296 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften und Nathanael Gottfried Leske
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Akademien und gemeinnützige Gesellschaften des mitteldeutschen Raumes im Zeitalter der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl auch der Raum um Görlitz zur Zeit der Aufklärung neue Erkenntnisse hervorbrachte, galt dies als eher ungewöhnlich, da die ...

26,90 CHF

Umgang mit Stereotypen im DaF-Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Didaktik der Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einigen Beispielen aus dem chinesischen DaF-Lehrwerk "Studienweg Deutsch" wird in der Arbeit darauf eingegangen, wie man als Lehrperson mit den Stereotypen in Lehrwerken umgehen kann. Die Hausarbeit besteht aus einem theoretischen und ...

24,50 CHF

Die Sprechakttheorie nach J.L.Austin & J.Searle und der illokutionäre Akt des Versprechens
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 3, Universität Paderborn (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Sprachphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In jeglichen Kommunikationsebenen in Bezug auf Sprache, werden Handlungen vollzogen seitens des Sprechers, die mit der Äußerung des Sprechens verknüpft sind. Diese Sprechakte lassen sich in Kategorien einteilen, beispielsweise der Akt des ...

24,50 CHF

Der Schutzvorbau der Goldenen Pforte am Freiberger Dom als frühes Zeugnis moderner Denkmalpflege
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Der Freiberger Dom - Architektur und Bildkunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Inmitten einer Phase, in der die restauratorischen Praktiken höchst umstritten waren, entstand in den Jahren 1902/03 an der zu verfallen drohenden Goldenen Pforte am Dom zu ...

26,90 CHF

Der Petersplatz in Rom von Gian Lorenzo Bernini. Planungsgeschichte und Deutungsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Exkursionsmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zwischen 1656 und 1667 nach Gian Lorenzo Berninis Plänen geschaffene Piazza San Pietro gehört zu den bedeutendsten Platzanlagen weltweit. "Berninis Petersplatz ist, nach Michelangelos Kapitol, der zweite römische Platz, der den ...

26,90 CHF

Villenbauten der Jahrhundertwende in Dresden. Die Beiträge des Architekturbüros Schilling & Graebner
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 9, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den Villenbau der Jahrhundertwende in Dresden und geht dabei besonders auf die Beiträge des Architekturbüros Schilling &Graebner, ein. Zunächst wird ein Überblick über die architektonische Beschaffenheit und städtebauliche Voraussetzung in Dresden gegeben, im Anschluss daran soll ...

39,90 CHF

Effekte von Macht(besitz) auf (un)ethisches Verhalten
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den Medien waren in jüngerer Vergangenheit verstärkt ethische Verfehlungen mächtiger Personen aus Politik und Wirtschaft präsent. Im vorliegenden systematischen Review werden 20 aktuellere Arbeiten zum Einfluss von Macht(besitz) auf (un)ethisches Verhalten zusammengestellt. ...

22,90 CHF

Argatai
Alice Brown existiert nicht mehr. Sie war einst eine Freundin, eine Tochter und eine Schwester. Nun ist sie eine Nummer. Eine Nummer, die es nicht würdig ist, eine eigene Meinung zu vertreten. Jemand, der dafür geschaffen ist, Aufträge zu erfüllen. Aufträge, von den Göttern höchst persönlich, die entgegen aller Gesetze der Natur existieren. Die du nur aus Geschichten kennst. Für ...

21,90 CHF

Straßenkinder in Deutschland. Lebenssituationen und Hilfsmaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder und Jugendliche in Deutschland haben einen rechtlichen Anspruch auf angemessene Wohnverhältnisse, sozialpädagogische Hilfen und eine individuelle und ambulante Betreuung. Trotzdem gibt es auch in Deutschland sogenannte Straßenkinder. Diese in der Öffentlichkeit wenig präsente Thematik lässt viele Fragen offen, unter anderem was Straßenkinder sind, ...

26,90 CHF

Zum Zusammenhang zwischen der Kodifikation von Grundrechten und dem gesellschaftlichen Wandel hin zur bürgerlichen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Historisches Institut - Abteilung für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Revolution 1848/49, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieter Hein vertritt die These, dass - neben dem Leitbild des nationalen Verfassungsstaates - gerade die Ausstrahlung der Idee der bürgerlichen Gesellschaft auf weite Teile der ...

