255 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

M-Commerce. E-Commerce mit Mobilgeräten in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme von Chancen, Risiken und zukünftigen Entwicklungen im B2C-Sektor
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Hochschule für angewandtes Management GmbH - Campus Neumarkt (BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit zeigt anfangs, worin sich der klassische Onlinehandel (engl. "Electronic-Commerce) vom Handel auf Mobilgeräten (engl. "Mobile-Commerce") unterscheidet. Danach wird kurz auf die historische Entwicklung eingegangen und erläutert, weshalb eine mobil-optimierte Website die ...

28,50 CHF

Mediation als kurative Interventionstechnik bei konfliktbelasteter Kommunikation in Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Technische Universität Kaiserslautern, Veranstaltung: Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Vorteile könnte die Mediation als Disziplin der Organisationsentwicklung bei Veränderungen bieten? Können wirklich alle Konflikte durch dieses Verfahren schonend beigelegt werden oder gibt es Grenzen? Lassen sich durch die Mediation gute Voraussetzungen für die weitere Zusammenarbeit ...

21,90 CHF

Die Figur des Don Juan in den Dramen 'Don Juan Tenorio' von José Zorrilla und 'Don Juan oder Die Liebe zur Geographie' von Max Frisch
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1, 75, Universität des Saarlandes (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Proseminar: Der Don-Juan-Mythos, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ur-Don Juan: El burlador de Sevilla von Tirso de Molina. Das Motiv des skrupellosen Verführers war schon lange in der Literatur ein beliebtes Thema, das jedoch Fray Gabriel Téllez, der unter dem ...

26,90 CHF

Gestaltung und Produktion eines Stop-Motion-Films
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit dokumentiert den Ablauf des Stop-Motion-Filmprojektes ¿FarbChaos ¿ Komplementierung¿, kurz ¿Farbchaos¿, um den Entstehungsprozess eines Stop-Motion-Filmes zu veranschaulichen. Ich möchte anderen Menschen zeigen, dass man mit scheinbar einfachen Dingen oder Techniken eine Botschaft auf interessantem Wege ...

57,90 CHF

Die Rechnungslegung von Energieversorgern. Umgang und Berichterstattung bei branchenspezifischen Risiken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Wilhelmshaven (Jade Hochschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Industriestaaten wie Deutschland sind in hohem Maße von einer funktionierenden Strom- und Gasversorgung abhängig. Die Auswirkungen eines Versorgungsausfalls wären weitreichend. In Unternehmen müsste die Produktion unterbrochen werden. Durch den Ausfall der Ampeln kommt der Verkehr zum Erliegen, wodurch Aus- ...

57,90 CHF

Sexistische Stereotypien (in) der Fernsehwerbung und ihre sozialen Implikationen
Das Fernsehen ist nach wie vor eine bedeutende Größe in unserem Alltag. Wie schafft es Werbung, uns Jahr für Jahr von innovativen Formeln und neuen Rezepturen zu überzeugen? Emotionale Elemente, z.B. tradierte Rollenbilder und Stereotypien, stellen ein erprobtes Mittel dar. Denn sie vereinfachen die Wahrnehmung, sodass schnell kommuniziert werden kann. Doch ist die Werbung dabei auch sexistisch?Der Autor analysiert zunächst ...

65,00 CHF

Nietzsche und das Ende der Metaphysik. Nihilismus, Umwertung der Werte und Dialog mit Heidegger
Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für Philosophie), Veranstaltung: Vortragszyklus Enden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die metaphysische Tradition der abendländische Philosophie ist durch die Philosophie Platons vorgegeben: Einheit bezieht sich auf die ideale Welt, Vielheit dagegen umfasst die phänomenale Welt, wobei die ...

24,50 CHF

Die Ehe in den Schriften des Neuen Testamentes und im Koran. Zu Ehebruch, Ehescheidung und Ehelosigkeit
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Ehe in den Schriften des Neuen Testaments und im Koran und beleuchtet die Einstellung der beiden Glaubenstexte zu den Themen Ehebruch, Ehescheidung und zur Rolle der Geschlechter.Das Buch beantwortet die Frage, ob die Ehe in den Schriften des Neuen Testaments abgewertet oder aufgewertet wird. Das Ergebnis wird mit der Einstellung des Korans ...

65,00 CHF

Einsatzmöglichkeiten der Software 'Cubase Education' im Musikunterricht der Hauptschule - dargestellt an verschiedenen Unterrichtssequenzen in den Lerngruppen 5b, MKB9 und Band-AG
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1.0, Studienseminar Helmstedt für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gehört der Computer in den Musikunterricht an der Hauptschule? Und wenn ja, warum? Die Möglichkeiten des Computereinsatzes sind inzwischen sehr vielfältig. Mit jedem Programm und in jedem Unterrichtszusammenhang eröffnen sich andere Möglichkeiten für ...

