255 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Daimyo
Quelle: Wikipedia. Seiten: 119. Nicht dargestellt. Kapitel: Matsudaira Sadanobu, Oda Nobunaga, Ii Naosuke, Tokugawa Ieyasu, Date Masamune, Hotta, Toyotomi Hideyoshi, Tozama-Daimyo, Hotta Masayoshi, Uesugi Kenshin, Matsudaira Katamori, Takeda Shingen, Matsunaga Hisahide, Hotta Masatoshi, Shimazu Nariakira, Ichijo Kanesada, Justo Takayama, Hotta Masamori, Hotta Masanobu, Tokugawa Tsunayoshi, Ikeda Terumasa, Ishida Mitsunari, Hojo Ujimasa, Shimpan-Daimyo, Abe Masanori, Hojo Ujiyasu, Honda Tadakatsu, Tokugawa Yoshimune, ...

39,50 CHF

Landkreis Sonneberg
Quelle: Wikipedia. Seiten: 91. Kapitel: Bauwerk im Landkreis Sonneberg, Ehemalige Gemeinde (Landkreis Sonneberg), Geographie (Landkreis Sonneberg), Kulturdenkmal im Landkreis Sonneberg, Ort im Landkreis Sonneberg, Verkehr (Landkreis Sonneberg), Thüringer Schiefergebirge, Lauscha, Bahnstrecke Sonneberg-Probstzella, Pflege Coburg, Burg Sonneberg, Steinach, Tunnel Bleßberg, Bleßberghöhle, Neuhaus am Rennweg, Sternwarte Sonneberg, Itzgründisch, Grümpentalbrücke, Pumpspeicherwerk Goldisthal, Sender Bleßberg, Bahnstrecke Coburg-Sonneberg, Hinterlandbahn, Schalkau, Museum für Glaskunst Lauscha, Seltendorf, ...

34,50 CHF

Der Kommentar zum Hohelied
Im Kommentar zum Hohelied, in dem Origenes sich nach den Worten des Hieronymus selbst übertroffen hat, deutet er die in einer dramatischen Erzählung geschilderte Liebe zwischen Braut und Bräutigam auf die Beziehung zwischen dem göttlichen Wort und der menschlichen Seele bzw. Christus und der Kirche. Da in der personalen Ekklesiologie des Origenes die Kirche eine kollektive Person aus den Seelen ...

150,00 CHF

Jazz in 30 Sekunden
Für Nichtkenner ist Jazz oft schwer greifbar. Ohne verbindliches Format und über weite Strecken durch Improvisationen charakterisiert, last dieser Musikstil so manchen Neuling verwundert zurück: "Wie ist Jazz zu interpretieren? Woher wissen die Musiker, was sie spielen sollen?" 30 Sekunden Jazz begleitet Sie auf eine Reise von den afroamerikanischen Wurzeln des Jazz hin zum globalen Mix unterschiedlichster Stilrichtungen und Künstler, ...

13,90 CHF

Die Scheidung - Schädigung oder Problemlösung?
Dieses Buch ist kein üblicher Scheidungsratgeber. Wir wollen mit diesem Buch eine neue Perspektive aufzeigen. Statt rechtlicher Regelungen beleuchten wir auch die psychologischen Aspekte, weil wir denken, dass man nur damit für eine Familie eine gute Lösung finden kann. Es werden anhand von praktischen Beispielen Probleme beschrieben, die zu einer Scheidung führen können, aber auch Konflikte, die sich durch eine ...

22,90 CHF

Husserl, Cassirer, Schlick
Phänomenologie, Neukantianismus und logischer Empirismus waren die dominanten Strömungen in der deutschsprachigen theoretischen Philosophie des frühen 20. Jahrhunderts. Die Beziehungen dieser drei philosophischen Positionen untereinander wurden in der philosophiehistorischen Forschung bisher allenfalls in Teilkonstellationen untersucht. Der Band liefert erstmals eine Zusammenschau dieser drei Positionen. Die Autoren gehen in ihren Aufsätzen der Frage auf den Grund, wie die Beziehungen zueinander zu ...

