248 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Wie erhalten Unternehmen Wettbewerbsvorteile? Generische versus hybride Wettbewerbsstrategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Wettbewerbsstrategien zu einer erfolgreichen Performance von Unternehmen führen können. Im Rahmen der voranschreitenden Globalisierung sind Unternehmen mehr und mehr gefordert, sich auf einen härteren Wettbewerb ...

28,50 CHF

Social Media Recruiting. Grenzen und Möglichkeiten aus Unternehmenssicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) leiden unter einem Facharbeitskräftemangel. Dieser Umstand konfrontiert die Personalverantwortlichen mit neuen Herausforderungen. Es zeichnet sich ein verändertes Medien-Nutzungsverhalten der jungen Zielgruppe ab, da die ...

26,90 CHF

Eine kritische Betrachtung von Social Media Recruiting. Möglichkeiten und Grenzen aus Unternehmenssicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist das Ziel dieser Arbeit, das Social Media Recruiting hinsichtlich seiner Möglichkeiten und Grenzen zu analysieren. Um dies zu erreichen, wird zunächst die theoretische Grundlage bezüglich des Social ...

26,90 CHF

Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Betrieb. Interventionsbereiche im Kindergarten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1, 8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen die im Kindergarten relevanten Interventionsbereiche Ernährung, Bewegung und Resilienzförderung besprochen werden. Insbesondere soll der Aspekt der Ernährung ausgeführt sowie ein Fragebogen zur Erfassung des familiären Essverhaltens entwickelt werden. Der Betrieb spiegelt hierbei einen Kindergarten ...

24,50 CHF

Efficient Consumer Response. Grundlagen und Umsetzung des ECR-Europe
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutige Märkte werden durch immer anspruchsvollere Kunden bestimmt. Qualität und Verfügbarkeit von Produkten gewinnen zunehmend an Bedeutung. Bei all den Forderungen soll natürlich der Produktpreis wenn möglich nicht oder nur kaum steigen. Um den gestiegenen Anforderungen an die ...

26,90 CHF

Qwelja als Kommunikationsmittel im Sprachalltag der russischsprachigen Zuwanderer in Berlin
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit versteht sich als Beitrag zu einer Diskussion über die Entwicklung der deutsch-russischen Mischsprache Qwelja in Deutschland. Mit dieser Arbeit wird versucht, die Bedeutung der Untersuchung des Problems der Hybridwortbildung zu betonen und gleichzeitig einen Beitrag zur Entwicklung der allgemeinen ...

26,90 CHF

Der deutsche Wohlfahrtsstaat und die Geschlechterfrage
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Inkrafttreten des Grundgesetzes im Mai 1949 sind Frauen und Männer in Deutschland laut Artikel 3 vor dem Gesetz gleichberechtigt. Dass dies jedoch in der Realität in einiger Hinsicht anders aussah beziehungsweise aussieht, ...

26,90 CHF

Institutionen der Wirtschaft und des beruflichen Lebens. Arbeitgeberverbände und Arbeitnehmerverbände
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für ökonomische Bildung), Veranstaltung: Schule und das außerschulische Kooperationsfeld Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit möchte ich den Focus meiner Betrachtung auf die Interessenvertreter der Arbeitgeber und Arbeitnehmer lenken und anhand ihres jeweiligen Auftrages und ihrer Ziele, Reformen und Leitziele ...

28,50 CHF

Stabilisierungspolitik. Ziele, Konzepte, Preisstabilität
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für ökonomische Bildung), Veranstaltung: Stabilisierungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde mich im Rahmen dieser Arbeit mit drei Themenkomplexen beschäftigen. Zum einen sind dies die grundlegenden Modelle der Makroökonomie. Ich habe während des Studiums mehrfach feststellen können, dass diese grundlegenden Theorien in Verbindung mit ihren ...

28,50 CHF

Die Behandlung der amerikanischen Kriegsgefangenen im Pazifikkrieg und deren Darstellung in Clint Eastwoods "Letters from Iwo Jima"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 12, 0, Staatliche Berufliche Oberschule München (FOS/BOS), Ausbildungsrichtung Wirtschaft und Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anbeginn der Menschheit befinden sich die Menschen untereinander im Konflikt. Die extremste Form zwischenmenschlicher Konflikte ist der Krieg. Der Umgang mit den Kriegsgefangenen war meistens besonders brutal und der ...

