146 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Flurnamen und Namen von Personen in Siebenbürgen: Region Reps-Meeburg
Die Flurnamen, die Personennamen und die beeindruckenden Kirchenburgen in Siebenbürgen - Rumänien, über die viele Touristen heute staunen, dokumentieren sichtbar die Verbundenheit Rumäniens mit Mittel- und Westeuropa schon im Mittelalter. Viele Vorfahren der heutigen Siebenbürger sind in diese osteuropäische Region im Karpatenbogen schon zwischen 1141-1772 eingewandert (siehe Einleitung). Sie waren aus Holland, Belgien, Luxemburg, aus dem Osten Frankreichs, aus vielen ...

49,50 CHF

Marketingmix und Finanzdienstleister
Der Marketing-Mix eines Finanzdienstleisters als Vermittlerbetrieb ist in seiner Form und Ausgestaltung einzigartig. Kann ein Vermittlerbetrieb ein klassisches Marketing-Mix Modell darstellen? Das Buch transportiert die Sichtweisen des Konsumgütermarketingmix auf die des Dienstleistungsmarketingmix. In Bezug auf einen Vermittlerbetrieb lassen sich einige Elemente in ein theoretisches Modell für einen Finanzdienstleister übertragen. Welche Wettbewerbsvorteile ergeben sich für einen Vermittlerbetrieb der ein Marketingmixkonzept besitzt? ...

45,90 CHF

Chancen und Herausforderungen der Frühen Hilfen Vorarlberg
Im Jahr 2015 waren weltweit über 60 Millionen Menschen auf der Flucht, was zu Versorgungsdefiziten in den Aufnahmeländern führte. Wenig beachtet wurde bisher auch die Versorgung und Unterstützung von geflüchteten Familien mit Kleinkindern. Das primäre Forschungsinteresse dieser Arbeit ist, zu eruieren, welche Aufgaben und Chancen Frühe Hilfen im Kontext der Arbeit mit Familien mit Fluchtgeschichte haben und inwiefern eine Adaptierung ...

61,90 CHF

Who´s who in Mozarts Meisteropern
Wer kennt sie nicht, die Königin der Nacht, Don Giovanni oder Figaro. Kaiser versucht, Mozarts Gestalten so zu betrachten, als wären sie lebendige Menschen. Was sind sie, wie fühlen sie, wie verhalten sie sich, welche Wünsche verbergen oder offenbaren sie? Porträts lustiger, aufregender oder ungewöhnlichen Menschen - Joachim Kaiser ist ein »Who is who bei Mozart« gelungen, in dem auch ...

37,50 CHF

Kaisers Klassik
Der bekannte Musikkritiker Joachim Kaiser lädt ein zu einem Streifzug durch die Musikgeschichte. 100 Meisterwerke der Musik unter anderem von Mozart, Beethoven, Chopin, Wagner und Mahler werden rezipiert. Kaiser stellt die Komponisten vor, ordnet das Stück in seinen zeitlichen Zusammenhang ein und die Konzeption des Musikstücks. Erlesen Sie die schönsten Kompositionen aus dem Barock bis zur Moderne.

37,50 CHF

Espenlaub
Alles schien so klar: Billi heiratet bald Lorenz. Doch seit Billi Ariel kennengelernt hat, den Puppenspieler mit den dunklen Locken, der ihre Seele zum Tanzen bringt, ist sie sich ihrer Gefühle für Lorenz nicht mehr so sicher. Und dann begeht der eifersüchtige Lorenz einen tragischen Fehler, der die dunklen Schatten seiner Familie wieder lebendig werden lässt. Endlich bricht seine Mutter ...

24,50 CHF

Erlebte Musik. Von Bach bis Strawinsky
Das Buch »Erlebte Musik« ist der großen, allzeit lebendigen Musik gewidmet - und all jenen, die sie erschaffen haben und zum Leben erwecken. Die hier behandelten Werke reichen von Johann Sebastians Bach h-Moll Messe, über Mozarts »Don Giovanni« bis zu Strawinskys »Psalmen-Symphonie«. Wie Joachim Kaiser sagte: »Musik ist nie neutral. Jedes Werk hat oder birgt Geheimnisse, die ihm entrissen werden ...

28,50 CHF

Erlebte Musik. Von Bach bis Strawinsky
Das Buch »Erlebte Musik« ist der großen, allzeit lebendigen Musik gewidmet - und all jenen, die sie erschaffen haben und zum Leben erwecken. Die hier behandelten Werke reichen von Johann Sebastians Bach h-Moll Messe, über Mozarts »Don Giovanni« bis zu Strawinskys »Psalmen-Symphonie«. Wie Joachim Kaiser sagte: »Musik ist nie neutral. Jedes Werk hat oder birgt Geheimnisse, die ihm entrissen werden ...

28,50 CHF

Erlebte Literatur
Der vorliegende Band ist das Ergebnis von mehr als 40 Jahren engagierter Beobachtung und kritischer Begleitung deutscher Nachkriegskriegsliteratur. Es sind Würdigungen, Analysen, Marginalien und Reaktionen zu den wichtigsten Autoren der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur durch Joachim Kaiser, einem der maßgeblichen Kultur-Kritiker und Mitglied der »Gruppe 47«. »Erlebte Literatur« - das ist eine unkonventionelle, persönliche Literaturgeschichte.

