251 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Diodor und seine "Bibliotheke"
Diodor verfasste eine Historische Bibliothek in 40 Büchern, mit denen er seinen Lesern zur Zeit Caesars einen Überblick über alle Ereignisse von der mythischen Vorzeit bis in seine Tage geben wollte. Auch wenn nur etwas mehr als die Hälfte hiervon erhalten ist, so stellt sein Werk beispielsweise für den Frühhellenismus die einzige erzählende Quelle dar. Die Bedeutung der Historischen Bibliothek ...

129,00 CHF

Adjektivsuffixe in Konkurrenz
Zur Adjektivderivation im Deutschen gibt es zum einen diachrone Studien einzelner Suffixe, zum anderen synchrone Studien des Gesamtsystems. Auf der Basis eines fünf Jahrhunderte umfassenden Korpus zeichnet diese Studie nun die langfristige Entwicklung der adjektivischen Suffixderivation nach. Gegliedert nach den Domänen der wichtigsten Suffixe (-lich, -ig, -isch) zeigt der empirische Teil erstmals die genauen Produktivitätsverläufe auf und analysiert sie in ...

150,00 CHF

Zahlen
Warum schon bei Platon die Zahlen und ihr gutes Verständnis einen speziellen Platz in der philosophischen Bildung einnehmen, ist zunächst ein Rätsel. Eine Aufhebung der zukunftsweisenden Leistungen der Pythagoräer besonders in der Harmonielehre gegenüber mystifizierendem Verständnis eines Pythagoräismus ist daher nach wie vor interessant, auch noch im Blick auf Freges ¿drittes Reich¿ abstrakter Gegenstände oder Cantors Mengenlehre. Zahlen sind von ...

36,50 CHF

Strike - oder die Unwahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden und die große Liebe zu finden
Wie wahrscheinlich ist es wohl, vom Blitz getroffen zu werden und die große Liebe zu finden? Sophie kommt aus gutem Hause und führt ein unbeschwertes Leben. Strike hingegen lebt auf der Straße und kann von einer sorglosen Jugend nur träumen. Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein, doch gemeinsam bestreiten sie eine Reise, die sie für immer verändern wird.

20,50 CHF

Investition und Finanzierung
Ausgehend von einer Einführung in das Finanzwesen und die Finanzmathematik werden im vorliegenden Lehrbuch die Segmente Investition und Finanzierung eingehend behandelt. Dabei wurde darauf geachtet, den Themenbereich sowohl aus finanztheoretischer als auch aus anwendungsorientierter Sicht zu behandeln. Eine Vielzahl von Abbildungen und Praxisbeispielen tragen zu einer hohen Verständlichkeit der Thematik bei. Durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen kann der Leser sein ...

42,50 CHF

Versorgungsmanagement in der Praxis des Deutschen Gesundheitswesens
Im vorliegenden Band wird das derzeitig praktizierte Versorgungsmanagement im deutschen Gesundheitswesen in Theorie und mit konkreten praktischen Projekten aufgearbeitet, Schwachstellen und Perspektiven deutlich benannt und ein Blick nach vorn in die Zukunft installiert. Die in Deutschland gültigen gesetzlichen Grundlagen wurden dabei berücksichtigt. Mit seinem Erscheinen in der neuen Reihe "Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft" (hrsg. von E.-W. Luthe und ...

73,00 CHF

Geliebte Wechseljahre
Wir können gar nicht früh genug damit anfangen, darüber nachzudenken, wie wir die spannenden Wechseljahre erreichen und leben wollen. Mit unbändiger Lust an Offenheit und Unverblümtheit zerpflückt die Autorin Tabus, Klischees, Erwartungen, Ansprüche und Forderungen. Entschlossen setzt sie sich für ein freies, selbstbestimmtes, kreatives, kraftvolles und spannendes Leben in den Wechseljahren ein. Sinnvolle und sinnliche Fotos, Zitate und Gedichte visualisieren ...

23,50 CHF

Sprechen als reflexive Praxis
In einem kompetenzorientierten Deutschunterricht haben Sprechen und Zuhören sowie die Reflexion von mündlicher Sprache an Gewicht gewonnen: Gruppen- und Plenumsgespräche, Referate, Präsentationen, Diskussionen und Debatten in allen Schulfächern sowie szenische Verfahren sind heute unverzichtbar für die Planung eines guten Deutschunterrichts. Die vorliegende Neuausgabe bietet eine aktualisierte Darstellung der fachdidaktischen Sicht auf Theorie und Praxis der Mündlichkeit. Ergänzt wurden aktuelle Lehr- ...

