149 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Storytelling im frühen Fremdsprachenunterricht. Auswirkungen auf rezeptive Fertigkeiten und Sprachverständnis
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Storytelling - das Erzählen von Geschichten - gibt es bereits seit Menschengedenken. Ohne Geschichten kann sich keine Kultur entwickeln und fortbestehen, keine Lebensweisheiten und Erfahrungswerte weitergegeben werden und selbst der Glaube kann nicht ohne Geschichten überleben. Im Alltag erzählen ...

39,90 CHF

Soulbottles. Das Start-up Unternehmen in der Übersicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus vieler Unternehmen liegt heutzutage auf dem immer essentielleren Thema "Corporate Social Responsibility", welches in die eigenen Unternehmenswerte und -normen integriert wird. Insbesondere konzentrieren sich vermehrt Start-Up Unternehmen mit einer nachhaltigen Geschäftsidee auf den Beitrag zur Unterstützung der ...

28,50 CHF

Risiken von interkulturellen und antirassistischen Trainings. Wie kann ein Bumerang-Effekt minimiert werden?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Interkulturelle und antirassistische Trainings sind dazu konzipiert, Vorurteile, Stereotype und Diskriminierung zu verringern. Obwohl sie meist mit positiven Effekten einhergehen, besteht aber auch die Gefahr, dass die Diskussion dieser sensiblen und emotional beladenen Themen negative Auswirkungen haben kann. Im Gegensatz zu ...

36,50 CHF

Sucht und Abhängigkeit im Alter. Unterrichtsentwurf zum Thema "Alkoholsucht" an einer Berufsbildenden Schule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nun folgende Unterrichtsentwurf lehnt sich, in seiner Strukturierung, an das didaktische Modell der kritisch-konstruktiven Didaktik nach Wolfgang Klafki an. Ich persönlich, als staatlich anerkannter Altenpfleger, hatte die zusätzliche Anforderung an das praktische Studiensemester dieses an einer Fachschule für Altenpflege ...

39,90 CHF

Mathematikunterricht an der Grundschule. Bericht zum Orientierungspraktikum
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bericht beschreibt Erwartungen an das erste Praktikum in einer Schule und verdeutlicht den Perspektivwechsel von der Schüler- zur Lehrerrolle. Der Beruf des Lehrers ist in meiner Vorstellung sehr abwechslungsreich. Das Aufgabenfeld umfasst innerschulische Tätigkeiten wie die ...

26,90 CHF

Streetwork in der sozialen Jugendarbeit. Organisation und Praxis
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Fachhochschule Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Praktikum absolvierte ich beim zentralen Fachdienst Streetwork. Es dauerte insgesamt ein Semester und ist im Rahmen meines Studienganges Soziale Arbeit/Sozialpädagogik eine bedeutende Voraussetzung. Der Praxisbericht setzt sich aus insgesamt drei Teilen zusammen. Im ersten Teil werden die Organisation und ...

26,90 CHF

Xenophilie als Passung von Merkmalen der Person und dem Stereotyp der Fremdgruppe
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der Xenophobie weist eine lange Forschungstradition in der Sozialpsychologie auf. Hingegen ist das Phänomen der Xenophilie - die Attraktion zu Menschen aus anderen Kulturen - weitestgehend unerforscht. Diese Hausarbeit beschäftigte sich mit der Frage, wann der Kontakt zu Menschen aus ...

26,90 CHF

Körpersoziologie. Ein Überblick über wichtige Werke
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Soziologie hat den Körper entdeckt - spätestens durch die Arbeiten von Goffman, Bourdieu und Foucault. Seit 2004 liegt die erste Einführung in die Soziologie des Körpers von Gugutzer vor. Diese Arbeit gibt einen Überblick über wichtige Werke der Körpersoziologie.

16,50 CHF

Bitcoins. Technische Grundlagen der digitalen Währung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die technischen Grundlagen sowie die Vor- und Nachteile der Erfindung des Bitcoins dargestellt. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick in zukünftige Erwartungen bezüglich Bitcoins ab. Unser Geld wird durch die Zentralbanken der einzelnen Staaten gesteuert. Die Europäische ...

