263 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Die Zukunft der österreichischen Bausparkassen
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: Gut, Joseph Schumpeter Institut (Joseph Schumpeter Institut Wels), Veranstaltung: MBA in General Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Bausparkassen bieten Sparwilligen nicht nur eine sichere Geldanlage, sondern tragen auch zur Verwirklichung des Traums von den "eigenen vier Wänden" bei. In Österreich tun sie dies seit 1925. Ob sie es ...

65,00 CHF

Industrie 4.0 und Controlling. Inwieweit werden Controlling und Controller durch die I-4.0 verändert?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht inwieweit das Controlling und auch der Controller durch die I-4.0 beeinflusst und verändert werden könnten. Zur strukturierten Problemerfassung wird im weiteren Verlauf zunächst auf die I-4.0 und ihre zentralen Elemente eingegangen. Im Anschluss daran werden die möglichen ...

28,50 CHF

Platons "Symposion". Von der Liebe zur Unsterblichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Was ist Líebe? - Platon: Symposion, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit, welche auf dem Inhalt des Seminars: "Was ist Liebe? - Platons , Symposion'" basiert, befasst sich damit, insbesondere den Mittelteil (298a - 212c) des Werkes genauer zu betrachten und ...

24,50 CHF

Gesundheit und Fehltage von Arbeitnehmern. Gesundheitsförderliche Maßnahmen am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (FHW), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit und Fehltage von Arbeitnehmern spielen in der heutigen Zeit eine große Rolle. Wie können Betriebe dazu beitragen, ein positives Umfeld zu schaffen und ihre Angestellten gesund zu halten? Damit befasst sich die nachfolgende Hausarbeit. In dem ersten Abschnitt ...

24,50 CHF

Burnout. Grundlagen, Erklärungsansätze und Präventionsmöglichkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1.3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder Mensch ist auf eine gewisse Art und Weise dem weit verbreiteten Phänomen Stress ausgesetzt, egal ob in der Arbeit, in der Familie oder in der Freizeit. Aufgrund des Konkurrenzdruckes in der Arbeitswelt werden die Anforderungen an den Menschen immer höher. ...

26,90 CHF

Untersuchung physiologischer Kenngrößen bei stufenförmigen Fahrradergometerbelastungen unter Normoxie und normobarer Hypoxie
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine stufenförmige Spiroergometrie stellt eine Belastungsuntersuchung dar, um die cardiopulmonale Leistungsfähigkeit des Probanden zu bestimmen. Höhenbedingungen schränken die Leistungsfähigkeit ein. Im Gegensatz zu Anpassungsreaktionen an chronische Hypoxie wurden die Reaktionen auf akuten Sauerstoffmangel noch sehr wenig erforscht. Ziel dieser Arbeit ...

65,00 CHF

Multiplikatorverfahren als Verfahren der Unternehmensbewertung. Eine kritische Würdigung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: In Theorie und Praxis gibt es zahlreiche Methoden, um ein Unternehmen zu bewerten. International, aber auch in Deutschland wird hierbei ...

28,50 CHF

Überblick über die Grundlagen der Insolvenz. Definitionen, Antragspflichten und die Problematik der Insolvenzverschleppung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 7, Hochschule Aschaffenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach wie vor haben Insolvenzen einen zentralen Stellenwert in unserem Wirtschaftssystem. Das ist kein Wunder. Statistisch gesehen gab es im Jahr 2014 täglich 66 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Neben zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen trifft es auch Großunternehmen, wie in der jüngsten Vergangenheit ...

28,50 CHF

Die "Lais" der Marie de France. Eine Gegenüberstellung der höfischen Liebe mit Marie de Frances kulturellem Hintergrund
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt die "Lais" der Marie de France aus dem 12. Jahrhundert anhand ausgewählter Episoden und vergleicht sie mit dem kulturellen Hintergrund der damaligen Zeit. Die Vorgehensweise der exemplarischen Interpretationen von "Equitan", "Bisclavret" und "Laüstic" setzt sich das Ziel, ...

26,90 CHF

Die Auflösung ideologischer Konstrukte in Patrick Süskinds Roman ¿Das Parfum¿ und die postmoderne Entlarvung des Subjekts als Fiktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Der wohl populärste Roman der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur "Das Parfum" soll in folgender Interpretation auf seinen poststrukturalistischen Charakter hin befragt werden, wenn sich diese Art der Literaturtheorie auch nur zögerlich in Deutschland durchzusetzen begann. Ausgehend von der Dezentrierung des Subjekts, welche ...

