342 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Der Kristall der Kraft
Der Kristall der Kraft - Die Belagerung von Dras Elbae" ist der sechste Teil der Fantasy-Reihe "Der Kristall der Kraft" von Krischan Heners. Während die Gemeinschaft des Schicksals bis zu Timothills Haus vordringen konnte, spitzt sich die Belagerung in Dras Elbae, der belagerten Hauptstadt der Elfen, zu. Die Elite DES Schattens unter Führung des großen Kriegsherrn Orloch greift die Stadt ...

24,90 CHF

Verlustabzug bei Körperschaften. Erklärung und Rechtsfolgen des § 8c KStG
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Steuer Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 01.01. 2008 trat der § 8c KStG durch das Unternehmenssteuerreformgesetz von 2007 in Kraft. Seit dessen Einführung wurde an der gesetzlichen Regelung beim Verlustabzug von Körperschaften herumgedoktert. Doch was ...

28,50 CHF

Literatur im DaF-Unterricht. Das Gedicht ¿Wir¿ von Irmela Bender (DaF Niveau A2+)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einsatz von Literatur im deutschsprachigen Fremdsprachenunterricht. Ziel ist die theoretische und praktische Auseinandersetzung mit literarischen Texten im Unterricht DaF. Zu Beginn der Arbeit wird dafür argumentiert, dass Literatur im Fremdsprachenunterricht heute nicht fehlen darf. Anschließend ...

22,90 CHF

Weihnachten interkulturell (DaF Niveau A1+)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: Entwickelt und dargestellt wird eine Unterrichtseinheit von vier Unterrichtsstunden zum Thema "Weihnachten interkulturell". Die Arbeit beginnt zunächst mit einer kleinen Überleitung zur Unterrichtsplanung. Es folgt die Deskription der Lernergruppe und der Lehrinstitution. Danach werden die Unterrichtsziele dargestellt und das didaktische Vorgehen beschrieben. ...

26,90 CHF

Strategieübungen des Hörverstehens und Auswahl eines Hörtextes (DaF Niveau B1+)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit, befasst sich mit der rezeptiven Fertigkeit Hören. "Hörverstehen ist einerseits eine sprachliche Aktivität, die in engem Zusammenhang mit dem Sprechen steht. In der direkten Kommunikation ist es Bestandteil des fremdsprachlichen Interaktionsvorgangs. Andererseits kann Hörverstehen eine isolierte Aktivität sein: in der ...

26,90 CHF

Spanische und deutsche Fachsprache des MERCOSUR. Eine fachterminologische Analyse
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (FTSK), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit soll die spanische und deutsche Fachsprache des MERCOSUR anhand der von mir zusammengestellten Korpora analysiert werden. Sie beleuchtet die Probleme, die bei der zweisprachigen Fachkommunikation im Bereich der Wirtschafts- und Rechtssprache entstehen können und versucht, zu ihrer ...

57,90 CHF

Geometrische Körper kennenlernen. Bauen eines Würfel-Kantenmodells und Erarbeiten seiner Eigenschaften zur ¿Ecke¿ und ¿Kante¿ (Mathematik 2. Klasse Grundschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler erarbeiten sich die Eigenschaften eines Würfels mit Strohhalmen und Verbindungsstücken auf entdeckender und handelnder Ebene. Nach dem niedersächsischen Kerncurriculum lässt sich das Thema der Unterrichtsstunde dem inhaltsbezogenen Kompetenzbereich "Raum und Form" zuzuordnen. Damit wird nicht nur der konkret handelnde und gedankliche Umgang ...

26,90 CHF

Gesundheitsversorgung von Menschen in aufenthaltsrechtlicher Illegalität im Bundesland Hamburg. Gegenüberstellung von de jure zu de facto
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich, in einer Gegenüberstellung der rechtlichen Rahmenbedingungen und den Praxisbedingungen, mit der Gesundheitsversorgung von Menschen in aufenthaltsrechtlicher Illegalität. Denn, wenngleich begrifflich illegalisiert, besitzen die schätzungsweise 100000 bis 400000 Menschen ohne rechtlichen Aufenthaltsstatus in Deutschland doch einen Anspruch ...

57,90 CHF

Umgang mit Lyrik. Sprachliche Bilder in Gedichten (Deutsch 6. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Sozial-Praktische Übung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Unterrichtsstunde zum Thema "sprachliche Bilder" lernen die Kinder stilistische Mittel im Bereich der Lyrik kennen. Sie sollen ein Bild beschreiben und darüber hinaus sprachliche Bezüge erfassen können. Die Schülerinnen und Schüler lernen drei sprachliche Bilder ...

26,90 CHF

Motivation im DaF-Unterricht. Eine vergleichende Lehrwerkanalyse
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2, 3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit folgt der Fragestellung, ob DaF-Lehrwerke die Lernenden motivieren und zu einem attraktiven und interessanten Unterricht beitragen können. Es soll untersucht werden, welche inhaltlichen, sprachlichen oder auch methodischen Aspekte eine motivierende Wirkung haben (können). ...

