245 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Schwalbensommer
Sabine verbringt alljährlich die Sommerferien mit ihren beiden Töchtern bei ihren Eltern in Berlin. Diesmal bekommt die Reise ein besonderes Gewicht. Sabine hat eine Entscheidung getroffen, die das Leben der kleinen Familie stark verändern wird. Doch in ihrer Heimatstadt Berlin kann sie sich dem Sog alter Erinnerungen nicht entziehen. Auf Schritt und Tritt begegnet sie dem kleinen Mädchen wieder, das ...

17,50 CHF

Du brauchst viele Jahre, um jung zu werden
Wieso erinnert man sich gestochen scharf an Begebenheiten aus der Kindheit, hat aber vergessen, wie das Buch hieß, das man vor einer Woche gelesen hat? Warum reden Mutter und Tochter so oft aneinander vorbei? Bleibt man genauso unternehmungslustig, wenn die Gelenke nach dem Aufstehen nur noch langsam warm werden? Wie ist das, Sex im Alter? Johanna nimmt kein Blatt vor ...

17,50 CHF

Der Mann mit dem zweiten Gesicht
Das Ende des Kalten Krieges ist greifbar nahe. Der US-Präsident und der sowjetische Generalsekretär stehen vor einer historischen Begegnung. Doch Reformgegner wollen dieses Gipfeltreffen verhindern und beschließen den Tod des Generalsekretärs. Ein atemberaubendes Drama beginnt, in dessen Strudel die Zwillingsbrüder Karl und Paul zu tödlichen Gegnern werden: Denn Karl soll die sowjetische Maschine beim Landeanflug vom Himmel holen, und Paul ...

24,50 CHF

Crux
Nach zwanzigjähriger Gefangenschaft in Nordvietnam kehrt Keith Johnson heim. Und er hat nur einen Gedanken: Rache an seinen ehemaligen Gefährten, die ihn in diese Hölle geschickt haben. Auge um Auge, Zahn um Zahn lockt Keith Johnson seine Kameraden von damals in die Selbstzerstörung - bis der Jäger selbst zum Gejagten wird. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

23,50 CHF

Reiselieder mit böhmischen Quinten
Geboren in Gütersloh, Westfalen, entflieht Hans Werner Henze der Enge des Elternhauses und wendet sich der Musik zu. Verstört durch den Faschismus, Gewalt und Krieg nimmt er ein Kompositionsstudium auf. Das Schöpferische setzt sich frei, Partitur reiht sich an Partitur. Henze unterwirft sich nicht dem Zwölftondogma, folgt seinem eigenen Schönheitsbegriff. Grenzgänger im Politischen wie im Erotischen, träumt er von einem ...

36,50 CHF

Leas siebter Brief
Zwei Frauen gehen zur Sache - eine ostwestdeutsche Affäre Judith kommt aus Ostberlin. Sie ist Malerin, knapp über dreißig und versucht zu begreifen, was mit ihr, ihrem Staat und ihren Idealen seit 1989 passiert ist. Seit einem halben Jahr lebt sie in München, als heimliche Geliebte des erfolgreichen Rundfunkmannes Johannes, der gerne Brecht zitiert und sich heute noch links fühlt. ...

20,50 CHF

Gesetz und Ordnung
Dieser Familienroman zeichnet das überlebensgroße Porträt einer Sippe und spiegelt zugleich den Lebenskampf der Menschen im Dschungel der Großstadt. In epischer Dichte wird die Geschichte dreier Generationen der O'Malleys erzählt. Die O'Malleys sind Polizisten. Sie sind stolz und aufbrausend. Sie beherrschen ihr Revier wie kleine Könige und halten zusammen wie Pech und Schwefel. Denn sie sind Iren, wie sie im ...

23,50 CHF

Leben aus zweiter Hand
Janina David, durch ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen »Ein Stück Himmel«, »Ein Stück Erde«, »Ein Stück Fremde« berühmt geworden, erzählt in diesem Roman die Geschichte der Sozialarbeiterin Victoria. Sie beschreibt das Leben einer Frau, die durch traumatische Erfahrungen und ihre Neigung, sich für andere bis zur Selbstaufgabe einzusetzen, in Depressionen versinkt und keinen Ausweg mehr zu sehen scheint. Ein fesselnder psychologischer ...

24,50 CHF

Cupido in Venedig
Ein Ferienroman zunächst, ein Liebesroman vor allem. Der Schauplatz Venedig. Die Hauptperson - eine hübsche, junge, rothaarige, sommersprossige Amerikanerin - Alithea, die alleine reist. Cupido gesellt sich hinzu und mit ihm Loredan, ein junger Mann von ganz unitalienischer Unaufdringlichkeit. Doch bevor beide zueinander finden, passiert viel Aufregendes: ein echter Tizian verschwindet, und Alithea erhält einen Heiratsantrag. (Dieser Text bezieht sich ...