26,90 CHF

Ein venezianisches Gastmahl. Analyse von Paolo Veroneses Gemälde "Hochzeit zu Kana"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle, Veranstaltung: Kunst und Mahlzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gastmahl ist ein der Alltäglichkeit enthobenes Essen in Gesellschaft. Es bietet vielfältige Gelegenheit zur Repräsentation, zum Luxus, zur Außergewöhnlichkeit. Da es nicht für einen Kreis aus einander gut bekannten Personen, ...

24,50 CHF

Aggressive Handlungen von Jugendlichen an beruflichen Schulen. Wie gewalthaltige Videospiele Jugendliche beeinflussen können
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, wie aggressives Verhalten von Jugendlichen an beruflichen Schulen entsteht. Hierfür werden zunächst verschiedene Aggressionstheorien erläutert, um sich danach auf eine Ursachentheorie zu spezialisieren. Des Weiteren werden anschließend Maßnahmen erarbeitet, die dabei helfen sollen die Aggression ...

39,90 CHF

Kants "Kritik der praktischen Vernunft". Eine Analyse der Lehrsätze II und III
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Lehrsätze II und III, die zu den Grundsätzen der Kritik der praktischen Vernunft gehören zu analysieren und näher zu erläutern. Beide Lehrsätze haben gemeinsam, dass sie sich auf die höchsten Bestimmungsgründe des Willens beziehen. ...

24,50 CHF

Weltbild, Rituale und Erscheinungsformen von Skinheads in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Jugendkulturen des 20. und 21. Jhd, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit werde ich untersuchen, wie hoch die Gewaltbereitschaft der Skinheads ist, wie diese auftreten und welche Ideale gerade die rechtsextremen Stahlkappenstiefelträger verfolgen, und die Frage beantworten: Wie prägt ...

24,50 CHF

Die Weiterentwicklung der Stop-Motion-Technik durch Ray Harryhausen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Bauhaus-Universität Weimar (Fakultät Medien), Veranstaltung: Wissensgeschichte der Special Effects, Sprache: Deutsch, Abstract: In Rolf Giesens "Lexikon des Trick- und Animationsfilms" ist die Animation als Folge von Einzelbildern, die zusammen gesehen den Eindruck eines Bewegungsablaufs vermitteln, definiert. Sie ist also eine Beseelung eines noch nicht zum Leben erweckten Bildes. Animation ...

24,50 CHF

Rassismus in Kinder- und Jugendliteratur. Fallbeispiel Pippi Langstrumpf
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Skandinavien und Island, Note: 2, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit mit dem Thema "Rassismus in Kinder und Jugendliteratur am Beispiel von 'Pippi Langstrumpf'" ist zu dem Seminar "Einführung in die interkulturelle Kommunikation" entstanden. In dem Seminar wurden einige interessante Themen in Bezug auf Interkulturalität behandelt. Im folgenden werde ich ...

24,50 CHF

Das intelligente Gehirn. Zum Einfluss von Ernährung und Sport auf die neuronale Entwicklung und kognitive Leistungsfähigkeit von Kindern
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Ernährung und sportlichen Aktivitäten auf die kognitive Entwicklung und Intelligenz. Es wird dabei der Frage nachgegangen, ob eine positive Beeinflussung der kognitiven Fähigkeiten durch eine bestimmte Ernährung ...

26,90 CHF

Identität in Zeiten der sozialen und mobilen Medien. Die Versionen des Ich in sozialen Netzwerken
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2, 3, Universität Rostock (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: social and mobile media, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielführend in dieser Arbeit soll es sein, die Möglichkeiten der Selbstdarstellung im Internet zu untersuchen und unter Einbeziehung der Transaktionsanalyse des Psychotherapeuten Eric Berne neue Optionen herauszuarbeiten. Im besonderen ...

26,90 CHF

Care- und Reproduktionsarbeit in der Debatte um das bedingungslose Grundeinkommen
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Postfordistische Arbeitsverhältnisse und Geschlecht., Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens hat an politischer Aktualität gewonnen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt wird sowohl in der Partei Die Linke als auch bei den Grünen die Idee des BGE intensiv diskutiert. ...

26,90 CHF

Kinderrechte. Das Erziehungsverständnis Janusz Korczaks und die Konsequenzen für pädagogisches Handeln in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe: Erziehung, Bildung und Sozialisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Rechte der Kinder zu verdeutlichen. Hierzu beschäftigt sich die Autorin mit den Kinderrechten, die von Janusz Korczak entworfen worden sind. Er hat drei unterschiedliche Rechte für das Wohl des Kindes entworfen, um ...

24,50 CHF