21,90 CHF

Designated Sponsoring als Dienstleistung im Investmentbanking
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: n.v., Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzwelt ist ein komplexer Teil der Weltwirtschaft. Hier treffen Investoren und Gläubigern sowie viele andere Wirtschaftssubjekte zusammen. Im Zentrum der Kapitalmärkte stehen sich Vermögen und Verbindlichkeiten gegenüber, die durch einen regen Handel und Austausch mit einander ...

26,90 CHF

'El amante bilingüe' von Juan Marsé. Analyse und Beurteilung des Romans als Lektüre für die Oberstufe und der 'Guía didáctica' von Birigt Seibert
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Narrative Texte im Spanischunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der im Jahre 1990 veröffentlichte Roman "El amante bilingüe" von Juan Marsé behandelt die zentralen Aspekte des Liebesschmerzes, die Sprachen in Spanien und ihre Bedeutung für die Gesellschaft, sowie gesellschaftliche, sozio- kulturelle Identitäten Kataloniens. ...

26,90 CHF

Postmoderne Dekonstruktion von Identität und Biographie im Film "I'm Not There"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik), Veranstaltung: Post-Millennium: Diskurse - Formationen - Tendenzen in Kinonarrationen nach 2000, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Kontext der vorliegenden Seminararbeit soll aufgezeigt werden, wie Todd Haynes I'M NOT THERE Biografie und Identität dekonstruiert, welche Ordnungs- ...

26,90 CHF

Hip Hop als Bühnentanz
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Tanzen - Explorieren, Gestalten, Darstellen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema , Bühnentanz am Beispiel Hip Hop' kann so breit gefächert betrachtet werden, dass es in der folgenden Ausarbeitung nicht annähernd adäquat analysiert werden kann. Sowohl die Bereiche des ...

24,50 CHF

Die Montage als intermediales Stilmittel in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Literatur verfilmt und ver-filmt, Sprache: Deutsch, Abstract: In Rezensionen entfacht der Roman "Berlin Alexanderplatz" aufgrund seiner epischen Breite einen regelrechten Gattungsdiskurs. Die einen betiteln ihn als einen Großstadtroman im Stil von James Joyce, einige bezeichnen ihn schlicht ...

24,50 CHF

Migration und Alter. Die Lebenslagen älterer Migranten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Alter, Note: 1.0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Anwerbung der GastarbeiterInnen in den 1950er Jahren wurden "die Weichen auf Zuwanderung gestellt". Die Expansion des westdeutschen Arbeitsmarktes und der stetig wachsende Bedarf an Arbeitskräften begründete die Anwerbung von Millionen von GastarbeiterInnen. Trotz des Rotationsprinzips und des Rückkehrwunsches vieler MigrantInnen, ist ...

26,90 CHF

Die Behandlung des Themas Tod mit Bilderbüchern in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 10 Punkte, Universität Kassel, Veranstaltung: Bilderbücher in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Hausarbeit zum Thema "Die Behandlung des Themas Tod mit Bilderbüchern in der Grundschule" soll sich der Problem- und Fragestellung widmen, wie man den Kindern im Deutschunterricht eine erweiterte Ansicht über das Thema Tod mit Hilfe ...

17,50 CHF

Eine kritische Würdigung der Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung (§ 371 AO)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer Steuern hinterzieht, der handelt unrecht. Wer sich besinnt, dem wird verziehen". Nach dieser Maxime wird seit jeher die strafbefreiende Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung in Deutschland durchgeführt. Die Selbstanzeige hat sich seit ihrer Einführung im Jahr 1919 durch die Reichsabgabenordnung als Ausnahmemöglichkeit für den ...

26,90 CHF

Kunstpädagogik und Offene Kinder- und Jugendarbeit. Möglichkeiten und Ansätze für Kinderfreizeiteinrichtungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Ästhetische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder sollten durch kulturelle Bildung dazu befähigt werden, sich mit Kunst, Kultur und Alltag fantasievoll auseinander zu setzen. Hierzu gehöre das gestalterisch-ästhetische Handeln in unterschiedlichsten Bereichen, wobei im Rahmen dieser Arbeit und dem vorliegenden Thema der Blick insbesondere ...

39,90 CHF

Jan Hus und die Hussiten in Franken
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 00, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Geschichte), Veranstaltung: Seminar Fränkische Landesgeschichte: Die Reformation in Franken, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Auswirkungen der hussitischen Revolution in Franken dar. Dazu wird zuerst ein Einblick in die Lehren des Jan Hus gegeben. Im Folgenden ...

24,50 CHF