518 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wie, wenn wir ärmer würden
Luise Rinser hofft auf die Weiterentwicklung der Menschheit, sie stellt zur Diskussion - zeigt aber auch, was verspielt werden kann, wenn sich die Einstellung der Menschen zum Besitz nicht ändert. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

30,90 CHF

Eine Liebe in Notting Hill
Als Nicola und Jonathan vor Jahren in das schicke Apartment in Notting Hill einzogen, waren sie glücklich und verliebt. Doch eines Abends, als Nicola nach Hause kommt, eröffnet ihr Jonathan, dass sie aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen müsse. Und erstaunt fragt sich Nicola, wer eigentlich dieser fremde Mann auf ihrem Sofa ist? Dieser Roman erzählt davon, was Frauen tun, um ...

20,50 CHF

Revolution der Psyche
Arthur Janov versucht nachzuweisen, daß seine Primärtherapie neurotische Störungen aller Art weit schneller, gründlicher und dauerhafter zu heilen vermag als andere Therapien. Mehr als in den früheren Arbeiten widmet er sich den vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten und berichtet von tiefreichenden Verhaltens- und Einstellungsänderungen, die ohne Kenntnis der Janovschen Primärtheorie nicht verständlich wären. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

29,90 CHF

Die verlorene Sprache
Liselotte Marshall erzählt in ihrem autobiographisch gefärbten Roman das Schicksal einer in Deutschland geborenen Jüdin und Emigrantin: ein Leben ohne Vaterland und Muttersprache. Als Rachel Bernstein, Simultandolmetscherin in New York, nach zwanzigjähriger Ehe von ihrem Mann verlassen wird, gerät sie in eine Lebenskrise, die alte Wunden einer verdrängten Vergangenheit wieder aufbrechen läßt. Als Kind litt sie an einer Knochentuberkulose, die ...

20,50 CHF

Elvis
Endlich umhüllt den King Of Rock'n'Roll nicht mehr der Schleier des Geheimnisses, der Verdächtigungen und Spekulationen! Ein MUSS für alle Elvis-Fans. Ein SOLL für jeden Rock'n'Roller. Ein KANN für Popmusikhistoriker. Ein DARF für Leser, die nicht alles glauben, was ihnen schwarz auf weiß entgegenflimmert ... Elvis. Sein Roman: Ein Werk wie ein Vulkan! (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere ...

20,50 CHF

Anatomie der Neurose
Janovs erste deutsche Buchveröffentlichung >Der Urschrei< wurde ein Bestseller. Die >Anatomie der Neurose< knüpft an diesen Erfolg an. Sie ist eine wesentliche Ergänzung des ersten Buches und erläutert die theoretischen und wissenschaftlichen Grundlagen der Urschrei-Therapie. War >Der Urschrei< Janovs Versuch, eine breite Öffentlichkeit an seiner sensationellen Entdeckung teilhaben zu lassen, so konnten erst Jahre später in der >Anatomie der Neurose< ...

29,90 CHF

Ein Wald von Jahren
In seinem Romanzyklus >Vier Jahreszeiten< stimmt Rudolf Marko ein Konzert der Liebe an, spinnt Lebens- und Liebesmelodien und spürt den Rhythmen der Leidenschaft nach. Nach 45 Jahren besucht Hannes sein Heimatdorf. Mit seinem Schulfreund Axel und dessen Tochter Anna gerät er in eine Nacht des Erinnerns, Enthüllens und Entstehens - Erinnern an Axels lebensprühenden Bruder Wolf, Enthüllen einer unglaublichen Liebesgeschichte ...

17,50 CHF

Der Sündenfall
Die Suche nach dem Geheimnis der verlorenen Universalsprache führt den jungen irischen Mönch Sam Toland in Klöster und Bibliotheken Süddeutschlands und der Schweiz. Auf diesen Reisen lernt er auch die Freundin seines Zwillingsbruders Jack kennen, die schöne Schweizer Fotografin Raphaëlle. Wegen ihr kommt es zu einer tödlichen Rivalität zwischen den beiden Brüdern. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

20,50 CHF

Symbole der Macht – Macht der Symbole
Für Lynn Hunt ist die Französische Revolution nicht nur Zeichen sich wandelnder ökonomischer und sozialer Strukturen, noch lediglich ein singuläres politisches Ereignis, sie ist vielmehr die Geburtsstunde der »politischen Kultur« in Europa und der »Kaste der Politiker«. ln einer ebenso differenzierten wie ungewöhnlichen Analyse der genuin revolutionären Symbole (Kleider, Feste usw.) erschließt Lynn Hunt die »Sprachen der Macht« und damit ...

29,90 CHF

Der Graf von Saint-German
Alexander Lernet-Holenias Roman gleicht einem Uhrwerk, dessen Räder sich mit einer Präzision ohnegleichen auf das Ende zu bewegen, die Zeit messend und ihr gleichzeitig ausgeliefert. Die Zeit, das sind die Jahre zwischen den beiden Weltkriegen, in denen Philip Branis seinen Nebenbuhler erschlägt, einen Bastard aufzieht und vergeblich versucht, den Tod seiner eifersüchtig geliebten Frau zu überwinden. Die Zeit, das sind ...

