Mann und Frau immer weniger Aufmerksamkeit schenkt. Geschlechtergrenzen lassen sich überbrücken und alternative Lebenskonzepte in der Gemeinschaft können sich etablieren. Das Zukunftsinstitut hat durch ihre Trendstudie "Gender Shift" aus dem Jahr 2015 einen wichtigen Ansatz zur Darstellung dieser gesellschaftlichen Entwicklung geschaffen. Trotz dieser ...

65,00 CHF

Armut im Kindesalter. Auswirkungen auf Freizeitgestaltung und gesellschaftliche Teilhabe in der späten Kindheit
Kinderarmut ist in Deutschland ein Massenphänomen, das immer mehr zunimmt: Über 1, 9 Millionen Menschen unter 18 Jahren lebten Ende 2015 in Hartz-IV-Haushalten, 52.000 mehr als 2014. Damit waren 14, 7 Prozent aller Kinder auf die staatliche Grundsicherung angewiesen. Doch wie sieht das Leben armer, beziehungsweise benachteiligter Kinder aus? In der Kinderarmutsforschung liegt der Fokus meist auf dem Zusammenhang zwischen ...

65,00 CHF

Unternehmensführung. Wie lässt sich die Mitarbeitermotivation durch Anreizsysteme steigern?
Die Motivation von Mitarbeitern ist eine wichtige Aufgabe der heutigen Unternehmensführung. Damit Führungskräfte ihrer Aufgabenstellung gerecht werden und Mitarbeiter zu Höchstleistungen anzuspornen können, müssen sie wissen wie sie die Einstellung und die Motivation ihrer Angestellten positiv und leistungsfördernd beeinflussen.Da jeder Mitarbeiter unterschiedliche Ziele verfolgt und auch die Unternehmensziele nicht außer Acht gelassen werden dürfen, müssen die Führungskräfte ein flexibles Anreizsystem ...

39,90 CHF

Aktuelle Konkurrenzanalyse. Lufthansa vs. Air Berlin und Ryanair
Die Anforderungen des globalisierten und sich schnell veränderten Marktes zwingen Unternehmen dazu, ihre Strategien immerzu zu überdenken und auf den Prüfstand zu stellen. Da sie in zunehmendem Maße nicht nur mit lokalen und nationalen, sondern vermehrt mit internationalen Unternehmen in Konkurrenz stehen, müssen sie die Märkte genauer und tiefgehender als bisher analysieren. Der wichtigste Grundpfeiler dieser Untersuchung ist das frühzeitige ...

65,00 CHF

Sollten Gewalt- und Sexualstraftäter eine Chance auf Resozialisierung erhalten?
Die mediale Aufbereitung von Straftaten, insbesondere bei Sexualdelikten, führt oftmals nur zu einer verzerrten und stigmatisierenden Beurteilung in der Allgemeinheit. Die Forderungen nach lebenslanger Haft als Reaktion auf grausame Verbrechen werden demzufolge lauter. Doch ist eine Freiheitsberaubung auf Lebenszeit eine hinreichende Lösung? In diesem Buch beantwortet die Autorin die Frage, ob Gewalt- und Sexualstraftäter aus ethischer und finanzieller Sicht eine ...

39,90 CHF

Mit neuen Medien neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten. E-Learning im Web 2.0
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Studie des MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung wird E-Learning im Web 2.0 in den nächsten Jahren ein wichtiger und fester Bestandteil der betrieblichen Ausbildung werden (MMB-Institut, 2014, S. 9). Damit E-Learning erfolgreich in der Ausbildung eingesetzt werden kann, müssen Lehrkräfte ...

39,90 CHF

Schulz von Thuns Kommunikationsmodell. Möglichkeiten der Klärung bei Störungen auf den vier Ebenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine der Handlungsformen des menschlichen Verhaltens sind Dialoge. Ein Gespräch soll dem Gegenüber die eigenen Überlegungen übermitteln, um einen Austausch von Informationen zu ermöglichen. Jede Botschaft beinhaltet vier Ebenen, die sowohl durch den Sender als auch den ...

26,90 CHF

Medienkompetenz von Grundschullehrkräften
Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Erziehungswissenschaf), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausbildung von Medienkompetenzen ist eine wichtige Bedingung für gesellschaftliche Teilhabe. Diese Ausbildung ist nicht nur Aufgabe der Familien, sondern auch ein Auftrag der Schule geworden. Die Frage, ob Lehrkräfte sich hierzu angemessen ausgebildet und kompetent genug fühlen, ist ...

65,00 CHF