205 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Faustrecht
Das Faustrecht ist eine in früheren Jahrhunderten existierende, als überholt geltende Rechtsordnung. Es ist das Recht des Stärkeren, welches dieser im Zweifelsfall mit Gewalt gegen den Schwächeren durchsetzt. Es steht somit im Gegensatz zum staatlich organisierten Rechtswesen, es bestand oder besteht häufig dann, wenn der Staat seinen Bürgern keinen ausreichenden Rechtsschutz gewährt. Insofern ist es auch ein rechtsfreier Urzustand, dem ...

20,50 CHF

Baikalsee
Das bewährte Handbuch für Individual- und Pauschalreisen in die Baikalregion erscheint in vollständig aktualisierter, überarbeiteter und neu gestalteter Auflage:- die beliebtesten Reiseziele: Irkutsk, Ulan-Ude und die Insel Olchon- viele Gegenden abseits der bekannten Routen- alle Arten von Unterkünften: Hotels, Privatunterkünfte, Hütten und Zelt- verlässliche Wegbeschreibungen und Trekkingtipps, Sommer und Winter- ausführliche Kapitel zu Geschichte und Kultur- sibirische Ethnien, religiöse Vielfalt: ...

39,50 CHF

Social Media
Die Themen Digitalisierung und Social Media werden in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Fast jeder Mensch kommt auf seine Art und aus seinem Blickwinkel mit Social-Media-Anwendungen in Berührung. Dieses Buch gibt anhand zahlreicher Beispiele einen Überblick über die Vielfalt der Nutzungsmöglichkeiten, Potenziale, Chancen, Risiken und Gefahren. So trägt es zum kompetenten Umgang im Privat- und Berufsleben sowie zur Nutzung und Gestaltung ...

60,50 CHF

Graphentheorie
Detailliert und klar, aber mit Blick auf das Wesentliche, führt das Buch in die Graphentheorie ein. Zu jedem Thema stellt der Autor die Grundlagen dar und beweist dann typische Sätze - oftmals ergänzt durch eine Diskussion ihrer tragenden Ideen. So vermittelt er exemplarisch die wichtigsten Methoden der heutigen Graphentheorie, einschließlich moderner Techniken wie Regularitätslemma, Zufallsgraphen, Baumzerlegungen und Minoren. Für die ...

60,50 CHF

Privatschulwahl
Aydin Gürlevik setzt sich mit der Frage auseinander, warum bestimmte Eltern Privatschulen präferieren und dem staatlichen Schulangebot den Rücken zukehren. Die Originalität seiner Untersuchung liegt zum einen in der dokumentarischen Rekonstruktion von elterlichen Orientierungen und Erfahrungen beim Übergang in eine Privatschule, zum anderen besteht sie in der zusammenführenden Theorieintegration von vier konkurrierenden Forschungsperspektiven, die sich auf die Reproduktion von Bildungsungleichheit ...

73,00 CHF

Musiker unter sich
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Konzepte Expertise, Persönlichkeit, Kohäsion (Gruppenzusammenhalt) und Leistung, die aus dem Blickwinkel einer Sozialpsychologie des Musizierens anhand der Betrachtung von fünf Bands in ein Modell leistungsbezogener Interaktion von Musikgruppen integriert werden. Die Arbeit ist durch neue und adaptierte methodische Ansätze und eine kontinuierliche Methodendiskussion geprägt, indem Ansätze aus der Psychologie auf eine musikwissenschaftliche Passung hin ...

73,00 CHF

Schulleitung und Schulsteuerung
Andrea Schmerbauch untersucht im Rahmen einer umfangreichen Fallstudie dievorherrschenden hybriden Governance-Strukturen zwischen einer freien Schulträgerin undderen angeschlossenen Einzelschulen. Die Autorin zeigt, dass aktuell zwei Steuerungsstrategien mit dem Ziel, die Qualität und Leistungsfähigkeit der Schule zu erhöhen, aufeinandertreffen: einerseits die Standardisierung und Kontrolle durch die Bildungsverwaltung und andererseits die qualitätsbezogene Eigensteuerung durch die einzelne Schule. Im Ergebnis der Fallstudie diskutiert die ...

73,00 CHF

Fachdidaktische Kompetenzen angehender Lehrpersonen
Dieses Buch widmet sich einer zentralen Facette fachdidaktischer Kompetenzen von Lehrpersonen, der Fähigkeit, Fachinhalte zu erklären ("Erklärfähigkeit"). Dabei nimmt die Autorin angehende Lehrpersonen der Domäne Rechnungswesen (Studierende der Wirtschaftspädagogik) in den Blick. Zur Erfassung der Erklärfähigkeit werden domänenspezifische Instrumente entwickelt, wobei auf eine Kombination quantitativer und qualitativer Zugänge zurückgegriffen wird. Zunächst werden anhand eines Paper-Pencil-Tests Fachwissen und fachdidaktische Wissensfacetten der ...