36,50 CHF

Analyse und Interpretation von Trakls Gedicht "Das Grauen"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literatur des Expressionismus, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Lyrik Georg Trakls, so erscheint ein Zugang zunächst schwierig. Den Leser erwarten eine Vielzahl von Bildern und Motiven, die scheinbar in keinem greifbaren Zusammenhang stehen und ...

26,90 CHF

Erlebnispädagogik in der Grundschule. Möglichkeiten zur Vermittlung von Basiskompetenzen
Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildung im Kindes- und Jugendalter), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Examensarbeit befasst sich mit der Erlebnispädagogik als einer Möglichkeit, Kindern Erlebnisse zu ermöglichen und dabei soziale Kompetenzen zu vermitteln. Die Erlebnispädagogik fordert und fördert die Schüler und zeigt ihnen auf, dass sie in ...

67,00 CHF

Die Metamorphosen in ETA Hoffmanns "Der goldne Topf". Analyse und intertextueller Vergleich
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ausgewählte Textstellen aus "Der goldne Topf", in denen Metamorphosen stattfinden oder stattgefunden haben, zu analysieren und zu interpretieren. Hierbei wird aufgezeigt, dass die Metamorphosen die Polyvalenz der Erzählung verstärken. Zudem soll festgestellt werden, welche Arten von Metamorphosen ...

65,00 CHF

Concentrating Solar Power und das DESERTEC-Projekt. Technik, Standorte, Erfahrungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Energiewissenschaften, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit wird das Thema Stromerzeugung mit Parabolspiegel-Kraftwerken im Desertec Projekt behandelt. Nachfolgend werde ich für diese Kraftwerke den Begriff CSP verwenden. CSP ist die Abkürzung für Concentrating Solar Power was wiederum der englische Begriff für gebündelte Sonnenenergie. Solarkraftwerke vom Typ CSP nutzen, wie alle Solaranlagen ...

25,90 CHF

Alan Moores "The League of Extraordinary Gentlemen" als Reflektion der viktorianischen Literatur und des Mediums Bildgeschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Englisch - Literatur, Werke, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Superhelden des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll versuchen, einige der scheinbar unzähligen Bezüge in Alan Moore's Comic "The League of Extraordinary Gentlemen" zur Viktorianischen Literatur des neunzehnten Jahrhunderts herzustellen und zu erläutern. Die Vielschichtigkeit von Alan Moores' Werk zeichnet ...

25,90 CHF

Ehrenamtliches Engagement im Sportverein. Befindet sich das Ehrenamt in einer Krise?
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Über die Bedeutung und Leistung ehrenamtlicher Mitarbeiter äußerten sich in der Vergangenheit bereits namhafte Politiker. So war es Helmut Schmidt der in seinem Grußwort zum Bundestag des DSB in Düsseldorf 1982, der unter dem Thema "Das Ehrenamt im Sport" stand, das freie ...

26,90 CHF

Wenn Sport zur Sucht wird. Extrem- und Risikosport
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Sportentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Berthold Brecht hat einmal gesagt: "Der große Sport fängt da an, wo er längst aufgehört hat, gesund zu sein!" Ein großer Satz eines großen Mannes. Doch wie zutreffend diese Aussage einmal sein würde - bezogen auf den Extrem- und ...

26,90 CHF

Intelligent Design contra Darwins Evolutionstheorie. ¿Darwins gefährliches Erbe¿ von Daniel Dennett
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 5, Freie Universität Berlin (Philosophie), Veranstaltung: Daniel Dennett: ¿Darwin¿s Dangerous Ideä, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von dem Buch ¿Darwins gefährliches Erbe¿, das von dem amerikanischen Philosophen und Wissenschaftstheoretiker, Daniel Dennett, geschrieben wurde, befasse ich mich mit der Frage, ob Gott durch den Darwinismus überflüssig ...

24,50 CHF

Die Kunst des Eigensinns. Eine Verortung des Cultural Studies-Ansatzes im Musikunterricht der gymnasialen Oberstufe
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 1, Hochschule für Musik und Theater Hannover , Veranstaltung: Musikpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bewegt eine Schülerband dazu, sich nächtelang in einem modrigen und dunklen Kellerraum zu verbarrikadieren und unter ohrenbetäubender Lautstärke die immer selben Songs zu repetieren? Was möchten eine Sängerin wie Conchita Wurst, die Punkband The Clash oder ...

65,00 CHF

Literaturverfilmungen im Deutschunterricht am Beispiel "Frau Jenny Treibel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 14, Universität Kassel (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literaturverfilmungen im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit steht die Analyse von Literaturverfilmungen, ganz genau am Beispiel von Frau Jenny Treibel, im Vordergrund. Hierbei werden Printmedium und das Medium des Films miteinander verbunden. Schülerinnen und Schülern fällt ein Einstieg in das ...

26,90 CHF