200 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Der Einfluss von Stress auf Adipositas. Entwicklung eines Stressmanagement-Programms für adipöse Erwachsene
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 0, 7, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Stressmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Übergewicht und Adipositas stellen unverändert eine große gesundheitspolitische Herausforderung dar. Zum einen durch deren weitreichende Verbreitung und zum anderen birgt eine lang bestehende Adipositas erhebliche gesundheitliche Risiken. Da oftmals mehrere Organsysteme in Mitleidenschaft gezogen werden, sind viele ...

65,00 CHF

Lineares Fernsehen versus On-Demand. Was ein verändertes Konsumverhalten für die Zukunft beider Verbreitungswege bedeutet
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 9, accadis Hochschule - Internationale Berufsakademie Bad Homburg, Veranstaltung: Medienmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich der Gegenüberstellung von linearem Fernsehen und digitalen On-Demand-Angeboten. Aus diesen Erkenntnissen lassen sich Auswirkungen eines veränderten Konsumverhaltens in Deutschland ableiten, die eine Zukunft der beiden Verbreitungswege ...

57,90 CHF

Die Bildungsexpansion in der Bundesrepublik Deutschland. Die Nachhaltigkeit der Ziele und die Folgen in der Analyse
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Oktober 1957 schoss die Sowjetunion erstmals einen Satelliten ins All. Der "Sputnik-Schock" erschütterte den Westen. Allerdings ist dieser technologische Fortschritt nicht der sowjetischen Forschung beizumessen, sondern deutschen Wissenschaftlern, die nach Ende ...

26,90 CHF

Leseausgaben für Jugendliche. Möglichkeiten zur Verbesserung des Textverständnisses
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Literatur und Sprache und ihre Vermittlung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, welche Bedeutung sprachlichen und paratextuellen Akkommodationen im Rahmen der Vermittlung von Literatur zukommt und inwiefern diese Akkommodationen Kriterien ...

26,90 CHF

Das Portfolio Ihrer Erinnerungen
Sebastian Jersch ist Financial Advisor und Honorarberater und leitet das Vermögens- und Portfoliomanagement der Neo Consult GmbH & Co. KG. Im Rahmen seiner Tätigkeit betrachtet er es als seine Aufgabe, die individuelle persönliche und wirtschaftliche Situation seiner Mandanten genau zu verstehen, schnell und richtig zu erfassen und zu interpretieren. Das Buch vermittelt einen gut verständlichen Einblick in die doch recht ...

29,90 CHF

Beweislastumkehr des § 476 BGB im Falle von Mängeln, die nach Gefahrübergang sichtbar werden. Anforderungen an die Widerlegung durch den Verkäufer
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, , Veranstaltung: Seminar zu Produktion und Handel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Beweislastumkehr nach § 476 BGB im Falle von Sachmängeln die nach Gefahrübergang sichtbar werden sowie mit der Frage welche Anforderungen bei der Widerlegung der ...

26,90 CHF

NEO-PI-R. Ein Testverfahren zur Ermittlung von Persönlichkeitseigenschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: Psychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung befasst sich insbesondere mit dem derzeit erfolgreichsten Testverfahren NEO-PI-R zur Erfassung von den Persönlichkeitsmerkmalen der BIG Five. Die geschichtliche Entstehung der BIG Five und des NEO-PI-R werden ebenfalls ...

26,90 CHF

Die Plattenkalke von Jachenhausen. Fossilienvorkommen in der Frankenalb
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der weniger bekannten Oberjura-Plattenkalkvorkommen der Frankenalb, die Plattenkalke von Jachenhausen, fristet seit der Einstellung des Abbaus ein Schattendasein. Immerhin stammen von dort so herausragende Fossilfunde wie der kleine Raubdinosaurier Compsognathus longipes und das Haarlemer Exemplar des Urvogels Archaeopteryx lithographica. Hier soll dieses Vorkommen ...

24,50 CHF

Qualitätsmanagement und Zertifizierung von Fitnessstudios durch den TÜV Rheinland
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 0, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: BWL4, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Begriffe Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung dargestellt und anhand eines Beispiels dargelegt, nach welchen Kriterien die Zertifizierung für gesundheitsorientierte Fitnessstudios mit dem TÜV-Fitness-Siegel erfolgt. Aus dem Inhalt: - Qualitätsmanagement und Qualitätszertifizierung, - ...

