182 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Hildegard Risch
Mit der Schmuckkünstlerin Hildegard Risch, 1903 in Halle geboren und 1996, kurz vor Vollendung ihres 93. Geburtstages , gestorben, konnte Ilka Scheidgen intensive Gespräche über einen Zeitraum von knapp drei Jahren bis unmittelbar vor ihrem Tod führen. Mit dieser Publikation liegt erstmals ein Porträt über diese bemerkenswerte Künstlerin vor, das Einblicke in ihr Denken und Schaffen gibt. Hildegard Risch zählt ...

23,50 CHF

Sprache ist alles
Sprache ist alles. Das gilt besonders für das fragilste sprachliche Gebilde: das Gedicht. "Ich schreibe, weil ich keine bessere Form zu schweigen finde" hat die Lyrikerin Ilse Aichinger einmal gesagt. Und Eva Strittmatter: "Die eigentliche Leistung des Dichters ist die Bejahung des Irdischen, seine rücksichtslose Benennung und dennoch schlackenlose Verbrennung zu Sprache und Licht". 23 Lyriker und Lyrikerinnen, alphabetisch geordnet ...

21,90 CHF

Wiener Kongress
Der Episodenroman führt uns in das Jahr 1814 nach Wien. Dort kommt es zu einem Ereignis von geschichtlicher Bedeutung, dem Wiener Kongress. Die Stadt quillt über von Monarchen, Begleitern und Besuchern. In 7 Monaten kommt die Stadt nicht zur Ruhe. Den Kongress begleiten Feste, Empfänge und vielerlei Lustbarkeiten. Während die Diplomaten versuchen, Europa nach Napoleons Sturz neu zu ordnen, vergnügen ...

23,50 CHF

Ellie, Elsbeths Feenfreundin
Die beste Freundin von Häkelpuppe Elsbeth ist Ellie, eine kleine Fee. Sie ist ebenso einfach zu häkeln wie Elsbeth. Allerdings ist sie erheblich kleiner (schließlich ist sie ja eine Fee) und hat putzige Häkelflügelchen. Neben Ellie und ihrer passenden Blumenkleidung, gibt es noch Schmetterlinge, Libellen und auch die seltenen wendländischen Hummelkühe in diesem Band zu entdecken. Und für alle kleinen ...

16,50 CHF

Orwell lässt grüssen
Nach der Abschaffung des Bargeldes wird der Berliner Drehbuch-Autor Gerald Niemann, von der Finanzpolizei der Steuerhinterziehung verdächtigt. Als er versucht, Deutschland zu verlassen, wird ihm der Ausweis abgenommen und ein Überwachungschip in den Unterarm implantiert. Nach der illegalen Entfernung des Chips muss er untertauchen. Zwar verfügt er noch über Bargeld, aber damit kann man nichts mehr kaufen. Und seine Geldkarte ...

20,50 CHF

Luscha
Aus einfachen Verhältnissen stammend wagt Luise Dröhm, genannt Luscha, den Aufstieg in die höheren Kreise. Diese Frau birgt ein düsteres Geheimnis.

26,90 CHF

Gemeindebezogene Entwicklungsnetzwerke: Chancen und Probleme
Die vorgelegte Arbeit entstand aus der Absicht zu prüfen, wie eine seit fünfzehn Jahren existierende Zusammenarbeit von ausgewählten Partnern eines Entwicklungsnetzwerkes wahrgenommen wird. Wo liegen Chancen, welche Probleme gibt es? Um zu verstehen, in welchen Kontexten sich das Projekt realisiert, ist Hintergrundwissen nötig. Darum werden zunächst die verschiedenen Weltbilder von Menschen mit afrikanischer und europäischer Sozialisation und ihr soziokultureller Hintergrund ...

56,50 CHF

Cybermobbing / Cyberbulling
Jeder sechste Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren im Kanton Zürich war bereits einmal Opfer von Cyberbullying. Dabei leiden die Opfer unter Folgen wie Müdigkeit, psychosomatischen Beschwerden und sinkenden Schulleistungen. Täter fallen vergleichsweise durch aggressives Verhalten, Konsum von Alkohol und Drogen sowie Absenzen auf. Lehrpersonen sind mit der Weiterführung des klassischen Bullyings auf einer neuen Plattform überfordert und fühlen sich ...

69,00 CHF

Bologna und Wilhelm von Humboldt
Die Bologna-Reform zählt zu den weitreichendsten Hochschulreformen der letzten Jahrzehnte. Die Ziele der Bologna-Reform sowie die daraus resultierenden Maßnahmen sind jedoch nicht nur von positiven Stimmen umgeben. Die Bologna-KritikerInnen sehen durch die Umsetzung der Bologna-Reform insbesondere das humboldtsche Universitätsverständnis gefährdet. Das Buch befasst sich mit der Frage, welche Veränderungen die Bologna-Reform in Bezug auf das humboldtsche Universitätsverständnis bewirkt und wie ...