85,00 CHF

Stereotype und die Wahrnehmung von Medienwirkungen
Katharina Sommer fragt danach, wie die Aktivierung von Stereotypen die Einschätzung von Medienwirkungen auf Dritte beeinflussen kann: Stereotypisierung findet meist unbewusst statt und ist in sozialen Situationen ein alltäglich ablaufender Prozess. Die Autorin verbindet die Frage nach den Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung von Medienwirkungen mit dem Prozess der Stereotypisierung zu unterschiedlichen Personengruppen. Auf diese Weise verdeutlicht sie, dass die Einschätzung ...

79,00 CHF

Untersuchung von Einstellungsänderungen durch Nutzung von Social Media
Dieses Buch basiert auf der Bachelor Thesis mit dem Titel: "Untersuchung von Einstellungsänderungen zu dem eigenen Sport- und Ernährungsverhalten durch die Nutzung von sozialen Netzwerken mit Bezug auf Alter und Geschlecht." Die wachsende Bedeutung des Internets und die rasante Entwicklung des World Wide Web führen zu einer medialen Beeinflussung des Nutzerverhaltens im Internet. Besondere Relevanz hat diese Beeinflussung in den ...

45,90 CHF

Der "nationale Gedanke" bei der Kunstbiennale von Venedig
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit "Österreich und Großbritannien: Künstlerische und kuratorische Fallbeispiele von Länderbeiträgen zum Thema "nationaler Gedanke" auf der Kunstbiennale von Venedig" steht die Auseinandersetzung mit zwei Beiträgen für die Biennale von Venedig. Im Jahre 1993 erregte Österreichs Biennale Beitrag "Stellvertreter/Represantatives/Rappresentanti.", Österreichs "ausländische Künstler", ebensolches Aufsehen, wie dies Großbritanniens Jeremy Deller für das Bespielen des britischen Pavillons mit "The ...

32,50 CHF

Transhuman
Woher stammen wir? Diese Frage beschäftigt die Menschen im Alpha Centauri System seit Jahrhunderten. Da gelangen neue Erkenntnisse an die Öffentlichkeit und es folgt eine Reise zum Ursprung der Menschheit. Aber was als Expedition voller Neugier, Hoffnung und Zuversicht beginnt, wird schnell zum verzweifelten Kampf ums nackte Überleben, dessen ganzes Ausmaß sich jeder Vorstellungskraft entzieht.

24,50 CHF

Die Subkultur der Hooligans. Entstehungsgeschichte, Antrieb und Ausgestaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 14, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Fußball, Gewalt und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sind diese Hooligans? Diese randalierende, gewaltsuchende Gruppe, die immer wieder mit negativen Schlagzeilen und schockierenden Bildern in den Medien auftaucht? Diese Frage stellte die Motivation dar, in dieser Hausarbeit die Subkultur der ...

16,50 CHF

Zur Adaption literarischer Texte für den fremdsprachlichen Russischunterricht
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Darf man einen literarischen Text adaptieren? Ist es dabei legitim, schwierige Textpassagen ganz herauszunehmen oder umzuschreiben? Greift das nicht ein in die literarische Originalität und ist damit solche Adaption in ihrem Wesen kunstfeindlich?" All diese Fragen quälen einen ...

65,00 CHF

Die Varianten der Finanzform Crowdlending. Lending-based Crowdfunding
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Lending-based Crowdfunding, auch Crowdlending genannt, ist eine alternative Finanzierungsform im Bereich der Kapitalbeschaffung für geringe bis mittelgroße Kapitalbeträge, die sowohl für Unternehmen in der Gründungs- und Innovationsfinanzierung als auch für die Finanzierung privater Belange immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Das Lending-based ...

28,50 CHF

Multi-Channel-Vertrieb. Chancen und Risiken des Vertriebs über das Internet
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl des richtigen Absatzweges bzw. die Kombination verschiedener Absatzwege ist für das Unternehmen ein entscheidender Faktor für Erfolg oder Misserfolg und damit enorm wichtig für dessen langfristiges Überleben. Durch die Weiterentwicklung und die schnelle Verbreitung des Internets sowie der damit ...

26,90 CHF

Fairtrade im deutschen Einzelhandel. Wie viel Wahrheit steht hinter dem Slogan "Fairtrade - wirkt und bewegt"?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Globaler Handel ist sowohl in der deutschen als auch der europäischen Welt bereits Standard. Ein Standard, der günstige Preise und unbegrenzte Möglichkeiten für Konsumenten mit sich bringt. Wir sind ...

28,50 CHF

Das Gerechte und das Gute. Differenzierung beider Begriffe bei John Rawls und Abgrenzung zur utilitaristischen Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Grundkurs "Einführung in die Politische Philosophie: Aristoteles - Hobbes - Rawls", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie John Rawls die Begriffe des Gerechten und des Guten im Vergleich zur utilitaristischen Theorie differenziert. Grundlegend für den Vergleich sollen ...

26,90 CHF

"Latenznazis" als neues Schlagwort? Eine Eignungsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, ob es sich bei dem von Sascha Lobo geprägten Begriff "Latenznazi" um ein neues Schlagwort handelt. Hierzu wird der Begriff zunächst anhand von Definitionen von Schlagwörtern analysiert. Nach einem ersten Zwischenfazit werden anschließend ...

26,90 CHF