611 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Machtkämpfe in Florenz. Die Pazzi-Verschwörung um die Familie de' Medici
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.7, Université du Luxembourg, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Pazzi-Verschwörung und soll dabei folgende Fragen beantworten: Wie gestaltete sich die Machtausübung Lorenzo de' Medicis in Florenz und kann man ihn als Tyrannen bezeichnen? Wer waren die Verschwörer ...

24,50 CHF

Darstellung der Identitätsproblematik anhand Max Frischs Romandebüt ¿Jürg Reinhart: Eine sommerliche Schicksalsfahrt¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2.0, Universität Zürich (Deutsches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Max Frisch gehört zu den bedeutendsten und prägendsten Autoren der deutschen Literatur. Besonders in der Schweiz und seiner Heimatstadt Zürich genießt er ein hohes Ansehen. In dieser Arbeit soll auf sein literarisches Debüt "Jürg Reinhart: eine sommerliche Schicksalsreise" eingegangen ...

26,90 CHF

Integrationspolitik in Deutschland. Hintergründe, Entwicklungen und Desiderate
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, , Veranstaltung: V. Internationales Forum zu Migration und Frieden, Berlin, 11.-12. Juni 2014, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Vortrag beginnt mit einer kurzen Würdigung der politischen Anstrengungen im Bereich Integration seit der deutschen Wiedervereinigung. Mithilfe systemtheoretischer Überlegungen erörtert der Autor sodann die Frage, wie es dazu kommt, dass ...

24,50 CHF

Die Gestaltung der Arbeitszeit und ihr Einfluss auf die Mitarbeitermotivation
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim (Wirtschaft), Veranstaltung: Digitale Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema "Die Gestaltung der Arbeitszeit hat eine prominente Bedeutung für die Mitarbeitermotivation". Untersucht werden sollen dabei mehrere Modelle der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, der Gleitzeit, der Telearbeit ...

24,50 CHF

Deutsche Abkommenspolitik nach der Verhandlungsgrundlage 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 13, 6, Ludwig-Maximilians-Universität München (Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Steuerrecht und Öffentliches Recht), Veranstaltung: Schwerpunktseminar "Grundfragen des Internationalen Steuerrechts", Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein Meilenstein der deutschen Abkommenspolitik" - zum Teil wird so die im Jahr 2013 veröffentlichte "Verhandlungsgrundlage für Doppelbesteuerungsabkommen im Bereich der Steuern vom Einkommen und Vermögen" ...

39,90 CHF

Overcommitment in Nonprofit-Organisationen. Ursachen, Verbreitung und Auswirkungen sowie mögliche Gegenmaßnahmen für NPOs
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen (Fachbereich Betriebs- und Sozialwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zunächst, der Vermutung nachzugehen, dass For-Profit und Nonprofit Organisationen unterschiedliche Level an organisationalem Commitment aufweisen und ob diese auch unterschiedlich in ihren Komponenten gewichtet sind. Es ...

65,00 CHF

Livia als Gattin und Mutter eines Princeps. Ihre Rolle, ihre Bedeutung, ihr Einfluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Darstellung der herausragenden Stellung, die Livia Drusilla bzw. Iulia Augusta als Gattin und Mutter eines Kaisers einnahm. Dabei wird zunächst ein kurzer Blick auf die Rolle der römischen Frau zu Lebzeiten der Kaiserin notwendig ...

26,90 CHF

Das Bildungssystem als Faktor für den Erfolg oder Misserfolg der Integration von MigrantInnen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 2, 3, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Für Deutschland und Frankreich wird das Thema Integration immer relevanter. Dies zeigt sich daran, dass das Thema immer wieder in der öffentlichen Debatte steht. Sei es mit dem 2010 erschienen Buch von Thilo Sarrazin (SPD) "Deutschland schafft ...

26,90 CHF

Rechtsextremismus im Osten von Deutschland. Das braune Erbe der sozialistischen Diktatur oder Folge der Wiedervereinigung?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Rostock-Lichtenhagen, Hoyerswerda, Eberswalde, Cottbus, Hünxe, Mölln, Solingen etc. - die Liste der Orte, die Anfang der 1990er Jahre traurige Berühmtheit erlangten, ist lang. Gerade die Jahre, die für Deutschland eigentlich Hoffnung und Freude bedeuten sollten, ...

26,90 CHF

Die Frauenbilder der Annaberger Kirche im Kontext der Aetates Lehre des Augustinus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Technische Universität Chemnitz (Germanistik), Veranstaltung: Heilige(s) in Sachsen I und II, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Annenkirche zu Annaberg befindet sich an einer Emporenbrüstung eine jeweils zehnteilige Darstellung der verschiedenen Abschnitte des weiblichen und des männlichen Lebensalters. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit einem ...