26,90 CHF

Teilchenbeschleuniger. Erklärung des Aufbaus und der Funktionen
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Physik - Kernphysik, Teilchenphysik, Molekularphysik, Festkörperphysik, Note: 15, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine gleichwertige Feststellung von Schülerleistung im Fach Physik zum Thema Teilchenbeschleuniger. Der Text bietet eine kurze Zusammenfassung über Teilchenbeschleuniger und deren Grundprinzipen in einfacher, für den Schulunterricht, gedachter Tiefe. Aus dem Inhalt: -physikalische Grundlagen, -Typen von ...

21,90 CHF

Die Bürokratie als Herrschaftsform des modernen Staates
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, Universität Wien (Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der "Bürokratie als Herrschaftsform des modernen Staates". Damit wurden drei Theorietexte und ein literarischer Text analysiert. Die drei theoretischen Texte sind "Wirtschaft und Gesellschaft", in dem Max Weber "die Grundlegung seines Bürokratie-Ansatzes erarbeitete", "Politik als ...

24,50 CHF

Crossmediale Vermarktung von Print- und Onlineprodukten durch Mediaberater
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist die Bedeutung der crossmedialen Vermarktung der Print- und Onlineprodukte eines Zeitungsverlages zu untersuchen und die praktische Umsetzung der medienübergreifenden Angebote für die werbetreibende Wirtschaft am Beispiel eines regionalen und traditionellen Tageszeitungsverlages zu erläutern. Zunächst werden hierzu wesentliche ...

65,00 CHF

Religiöse Motive in Martin Scorseses "Gangs of New York"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Neuere Deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Hauptseminar zu Martin Scorsese, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Opus Magnum "Gangs of New York" (USA/Italien 2002, Martin Scorsese) behandelt Martin Scorsese ein brutales Kapitel der amerikanischen Geschichte, das weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen rivalisierende Gangs ...

26,90 CHF

Schätzen, Messen, Ordnen. Die Vertreter von Volumen-Größen (Mathematik 4. Klasse Grundschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, , Veranstaltung: Mathematikunterricht, Fachseminar Mathematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf handelt von dem handlungsorientierten Zugang zu Größenvorstellungen. Die Kinder lernen verschiedene Repräsentanten kennen, sie zu ordnen und zueinander in Beziehung zu setzen.

26,90 CHF

Das Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums. Auswirkungen auf die Beamtenschaft im Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der folgenden Arbeit soll versucht werden abzuklären inwieweit sich von einer Nazifizierung des Beamtentums sprechen lässt. Hierfür soll das Berufsbeamtengesetz analysiert werden. Dadurch soll erörtert werden, wie sich das Gesetz auf die Beamtenschaft im Dritten ...

26,90 CHF

Arten der Sprachrezeption. Sensorische, syntaktische, semantische und pragmatische Rezeption
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Universität Leipzig (Institut für Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Psycholinguistik als Teil der Kognitionswissenschaft beschäftigt sich mit kognitiven Prozessen der Sprachverarbeitung. Die Fähigkeit zur Sprachverarbeitung beinhaltet die Fähigkeiten zur Sprachrezeption und zur Sprachproduktion. Bei diesen Prozessen handelt es sich in erster Linie um die Informationsverarbeitung beziehungsweise um ...

24,50 CHF

Governance und Gouvernementalität. Chancen und Perspektiven der Analyse internationaler Politik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 7, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Über das Verständnis des internationalen Systems ist bereits in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen diskutiert und nachgedacht worden. Einer der prominentesten Ansätze ist die Global Governance. Sie ist gleichzeitig ein Konzept zur praktischen Umsetzung und ein ...

26,90 CHF

Theologische Deutungsmuster und obrigkeitliche Vorstellungen von Reinheit in den Hauslehren des 16. und 17. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichte, Philosophie und Theologie/ Abteilung Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man einen Auszug aus der Eheordnung der Fürstentums Neuburg aus dem Jahr 1577, so mag man sich doch etwas wundern. Die weltliche Obrigkeit sieht sich aufgrund ihrer ...

26,90 CHF

Die Unvollkommenheit der Mode. Kleidung als kulturelle Praxis
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleidung erschafft am Körper ihres Trägers Identitäten und Rollen, die auch für die Mitmenschen sichtbar sind. Damit begibt sich das Individuum in komplexe und vielfältige die Mode betreffende Spannungsfelder, die im Folgenden untersucht werden. Dazu wird eine Analyse der Phänomene, die sich ...

26,90 CHF