470 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Interkulture systematische Beratung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text befasst sich mit den theoretischen Grundlagen systemischer Beratung. Zunächst erfolgt zunächst eine Beschreibung sozialer Systeme (Punkt 1.1). Nachfolgend werden grundlegende Aspekte Systemischer Beratung erläutert (Punkt1.2). Der dritte Teil widmet sich ausgewählten systemischen Interventionen (Punkt 1.3). Abschließend werden ...

39,90 CHF

Building Information Modeling (BIM). Verbesserung der Datendurchgängigkeit im Planungsprozess
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Baubetriebswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einführung von BIM ist als Managementaufgabe zu verstehen. Beim Building Information Modeling handelt es sich um eine neue Form der Projektabwicklung mit Hilfe von dreidimensionalen Gebäudemodellen. Es müssen zunächst die unternehmensinternen Prozesse angepasst werden ehe mit ...

39,90 CHF

Charakteristika des Mobile Marketing. Potenziale und Ziele
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Mobile Marketing zeichnet sich gegenüber dem klassischen Marketing durch spezielle Merkmale und damit auch durch eine eigene Charakteristik aus. So verfügt das Mobile Marketing über eine Reihe von Potenzialen, mit denen sich in Mobile-Marketing-Kampagnen Streuverluste minimieren und zugleich die ...

39,90 CHF

Das Wörterbuch der Botokuden-Sprache. Entstehung, Rezeption und metalexikographische Analyse
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität zu Köln (Romanisches Seminar der Philosophischen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wörterbuch der Botokudensprache ist die umfassendste und in seiner Form außergewöhnlichste Quelle der Sprache einer indigenen Ethnie Südostbrasiliens. Es wurde von dem deutschen Apotheker und Brasilienauswanderer Bruno Rudolph an der Wende vom 19. ...

39,90 CHF

Die Besiedlung Brasiliens. Indigene Ethnien und Sprachen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität zu Köln (Romanisches Seminar der Philosophischen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Ankunft der Europäer in Brasilien im Jahre 1500 war der Kontinent nicht leer, sondern seit tausenden von Jahren vollständig besiedelt. Wann genau wie viele Völker über welche Route Amerika erreichten, ist seit ...

18,90 CHF

Indigene Bevölkerungsgruppen Brasiliens. Sprache und Volk der Botokuden
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität zu Köln (Romanisches Seminar der Philosophischen Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Es existiert eine Fülle von Bezeichnungen, die auf die Botokuden referieren. Zu Beginn der Kolonisation waren dies meist unpräzise und pejorative Fremdbezeichnungen. Deren Anzahl, Art und Gebrauch veränderte sich schrittweise, je nach Vordringen der ...

26,90 CHF

Psychiatrische Praxis und psychische Störungen. Definition, Kritik und Soziale Arbeit in der Psychiatrie
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll dem Leser ein Überblick über das psychiatrische Versorgungssystem und die unterschiedlichen Therapiemöglichkeiten psychischer Störungen gegeben werden. Hierzu wird eingangs der Begriff der psychischen Störung anhand psychologischer und soziologischer Ansätze definiert. Im Anschluss daran wird anhand eines ...

26,90 CHF

Business Angels, Crowdinvesting und öffentliche Förderungsmittel. Möglichkeiten der Beteiligungsfinanzierung zur Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, International School of Management, Standort Dortmund , Sprache: Deutsch, Abstract: "Unter Beteiligungskapital wird der Teil des Eigenkapitals verstanden, der durch Kapitaleinlagen von alten oder neu hinzukommenden Gesellschaftern erbracht wird. Beteiligungskapital sollte einen unentbehrlichen Baustein im Finanzierungskonzept einer jeden Unternehmung bilden. Neben seiner Funktion als ...

28,50 CHF

Einführung in die Tiergestützte Arbeit. Interventionsformen, Organisationsstrukturen und Kritik
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland wurden Tiere erstmals im 19. Jahrhundert in der Anstalt Bethel in Bielefeld eingesetzt um deren positive Effekte auf an Epilepsie erkrankten Menschen zu nutzen. Die Auswirkungen wurden damals jedoch noch nicht dokumentiert, die Therapie mit Tieren wird erst ...

26,90 CHF

Kredit- und Mezzanine-Finanzierung. Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung für Jungunternehmer
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, International School of Management, Standort Dortmund , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kreditfinanzierung basiert grundsätzlich auf der Aufnahme von Krediten und somit auf einen Bereich der Fremdfinanzierung. In Deutschland ist sie insbesondere bei der Wachstumsfinanzierung weit verbreitet. Jungen Unternehmen fällt es trotzdem schwer Fremdkapital von ...

