248 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Wir vom Jahrgang 1967 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1967 - war der letzte des Babybooms. Geburtenstark wuchsen wir in ein Land des wachsenden Wohlstands mit Bildung für alle und viel freier Zeit, ob fürs Hobby daheim oder im Verein. Unsere Jugend ...

23,50 CHF

Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1967 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1967 - das war die Generation, die noch draußen Völkerball und Fangen spielte. Zwischen Staatsbürgerkunde und Russisch, Minirock und Jeans aus dem Westen verging unsere Schulzeit. Wir lernten, dass man nicht alles sagen ...

23,50 CHF

Wir vom Jahrgang 1987 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1987 - uns begleiten Pampers und Buggy durch die Kleinkindzeit. Mit Disneyland und Dragonball gehen wir in die Grundschule. In der Jugend heißt es McFit und Hackeysack. Wo sind wir angekommen? Wo wird ...

23,50 CHF

Wir vom Jahrgang 1957 - Kindheit und Jugend
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre - an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1957 - das war die Generation der Kurzschuljahre, Hula-Hoop-Reifen und des Apfelshampoos. Die Großmütter dufteten noch nach 4711, viele Mütter verrichteten Heimarbeit und die Väter arbeiteten auch samstags. Als Jugendliche erlebten wir die ...

23,50 CHF

Berliner U-Bahn-Linien: U1
Deutschlands erste U-Bahn-Linie wurde 1902 vorwiegend als Hochbahn durch den Bezirk Kreuzberg errichtet, nur im nobleren Charlottenburg musste sie von Anfang an unter die Erde. Das Buch erzählt die Geschichte der heutigen U1 vom Kurfürstendamm über Wittenbergplatz bis zur Warschauer Straße. Zahlreiche Farb- und Schwarz-Weiß-Fotos illustrieren die spannende Geschichte und jeder U-Bahnhof wird genau beschrieben.

29,50 CHF

"Ich fürchte, Herr Pastor, wir sind bestohlen"
Er ist UNESCO-Weltkulturerbe und die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands: Der Kölner Dom. Um das bedeutende Wahrzeichen ranken sich zahlreiche Geschichten und Legenden. Die spannendsten, unterhaltsamsten und mitunter skurrilsten Anekdoten erscheinen nun erstmals in einer reich bebilderten Publikation. Autor Robert Boecker hat in den vergangenen fast drei Jahrzehnten den Kölner Dom kennen und lieben gelernt. Auf über hundert Seiten stellt er schillernde ...

20,50 CHF

Die besten Fischrezepte aus Mecklenburg-Vorpommern
Eine kulinarische Reise durch Mecklenburg-Vorpommern ist immer eine Reise zu "bekannten und neuen Ufern" - im einfachen und doppelten Wortsinn: Neben Klassikern der Mecklenburger Fischküche gibt es auch viele neue Spezialitäten zu entdecken. Denn Fisch hat immer Saison: als schnelle Mahlzeit, bunte Fischplatte, köstlicher Fischtopf oder in einem festlichen Menü. So kommen sowohl Feinschmecker als auch Hobbyköche, die die einfache ...

16,50 CHF

Die schönsten Monologe der Weltliteratur
Dieser Band versammelt die aus unserer Sicht schönsten und bemerkenswertesten Monologe aus über 1500 Jahren Theatergeschichte - wir begegnen den größten Helden und Antihelden der Weltliteratur. Einführende Kommentare zu den Textauszügen bieten Orientierung zu Stück, Szene und Figur. Die Monologe - Reihe ist ein fester und erfolgreicher Bestandteil des Henschel - Programms - unentbehrlich für die Bewerbung an der Schauspielschule, ...

23,50 CHF

Da kloa Prinz
»Der kleine Prinz« von Antoine de Saint-Exupéry ist weltweit bekannt und in viele Sprachen übersetzt. Gerd Holzheimer hat die Erzählung nun ins Bairische übertragen. Das Bairische trägt eine wunderbare Melodie in sich. Sie wird angelockt von dem zarten Märchenton des französischen Originaltextes. In der Übersetzung von Gerd Holzheimer versuchen die Worte dem Sinn der Erzählung zu folgen und gleichzeitig der ...

