166 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Zwei Menschen
Richard Voß: Zwei Menschen. Roman in drei Teilen Erstdruck: Stuttgart, J. Engelhorns Nachf., 1911. Der Text folgt der Ausgabe von 1922, ebenda. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Henri Martin, Liebende, um 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

29,90 CHF

Der Barbier von Bagdad
Peter Cornelius: Der Barbier von Bagdad. Komische Oper in zwei Aufzügen Komponiert von Peter Cornelius. Uraufführung am 15.12.1858, Großherzogliches Hofheater, Weimar. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Peter Cornelius: Der Barbier von Bagdad. Komische Oper in zwei Aufzügen, Herausgegeben v. Wilhelm Zentner, Stuttgart: Reclam-Verlag, [o. J.]. Die Paginierung obiger Ausgabe ...

9,50 CHF

Reiseschatten
Justinus Kerner: Reiseschatten von dem Schattenspieler Lux Entstanden während Kerners Reise nach Hamburg-Berlin-Wien von 1808 bis 1810. Erstdruck: Heidelberg (Braun) 1811. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Herausgegeben von Raimund Pissin, Band 1 u. 2, Berlin: Bong 1914. [Nachdruck: Hildesheim/ New York: ...

12,50 CHF

Panoptikum
Joseph Roth: Panoptikum. Gestalten und Kulissen Erstdruck als Buch: München, Knorr und Hirth, 1930. Die Texte wurden größtenteils in der »Frankfurter Zeitung« in den 1920er Jahren vorabgedruckt. Inhaltsverzeichnis Panoptikum Panoptikum am Sonntag Gedicht von Wandkalendern Man munkelt bei Schwannecke Trübsal einer Straßenbahn im Ruhrgebiet Der Rauch verbindet Städte Der Polizeireporter Heinrich G Fräulein Larissa, der Modereporter Der Nachtredakteur Gustav K. ...

8,90 CHF

Zwei Menschen
Richard Voß: Zwei Menschen. Roman in drei Teilen Erstdruck: Stuttgart, J. Engelhorns Nachf., 1911. Der Text folgt der Ausgabe von 1922, ebenda. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Henri Martin, Liebende, um 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

18,90 CHF

Reiseschatten
Justinus Kerner: Reiseschatten von dem Schattenspieler Lux Entstanden während Kerners Reise nach Hamburg-Berlin-Wien von 1808 bis 1810. Erstdruck: Heidelberg (Braun) 1811. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Herausgegeben von Raimund Pissin, Band 1 u. 2, Berlin: Bong 1914. [Nachdruck: Hildesheim/ New York: ...

29,90 CHF

Die Sagen und Volksmärchen der Deutschen
Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmärchen der Deutschen Erstdruck: Halle (Hemmerde und Schwetschke) 1814. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle: Hemmerde und Schwetschke, 1814. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung ...

29,90 CHF

Die Sagen und Volksmärchen der Deutschen
Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmärchen der Deutschen Erstdruck: Halle (Hemmerde und Schwetschke) 1814. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle: Hemmerde und Schwetschke, 1814. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung ...

12,50 CHF

Die Bergpredigt. Tipps für ein gelingendes Leben (Evangelische Religion 10. Klasse Hauptschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Veranstaltung: Unterrichtsbesuch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler setzen sich intensiv mit Jesu Aussagen in den Seligpreisungen auseinander und lernen diesen verstehen. Den Schülern in der 10. Klasse soll unter anderem bewusst werden, dass sie eine Verantwortung in der Welt und in der Gesellschaft insbesondere als Christen tragen. Aufgrund ...

48,50 CHF

Gesundheitspolitische Reformvorschläge in Deutschland. Die Bürgerversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon Oscar Wilde vertrat die Meinung: "Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben." Gesundheit kann in der Tat als das wichtigste Gut im Leben eines Menschen betrachtet werden. Nur so lange sie gesichert ist, können wir unbeschwert am sozialen Leben teilhaben. Im ...

