170 Ergebnisse - Zeige 161 von 170.

Online-Mediennutzung und wahrgenommene soziale Ressourcen
Emese Domahidi analysiert in dieser Studie anhand eines umfassenden systematischen Reviews die bislang unübersichtliche Forschungsliteratur zum Zusammenhang von Online-Mediennutzung und wahrgenommenen sozialen Ressourcen. Zunächst skizziert sie die theoretische Entwicklung der sozialen Ressourcen durch verschiedene Fachdisziplinen und das Aufkommen der Onlineforschung um die Jahrtausendwende. Im empirischen Teil ermittelt die Autorin mittels einer Metaanalyse einen kleinen aber positiven mittleren Zusammenhang der Variablen ...

60,50 CHF

Thermomanagement von Hochleistungsfahrzeug-Traktionsbatterien anhand gekoppelter Simulationsmodelle
Hannes Hopp erläutert die Notwendigkeit zur Kühlung von Lithium-Ionen-Batterien im Fahrzeug und stellt eine simulative Methode zur Prognose von Batterietemperaturen und der Wechselwirkung mit dem Kühlsystem im Fahrzeugverbund vor. Im Simulationsverbund bildet das Batteriemodell die zentrale Komponente. Aufbauend auf bestehenden Modellierungsansätzen untersucht der Autor die Abwärmecharakteristik der Batterie aus Einzelzellmessungen und überführt sie in ein modulares Simulationsmodell. Die Ergebnisse seiner ...

79,00 CHF

Effizienzanalyse von Dienstleistungsproduktionen
Regina Schlindwein analysiert die Erstellung von Dienstleistungen aus produktionstheoretischer Sicht und entwickelt neue Methoden zur Effizienzmessung, die den Einfluss externer Faktoren berücksichtigen. Durch die Effizienzbeurteilung deckt die Autorin Leistungsdefizite einzelner Dienstleistungsanbieter auf, die den Ausgangspunkt für mögliche Leistungsverbesserungen darstellen. Da die Dienstleistungsproduktionen stochastisch sind, werden sie durch multivariat verteilte Aktivitäten beschrieben, sodass zur Berechnung der Effizienzmaße Methoden der stochastischen mathematischen ...

79,00 CHF

Soziale Arbeit in der Ökonomisierungsfalle?
Die Beiträge dieses Bandes zielen auf eine kritische Analyse der gegenwärtigen Situation Sozialer Arbeit und eröffnen Wege, wie gegen die voranschreitende Ökonomisierung Widerstand geleistet werden kann. Denn aufgrund ökonomischer Zwänge steht Soziale Arbeit an der Grenze zur Deprofessionalisierung, wenn nicht gar zur Entkernung ihres gesellschaftlichen Auftrags. Dementsprechend wird im ersten Teil die Ausgangslage näher analysiert. Der zweite Teil rückt die ...

73,00 CHF

Weißbuch Multiple Sklerose
Die Multiple Sklerose (MS) ist die häufigste entzündlich degenerative Erkrankung des zentralen Nervensystems im jungen Erwachsenenalter. Die Erkrankung ist bis heute nicht heilbar. In den vergangenen Jahren hat sich eine Vielzahl neuer therapeutischer Optionen aufgetan.Dieses Weißbuch hat das Ziel, aktuelles Wissen über die Erkrankung MS und ihrer Versorgung in Deutschland sachlich und umfassend darzustellen. Es beinhaltetInformationen zum Krankheitsbild, zur Epidemiologie ...

71,00 CHF

Thermografische Analyse von Kupferschmelzen in Grafittiegeln
In der Mittelspannung eingesetzte Vakuumschalter ermöglichen es hohe Ströme zuverlässig zu schalten. Zur Untersuchung der Temperaturen, die der entstehende Lichtbogen beim Schalten auf der Kontaktoberfläche erzeugt werden Schaltvorgänge mit einer Thermografiekamera aufgezeichnet. Um die thermografischen Aufnahmen auswerten zu können sind Kenntnisse über den Emissionskoeffizienten des untersuchten Kontaktmaterials erforderlich. Zur Bestimmung des Emissionskoeffizienten des Kontaktmaterials wird zunächst in einem speziellen Versuchsaufbau ...

66,00 CHF

Operative Budgetierungsmethodik
Bei der jährlichen Budgetierung in einem Unternehmen geht es darum, die bestmögliche Allokation von Ressourcen der einzelnen betrieblichen Teilbereiche zu erzielen. Dabei spielen der Budgetierungsprozess und die Motivation der kostenstellenverantwortlichen Personen, in den Unternehmen, eine große Rolle. Eine optimale Ressourcenallokation stellt gerade im Versicherungsbereich eine große Herausforderung dar. Die Frage, die sich jedes Versicherungsunternehmen stellen muss, ist nicht wie viel ...

54,50 CHF

Kundenanforderungen an einen Premium- Großkundenvertrieb für Pkw
Die Kundenzufriedenheit gilt weithin als fester Bestandteil der erfolgreichen Unternehmensführung, auch wenn der Zufriedenheitsbegriff nicht eindeutig definierbar erscheint. Zufriedenheit resultiert aus der effektiven und effizienten Orientierung an den Kundenwünschen. Wer seine Aufgabe kennt, kann sie erfolgreich meistern und damit den Weg ebnen für eine nachhaltige Kunden- und Geschäftsbeziehung. Diese Arbeit untersucht die Anforderungen, Einflussgrößen und das Zusammenspiel für das Premium- ...

81,00 CHF

Künstler (Düsseldorf)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 136. Kapitel: Felix Mendelssohn Bartholdy, Gustaf Gründgens, Robert Schumann, Markus Lüpertz, ZERO, Anatol Herzfeld, Marius Müller-Westernhagen, Otto Modersohn, Helmut Käutner, Theodor Rocholl, Bernd und Hilla Becher, Richard Gessner, Christian Dietrich Grabbe, Andreas Gursky, Thea Djordjadze, Karl Emerich Krämer, Doro Pesch, Campino, Caspar Scheuren, Max Stern, Erich Reusch, Josef Mages, Danica Dakic, Hans Kohlschein, Carl Leberecht Immermann, Jörg ...

42,90 CHF