160,00 CHF

Alldeutscher Extremismus in der Weimarer Republik
Der Alldeutsche Verband spielt in der Forschung eine zentrale Rolle ? allerdings nur für das Kaiserreich und den Ersten Weltkrieg, während er in seiner verhängnisvollen Bedeutung für die Weimarer Republik kaum wahrgenommen worden ist. Ganz zu Unrecht, wie Uta Jungcurt in einer breit recherchierten Studie eindrucksvoll und mit viel Sinn für das sprechende biographische Detail zeigen kann. Der Alldeutsche Verband ...

110,00 CHF

Humanismus: Grundbegriffe
Humanismus" ist eine kulturelle Bewegung, ein Bildungsprogramm, eine Epoche, eine Tradition, eine Weltanschauung, eine Form von praktischer Philosophie, eine politische Grundhaltung, welche für die Durchsetzung der Menschenrechte und für humanitäre Praxis eintritt. Das Kompendium erfasst die einfachen und allgemeinen Begriffe in ihrem Zusammenhang und stellt den Nutzen für die Erkenntnis gegenwärtiger Probleme in Medizin, Ethik, Ökonomie, Recht und Politik dar. ...

207,00 CHF

Höfliche Pfützen
Höfliche Pfützen' bringt Gedichte aus den Jahren 1989-2015, Entwicklungs- und Verarbeitungstexte, Sprach-Experimentelles, Portraitgedichte, Laut-Gemälde aus dem Moment. Markus Lemke spielt mit Klang und Sinn, mit der Form des Gedichtes selbst. Er zerbricht Sprache und fügt die Scherben zu neuen Wirklichkeiten. Traditionelle Formen stehen neben Dada ähnlichen Texten. Ernste und heitere Texte über Menschen, Tiere, Erinnerungen, Erfahrungen im Fluss des Lebens, ...

17,90 CHF

Frei Körper Kolumnen - Teil 3
Dieser dritte Kolumnen-Band von Klaus Ender erscheint im 50. Jahr seiner freiberuflichen Tätigkeit als Akt- und Landschaftsfotograf. Der Betrachter seiner Bilder kann gewiss sein, dass seine ersten und letzten Aufnahmen seinen ihm eigenen Stil verkörpern - zu keiner Zeit dem Zeitgeist angepasst, ästhetisch und immer die Würde der Frau im Auge habend. Seine Erfahrungen und Erlebnisse aus nicht zurückkehrenden Zeiten ...

19,90 CHF

Muhammad
Angesichts des derzeitigen Streits von Orientalisten und Islamwissenschaftlern über die Frage der ungeklärten - von vielen behaupteten, aber von immer mehr Forschern angezweifelten - Historizität Muhammads und auch angesichts des Streits über die ungeklärte Entstehung des Korans und des Islams überhaupt untersucht diese umfangreiche Studie vier Hauptquellen im Hinblick auf ihren quellenkritischen Wert für die Historizität Muhammads und ihren Ertrag ...

170,00 CHF

Konfokale Mikroskopie in Weiß
Dieses Buch erörtert die technischen Grundlagen und Funktionsweisen moderner Laser-Rastermikroskope. Unterstützt durch viele grafische Darstellungen werden die zunächst komplexen Zusammenhänge verständlich erklärt und ihre Wirkungsweisen für die Praxis erläutert. Wir präsentieren Ihnen hier eine Einführung in die konfokale Mikroskopie - speziell in ihrer spektralen Spielart. Der Autor spannt einen weiten Bogen von den Ursprüngen der vergrößernden Optik zu den neuesten ...

73,00 CHF

Das große LANGEOOG-Wimmelbuch
Kennst Du Langeoog? - Dann komm mit auf eine Wimmelreise über die Nordseeinsel: Etwa zum Hafen, wenn die Fähre ankommt, oder ins Dorf, wo die vielen Geschäfte sind. Durch die Dünen am Wasserturm oder zum alten Flughafen am Inselwäldchen. Und an den Strand, na klar, ob bei Ebbe oder Flut! Im Gewimmel findest Du dieselben Leute stets wieder: Ben mit ...

