266 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Zur Bedeutung von Banken in der Neukeynesianischen Makroökonomik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Bedeutung der Geschäftsbanken in der neukeynesianischen Makroökonomik zu untersuchen. Dazu wird in den Kapiteln zwei und drei ein dynamisches stochastisches Allgemeines Gleichgewichtsmodell entwickelt, indem insbesondere die Zinsweiterleitung des Geldmarktzinses zum Kreditzins, den Banken den Unternehmen anbieten, betrachtet wird. ...

24,50 CHF

Diagnostik von ADHS bei einem depressiven Patienten. Praktikum in einer psychiatrischen Tagesklinik
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe ein Praktikum in der psychiatrischen Tagesklinik des Fachklinikums absolviert. Ich habe ein psychologisches Praktikum gewählt, da ich mich später auf diesen Bereich spezialisieren will und gegebenenfalls nach dem Pädagogikstudium noch ein Psychologiestudium absolvieren möchte. Für meinen Tätigkeitsbereich ist vor allem die Betreuung ...

26,90 CHF

Zielgruppenspezifische Behandlungsstrategien zur Modifikation des Rauchverhaltens bei suchtmittelabhängigen Patienten in der Adaptionsphase
Masterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Veranstaltung: Suchthilfe, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit sollen auf Grundlage bisheriger theoretischer Erkenntnisse und einer eigenen durchgeführten empirischen Untersuchung Hinweise auf die motivationale Ausgangslage der Probanden gewonnen und daraus abgeleitet zielgruppenspezifische Behandlungsstrategien zur Modifizierung des Rauchverhaltens für suchtmittelabhängige Patienten in der Adaptionsphase ...

65,00 CHF

Palliativberatung als Aufgabenfeld der Sozialen Arbeit
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hospizarbeit, speziell in der Palliativberatung, soll laut Definition der WHO und den Standards des Dachverbands Hospiz (angelehnt an die Standards des Dachverbandes Hospiz Österreich) sozialpädagogisch beraten werden. Tatsächlich können dies aber bisher nur wenige Ambulante Hospizdienste ...

70,00 CHF

G-ROI Green - Return On Investment
Die Geschichte erzählt über die Modernisierung eines alten Hauses. Eine junge Familie baut um. Der Umbau soll energieeffizient sein, Heizkosten sparen, nachhaltig sein und für die Schwiegereltern soll eine Wohnung altersgerecht umgebaut werden. Für die Finanzierung sollen staatliche Förderungen in Anspruch genommen werden. Energieberater begleiten das Bauvorhaben. Diese wahre Geschichte wird für Jedermann verständlich erzählt.

22,90 CHF

Quelleninterpretation zu "Herzog Barnim von Pommern verleiht der Stadt Stettin das Magdeburger Recht" von 1243
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Universität Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Interpretation der Quelle "Herzog Barnim von Pommern verleiht der Stadt Stettin das Magdeburger Recht, eine Stadtflur, verschiedene Vorrechte und verordnet den Rechtszug im Lande nach Stettin. 1243" ...

24,50 CHF

Portfolio zur Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Analyse der Kinder- und Jugendliteratur birgt, wie auch bei vielen anderen Bereichen der Literaturwissenschaft, eine weitreichende Komplexität in sich. Eine einzelne Definition ...

26,90 CHF

Einfluss direktdemokratischer Elemente auf die Sozialpolitik der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit möchte ich die Effekte der Direktdemokratie auf den Sozialstaat prüfen, und damit auch gegebenenfalls die Ergebnisse dieser Studie widerlegen. Trifft die fiskalisch restriktive Wirkung auch auf Sozialpolitik zu? Oder erhöhen plebiszitäre Elemente die Sozialausgaben ...

26,90 CHF

Dyskalkulie und die neuropsychologischen Grundlagen des Rechnens. Förderung einer rechenschwachen Grundschülerin
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Arbeit wird der Terminus Dyskalkulie näher erläutert und verschiedene wissenschaftliche Disziplinen zur Klärung der Terminologie herangezogen. Im Anschluss an diese Begriffsklärung sollen mögliche Ursachen für die Entstehung einer Rechenschwäche vorgestellt werden. Dabei werden die Bereiche der individuumsbezogenen, soziokulturellen ...