45,90 CHF

Käpt'n Windpocke
Käpt'n Windpocke, der alte Seebär, schippert mit John Gold, dem alten Piraten, über die Weltmeere. Sie haben eine Schatzkarte und müssen sich zum Schatz um den Globus herum durchkämpfen. Käpt'n Windpockes Neffe Leo ist zufällig an Bord, als das Abenteuer beginnt...

16,50 CHF

Die Geschichte vom Muckelpuckchen
Diese Geschichte erzählt vom kleinen Muckelpuckchen. Was aber ist ein Muckelpucken? Ein Muckelpuckchen ist ein winziges flauschiges und unsichtbares Wesen, das in eurem Kinderzimmer lebt und dieses bewacht vor Monstern und anderem Bösen. Es sorgt dafür, dass ihr bei Tag fröhlich spielt und bei Nacht süß schlummert. Es ist ein Hüter eures Kinderzimmers. Muckelpuckchens sind einmalig auf dieser Erde, es ...

13,90 CHF

Die Apostel
Was bedeutet es, an Jesus als Sohn Gottes zu glauben? Und welche Konsequenzen bringt es mit sich, wenn jemand diesem Jesus begegnet und sein Leben von ihm leiten lässt? Solchen Fragen gehen wir in der Reihe »Die Evangelien entdecken« nach. Anhand von ausgewählten Bibelversen begeben wir uns auf eine Reise durch das Leben von Jesus Christus. Im dritten hier vorliegenden ...

13,50 CHF

Wohlbefinden in der Schule
Das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in der Schule ist zu einem ernsthaften Anliegen geworden, obwohl bisher noch weitgehend unklar ist, was darunter zu verstehen ist und was zum Wohlbefinden in der Schule beiträgt. In diesem Buch werden theoretische Grundlagen zum psychologischen Konzept 'Wohlbefinden in der Schule' gelegt und anhand eines Forschungsprojekts mit über 2000 Schüler/-innen der Sekundarstufe I (Klassenstufe ...

48,50 CHF

es begann im EKZ
Wachtberg, eine schöne ländliche Gegend. Hier ist das Leben noch in Ordnung. Doch plötzlich passiert ein Mord. Die Ruhe wird jäh unterbrochen. Ein Toter wird im Einkaufszentrum gefunden. Der erfahrene Ermittler Tom Bauer wird eingeschaltet und begibt sich auf eine spannende "Reise". Furchtbares findet er heraus und wird selber bedroht.

15,90 CHF

es begann im EKZ
Wachtberg, eine schöne ländliche Gegend. Hier ist das Leben noch in Ordnung. Doch plötzlich passiert ein Mord. Die Ruhe wird jäh unterbrochen. Ein Toter wird im Einkaufszentrum gefunden. Der erfahrene Ermittler Tom Bauer wird eingeschaltet und begibt sich auf eine spannende "Reise". Furchtbares findet er heraus und wird selber bedroht.

28,50 CHF

Tourismus in Dubai. Chancen und Risiken in einer auf Öleinnahmen aufgebauten Wirtschaft
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 0, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Facharbeit geht es um die Frage, ob die Diversifizierung in den Tourismussektor eine Möglichkeit ist, in Dubai das wirtschaftliche Wachstum aufrecht zu erhalten, trotz der wegfallenden Einnahmequelle Öl. Das Problem dabei ist, dass Dubai komplett auf den Einnahmen ...

21,90 CHF

Facebook vs. Twitter. Der direkte Vergleich
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht mehr zu leugnen, dass sich die Gesellschaft immer mobiler und interaktiver entwickelt. Jede Informationslücke wird blitzschnell durch kurzes "googeln" gefüllt und jedes Treffen im Café oder im Restaurant wird sorgfältig online dokumentiert oder ...

16,50 CHF

Ganz neue Kleider
Das 1854 gegründete Institut für Österreichische Geschichtsforschung in Wien hat ein für ein wissenschaftliches Institut vergleichsweise langes und ereignisreiches wie ebenso (be)deutungsschweres historisches Herkommen hinter sich. 2014 wurde es in dem Buch "Geschichtsforschung und Archivwissenschaft. Das Institut für Österreichische Geschichtsforschung und die wissenschaftliche Ausbildung der Archivare in Österreich" aus einer speziellen Insider-Perspektive heraus umfassend beschrieben. Dabei wurden im Hinblick auf ...

11,90 CHF

Der Auferstehungsmann
Die Erzählung beginnt damit, dass der Wissenschaftler Kaspar Dorfmann einen Vortrag für eine Tagung zum Thema "Die alternde Gesellschaft" vorbereitet. Er sucht eine neue, eine wahrhaftige Antwort. Parallel dazu verläuft die eigentliche Handlung. Sie beginnt mit einem Anruf. Der Tod seines Vaters gibt Kaspar Dorfmann endlich die Möglichkeit, das Rätsel seiner Vergangenheit und seiner allzu großen Verschlossenheit aufzuklären. Er vermutet ...

16,50 CHF