47,50 CHF

Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland
Der 5. Band des Rothmaler ermöglicht die Bestimmung der in Deutschland im Freien kultivierten krautigen Zier- und Nutzpflanzen, auch der selteneren Arten. Für die etwa 3500 Arten findet man darin korrekte wissenschaftliche Namen, oft auch wichtige Synonyme Angabe der Blütemonate, der Wuchshöhe, der Wuchsform und der Häufigkeit im Gebiet Hinweise auf die Verwendung im Gartenbau und in der Landwirtschaft Kulturhinweise ...

73,00 CHF

Bauleitung im Ausland
Dieses Fachbuch bietet praktische, kurz gefasste und übersichtliche Informationen und Checklisten, die für die Bauobjektüberwachung und die Arbeit auf der Baustelle im Ausland relevant sind. Eine ideale Hilfestellung für alle, die mit der Entsendung deutscher Fachleute zu Bauvorhaben im Ausland zu tun haben, sich selbst auf eine Auslandstätigkeit auf einer Baustelle vorbereiten oder vor Ort in fremder Umgebung als Bauleiter ...

67,00 CHF

Normative Entgrenzung
Das Buch bietet in 24 Kapiteln einen systematischen Einblick in methodische und thematische Fragen der Medizin- und Bioethik in Deutschland von 1995 bis 2016. Dieser beginnt mit metaethischen Aspekten der Relation zwischen Ethik und Moral sowie mit der keineswegs unproblematischen Fächerkombination von Medizinethik und Medizingeschichte an den deutschen Universitäten. Sodann werden zentrale bioethische und biopolitische Diskursfelder wie Stammzellforschung, Präimplantationsdiagnostik, prädiktive ...

73,00 CHF

Auf den Hund gekommen
Die Beiträge des Sammelbandes repräsentieren aus verschiedenen disziplinären Sichtweisen und Relevanzsetzungen heraus Annäherungen an das Verhältnis von Mensch und Hund sowie von Mensch und Mensch mittels Hund. Dabei werden verschiedene Kulturen und historisch sich wandelnde gesellschaftliche Verhältnisse berücksichtigt. Die Beiträge decken ein breites thematisches Spektrum ab - von der symbolischen Bedeutung der Gattung Canis über den Einsatz als Blinden- und ...

73,00 CHF

Die sezierte Seele
Was hülfe es dem Menschen, so er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?". So steht es bei Matthäus im Neuen Testament. Es ist jedoch selbst in der Bibel nicht klar, was die Seele eigentlich ist. Daher haben sich weder Theologen noch Philosophen auf eine einheitliche Definition einigen können. Heuzutage meiden Psychologen den Begriff Seele in ...

12,50 CHF

Just Twice
Zwei Frauen, zweieinhalb Kinder, ein Haus und kein Mann. Das Leben von Samantha und Isabelle gleicht einer schlecht besetzten Soap. Während sich die eine mit Monatsmännern arrangiert, dreht die andere einen Film, in dem die männliche Hauptrolle gänzlich fehlt. Bis ein Mann in ihr Leben tritt, der sich zur größten Bewährungsprobe ihrer Freundschaft entwickelt und alles verändert. Die große Liebe? ...

13,90 CHF

Asklepios
In den Heiligtümern des Heilgottes Asklepios suchten Patienten während der gesamten klassischen Antike Linderung und Heilung ihrer Leiden. Der damit verbundene Heilkult beinhaltete Opfer für Asklepios, rituelle Waschungen und den Inkubationsschlaf. Die Träume enthielten Therapieanweisungen. In den Asklepieien fanden weder ausschließlich Wunderheilungen statt, noch waren diese Heiligtümer Orte der letzten Hoffnung für schwer Kranke. Anhand von ausgewählten Beispielen aus der ...

42,90 CHF

Die große Verwechslung
Warum werden homosexuelle Männer so oft mit "femininen" Eigenschaften in Verbindung gebracht? Warum gelten homosexuelle Frauen bei Vielen immer noch als "vermännlicht"? Warum werden Transidentinnen oder biologisch männliche Personen in "weiblicher" Kleidung und "weiblichem" Rollenverhalten schnell als "schwul" eingestuft? Wieso tragen Männer nicht mit der gleichen Selbstverständlichkeit Röcke, wie Frauen Hosen tragen? Ein der Norm angepasstes Geschlechterrollenverhalten wird mit Heterosexualität ...

25,50 CHF