187 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

War Photios ein Schismatiker? Zur Beziehung zwischen Patriarchat und apostolischem Stuhl in Rom
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Byzantinistik / Mittelalter), Veranstaltung: Die Beziehungen der griechisch-orthodoxen Kirche zum Papsttum im 10. Und 11. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist das Jahr 1967, für viele Menschen in der katholischen sowie auch in der orthodoxen Kirche ein ereignisreiches ...

26,90 CHF

Die Besetzung der bundesdeutschen Botschaft in Stockholm. Intention der Terroristen und Reaktion der Bundesregierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, 4, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar - Neuste Geschichte), Veranstaltung: "Und natürlich darf geschossen werden." Zur Geschichte des RAF-Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit soll sich mit dem Anschlag der Roten-Armee-Fraktion auf die bundesdeutsche Botschaft in Stockholm sowie mit ...

24,50 CHF

Planung und Durchführung einer Gruppentrainingseinheit zum Thema Wirbelsäulengymnastik
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird dargestellt, wie eine Gruppentrainingseinheit zum Thema Wirbelsäulengymnastik geplant und durchgeführt werden kann. Neben dem optimalen Verlauf einer Kurseinheit wird auch auf die Besucher, die externen Bedingungen und die Ziele der ...

16,50 CHF

Selbstorganisiertes Lernen in der Schule. Ein Konzept zur Förderung von Selbstwirksamkeitserwartung, Kooperation und Erfolgserleben bei Lehrkräften
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 15, Universität Augsburg (Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich mich der Frage gewidmet, ob sich die SOL-Konzeption auf das Erleben der Lehrkräfte auswirkt und in welchen Bereichen ein Einfluss sichtbar wird. Bei der Untersuchung wurde der Schwerpunkt auf die Bereiche ...

65,00 CHF

Maßnahmen der Beschwerdestimulierung. Ziele, Varianten und Umsetzung in der Bankenpraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Seminararbeit ist es, die hohe Bedeutung des Beschwerdemanagements, insbesondere in Bezug auf den ersten Schritt, der Beschwerdestimulierung aufzuzeigen. Thematische Schwerpunkte der Ausarbeitung sind die Varianten der Beschwerdestimulierung und deren Umsetzung in der Bankenpraxis. Auch ...

28,50 CHF

Robert Nozick und Arthur Schopenhauer. Zwei ¿Ultraminimalstaatler¿ im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit den beiden Philosophen Robert Nozick (1939-2002) und Arthur Schopenhauer (1789-1860). Während der Erstgenannte amerikanische Referenztheoretiker des Libertarismus seine politischen Theorien gegen Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts formulierte, verfasste der zweitgenannte, ...

21,90 CHF

Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Hintergründe und Folgen
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 12, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Werk handelt es sich um eine knapp 16 Seiten lange Facharbeit, die sich mit den Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki befasst. Dabei werden die Entwicklung der Atombombe, der politische Hintergrund, der genaue Ablauf des Einsatzes, die ...

21,90 CHF

Der Einfluss externer Akteure auf die Sezession Osttimors
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konfliktgegenstand Osttimor. Dieser Staat, der am 20. Mai 2002 die Unabhängigkeit von Indonesien erlangte, war damit auch der erste Staat welcher im 21. Jahrhundert in die Liste der souveränen ...

21,90 CHF

Störerhaftung im offenen WLAN. Überblick über Rechtsprechung, Haftungsrisiken und Schutzmechanismen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (Fakultät Informatik), Veranstaltung: IT-Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Mobile Devices wie Smartphones und Tablets sind aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Die Smartphone-Nutzung ist alleine in Deutschland von 2013 bis 2014 um 25% gestiegen, bei Tablets lag der Anstieg ...

26,90 CHF

Sportliche Aktivität und Stressregulation. Grundlagen, Wirkmechanismen und Studienbeispiel
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Effekte von Sportaktivität auf die Stressregulation zu beurteilen, bedarf es zunächst einer Definition von Stress und Sportaktivität. In der vorliegenden Ausarbeitung wird zunächst das Thema Stress und die damit zusammenhängende Stressreaktion genauer betrachtet und anschließend näher auf das Thema ...

26,90 CHF

Das Fachkonzept Sozialraumorientierung und ihre Umsetzung in der Obdachlosenhilfe der Stadt Bönnigheim
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin (Bildungswissenchaften), Veranstaltung: Konzepte Sozialräumlicher Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert die Sozialraumorientierung und die konzeptionelle Umsetzung dieser im Bereich der Obdachlosenhilfe am Beispiel der Beratungsstelle für Wohnungslose der Obdachlosenhilfe Bönnigheim. Als bedeutsamer Bestandteil von Stadtentwicklung im sozialen Bereich, von einer kooperationsfordernden Orientierung ...

