248 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Judenburg im Ersten Weltkrieg. Wie wirkt sich ein ¿großer Krieg¿ auf eine ländliche Kleinstadt und deren Strukturen aus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Geschichte), Veranstaltung: SE Europäische Städte im Ersten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht in dieser Arbeit darum, aufzuzeigen, dass ein Krieg, auch wenn sich seine Frontlinie tausende Kilometer weit entfernt in fremden, fernen (Kron)ländern befindet, dennoch massive Auswirkungen ...

26,90 CHF

Persönlichkeitsmerkmale als Prädiktor für Gruppenleistung. Ein Überblick zum aktuellen Forschungsstand
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 6, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Fragen, wie Gruppen funktionieren, woran sie scheitern und ob es eine ideale Gruppenzusammensetzung gibt. Die letztere ist eine wichtige Frage für die Personalauswahl. Weuster vergleicht die Mitarbeiterauswahl mit einer Investitionsentscheidung, da hohe ...

26,90 CHF

Die psychologische Wirkung von Vornamen. Zur indirekten Messung impliziter Einstellungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie können unsere persönlichen Einstellungen gemessen werden? Inzwischen gibt es einige gut erforschte indirekte Messmethoden, die es ermöglichen, implizite Einstellungen sichtbar und messbar zu machen, ohne dass explizit nach ihnen gefragt wird. Auf einige dieser Methoden wird im Folgenden detaillierter eingegangen und ihr ...

26,90 CHF

Exlibris. Die Entwicklung des Bucheignerzeichens vom Gebrauchsgegenstand zum Sammelobjekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Buchwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung der Bucheignerzeichen vom Nutzungsobjekt hin zum Sammelgut wird in der Forschung oft angesprochen. Dabei wird ersichtlich, dass diese Wandlung nicht überall Anklang fand und einige Zeit umstritten war. Daher ist es umso interessanter, warum eine Veränderung in der Nutzungsweise von ...

24,50 CHF

Vom a/A zum ä/Ä im Rechtschreibunterricht (5. Klasse, Mittelschule)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Germanistik), Veranstaltung: Rechtschreibdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtstunde soll in einer fünften Klasse einer Mittelschule gehalten werden. Dabei handelt es sich um eine Doppelstunde. Die Klasse setzt sich aus 20 Schülerinnen und Schülern zusammen. Aufgeteilt ist die Klasse in 14 Jungen und ...

24,50 CHF

Ein Überblick über Inklusion und Bewegung an Ganztagsschulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Seminar: Bewegungsorientierte Schulentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inklusion ¿ ein Wort, das Experten und (angehende) Lehrkräfte aktuell mehr denn je beschäftigt, da es in unserer heutigen Gesellschaft und als Teil des deutschen Bildungssystems heiß diskutiert wird. Aber worum handelt ...

24,50 CHF

Der Umgang mit Geschlechterheterogenität im Sportunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Seminar: Unterrichten in Bewegung, Spiel & Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Heterogenität im Sportunterricht ¿ eine Herausforderung, der sich Lehrkräfte in vielfacher Hinsicht stellen müssen. Während vielfach nur über die wohl offensichtlichste aller Arten der Heterogenität, der Leistungsheterogenität, gesprochen ...

24,50 CHF

Wie die wachsende Tourismusbranche die Wasserkrise verschärft. Eine Darstellung der negativen Auswirkungen am Beispiel Bali
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1, 0, Hochschule Fulda (Fachbereich Oecotrophologie), Veranstaltung: Ernährungssituation und Entwicklungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Weltweit leiden heute rund 795 Millionen Menschen ¿ mehr als jeder Neunte ¿ an Hunger und Unterernährung. 98 % davon stammen aus Entwicklungsländern. Obwohl die Zahl der Hungernden seit 1990 trotz der wachsenden Weltbevölkerung von 18, ...

26,90 CHF

Die prozessorientierte Organisation. Begriff, Aufbau und Implementierung
Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Veranstaltung: elsaesser-consulting Seminar Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Stetig wachsendes Qualitätsbewusstsein der Kunden und steigender Kostendruck auf die Unternehmen zwingen zu einer kontinuierlichen Verbesserung und Anpassung der Prozesse sowie der Prozessabläufe entlang der Wertschöpfungskette. Dieses Skript soll einen Beitrag dazu leisten, wie dies zu bewerkstelligen ist. Aufbau und ...

28,50 CHF

Teamentwicklung. Schrittweise zu einer guten Zusammenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Modelle und Methoden der Teamentwicklung vorgestellt und in Hinsicht auf ihren Praxisbezug diskutiert. Ausgangspunkt bildet dabei die Frage, wie das Verhältnis des Individuums zu seiner Arbeit und seinem Arbeitsumfeld zu verstehen ist und wie davon ausgehend eine gute ...