23,50 CHF

Hochebene
Die Hochebene, in deren düsterer, schwermütiger Landschaft sich die drei Lebenswege dreier Menschen kreuzen, ist mehr als ein bloßer geographischer Ort. Wenn sich Juliane Brenton am Ende dieses Liebesromans für das selbstlose Leben an der Seite eines Arztes entschieden haben wird, hat sie im übertragenen Sinne die Hochebene ihres Lebens erreicht. Es ist nicht nur das Thema allein, das in ...

23,50 CHF

Die Totenshow
Wenn ein so schönes Showgirl wie Coffee Stearns unter sehr seltsamen Umständen ermordet wird, sind plötzlich manche Herren sehr verdächtig: ein angesehener verheirateter Geschäftsmann zum Beispiel, ein alternder Theaterdirektor mit dem scharfen Blick für gewisse Talente, ein Messerwerfer, der mit tödlicher Gelassenheit sein Ziel visiert. Privatdetektiv Barr Breed, ebenfalls ein Verehrer der einst so lebendigen Coffee, beginnt eine erbarmungslose Mörderjagd ...

17,50 CHF

Frieden und Krieg
Anhand der geschichtlichen Entwicklung seit der Antike, aber mit besonderer Berücksichtigung des 19. und vor allem des 20. Jahrhunderts, unternimmt es Raymond Aron, die Konstanten des politischen Geschehens herauszuarbeiten. Seine Methode ist >probabilistisch< und vielseitig: Er gründet seine Darstellung nicht auf die Wirtschaft, die Politik, das Soziale oder den Zeitgeist allein. Er verbindet vielmehr jeweils alle in Betracht kommenden Faktoren ...

41,50 CHF

Beide Sizilien
Dieser Roman eines österreichischen Regimentes, der im Brennpunkt des Unterganges Taten und Träume von Generationen vereinigt, gibt vollendet Zauber und Macht des Vergänglichen wieder. Längst nach dem Ende des ersten Weltkrieges und der Auflösung des Regimentes setzt sich das Abenteuer auf geheimnisvolle Weise fort. Zur Zeit des Friedens fallen seine ehemaligen Offiziere in einer Kette von Ereignissen unerklärlichen Umständen zum ...

23,50 CHF

Mars im Widder
Im Dämmer des unerforschten Zwischenreiches, das nur von Dichtern und Ekstatikern bereist wird, im Grenzgebiet zwischen Leben und Tod verläuft diese seltsame Geschichte eines österreichischen Reserveoffiziers, der - aus einem beginnenden Liebesabenteuer jäh herausgerissen - in das wilde Abenteuer des Krieges stürzt. Mars im Widder - der rote Planet im Sternbild des Widders - wird astrologisch als Kriegsomen gedeutet. Hier ...

23,50 CHF

Der Zauberer (1)
Peter de Mendelssohn breitet mit großem schriftstellerischem Können die Ergebnisse seiner langjährigen phantasievollen Forschungsarbeit vor dem Leser aus. Aus dem Konkreten, dem sorgsam erschlossenen Faktischen gewinnt der Biograph das vollständige und faszinierende Bild des Menschen, des Künstlers Thomas Mann in den Spannungsfeldern seiner Epoche. Er zeigt ein deutsches Schicksal. Nichts in dieser Biographie bleibt vage, alles ist beweiskräftig dokumentiert. Nichts ...

45,90 CHF

Der Zauberer (2)
Peter de Mendelssohn breitet mit großem schriftstellerischem Können die Ergebnisse seiner langjährigen phantasievollen Forschungsarbeit vor dem Leser aus. Aus dem Konkreten, dem sorgsam erschlossenen Faktischen gewinnt der Biograph das vollständige und faszinierende Bild des Menschen, des Künstlers Thomas Mann in den Spannungsfeldern seiner Epoche. Er zeigt ein deutsches Schicksal. Nichts in dieser Biographie bleibt vage, alles ist beweiskräftig dokumentiert. Nichts ...

43,50 CHF

Der neue Urschrei
Arthur Janov, Erfinder des »Urschreis«, zieht nach mehr als 20 Jahren Praxis mit der von ihm begründeten Primärtherapie Bilanz. Viele seiner Konzepte haben wissenschaftlicher Überprüfung standgehalten. Seine Kernthese von der Neurosenentstehung durch Verdrängung frühkindlichen Primärschmerzes ist unverändert Grundlage der Janovschen Therapie. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

36,50 CHF

Baustelle
In vielen Geschichten, in Betrachtung und Anekdote, Sentenz und Polemik schildert Luise Rinser Natur und Menschen, Wirklichkeit und Traum, Erlebtes und Gelesenes. Und hinter all den kleinen Beobachtungen und Ereignissen stellt sie immer wieder die Frage nach den Elementen des Daseins, nach Gott und der Welt. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

24,50 CHF

Das weiße Gold von Meißen
Jahrhundertelang hatten die Europäer vergeblich versucht, hinter das Geheimnis des chinesischen Porzellans zu kommen. 1707 war es soweit: Johann Friedrich Böttger hielt das erste Stück europäischen Hartporzellans in Händen. Der Apothekergeselle, der zunächst dem trügerischen Traum vom Goldmachen hinterhergejagt war, war statt dessen auf das «weiße Gold» gestoßen, das wenige Jahre später von der Manufaktur Meissen aus seinen Siegeszug antreten ...

24,50 CHF