65,00 CHF

Taufe und Sakramentenlehre. Im Wasser ist Leben und Tod
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die didaktische Analyse ist nach Wolfgang Klafki der Mittelpunkt der Unterrichtsvorbereitung. Durch sie soll der Lehrer klären, ob ein ausgesuchtes Thema bzw. ein ausgesuchter Inhalt für seine Klasse ¿kategorial¿ geeignet ist. Es gilt zu untersuchen welcher Bildungsinhalt in den vorgesehenen Inhalten bzw. Themen stecken ...

24,50 CHF

Branchenspezifische Preiskalkulation im Bäckerhandwerk
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 0, Fachhochschule des Mittelstands (Handwerksmanagement), Veranstaltung: Studium in der Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von jeher war das berechnen eines angemessen Preises für die erstellten Produkte ein wichtiges Thema der Bäckereibranche. Ziel eines jeden Unternehmens ist es, über den erreichten Umsatz abzüglich der Kosten einen Gewinn zu realisieren. Auch ...

28,50 CHF

Verfall, Katastophe, Untergang, Weltende. Apokalyptische Visionen in ausgewählten Gedichten des Expressionismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Neuere deutsche Literatur und Medien), Veranstaltung: Proseminar Lyrik und Drama des Expressionismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe der vorliegenden Seminararbeit ist die Darstellung apokalyptischer Motive in der Lyrik des Expressionismus. An ausgewählten Gedichten sollen Bezüge der expressionistischen Lyrik auf die apokalyptischen Berichte ...

26,90 CHF

Frauenorden im Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik. Birgittinische Ordensregeln und die Reformbemühungen der Herzogin Maria von Kleve
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der folgenden Seminararbeit ist die Rolle des birgittinischen Ordens im Spannungsfeld von Politik und Kirche im Spätmittelalter. Um diesen Konflikt darzustellen, werden die Reformbemühungen für das Kloster Marienbaum bei Xanten von dessen ...

28,50 CHF

Formatradio und die antike Rhetorik. Die journalistische Darstellungsform der Moderation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Universität Erfurt, Veranstaltung: Rhetorik, Sprache: Deutsch, Abstract: Da Rhetorik nach Ueding als zusammenfassender ¿Begriff für die Theorie und Praxis der menschlichen Beredsamkeit¿ zu verstehen ist, kann davon ausgegangen werden, dass sie nicht nur als Fertigkeit eines Redners verstanden, sondern auch als Analyseinstrument des gesprochenen Wortes ...

25,90 CHF

"Naming and Necessity" von Saul A. Kripkes. Eine bedeutende Wende in der Theorie der Eigennamen
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Technische Universität Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Seminar Eigennamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine bedeutende Wende in der Theorie der Eigennamen wurde durch Saul A. Kripkes 1972 erschienene Vorträge "Naming and Necessity" eingeleitet. Hierin verwirft er die gesamte bisherige Eigennamentheorie der analytischen Philosophie. Für Kripke stehen Eigennamen ...

24,50 CHF

Literarische Kompetenzen in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 3, 0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernstandserhebungen, wie PISA und IGLU haben gezeigt, dass Deutschland auf der Rangliste eher zu den Ländern mit einer schwächeren Schülerschaft gehört. Es wurde ersichtlich, dass Deutschlands Schüler die von der KMK in den Bildungsstandards festgelegten Kompetenzen nicht, bzw. unzureichend ...

21,90 CHF

Zur Zukunft von Museen in Deutschland. Versuch eines Blickes in das Jahr 2023
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 1, 3, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Institut für Kulturmanagement), Veranstaltung: Museumsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befasst sich aus der Perspektive des Jahres 2008 mit der Frage, wie die Museumslandschaft in Deutschland im Jahr 2013 Jahren aussehen wird. In die Überlegungen wurden unter anderem auch die die ...

25,90 CHF

Globale Armut. Inwiefern verändern sich die weltweiten Armutsverhältnisse durch die Globalisierung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Wissenschaftlichen Arbeit geht es in erster Linie darum, ob die Globalisierung einen Einfluss auf die weltweiten Armutsverhältnisse hat. Am Anfang dieser Arbeit ist überhaupt erst mal zu klären, was Globalisierung heißt und wie mit dem Begriff der Armut ...

20,50 CHF

Beratung im Lehrerforum. Wirkfaktoren einer virtuellen und professionellen Lerngemeinschaft
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik "Beratung im Lehrerforum" anhand eines speziellen Onlineforums in Form einer virtuellen professionellen Lerngemeinschaft. Am Beispiel des Lehrerforums werden Zielerreichung und Wirksamkeit bei der Aktivierung von Veränderungspotenzialen durch mediengestützte Beratungsaktivitäten ...

70,00 CHF