26,90 CHF

Ringen als Chance zur Deeskalation? Gewaltprävention im Sportunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen mögliche Vorteile der Integration von Kampfsport im schulischen Sportunterricht aufzeigt und diskutiert werden. Im Folgenden wird sich auf die Vorgaben des Ministeriums für Schule und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung für das Land Nordrhein-Westfalen bezogen. Der Fokus liegt hierbei auf der ...

26,90 CHF

Das Buch als kulturelles Gedächtnis. Die Bedeutung des Buches und der Schrift vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Globalisierung
Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 7, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Projektarbeit beschäftigt sich mit dem Buch als Kulturgut vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Globalisierung. Die Entwicklung der abendländischen Schrift ging aus der Entstehung der Keilschrift durch die Sumerer vor ca. 4000 Jahren hervor und gilt als eine der herausragenden Leistungen ...

26,90 CHF

Deutsche Siedlerschulen in Paraguay. Die Bedeutung und der Wandel der Mennonitenschulen im Chaco
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die mennonitischen Auswanderer im paraguayischen Chaco war die Bildung von zentraler Bedeutung. Denn für sie ist die bewusste Entscheidung für Glauben, die nach einer eingehenden Beschäftigung mit der Bibel erfolgte, ein zentraler Schlüssel zu einem frommen Leben. Eine Forderung der ...

26,90 CHF

Welche Auswirkungen hat der demographische Wandel auf das strategische Personalmanagement?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 5, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In den nächsten zwei Jahrzehnten wird die Alterung von Mitarbeitern weltweit ein bedeutender Faktor für Unternehmen darstellen (Peterson/Spiker, 2005, S.153). Bisher kam der Berücksichtigung des Alters im Personalmanagement eine eher geringe Tragweite zu. Aufgrund des demografischen Wandels wird sich dies ...

57,90 CHF

Unternehmensethik und Personalauswahl. Welche Möglichkeiten zur Auswahl ethisch kompetenten Personal gibt es?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Personalmanagement- Personalauswahl, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ethik eines Unternehmens gewinnt zunehmend an Bedeutung, Antworten auf Fragen im Hinblick auf eine ethisch-moralische Orientierung in Unternehmen werden heute kontrovers diskutiert. In dieser Arbeit erfolgt deshalb die Auseinandersetzung der Notwendigkeit von Unternehmensethik. Es wird geklärt, ...

28,50 CHF

Entwicklungsstrategien und Konzepte der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 2, 0, Universität Wien (Institut für Internationale Entwicklung), Veranstaltung: Entwicklungstheorien und -paradigmen aus transdisziplinärer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS gilt in der spärlich vorhandenen Literatur zu ihrer Funktionsweise und ihrer Historie, als einer der komplexesten aber auch als einer der heterogensten und ...

26,90 CHF

Produkteinführung. Marktanalyse zur Einführung eines alkoholfreien Ingwergetränks
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftigte sich der Autor mit der Marktanalyse zur Einführung eines alkoholfreien Ingwergetränks. Im ersten Teil der Arbeit werden theoretische Grundlagen zu diesem Thema beschrieben. Relevant sind hierbei die Untersuchungen ...

28,50 CHF

Zivilgesellschaft und ausgewählte Aspekte in der politischen Theorie Hannah Arendts
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 15, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Magisterarbeit gliedert sich in zwei Hauptteile. Arendts Begriffe der Freiheit, des Handelns, der Öffentlichkeit und der Macht bilden den Rahmen, in dem sich Politik widerspiegelt und in dem sich Politik immer wieder neu konstituieren kann. ...

65,00 CHF

Die Konzeption des Habitus nach Pierre Felix Bourdieu
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Um der Frage nachzugehen, ob ein Rückschluss von äußeren Merkmalen auf die Persönlichkeit und damit die Identität eines Menschen, wie es die dargestellte soziologische Habitusdefinition postuliert, tatsächlich möglich ist werde ich im Folgenden anhand der Konzeptualisierung dieser Habitustheorie nach BOURDIEU darlegen. Aus ...

24,50 CHF

Individuelle Freiheit oder ökonomische Gleichheit? Eine Diskussion auf der Grundlage von Adam Smiths "System der natürlichen Freiheit"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2, 0, Universität Stuttgart (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wirtschaft & Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Adam Smiths The Wealth of Nations von 1776 trug erheblich zur Konzeption und Ideengebung des wirtschaftlichen Liberalismus bei. In Anbetracht der streng hierarchischen, in Europa Jahrhunderte währenden vorkapitalistischen Gesellschaftsstruktur - dem Feudalismus - waren Smiths ...

24,50 CHF