317 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Allerlei Gewürm
Kurt Ehrenreich Floericke (1869-1934) war ein deutscher Naturwissenschaftler und Verfasser zahlreicher populärwissenschaftlicher Darstellungen. Nachdruck des Originals von 1921.

22,90 CHF

Erinnerungen
Siegfried Helferich Richard Wagner (1869-1930) war ein deutscher Komponist, Librettist und Dirigent. Ab 1908 leitete er - dritter Sohn Richard Wagners - die Bayreuther Festspiele. Nachdruck des Originals von 1923.

30,90 CHF

Auf Sylt stirbt es sich schöner
Er rannte über den schmalen Dünenweg, als ginge es um sein Leben. Der Atem rasselte, mit einem kurzen Ruck wandte er den Kopf nach hinten. Die Verfolger saßen ihm im Nacken, schemenhaft sah er ihre Köpfe hinter der letzten Biegung auftauchen. Drei oder vier waren es und sie holten auf..."Wie diese ominöse Hetzjagd ausgeht, verrät das neue Buch "Auf Sylt ...

15,90 CHF

Die D¿T¿B im öffentlichen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland
Als größte islamische Organisation in Deutschland zieht die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e. V., kurz DITIB, immer wieder das Interesse der Öffentlichkeit auf sich. In Politik und Gesellschaft konkurriert sie mit anderen islamischen Verbänden um politische und rechtliche Anerkennung und erhebt hohe Vertretungsansprüche für sich selbst. Sie agiert öffentlich als religiöse Dienstleisterin, zivilgesellschaftliche Organisation mit kultureller Ausrichtung auf ...

74,00 CHF

Der vorwärts gerichtete Abrufübungseffekt
In der psychologischen Forschung gilt die Erkenntnis, dass der Abruf von gelernten Informationen während des Lernprozesses das langfristige Behalten dieser Informationen verbessert, als gesichertes Phänomen. Dies gilt ebenso für die Feststellung, dass das Testen während des Lernprozesses sich positiv auf das Erlernen nachfolgender, neuer Informationen auswirkt. Beide Effekte, in der Literatur als Backward- und Forward-Effekt benannt, sind Phänomene des Testing-Effekts. ...

49,50 CHF

Leistungsüberprüfungen Chemie - 7. Klasse
Stoffe und Stoffeigenschaften, das Periodensystem, chemische Reaktionen - viele Lehrplanthemen des Fachs Chemie in der 7. Klasse müssen nicht nur unterrichtet, sondern auch abgeprüft werden. Wenn da nur nicht der hohe Arbeitsaufwand wäre, diese Leistungsüberprüfungen zu konzipieren. Die Reihe "Leistungsstände messen und bewerten am Gymnasium" bietet Ihnen praxiserprobte Hilfe: ausgereifte und sofort einsetzbare Leistungsüberprüfungen zu allen wichtigen Lehrplanthemen. Strukturierte Aufgabenstellungen ...

37,90 CHF

Psalmen
Psalmen enthalten Grunderfahrungen des Lebens, die zumeist in bildhafter Sprache zum Ausdruck gebracht werden. Im Religionsunterricht ganzheitlich behandelt, können sie Schülern helfen, eigene Nöte, Ängste, aber auch Freude und Hoffnung zum Ausdruck zu bringen. Gleichzeitig machen sie Mut und spenden Trost. Mit diesen Lernstationen können sich Ihre Schüler selbstständig Wissen zu Psalmen erarbeiten. Sie lesen Psalmen, sprechen über diese, malen, ...

33,50 CHF

Lernkontrollen Mathematik - 1./2. Klasse
Was hat die Klasse vom Mathematikunterricht behalten? Wer braucht noch Hilfe? Wo besteht noch Förderbedarf? Diese Fragen können Sie jetzt schnell und einfach beantworten. Dieser Band bietet Ihnen zu allen Themenbereichen der Klassen 1 und 2 sofort einsetzbare Lernkontrollen. Eigenes mühseliges Konzipieren entfällt. So lassen sich Stärken und Schwächen der Kinder über einen längeren Zeitraum kontinuierlich testen und dokumentieren. Natürlich ...

40,50 CHF

Die Herdengesundheit in bayerischen Öko-Milchviehbetrieben
Die Anzahl und Größe der ökologischen Milchviehbetriebe in Bayern nimmt seit Jahren stetig zu, derzeit liegt der Anteil bei etwa 5%. Hiervon sind über 95% in einem der vier großen Anbauverbände organisiert. Die Besonderheiten dieses Produktionsverfahrens ergeben sich aus den Vorgaben nationaler und internationaler Gesetzgebungen sowie den Richtlinien der Anbauverbände. Sie resultieren insbesondere im speziellen Management der Haltung und Fütterung ...

60,50 CHF

Figuren und Körper handelnd entdecken
Welche Figuren haben den gleichen Flächeninhalt? Aus welchen Figuren besteht eine Pyramide? Strukturen und Zusammenhänge in der Geometrie erfassen Schüler vorzugsweise mit den Augen, d. h. durch einfaches Betrachten der Figuren und Körper. Dies ist oft auch gerechtfertigt, sofern die geometrischen Zusammenhänge offensichtlich zu erkennen sind. Diese Materialien mit Aufgaben zum Konstruieren, Ausschneiden und Legen ermöglichen Ihren Schülern, geometrische Sachverhalte ...

26,90 CHF

Last Minute: Physik 8. Klasse
Sie haben einen arbeitsreichen Tag hinter sich und müssen noch den Unterricht für die nächste Physikstunde vorbereiten? Die Kopiervorlagen in diesem Band unterstützen Sie bei der schnellen Vorbereitung Ihres Unterrichts mit den Themen Wärmelehre und Elektrizitätslehre. Alle Unterthemen bieten jeweils eine Einführungsseite für alle Schüler. Dann geht es individuell weiter: Jedes Arbeitsblatt liegt dreifach differenziert vor, sodass Sie je nach ...

34,90 CHF

Last Minute: Biologie 6. Klasse
Sie haben einen arbeitsreichen Tag hinter sich und müssen noch den Unterricht für die nächste Biologiestunde vorbereiten? Die Kopiervorlagen in diesem Band unterstützen Sie bei der schnellen Vorbereitung Ihres Unterrichts mit den Themen "Bau und Funktion des menschlichen Körpers"und "Vielfalt der Blütenpflanzen". Alle Unterthemen bieten jeweils eine Einführungsseite für alle Schüler. Dann geht es individuell weiter: Jedes Arbeitsblatt liegt dreifach ...

34,90 CHF