28,50 CHF

Macht der Einsatz von Controlling in Kleinunternehmen Sinn?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich zunächst mit dem Begriff des Controllings und prüft anschließend inwieweit sich Controlling effektiv und rentabel in ein Kleinunternehmen einsetzen lässt und welche Schritte dabei eingeplant werden müssen. Veränderungen prägen die heutige Gesellschaft nahezu in allen Lebensbereichen. Dadurch ...

28,50 CHF

¿Schöpfung bewahren¿. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema "Schöpfung bewahren" eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu ...

26,90 CHF

Strategische Perspektiven intelligenter Computersysteme im Internet der Dinge
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1.3, Rheinische Fachhochschule Köln (Media Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt es sich zum Ziel, die derzeitigen strategischen Möglichkeiten des Internets der Dinge darzustellen und dessen zukünftige Perspektiven exemplarisch herauszuarbeiten. Als Grundlage wird hierbei der Begriff der künstlichen bzw. technischen Intelligenz als Oberbegriff ...

57,90 CHF

Ambulante Pflege. Der Einzug der Akademisierung in das ambulante Pflegesetting
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Bachelorarbeit ist, zu erkennen, ob akademisierte Pflegefachkräfte im ambulanten Pflegesetting einen zukünftigen Arbeitsbereich für sich sehen. Die Erwartungen, die sie mitbringen, und Chancen, die sich in Zukunft daraus ergeben können, vervollständigen die Zielerwartung an diese Arbeit. Um dieses Ziel ...

39,90 CHF

Potential von Activity Trackern für Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wachstum des Gesundheitssektors hat durch fortschreitende Digitalisierung und disruptive Innovationen auf Anwender- und Betreiberseite enorm an Fahrt aufgenommen. Allein die millardenschweren Investitionen US-Amerikanischer Techkonzerne wie Apple oder Google in Startups der Branche sind ein auffälliger Indikator für einen aufstrebenden ...

28,50 CHF

Die Zukunft des Menschengeschlechts: Übermensch gegen letzter Mensch Oder: Der Mensch als Januskopf Analysiert am ersten Teil des dichterisch-philosophischen Werks "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Friedrich Nietzsches weltbekanntes und äußerst tiefgründiges dichterisch-philosophisches Werk "Also sprach Zarathustra" stellt für den Rezipienten eine Herausforderung dar, sich unter anderem gezielt mit den Begriffen Übermensch und letzter Mensch auseinanderzusetzen. Diese beiden Themenkomplexe stellen die Hauptkomponenten dieser Arbeit dar. ...

26,90 CHF

Die Geschichte der Lehrerinnen zur Zeit der NS-Diktatur
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schule galt als eines der wichtigsten Instrumente des nationalsozialistischen Herrschaftssystems. Sie wurde zum ausführenden Organ der NSDAP, indem sie sich als bedeutendste Bildungsinstanz des nationalsozialistischen Grundsatzes annahm. Dieser besagte: Das Volk ist alles, das Individuum nichts. Wie die ...

24,50 CHF

Normgerechtes Falten einer DIN-A1 Zeichnung nach DIN 824-A (Unterweisung Technische/r Produktdesigner/in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2017 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Technische Zeichner, Bauzeichner, Note: gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Auszubildende ist nach der Unterweisung in der Lage, eine technische Zeichnung nach den Vorgaben der DIN 824 Form-A selbständig und fehlerfrei zu falten und anschließend zu archivieren.

24,50 CHF

Die Legitimität der Wahl und Auswahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wahl der Richter zum Bundesverfassungsgericht war seit dem Bestehen des Gerichts regelmäßig Thema sowohl in der politischen Diskussion als auch in der Fachliteratur. Die These dieser Arbeit ist, dass das derzeitige Wahlverfahren mit seinen Ergebnissen der ...

26,90 CHF

Deutschland als e-Government-Vorreiter oder digitales Entwicklungsland?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, ehem. Fachhochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung des e-Governments in Deutschland geben und diesen auch mit dem Stand anderer Länder vergleichen, sowie zeigen, welche Positivbeispiele es dort bereits gibt. Nicht nur ...

39,90 CHF