57,90 CHF

Bibelerzählungen. Josefszyklus "Josef als Sklave in Ägypten" (Gen 39,1 ¿ 21) (Religion 2. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 0, Universität Augsburg (Katholisch-Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erzählzyklus um Josef, der von seinen Brüdern an Händler verkauft wird und in Ägypten zum Zweitkönig unter dem Pharao aufsteigt, findet sich am Schnittpunkt zwischen den Erzelterngeschichten und den Exoduserzählungen. Auch wenn die Erzählung wie ein großes ...

26,90 CHF

Wachstumsfinanzierung mithilfe eines Börsengangs. Worauf kommt es beim Börsengang an?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Geld und Finanzierung sind heutzutage sehr wichtig für ein Unternehmen. Ebenso wichtig ist es sich darüber im Klaren zu sein, was eine Finanzierung mit sich bringt. Geld zu bekommen klingt im ersten Moment positiv, doch welche Verpflichtungen geht man dafür ein? ...

28,50 CHF

Didaktisch-methodische Planung zum Thema Bilderbuchkino ¿Beim Einkaufen¿ (Kindergarten 2-4 Jahre)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durchführung des dreißigminütigen Angebotes Bilderbuchkino "Beim Einkaufen" in einer Kleingruppe mit etwa sechs Kindern im Alter von zwei bis vier Jahren. Ich werde die Kinder eine Geschichte zum Thema "Beim Einkaufen" entwickeln/erfinden lassen.

26,90 CHF

Achsensymmetrie. Halbfiguren zu achsensymmetrischen Gesamtfiguren im Karoraster ergänzen (Mathematik 3. Klasse Grundschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kompletter Prüfungsunterrichtsentwurf in Mathematik mit Analyse und Arbeitsblättern. In dem niedersächsischen Kerncurriculum für das Fach Mathematik lässt sich das Thema der Unterrichtsstunde dem inhaltsbezogenen Kompetenzbereich "Raum und Form" zuordnen. Laut dem Kerncurriculum sollen die SuS am Ende des vierten Schuljahres in der Lage sein, ...

26,90 CHF

Notenwerte. Erstellen und Spielen eines eigenen Rhythmusbausteins im 4/4-Takt (Musik 4. Klasse Grundschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Musikwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kompletter Prüfungsunterrichtsentwurf mit Analyse und Arbeitsblättern im Fach Musik. Die SuS erstellen einen eigenen Rhythmus mittels traditioneller Notation in einem Rhythmus-baustein im 4/4-Takt und übertragen diesen richtig auf das Instrumentalspiel (praktisch Erarbeitung). Die Kenntnis der verschiedenen Notenwerte ist für das Verständnis und die Darstellung von Musik eine unverzichtbare ...

26,90 CHF

Kollektiverziehung als Korrektiv des geschlechtsbezogenen Herrschaftsverhältnisses?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erörtert, welche Chancen und Grenzen die Reorganisation von Elternschaft abweichend von der triadischen Struktur der bürgerlichen Kernfamilie bietet, das geschlechterspezifische Herrschaftsverhältnis zu verändern. Dabei erscheint das Erziehungsmodell der Kollektiverziehung aufgrund seiner Gegensätzlichkeit zur Erziehung in ...

26,90 CHF

Langplanung zur Berechnung des Kreisdurchmessers. Unterrichtsentwurf an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Staatliches Studienseminar Saarland für das Lehramt für die Primarstufe und für die Sekundarstufe I Klassenstufen (5 - 9), für das Lehramt an Hauptschulen und Gesamtschulen sowie für Förderschulen und Integration, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Stundenentwurf erhalten die Schüler die Möglichkeit, ihr Wissen zur Berechnung des ...

39,90 CHF

"Moolaadé". Eine Untersuchung der Erscheinungsformen und Arbeitsweisen eines archetypischen Wächters
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Filmwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Auftreten, den Wirkungsweisen und den Räumen, in denen Wächter als Hüter einer Schwelle arbeiten. Das Hauptaugenmerk liegt mehr auf den verschiedenen Erscheinungsformen und Arbeitsweisen des Wächters, als auf der Schwelle und dem Raum selbst. Unterschieden wird die Wirkung auf physischer und metaphysischer ...

26,90 CHF

Erstellung eines Jahresmarketingplanes für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche mit der Zielgruppe übergewichtige Frauen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Marketing 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Jahresmarketingplan für ein fiktives Fitnesstusdio entworfen. Der Plan beinhaltet eine Beschreibung der Ist-Situation, eine Marktbeschreibung, die Saisonbestimmung und Zielformulierung. Darüber hinaus werden die ...

16,50 CHF

Entstehung und Entwicklung der KPD in der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat die Entstehung, den Aufstieg und das Ende der KPD in der Weimarer Zeit zum Thema. Als Quelle dient ein Wahlplakat der KPD aus dem Wahlkampf zur Nationalversammlung 1919. Das Plakat wird historisch-kritisch untersucht und daran anschließend die ...

24,50 CHF