318 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Wehrhafte Demokratie. Überlegungen zum NPD-Verbotsverfahren
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Bachelorarbeit beschäftigt sich im Kern mit dem Prinzip der wehrhaften Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst werden die beiden Kernbegriffe "wehrhafte Demokratie" und "freiheitlich demokratische Grundordnung" definiert. Danach wird kurz die aktuelle ...

39,90 CHF

Sibylle Lewitscharoffs "Consummatus". Ein postmoderner Roman?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll Sibylle Lewitscharoffs Roman "Consummatus" daraufhin untersucht werden, ob er sich der Periode der Postmoderne zuordnen lässt. Dies soll durch die besondere Untersuchung zweier Stilmittel geschehen, die laut verschiedenen Literaturwissenschaftlern ein deutliches Zeichen für Postmodernität sind. ...

24,50 CHF

Konzernentflechtung. Verlustausgleichsansprüche bei Ende des Vertragskonzerns
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 14, Universität Leipzig (Juristenfakultät), Veranstaltung: Seminar: "Aktuelle Entwicklungen im Aktienrecht", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Beendigung des Vertragskonzerns geht nicht selten mit Problemen und Konflikten einher und erfordert insoweit besondere Aufmerksamkeit. Unterschiedliche Interessen von Mehrheitsgesellschaftern und Minderheitsgesellschaftern sowie Gläubigern treten spätestens bei Vertragsende offen zutage. ...

39,90 CHF

Kleinkindererziehung in der NS-Zeit und ihre Folgen für die Betroffenen
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., , Sprache: Deutsch, Abstract: Sigrid Chamberlains Buch "Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind. Über zwei NS-Erziehungsbücher" hat mich tief bewegt. Ihre Zitate aus Johanna Haarers Erziehungsratgebern aus der NS-Zeit machten mich wütend. Ich fragte mich, wie eine offensichtliche Kinder-Hasserin, die das Kind als ihren Gegner ...

26,90 CHF

Starke Frauen oder schwaches Geschlecht? Eine Studie zu Sacher-Masochs "Venus im Pelz" und E. L. James¿ "Shades of Grey"
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird es um die Ankunft bzw. um das in Erscheinung treten von Venusfiguren gehen. Ausgangspunkt zur vorliegenden Studie bilden die Romane "Venus im Pelz" von Leopold von Sacher-Masoch und "Shades of Grey" von E. L. James. ...

39,90 CHF

Hersfeld im Wandel der Zeiten
Dieses Buch zeigt einen Ausschnitt der Arbeit von drei Fotografen-Generationen Bingel in Bad Hersfeld. Die Fotos aus der Zeit von 1900 bis 1970 zeigen die Stadt als Kurort, als Industriestadt und Zentrum des Fremdenverkehrs. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, der Kultur und der Wirtschaft finden sich hier ebenso wie ganz "normale" Hersfelder im alltäglichen Leben.Lang vergangene Zeiten werden lebendig, in denen ...

30,90 CHF

Der ¿Amerika- Effekt¿ in der Bundesrepublik Deutschland. Traumbild und Trugbild USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Angefangen mit den Hintergründen der Verbreitung des Amerika-Themas im Bewusstsein der Deutschen durch die großen Auswanderungswellen im 19. und 20. Jahrhundert sowie durch die Mythen des Wilden Westens und des Amerikanischen Traums, werde ich die Entwicklung des Amerika-Effekts von den ersten deutschen Siedlungen über den ...

24,50 CHF

Das politische System Russlands unter Jelzin. Stärken, Schwächen und Beitrag Jelzins
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Länder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1, 0, Universität Vechta, früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden wird das politische System in der Ära Jelzins näher beleuchtet und analysiert. Insbesondere wird die Frage geklärt: "Inwieweit hat Jelzin zur Entwicklung des politischen Systems Russlands beigetragen"? Zudem wird ...

26,90 CHF

Jean Piagets Theorie der geistigen Entwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was können Kinder im Alter von zwei bis elf Jahren? Welche auftretenden Probleme können sie bereits lösen und welche bereiten ihnen noch Schwierigkeiten? Wie flexibel ist ihr Denken? Wie sehen sie die Welt? Inwiefern unterscheidet sich ihre Art zu Denken von der Denkweise erwachsener ...

26,90 CHF

Erlebnispädagogik als Suchtprävention bei Jugendlichen. Grenzen und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 5, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit mit dem Titel "Erlebnispädagogik als Suchtprävention bei Jugendlichen. Grenzen und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit.", soll in erster Linie aufzeigen, welchen Beitrag Erlebnispädagogik für die Suchtprävention leisten kann. Um dieser Thematik gerecht zu werden, wird zunächst ein Einblick in die ...

