338 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

"Die Leiden des Jungen Werther". Eine psychoanalytische Betrachtung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Hamburg (Germanistik), Veranstaltung: Seminar II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Roman ¿Die Leiden des jungen Werther¿ von Johann Wolfgang von Goethe. In der Literaturwissenschaft ist es üblich, den ¿Werther¿ als einen Liebesroman zu klassifizieren. Zugleich wird postuliert, dieser Briefroman sei ein ...

24,50 CHF

Theory of Mind
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Sprache und Kognition, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychologen interessieren sich bekanntlich für die Psyche des Menschen, für seine mentale Verfassung und für seinen seelischen Zustand. Sie "wollen die Entwicklung, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Menschen als Einzelpersonen, in Gruppen, Organisationen ...

26,90 CHF

Franz Kafka als Autor des Realen. Dargestellt an seinem Roman "Der Proceß"
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Franz Kafkas Roman ¿Der Proceß¿ hat bislang innerhalb der Literaturwissenschaft eine Vielzahl an Deutungen erfahren. So wurde das Werk unter anderem als Ausdruck religiöser oder philosophischer Vorstellungen gesehen, andere Interpreten wiederum deuteten den Roman anhand der Biographie ...

26,90 CHF

Die Idee der Legitimität Österreichs. Das Österreichbild von Joseph Roth im Roman ¿Die Kapuzinergruft¿ und den politischen Feuilletons der 1930er Jahre
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Will man den Mythos um die österreich-ungarische Doppelmonarchie begreifen, ist die Literatur der österreichischen Schriftsteller, angefangen von den Komödiendichtern Ferdinand Raimund und Johann Nestroy über Franz Grillparzer, Adalbert Stifter, Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal bis zu ...

26,90 CHF

Thüring von Ringoltingens ¿Melusine¿. Dämon oder Christin?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Thüring von Ringoltingens ¿Melusine¿ ist eine der berühmtesten mythischen Sagengestalten des Mittelalters. In ihr scheinen sich dämonenhafte und menschliche Wesensmerkmale zu vereinen. Betrachtet man von Ringoltingens ¿Melusine¿, dann scheint es, als würde sich die Sagengestalt in einem Zwiespalt ...

24,50 CHF

Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode im Fach Deutsch
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Universität Hamburg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Arbeit behandelt drei Texte zum literarischen Lernen im Deutschunterricht. Hierzu werden die Texte kurz vorgestellt und dann kritisch analysiert. Zu Beginn wird je ein Text der Autorin Andrea BERTSCHI-KAUFMANN referiert. ¿Kinderliteratur und literarisches Lernen. Lese- und Schreibentwicklungen im offenen ...

21,90 CHF

Christian Wahnschaffe
Jakob Wassermann: Christian Wahnschaffe. Roman Entstehungszeit: 1916¿1918. Erstdruck: Berlin (S. Fischer) 1919. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Jakob Wassermann: Christian Wahnschaffe. Roman in zwei Bänden, 56. Bis 59 Aufl., Berlin: Fischer, 1928. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter ...

29,90 CHF

Theorie und Numerik elliptischer Differentialgleichungen
Das Verständnis der numerischen Behandlung elliptischer Differentialgleichungen erfordert notwendigerweise auch die Kenntnisse der Theorie der Differentialgleichungen. Deshalb behandelt das Buch beide parallel. Zunächst wird der klassische Zugang (starke Lösungen, Differenzenverfahren) beschrieben. Dem Maximum-Minimum-Prinzip auf der theoretischen Seite entsprechen beispielsweise die Eigenschaften der M-Matrizen, die sich bei der Diskretisierung ergeben. Nach einem Exkurs über die Funktionalanalysis werden die Variationsformulierung und die ...

42,50 CHF

Deutungsspielräume
Dieser Band ist aus einer interdisziplinären Ringvorlesung hervorgegangen, die von den Doktorandinnen und Doktoranden des Tübinger Graduiertenkollegs "Ambiguität: Produktion und Rezeption", federführend Nicolas Potysch und Sophia Kuhs, initiiert und geplant wurde. In den Beiträgen aus 12 verschiedenen Fachgebieten geht es darum, wie sprachliche und semiotische Mehrdeutigkeit an die Deutung der Wirklichkeit rückgebunden ist. Die Beiträge untersuchen Ambiguität (als Mehrzahl abgrenzbarer ...

89,00 CHF

Putzpause
Hier schenke ich, das Buch Putzpause, 25 Freundinnen ein paar Minuten Auszeit von dem stressigen Alltag zu Hause. Jeder Hausfrau stehen 4 Seiten zur Verfügung, um einige Fragen zu beantworten und ein Bild zu malen. Es wird, wie auch bei den anderen Büchern der "Schreib mir was" Reihe, auf ein ausladendes Format verzichtet. Hier geht es um das Kennenlernen der ...

15,90 CHF

Der kleine "Versicherungsratgeber"
Der Autor gibt in diesem kleinen Büchlein seine Meinung und Erfahrungen im Bereich der Versicherung zum Besten. Themen: Welche Versicherungen brauche ich?, Der "Versicherungsvertreter", Die Auto- Sach- und Berufsunfähigkeitsversicherung.

8,50 CHF

Sie sind ein Stück von mir
wahnsinn- es ist vollbracht ich habs geschafft! ich bin zurück im leben ich grüsse dich ich liebe dich ich warte auf das neue das nun geschieht ich bin dabei und mittendrin- ich danke euch dafür! meinen Dank an die Psychotherapiestation A3C ich kann sein nur einfach sein einfach in den tag hinein kann das leben neu geniessen denn es fangen ...

27,50 CHF

Kurz und schmerzvoll
Ein Ehemann lässt sich aus Liebe zu seiner Frau zum Cuckold machen, eine Krankenschwester heilt seelische Schmerzen durch körperliche, eine Studentin wird von einem Maler zu seiner Muse erkoren, zwei Ehemänner tauschen ihre Frauen untereinander, eine Managerin wird an den Wochenenden auf Parkplätzen angeboten und ein Bodybuilder erfährt eine ganz neue Art der Körperformung. Sechs meisterlich erzählte erotische Kurzgeschichten von ...

14,90 CHF

Kiara und Alina
Der Band enthält die Teile 2 (Stille Wintertage) und 3 (Sein kleiner Harem) der BDSM-Soap »Kiara und Alina« von Kiara Singer. Die autobiografische und stets mit einem Augenzwinkern erzählte Geschichte bewegt sich im Spannungsfeld zwischen hartem Sex und romantischer Liebe, zwischen weiblichen Wünschen und der Rolle der modernen Frau in unserer Gesellschaft. In der ersten Fortsetzung (Teil 2) wird das ...

23,50 CHF