282 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Umwandlungsrecht. Rechtsfolgen der Verschmelzung oder Spaltung für Buchführung, Bilanzierung und Jahresabschluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 00, Hamburg School of Business Administration gGmbH, Veranstaltung: Law for Accountants / Recht für Wirtschaftsprüfer, Sprache: Deutsch, Abstract: "Umwandlung ist die Veränderung der Rechtsform eines Unternehmens ohne Liquidation mit Herbeiführung einer Gesamtrechtsnachfolge." Gegenstand dieser Arbeit sind die Umwandlung durch Verschmelzung und die Umwandlung durch Spaltung. Diese ...

28,50 CHF

Familiale Lebensformen und Lebenslagen der Migrantenfamilien in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage: "Inwieweit unterscheiden sich die Lebenslagen von Migrantenfamilien gegenüber Familien ohne Migrationshintergrund?". Seit der gezielten Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte, die Ende der 1950er Jahre begann, hat sich Deutschland von einem sogenannten "Gastarbeiterland" ...

26,90 CHF

Die Erstellung eines Sanierungskonzepts durch den Wirtschaftsprüfer. Der IDW S 6 vor dem Hintergrund einer Insolvenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 30, Hamburg School of Business Administration gGmbH, Veranstaltung: Law for Accountants / Recht für Wirtschaftsprüfer, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Eintritt der Insolvenzreife und bei bestehender Insolvenzreife ist der Geschäftsführer einer GmbH nach Maßgabe des § 15a InsO verpflichtet, ohne schuldhaftes Zögern, spätestens aber drei Wochen nach Eintritt der ...

28,50 CHF

Anorexia nervosa bei Jugendlichen. Das soziale Umfeld der Betroffenen, Therapiemöglichkeiten und die Rolle der Schule in Therapie und Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass man mit seinem Körper unzufrieden ist und sich ¿zu dick¿ fühlt. In nahezu jeder Boulevardzeitschrift findet man die neusten vielversprechenden Diäten, mit denen es angeblich wahnsinnig leicht und für jedermann durchführbar ist, die Top-Figur ...

26,90 CHF

Markttransparenz und Kundenzufriedenheit in der Finanzwirtschaft
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Controlling, Finanz- und Risikomanagement), Veranstaltung: Versicherungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Produkt- und Dienstleistungsvielfalt am Finanzmarkt hat in den letzten Jahren Wachstumsraten verzeichnet, wie kaum eine andere Branche. Dies brachte einige Herausforderungen mit sich. 2001 und 2008 wurden durch ...

65,00 CHF

Die politischen Milieus der Weimarer Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie schon im Kaiserreich, gab es zur Zeit der Weimarer Republik ein breites Spektrum an politischen Milieus. Wo liegen die Unterschiede zwischen den politischen Lagern der Weimarer Republik? Diese Frage soll Gegenstand der vorliegenden Arbeit sein. ...

26,90 CHF

Managementansätze. Der Einfluss lernender Organisationen auf das Marketing
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Paderborn (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Hauptfach Marketing Seminar II - Pool 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die wesentlichen Aspekte der Lernenden Organisation beziehungsweise des Organisationalen Lernens dargestellt werden, um herauszufinden, ob dieses Phänomen tatsächlich die Überlebensfähigkeit der Unternehmen zukünftig sichern wird und die ...

28,50 CHF

Autonome Nationalisten. Die Lebenswelt einer Jugendkultur und die Möglichkeiten der lebensweltorientierten Sozialarbeit im Kontext Rechtsextremismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Veranstaltung: Theorieansätze der Sozialen Arbeit im Kontext von Erziehung und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Darstellung der Lebenswelt der Autonomen Nationalist_innen (AN) als eine Form des jugendkulturell orientierten Neonazismus und als Anpassungsversuch des neonazistischen Milieus an Transformationsprozesse der ...

39,90 CHF

Rassismus und Gewalt in deutschen Stadien. Nur ein Randphänomen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Er ist das wirkliche Opium des Volkes", sagte einst der italienische Schriftsteller, Philosoph und Medienwissenschaftler Umberto Eco. Gemeint ist der Fußball. Jedes Jahr werden in der Bundesliga neue Zuschauerrekorde gebrochen und die Weltmeisterschaft in Südafrika fesselte das ganze Land. Doch abseits hat ...

