172 Ergebnisse - Zeige 161 von 172.

Drei Frauen
Robert Musil: Drei Frauen. Grigia / Die Portugiesin / Tonka Grigia: Erstdruck: Potsdam, Müller, 1923 Die Portugiesin: Erstdruck: Berlin, Rowohlt, 1923 Tonka: Erstdruck: Berlin, Rowohlt, 1924 Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean-Baptiste-Camille Corot, Italienerin mit Krug, zwischen 1826 und 1828. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

8,50 CHF

Maximen und Reflexionen
Johann Wolfgang Goethe: Maximen und Reflexionen. Sprüche in Prosa Postume Zusammenstellung von Aufzeichnungen und Aphorismen, die Goethe an verschiedenen Stellen als Sammlungen veröffentlicht hat, sowie von Aufzeichnungen und Aphorismen aus dem Nachlaß. Die bis heute maßgebliche Zusammenstellung der »Maximen und Reflexionen« stammt von Max Hecker (Weimar 1907). Sie ist um die Sammlung aus der »Farbenlehre« ergänzt. Vollständige Neuausgabe mit einer ...

10,90 CHF

Miß Sara Sampson
Gotthold Ephraim Lessing: Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ...

9,90 CHF

Brutvögel der Insel Spiekeroog
Vogelkundliches Wissen, gepaart mit augenzwinkernder Erzählkunst, machen dieses Buch zu einem kurzweiligen Führer durch die Spiekerooger Brutvogelwelt. In über 160 eindrucksvollen Aufnahmen von Amsel bis Zwergseeschwalbe präsentiert Edgar Schonart seine gefiederten Freunde. Versandkostenfrei online erhältlich unter: http://soeker-druckshop.de/?p=260

34,90 CHF

Ein Urlaub an der Adria
Die durch eine zufällige Strandnachbarschaft begünstigte Nähe zu einem Deutschen weckt bei einer Polin Erinnerungen an ihre Haft in Auschwitz. Die Urlaubsumstände und der traumatische Charakter der Zeit im Lager bewirken, dass sie die kurze Geschichte ihrer Freundschaft zu einer Mitinhaftierten intensiv nacherlebt. Ein tragischer Vorfall hatte diese dazu gebracht, sich freiwillig ins Lager zu begeben, gleichsam als Buße auf ...

23,50 CHF

Tage der Angst Tschernobyl
30 Jahre sind nach dem Atomunfall in Tschernobyl vergangen. Eine neue Generation, die von dem damaligen Desaster nur wenig Information besitzt, lebt inzwischen mit uns. Noch immer sterben Menschen an den Folgen dieses Unglücks. In vielen tausend Jahren werden alle Lebewesen der Erde von unserer Kernenergie noch bedroht werden.

14,90 CHF