20,50 CHF

Mädchenmord mit Voranmeldung
Ein Mädchenmörder geht um. Für Christie Opara von der New Yorker Polizei ist dieser Einsatz gewissermaßen ihr Meisterstück. Dann kommt der erste nächtliche Anruf: Eine heisere Stimme versetzt sie in tödliche Panik. Doch Christie stellt ihre Falle ... (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

17,50 CHF

Rettet die Naturvölker
Verständnis und Engagement für die Schaffung von Naturreservaten wachsen in der Welt. Doch wie steht es um das Lebensrecht der letzten Naturvölker? Auf ihren zahlreichen Weltreisen sind die Autoren Peter Baumann und Helmut Uhlig in die enggewordenen Lebensräume dieser Menschen vorgedrungen. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

29,90 CHF

Das Monokel
Wie unsere Väter wurden, was wir sind - biographischer Roman über das Leben des Schriftstellers Arnolt Bronnen Ein Brief, in dem der zwanzig Jahre jüngere Bruder sie um Hilfe bittet, wird für Barbara Bronnen zum Anlaß, mit ihm auf die Suche nach ihrem berühmt-berüchtigten Vater zu gehen. Andreas und sein Sohn Mathias sehen sich von den Beschuldigungen und Verleumdungen einer ...

21,90 CHF

Pferdehandel
Diese Erzählungen führen in das oberschlesische ehemalige Grenzlandgebiet an der Prosna, in die Welt der »Prosna-Preußen«. Einige spielen auch in Ostpreußen und am Haff, fast alle aber beschreiben das östliche Leben, wie es in der »alten Zeit«, als es noch Bären und Wölfe gab, einmal war. Manche Geschichten hat der Autor Hans Lipinsky-Gottersdorf selbst erlebt, viele wurden ihm von alten ...

17,50 CHF

Christine
Wie geht man mit dem plötzlichen Verschwinden einer geliebten Person um? Kannte man eigentlich diesen Menschen, dem man vertraute und den man zu lieben glaubte? Carol Anshaw lotet in einer Geschichte voller psychologischer Spannung die Vermeintlichkeit von Sicherheiten aus. Christine Snow, Therapeutin in Chicago, hat nach einigen Umwegen zu einem halbwegs häuslichen Glück mit ihrer Geliebten Taylor Heyes, einer Fotografin, ...

23,90 CHF

Wir sind die Angst der Welt
Jahrelang hat Monica Braw Erinnerungsstätten besucht, Betroffene befragt. Ihre Recherchen und ihre persönlichen Begegnungen mit den Opfern der Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki hat sie zu einem Roman verarbeitet, in dem sie einen ehemaligen amerikanischen Soldaten mit einer noch jungen Japanerin, die zu den »Kindern von Hiroshima« gehört, in eine spannungsreiche Beziehung treten läßt. (Dieser Text bezieht sich auf eine ...

23,90 CHF

Katzenaugen für Kamele
Mensch und Tier - da kommt einiges zusammen und manches aus dem Lot. Was Hunde sich zu Weihnachten wünschen, warum Kamelen Katzenaugen verpaßt werden, was passiert, wenn Dachse unbemerkt in der Waschmaschine nächtigen - es ist beinahe unglaublich, aber wahr, was Gerda Wendel über das Verhältnis von Zweibeinern und Vierbeinern aus den Spalten der Weltpresse zusammengetragen hat. (Dieser Text bezieht ...

17,50 CHF

Jahresfrist
In Südfrankreich - eine gute Autostunde von Avignon entfernt in einem Rhône-Seitental gelegen - hat ein Deutscher ein verfallenes Bauernhaus gekauft, das er allein und mühsam bewohnbar macht. Er hat sich die Frist von einem Jahr gegeben, um das nötige Handwerk zu erlernen und die wichtigsten Arbeiten zu bewältigen. Daheim vor allem mit Büchern beschäftigt, lernt er hier das Wetter ...

23,50 CHF

Piroggen und Pistolen
Posen 1917 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs - eine Zeit des Umbruchs. Die Polen machen sich nach langer Fremdherrschaft Hoffnung auf einen eigenen Nationalstaat. Im Mikrokosmos eines Mietshauses, in dem Deutsche und Polen friedlich nebeneinander wohnen, spiegeln sich die wachsenden Spannungen jener Tage. Erzählt wird aus der Perspektive eines kleinen deutschen Jungen, der mit seismographischer Genauigkeit die nationalistischen Leidenschaften ...

20,50 CHF

Weiblicher Orgasmus
Lili Fleck stellt den Beitrag der Psychoanalyse zum Verständnis der psychosexuellen Entwicklung der Frau zur Diskussion und erörtert das komplexe Geschehen unter Berücksichtigung der biologischen, ökonomischen und adaptiven Faktoren. Sie geht auch auf die feministischen Konzepte zur sexuellen Befreiung der Frau ein. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

29,90 CHF

Die Tochter
Barbara Bronnen erzählt die Geschichte einer Frau von vierzig Jahren, die sich Rechenschaft ablegt über ein widersprüchliches, unangepaßtes Leben. Was für die schöne, begabte und lebenshungrige Tochter eines ex-zentrischen Schriftstellers als Suche nach der Mutter beginnt, wird un-versehens zur Begegnung mit dem Vater und der deutschen Geschichte. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

20,50 CHF