27,50 CHF

Der Erste
Augustus erschuf eine Monarchie, deren neue Form über das Mittelalter hinaus bis in die Neuzeit als Kaisermodell diente. Die Initialisierung der Monarchie in Rom durch das Prinzipat ist somit mehr als ein reiner Epocheneinschnitt in der Geschichte des Römischen Reiches. Vielmehr war es ein Schritt, der die weitere Weltgeschichte auf vielen Ebenen beeinflussen sollte. Renommierte Althistoriker, Archäologen und Altphilologen betrachten ...

25,90 CHF

10000 Jahre
Seine Geschichte macht Eurasien zum Ursprungsort der globalisierten Welt. Sir Barry Cunliffe wagt sich räumlich wie zeitlich auf die große Bühne. Meisterlich stellt er die größte Landmasse unserer Erde und ihre Historie von den ersten sesshaften Menschen 9000 v.Chr. bis zum mongolischen Reich im 13 Jh. n.Chr. in den Fokus. Dabei kartiert er die Entwicklung der europäischen, vorderasiatischen und chinesischen ...

73,00 CHF

Gedächtnis-Training für Senioren
Ein gelungenes Gedächtnistraining ermöglicht spielerisch Erfolgserlebnisse. Ohne Stress, Druck und Leistungszwang. Das große Praxisbuch von Natali Mallek bietet ein ganzheitliches Gedächtnistraining mit spannenden Übungen und bezieht dabei Entspannungs- und Bewegungsangebote mit ein. Die Übungen orientieren sich an den Trainingszielen des Bundesverbands für Gedächtnistraining und berücksichtigen dabei die besonderen Bedürfnisse älterer Teilnehmer und von Menschen mit Demenz. Jede Übungseinheit widmet sich ...

36,50 CHF

Unsere deutschen Schlagerstars
Aufgrund des großen Erfolgs der ersten Ausgabe des Nostalgie-Memo-Spiels mit den bekanntesten Stars der 50er und 60er Jahre: "Unsere deutschen Schlagerstars" als Memo-Spiel für die "Feuerzangenbowle-Generation" oder - anders gesagt - für Menschen mit ein paar Jahrzehnten Lebenserfahrung. Memo-Spiele machen auch Erwachsenen Spaß. Insbesondere mit den richtigen Motiven: Das neue SingLiesel-Memo stellt die bekanntesten Schlagerstars der 60er und 70er Jahre ...

37,90 CHF

Futur II - Die Gruppe Ja, Panik
Ja, Panik, die mittlerweile in Berlin ansässige österreichische Gruppe, feiert im Herbst dieses Jahres ihren 10.Geburtstag. Aus diesem Anlass werden sich die Mitglieder in einem einmonatigen Experiment gegenseitig ihre Version der Bandgeschichte erzählen. Während die Mitglieder Janata, Landergott und Papst in den Ja, Panik-Archiven in Berlin, Wien und Gols versuchen, eine chronologie der Ereignisse seit 2006 herzustellen, verbringt Songwriter Spechtl ...

24,50 CHF

Henry Moore
Henry Moore (1898-1986), als "Picasso der Skulptur" bezeichnet, gilt als einer der wichtigsten Bildhauer des 20. Jahrhunderts und Inbegriff des modernen Künstlers. Für seine Arbeiten typisch ist die Wechselbeziehung zwischen Natur und Abstraktion. Die von ihm entdeckten »Voids«, sogenannte Aussparungen und Löcher, erhöhen die plastische, drei- dimensionale Wirkung seiner Skulpturen. Mit diesem neuen Ansatz übte Moore starken Einfluss auf die ...

54,50 CHF

Rechte Gewalt in Deutschland
Die Entwicklung des Rechtsextremismus von den Oktoberfestanschlägen bis zu 'Pegida'. Menschenverachtung, Rassismus und Mordlust zeichnen sich in der extremen Rechten in Deutschland bereits seit Jahrzehnten ab. Das Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte greift dieses drängende Gegenwartsproblem auf, indem es sich u. a. folgenden Fragen widmet: Gibt es ein weitgespanntes Netz des Rechtsextremismus? Welche Gefahr geht von rechter Gewalt in Deutschland aus ...

29,90 CHF