234 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Petrus in Rom
Zwierleins Petrusbuch (über den Inhalt im einzelnen unterrichtet der Flyer zur Hardcover-Ausgabe) hat eine lebhafte, fächerübergreifende Diskussion ausgelöst, die neben der vordergründigen Frage nach der Historizität des Wirkens Petri in Rom auch die Stellung des Papsttums in der Kirchenstruktur, den Primat des Papstes (oder der Kirche Roms) und seine Begründung durch die , Apostolische Sukzession' berührt. Aus diesem Grund sei ...

29,90 CHF

Fiktionalität
Der Band führt in 22 Artikeln in Grundprobleme der Fiktionalität ein. Behandelt werden mit pragmatischen, rezeptions- und kontextbezogenen Theorien die wichtigsten Ansätze zur Abgrenzung fiktionaler und nicht-fiktionaler Medien. Kernfragen der Philosophie und Rezeptionspsychologie sowie Funktionen der Fiktionalität werden ebenso erläutert wie die Geschichte der Fiktionalitätsinstitution seit der Antike. Neben fiktionaler Literatur wird auch die Fiktionalität weiterer Medien (u.a. Film und ...

42,50 CHF

Bloch-Wörterbuch
Scheint die Sache aussichtslos, wird das "Prinzip Hoffnung" beschworen. Dessen Urheber, Ernst Bloch, war allerdings nicht ins Scheitern, sondern ins "Gelingen verliebt": Für die Philosophie der "konkreten Utopie", die sich strikt vom utopischen Denken im Sinne eines "wishful thinking" abgrenzt, ist die gesellschaftliche Praxis Orientierungspunkt. Die Trias "Solidarität, Allianztechnik, Heimat" markiert ein Ultimum, das latent im Weltprozess vorscheint, aber der ...

48,50 CHF

Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur
Das Handbuch führt in Positionen der aktuellen exilliterarischen Forschung ein und erkundet ihr Potential für die Arbeit mit Texten, in denen die Erfahrung des Exils im Zentrum steht. In exemplarischen Einzelanalysen werden sechzig Werke der deutschsprachigen Exilliteratur vorgestellt. Einführende Überblicksdarstellungen geben Auskunft über Möglichkeiten und Grenzen theoretischer Perspektivierungen, wie sie insbesondere durch postcolonial studies, gender studies und Jewish studies sowie ...

48,50 CHF

Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage
Seit dem Erscheinen der letzten Auflage des Standardwerkes zur Geschichte der deutschen Syntax von Ingerid Dal sind mehrere Jahrzehnte vergangen. Inzwischen hat sich die Forschung zur Sprachgeschichte in Teilen grundsätzlich gewandelt. Nicht nur sind wesentliche Bereiche gründlicher untersucht worden, sondern es sind auch gänzlich neue Fragestellungen aufgekommen. In die vorliegende Neubearbeitung sind die wesentlichen Ergebnisse der neueren Forschung aufgenommen worden, ...

29,90 CHF

Literatur und Exil
Hat sich im germanistischen Kontext die Exilforschung bislang auf das Exil aus Nazideutschland 1933-45 beschränkt, so geben die in diesem Band versammelten Beiträge neue Impulse zu interdisziplinären und komparatistischen Exilstudien, die Referenzkategorien wie Heimat oder Nation grundsätzlich problematisieren. Vor dem Horizont aktueller Tendenzen von (Massen-)Migration und Globalisierung werden historische Konstellierungen von Exil und Migration, Exil und Diaspora, Exil und Transnationalität ...

36,50 CHF

Magie
Was ist "Magie"? Diese Frage beschäftigte nicht nur Religionswissenschaftler der letzten beiden Jahrhunderte, sondern bereits antike Dichter und Philosophen, jüdische, christliche und muslimische Autoren, frühneuzeitliche Humanisten, Aufklärer, Romantiker sowie Personen, die sich- von der Spätantike bis heute- selbst als "Magier" bezeichnet und verstanden haben. Um der Vielfalt ihrer Meinungen gerecht zu werden, legt Bernd-Christian Otto erstmals eine zusammenhängende Darstellung der ...

48,50 CHF

Basiswissen Profession
Dieses Buch versteht sich als Grundlagenwerk für Fachkräfte der Sozialen Arbeit die zu einem reflektierten und realistischen Verständnis in ihrem Beruf gelangen möchten. So wird die Frage beantwortet, welche zentralen theoretischen und historischen Konzepte von Profession gegenwärtig existieren und inwieweit der Professionsbegriff berufspolitisch und gesellschaftstheoretisch gehaltvoll ist.Dieses Buch versteht sich als Grundlagenwerk für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die zu einem ...

29,90 CHF

Einblicke in die Zweitspracherwerbsforschung und ihre methodischen Verfahren
Forschungen zu Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit umfassen ein weites Spektrum an Themen und Fragestellungen, die von unterschiedlichen Disziplinen untersucht werden. Forschungsmethodische Entscheidungen sind dabei abhängig von Forschungsfragen und theoretischen Rahmenbedingungen. Entsprechend der Vielfalt der Fragestellungen und Ansätze ergibt sich für Untersuchungen zum Zweitspracherwerb ein weites Feld an methodischen Verfahren. Der vorliegende Band thematisiert sehr unterschiedliche empirische Methoden, deren Vorteile ...