65,00 CHF

Web 2.0 als neue Sozialisationsinstanz? Konzeptioneller Veränderungsbedarf für die Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen, früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit wurde eine qualitative Forschung mit insgesamt drei Interviews durchgeführt und ausgewertet. Junge Menschen, welche in die heutige Welt hineingeboren werden, können für die Erkundung dieser für sie neuen Welt auf ein ...

70,00 CHF

Deutsch als Zweitsprache für Asylbewerber. Planung einer Unterrichtseinheit zum Thema "Mein Tag"
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 140 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Portfolioarbeit wird eine Unterrichtseinheit zum Thema "Mein Tag" entwickelt. Es handelt sich um einen Einstiegskurs für Asylbewerber mit guter Bleibeperspektive, das Durchschnittsalter liegt bei ca. 30 Jahren. Der überwiegende Teil der Gruppe kommt aus Syrien. Alle ...

26,90 CHF

Cèlestin Freinets reformpädagogisches Konzept. Ansatz zur Ausarbeitung eines Konzeptes zur Integration unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, 0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die drastisch steigende Anzahl von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (umF) in Deutschland ist eine große Herausforderung für die Politik, aber auch für die Soziale Arbeit. Der besondere und spezifische Hilfebedarf von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen erfordert spezielle Methoden und Konzepte, die auf die ...

26,90 CHF

Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für ökonomische Bildung), Veranstaltung: Wirtschaftspolitik Live, Sprache: Deutsch, Abstract: Erklärte Ziele des Mindestlohnes sind der Schutz der Arbeitnehmer vor unangemessen niedriger Entlohnung, die Förderung eines Qualitäts- statt Lohnunterbietungswettbewerbs und somit auch eine Entlastung der sozialen Sicherungssysteme durch die Verringerung der Zahl an Menschen, ...

28,50 CHF

Der Wasserkreislauf. Die Entstehung einer Quelle (4. Klasse Heimatkunde / Sachunterricht, Grundschule)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Geografie Didaktik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im bayerischen Lehrplan wird im Fachbereich Heimat- und Sachunterricht das Thema Leben mit der Natur vorgeschrieben. Dazu zählt in der vierten Jahrgangsstufe der Bereich 4.5.1 "Der natürliche Kreislauf des Wassers". Darin eingebettet findet sich auch das Thema unserer, in der ...

26,90 CHF

Bewertung und Einsatzmöglichkeiten derivativer Finanzinstrumente zur Absicherung von Risiken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, FHW Fachhochschul-Studiengänge Betriebs- und Forschungseinrichtungen der Wiener Wirtschaft GmbH (FHW GmbH (Unternehmensführung), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten dreißig Jahren haben derivative Finanzinstrumente immer mehr an Bedeutung gewonnen. Besonders Futures und Optionen werden heutzutage zahlreich an vielen Börsen weltweit gehandelt. Zusätzlich werden etliche Varianten von Forward-Kontrakten, ...

39,90 CHF

Das Dilemma der Stammzellenforschung. Ethisch-analytische Sachdarstellung der Stammzellenforschung in der Schweiz
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: Gut (in der Schweiz: 5, 0), , Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Stammzellenforschung und besonders embryonale Stammzellenforschung ist ein Thema, welches sehr unterschiedliche Emotionen in der Bevölkerung hervorruft und einen immer wieder in ein Dilemma fallen lässt, weil man zum einen den Argumenten der Forschung recht geben muss aber die ethischen ...

24,50 CHF

Orpheus. Rezeption des Mythos in den Werken von Rainer Maria Rilke, Gottfried Benn und Georg Trakl
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit thematisiert die Rezeption des antiken Orpheus-Mythos in der Lyrik Rainer Maria Rilkes (Sonette an Orpheus, Teil 1, I-III), Gottfried Benns (Orphische Zellen, Orpheus' Tod) und Georg Trakls (Passion). Innerhalb der Einleitung wird der Ursprungsmythos beschrieben, gefolgt von ...

39,90 CHF

Mehrsprachigkeit im Unterricht. Unterrichtsentwicklung unter Einbindung der Erfahrungen von voXmi-Schulen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Mehrsprachigkeit gelangt immer öfters in die Medien und ein großer Teil der österreichischen Gesellschaft ist mehrsprachig. Wie wird mit diesem Phänomen in der Schule umgegangen und wie wird Mehrsprachigkeit im Unterricht eingesetzt? Diesen Fragen möchte die ...

57,90 CHF