28,50 CHF

Entwicklung eines Cardiotrainingsplanes zur Migräneschmerz- und Gewichtsreduktion für eine Frau mittleren Alters
Vorlage, Beispiel aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Abschlussarbeit soll ein Trainingskonzept für ein Cardiotraining erarbeitet werden. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut: In Kapitel 2 wird zunächst die Person, für die dieses Konzept erstellt wird, vorgestellt. Hierzu werden das Eingangsgespräch, biometrische Tests ...

26,90 CHF

Der Taylorismus als Konzept der Betriebsführung. Grundsätze und Gründe für seinen Erfolg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Taylorismus wird das von dem US-Amerikaner Frederick Winslow Taylor begründete Prinzip einer Prozesssteuerung von Arbeitsabläufen bezeichnet, die von einem auf Arbeitsstudien gestützten und arbeitsvorbereitenden Management detailliert vorgeschrieben werden und für die der Begriff Scientific Management geprägt wurde. Technische Neuerungen ...

28,50 CHF

Die gesellschaftliche und politische Funktion der Kunst. Zur Bestimmung der Bildenden Künste bei Hegel und in der Kunstgeschichtsforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlaufe seiner Vorlesung über die Philosophie der Kunst aus dem Jahre 1823 geht Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831) in der Weise vor, dass er nach einer längeren Einleitung in einem ersten Teil, dem Allgemeinen Teil, ...

26,90 CHF

Ägypten und Israel im Vierten arabisch-israelischen Krieg 1973. Eine Fallanalyse mit Hilfe der Steps-to-war-Theorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Freie Universität Berlin (Otto Suhr Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die eingehende Betrachtung des vierten arabisch-israelischen Krieges von 1973 soll einerseits festgestellt werden, inwiefern die Steps-to-war-Theorie grundsätzlich zur Analyse dieses konkreten Fallbeispiels geeignet ist, und andererseits, ob es möglicherweise Risikofaktoren für den Ausbruch eines zwischenstaatlichen ...

26,90 CHF

Management- und Finanzaspekte von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ)
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Public Health, St. Elizabeth University of Health & Social Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Forschungsarbeit befasst sich mit Aspekten des Managements und der Finanzen in Medizinischen Versorgungszentren. Zum 01.01.2004 hat der Gesetzgeber in Deutschland die Medizinischen Versorgungszentren [kurz: MVZs] zur vertragsärztlichen Versorgung zugelassen. Hieraus erfolgten grundlegende Änderungen für das deutsche ...

24,50 CHF

Der Einfluss des Englischen auf die deutsche Sprache. Klassifizierung und Untersuchung von Anglizismen in der Werbung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Anglistik - Sonstiges, Note: 2, 3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss des Englischen auf die Deutsche Sprache, wobei ich als erstes den Begriff Anglizismus erklären werde, um dann im Folgenden die Klassifizierung von Anglizismen und die Lehnmotivation abzuhandeln. Dabei werde ich evidente und latente Spracheinflüsse ...

26,90 CHF

Die Behandlung von Traumafolgestörungen in Kriegsgebieten. Kindersoldaten in Mosambik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit für das Seminar ¿Einführung in die Medizinethnologie¿ möchte ich der Fragestellung nachgehen, wie Traumafolgestörungen in Kriegsgebieten behandelt werden können. Dazu werde ich meinen Fokus auf ehemalige Kindersoldaten in Mosambik legen. Da die Zahl ...

26,90 CHF

Foreign Corrupt Practices Act und Korruptionsaffäre bei Siemens und Daimler. Ursachen und Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1, 3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die notwendigen Grundlagen zum Thema Korruption auszuarbeiten. Zunächst werden grundlegende Begriffe im Zusammenhang mit Korruption definiert, anschließend werden die Ursachen und Folgen der Korruption bei den Unternehmen Daimler und Siemens analysiert. Darauf aufbauend ...

26,90 CHF

Keyword-Advertising. Voraussetzungen und Grenzen der zulässigen Nutzung fremder Marken
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 15, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Keyword-Advertising ¿ ein moderner und äußerst lukrativer Geschäftszweig aller bekannten Internetsuchmaschinen. Internetreferenzdienste wie Google AdWords oder Yahoo! Search Marketing ermöglichen ihren zahlreichen Kunden diese recht neue Form der Suchmaschinenwerbung. Das unscheinbare Wörtchen ¿Anzeige¿ neben der Trefferliste ist nahezu jedem Suchmaschinennutzer bekannt, ...

26,90 CHF