20 Ergebnisse.

Peter fruehstueckt
La giornata è più bella se la colazione è fatta in famiglia. Tutti sono contenti del nuovo giorno che inizia: la tavola è pronta e il cane Stella abbaia felice per salutare Pietro! Buona colazione e buona giornata!

Otto IV. und Innozenz III. Beurteilung der päpstlich-welfischen Allianz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 1, Universität Regensburg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die 2016 verfasste Bachelorarbeit mit dem Titel "Otto IV. und Innozenz III." behandelt den deutschen Thronstreit im 12. Jahrhundert. Wie konnte es zu einer doppelten Königswahl kommen und weshalb entschied sich Papst Innozenz ...

39,90 CHF

Das Frauenbild im Werk Theodor Fontanes. Ein Spiegelbild der Gesellschaftserwartungen des Realismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 7, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit ist das Frauenbild des Realismus, die Frauenrolle aus Fontanes Sicht und die Erwartungshaltung der Gesellschaft. Die Arbeit fragt nach der Übereinstimmung dieser beiden Perspektiven, sowie einem Vergleich von Fontanes Frauenfiguren in "Grete Minde" und "Effi Briest" ...

24,50 CHF

Partizipation im Museum durch Blogs und Blogparaden
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Museum 2.0, Sprache: Deutsch, Abstract: Da das Thema der Partizipation und Besucherbeteiligung in Museen sowohl vor Ort als auch im Netz im Rahmen der Web 2.0-Bewegung ein viel diskutiertes Thema darstellt, untersucht diese Arbeit vor allem die in Social ...

26,90 CHF

Industrie 4.0. Chancen und Risiken für das Personal in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Frage behandelt, ob und wie der digitale Wandel als Chance für das Personal genutzt werden kann. Die Frage wird in Anlehnung an die genannte Studie der BCG beantwortet. Dabei wird aufgezeigt, wie sich Industrie 4.0 ...

28,50 CHF

Die Macht des Bundesrates. Analyse der Macht und Machtinstitutionalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eines der fünf Verfassungsorgane ist der deutsche Bundesrat die entscheidende Institution zur Einbringung und Durchsetzung der föderalen Struktur in das bundesdeutsche politische Geschehen. Bundesrat, das bedeutet ein Plenum bestehend aus Gesandten der Landesregierungen, welche speziell in ...

26,90 CHF

Goethes Reise nach Italien. Reisen zur Überwindung einer Lebenskrise?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Reisen ist seit Beginn der Geschichtsschreibung ein Thema, das Menschen eines jeden Jahrhunderts bewegt. Es beginnt mit den Mythen und Sagen der Antike und erstreckt sich über die religiösen Reisen des Mittelalters bis hin zu den modernen Reiseblogs. Es ...

26,90 CHF

Die Printmedien. Ein Auslaufmodell?
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Stell Dir vor wir schreiben das Jahr 2040 - und es gibt keine Printprodukte mehr. Statt der Tageszeitung konsumieren wir am Frühstückstisch Nachrichten ausschließlich über unser Smartphone oder iPad und durchblättern Magazine nur noch mithilfe einer smarten App. Das ...

24,50 CHF

Michel Foucaults Verständnis von Ethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Ethik der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethik, verstanden als moralische Philosophie, die den Menschen im klassischen Verständnis Leitlinien an die Hand gibt, "was gut ist", verbindet man zunächst nicht mit postmodernen Theoretikern wie Michel Foucault. So ...

26,90 CHF

Übersetzungsmethoden und Texttypologie. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 2, 3, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (ITMK), Veranstaltung: Textsorten und kommunikative Gattungen im Allgemeinen und im Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit meiner Hausarbeit möchte ich einen allgemeinen Überblick über die unterschiedlichen Übersetzungsmethoden, die Texttypologie und ihre Entwicklung verschaffen. Beginnend mit der Definition des Begriffes "Translation" beziehe ich ...

26,90 CHF

Alkohol im öffentlichen Dienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 3, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Duisburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Alkoholismus und Drogenabhängigkeit werden häufig nicht in der Mitte unserer Gesellschaft vermutet. Doch genau dort, wo wir häufig gar nicht damit rechnen, hat sich der Alkohol- und Drogenmissbrauch zum Problem entwickelt. Immer mehr Menschen sind ...

26,90 CHF

Der Holocaust in Comic "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden" von Art Spiegelman
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust Studien, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit konzentriert sich auf die Untersuchung der Holocaustthematik in Art Spiegelmans Comic "Maus. Geschichte eines Überlebenden" und beschäftigt sich mit der Frage, ob ein Comic ein geeignetes Medium für die Darstellung des Holocaust ist und wie ...

26,90 CHF

Willkürherrschaft und verlorene Tugendideale in G.E. Lessings ¿Emilia Galotti¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie konnte es dazu kommen, dass die junge Emilia, welche wenige Augenblicke zuvor noch von ihrer eigenen Hochzeit zu träumen vermag, sich schließlich für den eigenen Tod entscheidet? Wer trägt an der aussichtslosen Situation, in der sich die junge Frau wiederzufinden glaubt, ...

26,90 CHF

Berichterstattung zum Besuch von Queen Elizabeth II. in Deutschland. Vergleich von ¿logo!¿ und ¿Tagesschau¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Siegen, Veranstaltung: Kindernachrichten im Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit wird die Nachricht über den Besuch von Queen Elizabeth II. für Kinder in der KiKa-Sendung "logo!" mit einer Nachricht für Erwachsene innerhalb der ARD-Sendung "Tagesschau" zum selben Thema verglichen. Aufgrund ...

26,90 CHF

Die Weber
Gerhart Hauptmann: Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren Erstdruck: Berlin, S. Fischer, 1892. Uraufführung: 25. September 1894, Deutsches Theater, Berlin. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Porträt von Gerhart Hauptmann, 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

25,90 CHF

Die Weber
Gerhart Hauptmann: Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren Erstdruck: Berlin, S. Fischer, 1892. Uraufführung: 25. September 1894, Deutsches Theater, Berlin. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Porträt von Gerhart Hauptmann, 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

8,50 CHF

Der Biberpelz
Gerhart Hauptmann: Der Biberpelz. Eine Diebskomödie Entstanden 1892-93. Erstdruck Berlin, S. Fischer, 1893. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Porträt von Gerhart Hauptmann, 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

25,90 CHF

Der Biberpelz
Gerhart Hauptmann: Der Biberpelz. Eine Diebskomödie Entstanden 1892-93. Erstdruck Berlin, S. Fischer, 1893. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lovis Corinth, Porträt von Gerhart Hauptmann, 1900. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

8,50 CHF

Der Höllbart
Peter Rosegger: Der Höllbart. Eine Erzählung Erstdruck: Leipzig, Hesse und Becker, 1903 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Martino Altomonte, Die Schlachht von Wien (Ausschnitt), 1693-95. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

25,50 CHF

Der Höllbart
Peter Rosegger: Der Höllbart. Eine Erzählung Erstdruck: Leipzig, Hesse und Becker, 1903 Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Martino Altomonte, Die Schlachht von Wien (Ausschnitt), 1693-95. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

10,90 CHF