191 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Aphasien. Historie, Erscheinungsformen und Diagnose der erworbenen Sprachstörungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Psychologie), Veranstaltung: Anwendungsfelder der Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Aphasien sind nach Weniger "erworbene Sprachstörungen, die als Folge einer akuten (meist) linkshemisphärischen Schädigung persylvischer Hirnareale auftreten." Für die Betroffenen bedeutet diese bestürzende Diagnose, meist ein Leben mit eingeschränkter Laut- und Schriftsprache zu führen. ...

26,90 CHF

Digitale Inklusion. Die diglusive Eingliederungshilfe
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Themenmodul Medien und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Essay beschreibt den momentanen Stand von digitaler Inklusion und erklärt kurz, was diese ausmacht und wobei es sich bei digitaler Inklusion tatsächlich handelt. In der Eingliederungshilfe herrscht Aufbruchstimmung. Mit sozialpolitischen Weichenstellungen ...

24,50 CHF

Franz Josef Degenhardt und seine "Hater". Hassreaktionen auf "Für wen ich singe" und deren Verarbeitung in "Große Schimpflitanei"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Hater - Beinahe jeder Künstler kennt dieses Problem. Man schafft Kunst, sei es für die Augen, die Ohren oder sonstige Sinne, und erhält dann neben dem üblichen Zuspruch der Fans auch immer wieder beleidigende Zuschriften oder Kommentare. Auch Franz Josef ...

26,90 CHF

Teufelsglaube im 15. Jahrhundert. "Spieghel der leyen" und der Teufelsglaube der Gegenwart im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die schönste List des Teufels ist es, uns zu überzeugen, daß es ihn nicht gibt." Hat der Teufel es tatsächlich geschafft, die Menschheit vom Glauben an ihn abzubringen, um uns so leichter zu verführen? Wer glaubt heute noch an ...

26,90 CHF

Die Balanced Scorecard als Steuerungsinstrument im Vertrieb
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vertrieb gehört aufgrund der vielen Kontakte und Schnittstellen zu den am schwersten steuerbaren Bereichen eines Unternehmens. Hinzu kommt, das fast alle Märkte gegenwärtige Entwicklungen durchlaufen. Das Anspruchsniveau der Kunden erhöht sich immer mehr, neue Normen und ...

26,90 CHF

Anreizsysteme für Vertriebsmitarbeiter. Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vertrieb hat im Laufe der Jahre erheblich an Wert zugenommen und ist heutzutage für den Erfolg der Unternehmen unbedingt notwendig. Dies hängt zum einen damit zusammen, dass das Anspruchsniveau der Kunden sich immer mehr erhöht und ...

28,50 CHF

Wissensmanagement im Vertrieb
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen Ansatz für die Umsetzung von Wissensmanagement im Vertrieb zu präsentieren. Der Fokus wird dabei nicht auf die Ansammlung und Auswertung mithilfe von neuen Informationstechnologien gesetzt, sondern vielmehr auf den ...

28,50 CHF

Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung. Die Herausforderungen des HRM als Vermittler von Arbeitnehmer- und Unternehmensinteressen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg eines Unternehmens ist von diversen Einflussfaktoren abhängig. Einen der bedeutendsten Faktoren stellen dabei qualifizierte und engagierte Mitarbeiter dar. Denn die Mitarbeiter eines Unternehmens sind speziell im heutigen Technologiezeitalter im Gegensatz zu anderen Unternehmensressourcen aufgrund ihrer ...

28,50 CHF

Das "Forward Sourcing" als entwicklungsbegleitende Lieferantenauswahl
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 7, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lieferantenauswahl hat in den letzten Jahren eine immer größer werdende Rolle im Beschaffungsprozess eingenommen. Ein entscheidender Grund hierfür ist, dass Fremdbezug für die Unternehmen ständig an Bedeutung dazugewinnt. Ein weiter Grund für den Bedeutungszuwachs der Lieferantenauswahl ...

28,50 CHF

Die Entwicklung des Käuferverhaltens. Mögliche Maßnahmen für Industrie und Handel als Reaktion auf aktuelle Tendenzen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Handel, Absatz und Marketing), Veranstaltung: Käuferverhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Konsumgütermärkte haben sich in den vergangenen Jahren ganz erheblich verändert. Das zeigt die Tatsache, dass die Angebote immer vielfältiger und zahlreicher geworden sind. Auch die Abstände zwischen den ...