16,50 CHF

Training zur Steigerung der Beweglichkeit. Testung und Planerstellung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 2, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 3, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Einsendeaufgabe beinhaltet die Testung und die Erstellung eines Trainingsplans für eine 36-jährige weibliche Person mit hauptsächlich sitzender Tätigkeit mit wenig Bewegung. Die Trainingsmotive im Beispiel sind Muskelaufbau, Linderung der Rückenschmerzen, ...

16,50 CHF

Trainingsplanung Makro- und Mesozyklus und Beweglichkeitstest nach der Neutral-Null-Methode
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Trainingslehre 4, Sprache: Deutsch, Abstract: Die allgemeinen Personendaten des Mannes zeigen, dass er gesundheitlich in keinem einwandfreien Zustand ist. Sowohl sein BMI von 26, 5 als auch sein Körperfettanteil mit 29% sind laut WHO zu hoch. Sein ...

16,50 CHF

Plastiktüten: Verbot oder Zwangsabgabe? Beeinflussung wirtschaftlichen Handelns (EF Sozialwissenschaft, Gymnasium / Gesamtschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsziel: Die SuS bilden ein eigenes Urteil, indem sie kontroverse Standpunkte zur Problematik Plastiktüte kennenlernen, anschließend die Inhalte unterschiedlicher Standpunkte erarbeiten und die Argumentationen in Form eines Streitgespräches gegenüberstellen. Die SuS lernen die kontroverse Debatte zur Problematik Plastiktüte kennen, indem sie mittels eines ...

26,90 CHF

Entwicklung eines Evaluierungssystems für den DAAD in Kairo. Die Balanced Scorecard mit interkultureller Dimension
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung einer modifizierten Balanced Scorecardfür den Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD). Mit Hilfe dieser Balanced Scorecard soll ein spezifisches Förderungsprogramm der Außenstelle in Kairo beurteilt werden. Von Seiten des DAAD wurde eine ...

65,00 CHF

Herausforderung Komplexität. Warum Organisationen oft an komplexen Problemen scheitern und wie ihnen der Umgang mit Komplexität besser gelingen kann
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komplexität der vernetzten Welt hat ein enormes Maß angenommen und nimmt noch mehr zu. Komplexität ist abzugrenzen von Einfachheit und Kompliziertheit. Sie hat eine Reihe bestimmter Merkmale und Eigenschaften. Entwicklungen in komplexen Zusammenhängen verlaufen anders als ...

39,90 CHF

Telefonische Terminierung von Vorgestellungsgesprächen (Unterweisung Industriekaufmann/-frau)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, 3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Europa-Universität Flensburg), Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dieser Ausbildungsmaßnahme führt die Auszubildende die Begrüßung des Bewerbers am Telefon freundlich und angemessen durch, nennt im Gespräch den Grund des Anrufs, koordiniert den Vorstellungsgesprächstermin mit dem Bewerber, fasst relevante ...

16,50 CHF

Träume werden wahr, Band 3
Die beiden "Seniorenmädels" Marianne und Inge haben sich vor einigen Jahren entschlossen, jedes Jahr eine ausgedehnte Entdeckungsreise mit dem Reisemobil zu machen. Marianne begann ziemlich bald mit Aufzeichnungen über das Erlebte. Es dauerte ein paar Jahre, bis sie dem Anstoß von Freunden folgte, doch endlich ein Buch über die Reiseerlebnisse zu schreiben. Dies ist inzwischen der dritte Band von Träume ...

17,50 CHF

Der Patenthinterhalt im Standardisierungsverfahren ¿ Möglichkeiten und Grenzen der Bekämpfung auf Grundlage des Art. 102 AEUV
In der jüngeren Vergangenheit sind wiederholt Fälle der Standardisierung proprietärer Technologien von der Europäischen Kommission sowie der europäischen und deutschen Rechtsprechung behandelt worden. Im Verfahren gegen das Unternehmen Rambus hat die Kommission erstmalig versucht, wegen des Stellens eines sogenannten "Patenthinterhalts" auf der kartellrechtlichen Grundlage des Art. 102 AEUV das Verschweigen möglicherweise wesentlicher Schutzrechte während des Standardisierungsverfahrens bzw. die daran anschließende ...

103,00 CHF