21,90 CHF

Die Hund-Mensch-Beziehung. Risiken und Chancen des Hundeeinsatzes in der Psychiatrie
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit werden verschiedene Aspekte der Beziehung zwischen dem Hund und dem Menschen erläutert. Hierfür werden zunächst Konzepte vorgestellt, die zur grundsätzlichen Klärung dienen, warum eine Bindung zwischen Menschen und Tieren möglich und von beiden gesucht wird. Im ...

26,90 CHF

Tiergestützte Interventionen mit dem Hund in der ambulanten und der stationären Psychiatrie. Praxisbeispiele
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Hunde können in der Arbeit mit Klienten mit psychischen Störungen unterschiedlich eingesetzt werden. Sie können ambulant oder stationär, punktuell oder dauerhaft, gezielt therapeutisch oder therapiebegleitend eingesetzt werden. Einsatzbereiche sind dementsprechend psychiatrische Stationen oder das private Umfeld des Klienten. Aus Deutschland ...

26,90 CHF

Das betriebliche Gesundheitsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen. Theoretische Grundlagen
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) wird in der Literatur auf unterschiedliche Weise definiert. Einige verschiedene Möglichkeiten werden nachfolgend dargestellt: Die BGF bezieht sich häufig auf einzelne Maßnahmen der Verhaltensmodifikation. Hier sind die klassischen Instrumente der Bewegungsförderung, Ernährung, Sucht- und Stressbewältigung im Vordergrund. Hierzu zählt ...

28,50 CHF

Persuasion Knowledge. State of the Art
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Marketing, insbesondere Konsumentenforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie das sogenannte Persuasion Knowledge, also das Wissen um die Beeinflussung, das Verhalten einer Person gegenüber Beeinflussungsversuchen anderer Personen und der Werbung verändert und wie diese Beeinflussungsversuche von den Beeinflussten verarbeitet ...

28,50 CHF

Funktion der Schilddrüse. Über- und Unterfunktion
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung, Note: 2, 3, , Veranstaltung: Biologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Hormonsystem, genauer die Schilddrüse, eine derartig wichtige Rolle für den menschlichen Organismus darstellt, widmet sich die Arbeit der Fragestellung, welche Auswirkungen eine Über- beziehungsweise Unterfunktion der Hormonregulator "Schilddrüse" auf das Gesamtgleichgewicht des menschlichen Körpers hat. Der ...

21,90 CHF

"Der Regenbogenfisch". Literaturdidaktische Analyse und Anregungen für die praktische Umsetzung in der Grundschule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte vom "Regenbogenfisch" wurde in einem Buch künstlerisch durch und von Marcus Pfister verewigt. Es ist eine Erzählung in der literarischen Form der Fabel und gehört somit zur literarischen Gattung der Epik. Das Buch ist farblich so aufgebaut, dass es fast ...

24,50 CHF

Prozessoptimierung durch den Einsatz von RFID Technologie. Eine Analyse von Potentialen und Herausforderungen hinsichtlich des Beschaffungs- und Produktionsprozesses
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Department Wirtschaft & Soziales), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis untersucht die Möglichkeit, Prozesse durch die Nutzung von RFID Technologie zu optimieren. Es wird diskutiert, ob die Anwendung dieser Prozesse, unter Berücksichtigung von auftretenden Schwierigkeiten und Möglichkeiten, in Firmenkäufen und Produktionsprozessen ...

65,00 CHF

Menschen mit Übergewicht. Gesundheitsmanagement im Sport
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Sportökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das nachfolgende Gesundheitssportkonzept legt den Schwerpunkt auf Menschen mit Übergewicht. Das Konzept soll in eine privatwirtschaftliche-kommerzielle Fitnesseinrichtung integriert werden. Der Kurs trägt den Namen "Fit und schlank". Die Begründung des Sportkonzepts liegt darin, dass ...

16,50 CHF

Bessere Chancen für behinderte Kinder und Jugendliche im Inklusionsystem
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau (Bildungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit möchte ich beweisen, dass das Inklusionssystem die Chancen der behinderten Kinder und Jugendlichen verbessert. Auch wenn die Inklusion eine systematische Veränderung des deutschen Bildungssystems hervorruft und viel Arbeit verursacht, lohnt sie sich sowohl für die ...

26,90 CHF

Warum lässt Gott das zu? Die Theodizeefrage als Thema des Religionsunterrichts der Grundschule
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Religionspädagogisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Theodizeefrage - die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes - beschäftigt Philosophen wie auch Theologen gleichermaßen. Sie beschäftigt Glaubende wie Nichtglaubende. Sie taucht im alltäglichen Leben und Denken der Menschen ebenso auf wie auch in der wissenschaftlichen Diskussion. ...

57,90 CHF