167 Ergebnisse - Zeige 161 von 167.

Einfluss des Kahlschlags auf Phosphor in Bodenmikroaggregaten
Thema: "Einflüsse eines Kahlschlages auf die chemische Form von Phosphor in Bodenmikroaggregaten" Hier wird auf die Bodenmikroaggregate, auf den Kahlschlag und auf Phosphor in Waldböden eingegangen. Mit der Hedley et al. (1982) Methode wurde Phosphor in die einzelnen Fraktionen unterteilt. Weitere Parameter wie das C/N-Verhältnis, pH-Wert und die Elementkonzentration wurden ermittelt. Diese Arbeit bietet Anregung und dient als Informationsquelle.

54,50 CHF

Soziale Repräsentationen zur Wirtschaftskrise
Die vorliegende Studie untersucht, welche die sozialen Repräsentationen (Moscovici, 2000) der Menschen in Österreich zum Thema der Wirtschaftskrise sind, weiters soll erfasst werden, ob und in welchem Ausmaß die befragten Personen Vertrauen in den Staat und in die Wirtschaft haben. Der dritte Aspekt, der mit dieser Arbeit untersucht werden soll, bezieht sich darauf, ob es Unterschiede zwischen Wirtschafts- bzw. Finanzexperten ...

94,00 CHF

Akzeptanz intelligenter Campusbauten am Beispiel des CITEC Bielefeld
Patrick Köhn erhielt am 26.03.2015 den Hauptpreis der Deutschen Gesellschaft für Facility Management (GEFMA) für seine Arbeit mit dem Thema "Zur Akzeptanz intelligenter Campusbauten am Beispiel des Forschungsgebäudes CITEC in Bielefeld". Darin untersucht Köhn die Akzeptanz intelligenter Gebäudetechnologien am Beispiel des 2013 bezogenen Forschungsgebäudes CITEC in Bielefeld. Mit Hilfe von Experteninterviews und Onlinefragebögen führt er eine nutzerorientierte Gebäudebewertung (Post-Occupancy Evaluation, ...

94,00 CHF

Analyse und Optimierung eines Teilprozesses der Rohwurstherstellung
Die Gewährleistung einer lückenlosen Rückverfolgung ist innerhalb der Lebensmittelindustrie von einer hohen Bedeutung. Seit 2005 sind alle Prozessbeteiligte rechtlich dazu verpflichtet, ein- und ausgehende Warenbewegungen so zu dokumentieren, dass Produktflüsse jederzeit nachvollzogen werden können. Die daraus resultierenden Anforderungen stiegen in jüngster Vergangenheit immer weiter an. Die Relevanz einer optimierten Rückverfolgung erkannte auch der Nahrungsmittelhersteller "H. Kemper GmbH & Co. KG". ...

73,00 CHF

Transformation evidenzbasierter Daten in die Pflegepraxis
Berechnete demographische Daten ergeben ein rasches Ansteigen an chronischen Erkrankungen und Polymorbidität aufgrund der immer älter werdenden Bevölkerung. Gesundheitsleistungen können zukünftig nicht mehr in gewohnter Form von Sozialträgern abgedeckt werden. Anstelle der heute primär auf akute Gesundheitsprobleme ausgerichteten Strukturen müssen neue, auf chronische Erkrankungen und langjährigen Pflegebedarf ausgerichtete Versorgungskonzepte entwickelt und flächendeckend eingeführt werden. Die zentrale Aufgabe dabei spielt die ...

34,90 CHF

Laute - Silben - Wörter. Gemäß Rechtschreibreform / Laute - Silben - Wörter
Übungsbuch zum Lesenlernen mit Lautgebärden. Für LRS-Klassen, Lese-Intensivmaßnahmen, Sprachheilgrundschulklassen, Förder- und Diagnose-Klassen, Förderkurse und für Kinder mit Leselernproblemen im ersten und zweiten Schuljahr. "Kinder mit durchschnittlicher allgemeiner Lernfähigkeit können mit Hilfe der Lautgebärden [.] das Lesen in etwa sechs Monaten erlernen." (Dr. Lisa Dummer-Smoch) "Laute - Silben - Wörter" ist vor oder anstelle einer Fibel sowohl für Kinder gedacht, die ...

49,50 CHF

Theoretische Physik 4
Der Grundkurs Theoretische Physik in vier, in sich geschlossenen Bänden basiert auf langjährig erprobten Vorlesungen. Auch wenn die Physik im Vordergrund steht, die theoretisch-physikalischen Grundlagen werden eng mit dem entsprechenden Stoff aus der Mathematik verknüpft. Interaktive, webbasierte Aufgaben unterstützen Studierende bei der Vertiefung des Stoffs. Band 1 behandelt die theoretische Mechanik, Band 2 die Elektrodynamik und Relativitätstheorie, Band 3 enthält ...

60,50 CHF