21,90 CHF

Die Möglichkeit transnationaler Tarifverträge in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts
Das Buch bietet die Untersuchung der rechtstatsächlichen Möglichkeit eines transnationalen Tarifvertrags. Nach wie vor fehlt es hierfür auf europäischer Ebene an einer expliziten Rechtsgrundlage. In jüngerer Zeit haben die Auswirkungen des Lissabon-Vertrags und die Neuregelungen im Bereich des Internationalen Privatrechts zu einer weiteren Vereinheitlichung europäischen Rechts geführt. Der Autor führt hinsichtlich der Möglichkeit transnationaler Tarifverträge eine rechtsvergleichende Betrachtung der Rechtsordnungen ...

109,00 CHF

Wissen und Normen ¿ Facetten professioneller Kompetenz von Deutschlehrkräften
DeutschlehrerInnen sind mit einer Fülle an Normen konfrontiert: Standards, Lehrpläne, Forderungen von Politik, Eltern und Öffentlichkeit. Der Band analysiert, wie eigene oder externe Normvorstellungen ihr Wissen, ihre Überzeugungen und ihr Handeln beeinflussen. Thema der Beiträge, die auf empirischen Arbeiten aus den Bereichen der Lese-, Sprach- und Literaturdidaktik basieren, sind Normen und Normenkonflikte als Anteil von verschiedenen Facetten des professionellen Wissens. ...

93,00 CHF

Randzonen des Willens
Der Band untersucht anthropologische, psychologische, rechtliche und ethische Probleme des Willenskonzepts. Die Medizin führt Menschen in Grenzsituationen, in denen «ihr Wille» in vielerlei Hinsichten problematisch wird: Kinder sollen in die Durchführung medizinischer Maßnahmen einwilligen, Menschen mit Demenz können sich zu Therapien manchmal nicht mehr klar äußern, potentielle Teilnehmende einer klinischen Studie sind durch deren Komplexität überfordert, sollen aber zustimmen. Der ...

122,00 CHF

Der IX. Pädagogische Kongress am Ende der DDR
Der IX. Pädagogische Kongress am Ende der DDR zeigt exemplarisch die gewaltigen Anstrengungen, die die SED unternahm, um ihren Führungsanspruch zu sichern. Die Autorin untersucht, wie er die Hoffnungen vieler Bürger auf dringend notwendige Reformen des erstarrten und ideologisch überfrachteten Bildungssystems enttäuschte. Die fehlende Bereitschaft zu einem grundlegenden Kurswechsel beschleunigte nicht nur die Implosion der DDR, sie erschwerte auch die ...

105,00 CHF

Johann Elias Schlegel im europäischen Kontext: Schlegel und Ludvig Holberg
Leben und Werk von Johann Elias Schlegel sind in höchstem Maße interkulturell und kosmopolitisch. Am Beispiel der persönlichen und literarischen Beziehung zum dänischen Frühaufklärer Ludvig Holberg thematisiert die Autorin die produktive Begegnung mit dem kulturell und literarisch «Fremden» bei Schlegel. Sie untersucht die Lustspiele und Komödienpoetiken der beiden Dichter sowie die Darstellung Holbergs in Schlegels kritischen und publizistischen Schriften, um ...

100,00 CHF

Die Aufsicht über die Finanzmärkte in den USA
Das Buch stellt die historische Entwicklung und gegenwärtig komplizierte Ausgestaltung des Bankenaufsichts- und Kapitalmarktrechts in den USA dar. Ein Schwerpunkt liegt auf der Normvorbereitung und -bildung auf internationaler Ebene und dem wechselseitigen Einfluss von internationalen und nationalen Regeln. Der Autorin gelingt ein Brückenschlag zwischen den ansonsten getrennt voneinander behandelten Gebieten. Sie resümiert, dass Aufsicht und Regulierung immer dem Erfindungsreichtum der ...

136,00 CHF