37,50 CHF

Wir sind die Guten!
Frank Rutkowsky war 19 Jahre lang Polizeiseelsorger in Hamburg und kennt die seelischen und moralischen Herausforderungen des Polizeiberufes aus nächster Nähe.In seiner Ethik-Einführung spannt er einen Bogen von den konkreten Schwierigkeiten des polizeilichen Alltags zu den Grundlagen unserer Kultur und beleuchtet philosophische, psychologische, historische und religiöse Aspekte.

27,90 CHF

Marmornacht
Lass das Licht an ... Nach langer Abwesenheit kehrt Abigail Grant in ihre Heimatstadt zurück, um dort den Geburtstag ihrer Schwester zu feiern. Aufgrund der Spannungen zwischen ihr und ihrer Familie sind Probleme jedoch vorprogrammiert. Und Abby kann sich kaum vorstellen, dass es etwas gibt, das diese noch übertreffen könnte. Allerdings treiben übernatürliche Kreaturen ihr Unwesen auf Baltimores Straßen. Als ...

17,50 CHF

Coaching (er-)leben
Coaching (er-)leben Die Verknüpfungen von Theorie und Praxis des Coaching-Prozesses machen dieses Handbuch zu einem kompakten praxisnahen Grundlagenwerk. Die drei Autoren verbinden dabei die relevanten systemtheoretischen Grundlagen mit ihrer langjährigen praktischen Erfahrung. Das Buch beschreibt das Vorgehen des Coachs vom ersten Kontakt über Lösungsansätze zu den Interaktionsmustern des Coachees bis zur Gestaltung des Gesamtprozesses. Einsatz- und Durchführungsmöglichkeiten der erfolgreichsten Coaching-Methoden ...

29,90 CHF

Die Legion des Raben
Die Sklavin Invita ermittelt wieder von HOMER-Preisträgerin 2018 Maria W. PeterInvita, die Sklavin des römischen Statthalters zu Trier, steckt erneut in Schwierigkeiten - nicht nur, dass sie dem alemannischen Kriegsgefangenen Flavus als Geliebte versprochen wurde, jetzt versucht sie auch noch, den Mord an einem hochrangigen römischen Beamten aufzuklären. Auf dem Nachhauseweg von einem rauschenden Fest wurde der Mann heimtückisch ermordet. ...

26,90 CHF

All-Style Karate Bunkai 2
Mit diesem zweiten Teil des Buches "Kata Bunkai" begeben wir uns in den Bereich der höheren Kata und auch der anspruchsvolleren Techniken. Wenn Sie die Bunkai-Kata aus dem 1. Buch studiert haben, dann wissen Sie auch, dass je anspruchsvoller die Kata ist, auch die Bunkai in dieser Hinsicht eine Steigerung erfährt und daher schwieriger ist. Man kann weder eine Kata ...

42,50 CHF

Die Eroberung Europas durch die USA
Die USA sind der bestimmende Faktor der politischen Entwicklung im Osten Europas. Seit langem bereiten sie mit geheimdienstlichen Mitteln Umstürze vor, beeinflussen die zentralen Medien und entkernen die Souveränität europäischer Staaten. Chronologisch, vom Beginn der Maidan-Ereignisse über die Zuspitzung des Konfliktes mit Russland, bis zu den aktuellen Entwicklungen unter Präsident Trump, schildert und analysiert Wolfgang Bittner die verhängnisvolle Einflussnahme der ...

29,90 CHF

Die NATO in (Un-)Ordnung
Die NATO steht wieder im Zentrum einer von Unsicherheit und Turbulenz geprägten internationalen Un-Ordnung. Wurde der Bündnisverteidigung jahrzehntelang kaum Bedeutung beigemessen, ist die Frage der kollektiven Verteidigung seit Beginn der Ukraine-Krise 2014 wieder auf der Agenda und hat zu weitreichenden Veränderungen geführt. Gleichzeitig bleibt die Allianz im Bereich des militärischen Krisenmanagements aktiv und widmet sich neueren Themen wie Cyberkrieg, hybrider ...

36,50 CHF

Professor T
Gleichermaßen bewundert wie gefürchtet ist Professor Jasper Thalheim, von seinen Studenten respektvoll Professor T. genannt, DIE Institution für psychologische Kriminologie an der Uni Köln. Ein brillanter Kopf mit messerscharfem Verstand und ausgeprägten Marotten, aber für seine ehemalige Studentin Anneliese Deckert und ihren ebenfalls jungen Kollegen Daniel Winter von der Kripo Köln die einzige Hoffnung, ihnen bei der Aufklärung schier unlösbarer ...

26,90 CHF

Lauf an der Pegnitz
Auf 160 bisher unveröffentlichten historischen Fotografien aus dem Stadtarchiv taucht der Leser tief in den Alltag der traditionsreichen mittelfränkischen Kreisstadt ein. Die kenntnisreich kommentierten Bilder zeigen die Entwicklung der Stadt sowie Laufer in der Schule und bei der Arbeit, im Vereinsleben oder bei der Kunigundenkirchweih.

30,90 CHF