29,90 CHF

Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871-1945
Teil 2 des Biographischen Handbuchs der Rabbiner erschließt das Rabbinat des Deutschen Reiches bis 1945. Diese Zeit ist für die Rabbiner sowohl von gesellschaftlichem Ansehen als auch von Anfeindungen und existentieller Unsicherheit geprägt. Themen der Zeit sind die Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus, Diskussionen um nationale und jüdische Identität, später das Aufkommen des Nationalsozialismus, Entrechtung, Deportation und Emigration.

48,50 CHF

Korinth und seine Kolonien
Korinth ragte durch seine große Bevölkerungszahl, seine strategisch günstige Lage, seinen schon im Altertum sprichwörtlichen Reichtum und nicht zuletzt durch seine politischen Ambitionen aus dem Kreis der mittelgroßen griechischen Stadtstaaten heraus. Die am Isthmus gelegene Polis übte eine Art Hegemonie über viele der von ihr gegründeten Städte, vor allem in Nordwestgriechenland, aus, die sie befähigte, überregional machtpolitische Ziele zu verfolgen. ...

36,50 CHF

Satztypen des Deutschen
Das linguistische Wissen über die deutschen Satztypen hat in den letzten 30 Jahren enorm zugenommen. Satztypen sind zweifellos ein ganz zentraler Gegenstand der deutschen Grammatik. In diesem Band wird zum ersten Mal der Stand der Forschung ausführlich dokumentiert und von ausgewiesenen Fachleuten in verständlicher Weise dargestellt. Dabei geht es um formale und funktionale Aspekte von selbständigen Satztypen wie dem Deklarativsatz, ...

54,50 CHF

Der Kaiser und sein Gott
Die Einstellung Konstantins des Großen zum Christengott und die Motive und Ziele der Politik des Kaisers gegenüber den Christen und ihrem Klerus sind bis heute umstritten. In Auseinandersetzung mit der Forschung der letzten 150 Jahre bietet der Autor zunächst eine in verschiedenen Einzelaspekten neue Rekonstruktion der Abwendung Konstantins vom Paganismus und seiner Hinwendung zum Christentum in den Jahren 310 bis ...

29,90 CHF

Genderlinguistik
In diesem Sammelband zur Genderlinguistik werden Praktiken der sprachlichen Konstruktion von Geschlechteridentitäten aus diversen Blickwinkeln aufgezeigt. Die Beiträge, die unterschiedliche methodische und theoretische Zugänge zur Untersuchung des Zusammenhangs von Sprache und Geschlecht präsentieren, diskutieren aktuelle Fragestellungen und skizzieren neue Perspektiven zur sprachlichen Konstruktion von Geschlecht. So werden Genderinszenierungen in medialen Zusammenhängen wie auch in Face-to-Face Interaktionen aufgezeigt, Aspekte des Zusammenspiels ...

36,50 CHF

Frame-Semantik
Das Frame-Modell ist eine der wichtigsten Neuentwicklungen in der Sprachtheorie der letzten Jahrzehnte und zu einem Bindeglied zwischen Linguistik, Kognitionspsychologie, allgemeiner Kognitionswissenschaft und KI-Forschung geworden. In dieser handbuchartigen Einführung werden die wichtigsten theoretischen Grundlagen der Frame-Semantik erstmals aus linguistischer Perspektive umfassend dargestellt, diskutiert und weiterentwickelt. Neben Begründern wie Fillmore, Minsky, Schank/Abelson und wichtigen theoretischen Vorläufer wie Bartlett werden neuere Konzeptionen ...

54,50 CHF

Chemische Transportreaktionen
Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank . Chemische Transportreaktionen weisen ein Merkmal auf: In Gegenwart eines gasförmigen Reaktionspartners, des Transportmittels, wird eine feste oder flüssige Komponente verflüchtigt. An anderer Stelle scheidet sie sich in Form gut ausgebildeter Kristalle wieder ab. Dieses umfassendes Handbuch behandelt die vielseitigen Aspekte von Chemischen Transportreaktionen: Von der Grundlagenforschung bis hin zur praktischen Bedeutung.

42,50 CHF

Das Fußballstrafrecht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)
Es ist weltweit anerkannt, dass Deutschland die in der Wissenschaft führende "Sportrechts-Nation" ist, so der bekannte Schweitzer Sportrechtler Urs Scherrer. Die Sparte "Fußballstrafrecht" ist ein Teil davon, die in Deutschland ca. 400.000 Verfahren jährlich abwickelt. Insoweit verwundert es, dass ein Leitfaden für diese Praxis noch nicht auf dem Markt ist. Der Kommentar zur Rechts- und Verfahrensordnung des DFB schließt diese ...

29,90 CHF

Grundlagen
Das dreibändige Werk behandelt die Kriminologie in acht Teilen und bietet umfassende, präzise und straffe Information. Das sozialwissenschaftliche Konzept der internationalen kriminologischen Hauptrichtung ist prägend für das Gesamtwerk. Band 1 befasst sich mit den Grundlagen der Kriminologie.

42,50 CHF