26,90 CHF

Laborpraktikum zu Bodenmechanik und Felsmechanik. Präparation und Untersuchung von Bodenproben
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: PV (Unbenotet), Technische Fachhochschule Georg Agricola für Rohstoff, Energie und Umwelt zu Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Laborbericht wurde 2014, während meines ersten Semesters im Masterstudium verfasst. Es beinhaltet Versuchsaufbauten sowie -durchführungen, gekoppelt mit den entsprechenden Ergebnissen diverser Bodenproben und einer detaillierten Auswertung ...

26,90 CHF

Mobilmachung und Friedenspropaganda. Die Außenpolitik Hitlers ab 1933
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll beleuchtet werden, welche Maßnahmen Hitler und das NS-Regime ergriffen haben, um das deutsche Volk für den Krieg mobil zu machen und wie sie gleichzeitig den Eindruck absoluter Friedensbefürwortung ...

26,90 CHF

Sexueller Missbrauch an Schutzbefohlenen. Allgemeines und Einzelfallhilfe
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit habe ich das für mich allgegenwertige Thema ¿Sexueller Missbrauch an Schutzbefohlenen- Das Schweigen der Lämmer¿ gewählt. Besonders der Aspekt, dass mir dieses Problem während meiner Praxisphasen begegnet, war Anregung mich mit dieser Materie näher auseinander zu ...

24,50 CHF

Die Konstruktion des Begriffs "Risikokind". Welche Bedeutung hat sie für die pädagogische Arbeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausführung möchte ich meinem Anliegen folgen, Konstruktionen von Kindern zu beleuchten und darzulegen, welchen Kindern ein gewisses Risiko zugeschrieben wird. Wie diese Kindheitskonstruktionen in politischen Feldern hergestellt und verwendet werden, soll ebenso nachgegangen werden, wie ...

26,90 CHF

Wie hat sich das Armutsrisiko für Geringqualifizierte im Zuge der Aktivierungsreformen in Großbritannien und Deutschland entwickelt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Mannheim (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Wohlfahrtsstaaten und soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vielfalt an aktivierungspolitischen Reformansätzen ist mit Unterschieden in der Umsetzung, der Implementierung und den Zielen mannigfaltig. In diesem Forschungspropsal sollen anhand zweier nationaler Reformtrends, der ¿Hartz IV¿-Reform in Deutschland und ...

26,90 CHF

Das Phänomen "Kulturindustrie" nach Theodor Adorno. Treffen die Hypothesen von Adorno aus seinem Werk ¿Resumée über Kulturindustrie¿ auf das aktuelle Verhältnis zwischen Medien, Gesellschaft und Staat zu?
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kulturkritik, Mediokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Einführung von Massenmedien (Film und Funk) wurde bereits vor 100 Jahren der Begriff der Kulturindustrie eingeführt. Die von Adorno aufgeworfenen Kritikpunkte haben im letzten Jahrhundert leider nicht an Aktualität verloren. Diese Ausarbeitung betrachtet die ...

24,50 CHF

Aussetzung der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) im Rahmen der Bildungsoffensive 2003. Eine Policy-Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Berufs-, Wirtschafts- und Technikpädagogik), Veranstaltung: Organisation beruflicher Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schaffen wir es, mehr Jugendlichen zu einem Ausbildungsplatz innerhalb des Dualen Systems zu verhelfen? Diese Frage wurde angesichts der Ausbildungsplatzsituation Anfang der 2000er immer dringlicher. Im Vergleich zu den Vorjahren tat ...

24,50 CHF

Frank Wedekinds 'Lulu' und ihr zeit- und kulturkritisches Potential
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht das kritische Potenzial der Hauptfigur aus Frank Wedekinds ¿Lulu-Dramen¿, der schillernden und schwer fassbaren Figur der Lulu. Auffallend ist die Pluralität der Lulu-Interpretationen im Laufe der Rezeptionsgeschichte von Wedekinds Drama. Lulu wurde von den Kritikern als das ewig Weibliche, als Femme ...

26,90 CHF

Introduction to Tactile Alphabets. The Invention, Development and Structure of Braille
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 7, Universität Bremen (Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Schriftsysteme- Typologie und Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: This term paper focuses mainly on the characteristics of Braille which are relevant from a linguistic point of view, but also discusses historical events of how Louis Braille invented the aforesaid writing ...

26,90 CHF

Die Theorie der Kognitiven Dissonanz. Anwendung und Potentiale im Marketing und der Unternehmensführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Bremen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen Antworten auf die Fragen gegeben werden, wann und wie die Theorie der Kognitiven Dissonanz überhaupt in den Bereichen Marketing und Unternehmensführung Einzug erhalten ...

26,90 CHF