28,50 CHF

Mantelkaufbestimmungen und Verlustverwertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 00, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung), Veranstaltung: Seminar: Spezifische Themen der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mantelkaufbestimmungen gem. § 8 Abs. 4 Z. 2 KStG wurden vom Gesetzgeber aufgrund des VwGH Urteils 84/13/0251 vom 04. Juni 1981 eingeführt. Dieses Urteil besagt, dass ...

39,90 CHF

Das Konzept der Zielkostenrechnung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Hochschule Fresenius München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielkostenrechnung, die auch als Target Costing oder Zielkostenmanagement bezeichnet wird, zollt in ihrer aktuellen Form einer Entwicklung des Marktes vom Verkäufer- hin zum Käufermarkt Tribut. Sie bewegt sich zwischen zwei auf den ersten Blick zueinander im Konflikt stehenden Entwicklungen: Auf ...

28,50 CHF

Erziehung, Schule und Gesellschaft im pädagogischen Denken von Friedrich Adolph Diesterweg (1790-1866)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik "Erziehung, Schule und Gesellschaft im Denken von Friedrich Adolph Diesterweg" wird im Rahmen einer Bachelorarbeit im Fach Bildungswissenschaften behandelt. In dieser Bachelorarbeit geht es darum, die pädagogische Denkweise von Diesterweg näher darzustellen und die theoretischen sowie praktischen ...

39,90 CHF

Sind thermische Energiespeicher im großvolumigen Wohnbau im Zuge von Generalsanierungen sinnvoll einzusetzen?
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2, 0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (MOT), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Arbeit sollen verschiedene Methoden zur Speicherung thermischer Energie diskutiert und analysiert werden. Der Fokus liegt in den Möglichkeiten der Speicherung thermischer Energie in Hinblick auf den kommunalen Wohnbau, insbesondere großvolumiger Wohnhausanlagen. Es sollen Lösungen für Bestandsobjekte im dicht verbauten, städtischen ...

65,00 CHF

Haftungsrecht in der Human- und Veterinärmedizin. Eine Vergleichsstudie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2, 0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verfolgt das Ziel, zu erörtern und zu vergleichen, inwiefern die Regelungen des im Jahre 2013 im BGB kodifizierten Patientenrechtegsetz (PatRG) auf den Bereich des Veterinärmedizinrechts anwendbar sind bzw. sein könnten und inwiefern ...

39,90 CHF

Curriculum für den Literaturkurs "Text"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, Universität Stellenbosch (Germanistik), Veranstaltung: BA-Studiengang "Deutsche Sprache, Kultur und Literatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Honoursarbeit wird ein umfangreiches Curriculum für den Literaturkurs "Text" erstellt, der in Modul 278 des Bachelor-Studiengangs Deutsche Sprache, Kultur und Literatur angeboten wird. Ausgangspunkt für die Curriculumsentwicklung ...

42,50 CHF

Das Lüth-Urteil, BVerfGE 7, 198. Untersuchung der Bedeutung als Klassiker-Entscheidung und aus (rechts-)historischer Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 14, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es, anhand des Urteils die Gründe für die besondere Stellung der Meinungsfreiheit, die Entwicklung und die historischen Einflüsse herauszuarbeiten. Zunächst erfolgt eine Darstellung des Sachverhalts sowie der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts. Daran anschließend werden ...

39,90 CHF

Regressionsbäume anhand des CART-Algorithmus und diverse fortgeschrittene Methoden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, 0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit Verfahren aus der Gruppe der Entscheidungsbäume, die eine weite Verbreitung bei der Lösung von Regressionsproblemen finden. Gemeint sind zum einen, die Regressionsbäume nach dem CART (Classification And Regression Trees)-Algorithmus, welche von Breiman et al. (1984) erarbeitet ...

39,90 CHF

Immobilienanlagen und ihre rechtlichen Konsequenzen. Das REIT-Gesetz und seine Völkerrechtswidrigkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Recht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den rechtlichen Widersprüchen des REIT-Gesetzes und übt Kritik. Im ersten Abschnitt werden zunächst die grundsätzlichen Voraussetzungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen des REITs in Deutschland erläutert. Anschließend wird im zweiten Abschnitt das Besteuerungskonzept im Detail erläutert. In den letzten beiden Abschnitten werden die ...

28,50 CHF

Die Herrschaft der Hauteville und die sizilianischen Muslime (1061 - 1154)
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich daher die verschiedenen Aspekte des politischen und öffentlichen Lebens beleuchten, in denen die arabisch-muslimische Bevölkerung und deren Kultur mit der normannischen Führung in Kontakt traten, um so zu ...

26,90 CHF