24,50 CHF

Facetten des Wirtschaftsstrafrechts. Die Finanzmarktkrise und das Strafrecht
Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 16 Punkte, Universität Leipzig (Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht), Veranstaltung: Facetten des Wirtschaftsstrafrechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Staat stellte in den letzten Jahren in etwa 630 Mrd. Euro als Hilfen und Bürgschaften für Banken, 115 Mrd. Euro als Bürgschaften für Privatunternehmen und 84 Mrd. Euro für Konjunkturprogramme ...

57,90 CHF

Interkulturelles Management. Grundlagen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, 0, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des interkulturellen Managements und bespricht die in diesem Zusammenhang stehenden relevanten Begrifflichkeiten, wie Kultur, interkulturelle Kompetenz und Kommunikation und Unternehmenskultur.Seit den 50er Jahren gibt es einen stetigen Anstieg der ...

28,50 CHF

Eine Untersuchung des Third-Person-Effekts im Bereich der Glücks- und Videospiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Third-Person-Effekte in neuen Medienumgebungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Stand 2012 spielen 35 Prozent der Deutschen zumindest gelegentlich Video- und Computerspiele, was einen Anstieg von sieben Prozentpunkten seit 2008 bedeutet. Und gut acht Millionen Erwachsene in Deutschland spielen ...

26,90 CHF

Die Hugenotten und ihr Einfluss auf das Berliner Leben
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gibt einen umfangreichen Einblick in den kulturellen Einfluss der französischen Glaubensflüchtlinge Hugenotten auf das Berliner Leben. Im Folgenden werde ich mich der Frage widmen, in wie weit die Hugenotten das Leben der Berliner Bevölkerung beeinflusst und geprägt haben. Wichtig ist ...

26,90 CHF

Die Märzrevolution 1848 in Berlin. Gescheiterte Revolutionäre?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich der Frage widmen, ob die Revolutionäre mit der Märzrevolution gescheitert sind. Als Quelle soll mir dabei ein Bild aus der Zeitung 'Die Welt' dienen, auf welches ich ausführlich in der unmittelbaren ...

26,90 CHF

Das Rollenbild der Frau in Heinrich von Kleists "Das Erdbeben in Chili"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Heinrich von Kleists Novellen und Dramen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade zu Zeiten der Französischen Revolution gab es viele zeitgenössische Schriftwerke, die sich mit der Rolle der Frau und dem Versuch ihrer Beschränkung auf den privaten Raum beschäftigten und in ...

24,50 CHF

Warum spielen Menschen Online-Rollenspiele? Der Uses-and-Gratifications-Ansatz und andere Nutzungsmotive
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts stetig steigender Spielerzahlen haben Online-Rollenspiele mittlerweile auch eine gesellschaftliche Bedeutung gewonnen. Die entscheidende Frage lautet deshalb: Warum spielen Menschen Online-Rollenspiele? Diese Frage wurde mit Hilfe eines Vergleichs von acht wissenschaftlichen Arbeiten beantwortet, die sich ...

39,90 CHF

Strukturwandel in Partnerschaft und Familie. Entwicklung der Arbeitsteilung in deutschen Haushalten seit den 1950er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 3, Universität Bremen (Sozialforschung), Veranstaltung: Familiale Lebensformen und Lebenslagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Entwicklung der Strukturen innerhalb von Partnerschaft und Familie. Nur noch wenige Paare streben das klassische Familienmodell an, bei dem der Mann die Rolle des Haupternährers übernimmt und ...

26,90 CHF

Die Rolle der USA im Kontext des politischen Machtwechsels in Indonesien in den 1960er Jahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Ostasiatische Philologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der amerikanischen Involvierung in innere Angelegenheiten Indonesiens in den 1950er und 1960er Jahren. Im Kontext des Kalten Kriegs war es für die USA von größter Bedeutung, die Entstehung eines ...

24,50 CHF

Der althochdeutsche Tatian. Ermittlung, Deutung und Bewertung syntaktischer Einzelphänomene
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Germanistik, Abt. Altgermanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sich mit der althochdeutschen Sprache befasst, stößt unweigerlich auf einige wenige, allgemein bekannte Denkmäler und Textzeugnisse, die Hauptquellen der althochdeutschen Literatur (wobei man sicher nicht von eigenständiger Dichtung sprechen kann) gehen zumeist einher ...

36,50 CHF