22,90 CHF

Rückführung und Neuvalutierung von Gesellschafterdarlehen. Rechtliche Hintergründe von Staffelkrediten und Cashpooling
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Insolvenzrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Kapitalgesellschaften zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass die Gesellschafter nicht mit ihrem Privatvermögen haften, sondern nur im Rahmen des von ihnen eingebrachten Eigenkapitals. Durch gesetzliche Mindestvorgaben für die Höhe des Eigenkapitals wird ...

39,90 CHF

Die amerikanische Kultur verstehen und in der Arbeitswelt leben
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den steigenden Kundenanforderungen und dem technologischen Fortschritt gerecht zu werden, wächst die Alpha Industries Gruppe von Jahr zu Jahr. Neben der Einstellung zusätzlichen Personals ist auch die Eröffnung weiterer Niederlassungen weltweit ein dauerhaftes Thema. Bereits existierende Niederlassungen ...

28,50 CHF

Dido und Lavinia. Inszenierung von Liebessymptomatik und Liebesreflexion
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik), Veranstaltung: Heinrich von Veldeke: Eneasroman, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit habe ich mich mit den Minnehandlungen aus Heinrich von Veldekes ¿Eneasroman¿ beschäftigt, bei dem es sich um einen frühhöfischen Minneroman handelt, welcher zwischen 1170 und 1188 verfasst wurde, indem der ...

26,90 CHF

Ein Plädoyer für die Wiederaufnahme der Forschung um den Rechtssatz des Leihezwangs im Sachsenspiegel
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rechtssatz vom sogenannten "Leihezwang", der in erster Linie auf der Deutung der eingangs zitierten Paragraphen aus dem Land- und Lehnrecht des Sachsenspiegels, sowie auf der Auslegung einschlägiger Passagen aus ...

26,90 CHF

Die Kontroverse um Hannah Arendts Buch ¿Eichmann in Jerusalem¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, International Psychoanalytic University, Veranstaltung: Psychoanalyse im Feld geistes- und kulturwissenschaftlicher Diskurse Psychoanalytische Theorie des Subjekts, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit soll die Aufarbeitung der Kontroverse Hannah Arendt unter den neuesten Ausführungen der Forschung sein. Es soll geklärt werden, ob die Debatte in den 1960er Jahren berechtigt oder ...

26,90 CHF

Der Einfluss der Bild-Zeitung auf die Lesermeinung. Meinungsbildung und -manipulation
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 1, 0, Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Bild-Zeitung auf die Lesermeinung und den damit verbundenen Möglichkeiten der Boulevardpresse, ihre Leserschaft zu manipulieren. Ziel dieser Arbeit ist es herauszustellen, inwieweit die Bild-Zeitung ihren Werbesprüchen gerecht ...

26,90 CHF

Welche Ziele verfolgen EU-Bildungsprogramme? Das Comenius-Programm und das Migrationsverhalten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Europa in der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werde ich auf das Programm des lebenslangen Lernens im EU Kontext eingehen. Ich werde im Folgenden die verschiedenen Unterprogramme vorstellen und erläutern. Speziell am Beispiel COMENIUS, einer der tragenden Säulen, ...

26,90 CHF

Männlichkeitskonstruktionen in der Bild- und Kunstgeschichte. Zum Projekt ¿Save The Date¿ des Künstlers Mischa Badasyan
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1, 0, Humboldt-Universität zu Berlin (Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien), Veranstaltung: "Männer! Konstruktion von Männlichkeit in Kunst- und Bildgeschichte", Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Text behandelt einige Beispiele von Männlichkeitskonstruktionen in der Bild- und Kunstgeschichte. In diesem Zusammenhang stellt die Autorin das Projekt "Save The ...

22,90 CHF

Techno-Subkulturen als Initiatoren friedlicher Jugendbewegungen innerhalb der modernen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 3, Berufsakademie Thürigen in Gera, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitte der 80er Jahre in Detroit entstanden, bewegte sich die Techno-Kultur auf den Spuren von Disco, aber auch der Beatniks und Hippies, allerdings ohne "deren Aussteigermentalität und utopischen Ideen der gesellschaftlichen Emanzipation zu teilen" (Ferchhoff 2007, S. 207). ...

26,90 CHF