126 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Mitarbeitermotivation durch extrinsische Anreize. Warum Geld allein nicht reicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 1, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Human Resource Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Sicht der Unternehmen ist es ungemein wichtig zu wissen, durch welche Anreize man seine Belegschaft motivieren und zu mehr Leistung anspornen kann. Anhand der Bewerbung und den relativ kurzen ...

36,50 CHF

Monstrosität im Mittelalter. Die "Melusine" Thürings von Ringoltingen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Untersuchung des Monströsen im Mittelalter wurde die "Melusine" Thürings von Ringoltingen ausgewählt, anhand derer ein beispielhafter Überblick über unterschiedliche Interpretationen von Monstern und Monströsem gegeben werden soll. Es soll dabei untersucht werden, inwiefern ...

26,90 CHF

Wege aus dem Burnout. Entstehung, Interventionsmöglichkeiten und Burnout-Prävention
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1, 0, Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe (Impulse e.V. Schule für freie Gesundheitsberufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung von Burnout und möglichen Interventionsmöglichkeiten. Auch wird auf Möglichkeiten der Burnout-Prävention eingegangen. Bei dieser Arbeit soll nicht der "Ausgebrannte" im ...

26,90 CHF

Social Media als Instrument des Personalmarketings und der Personalbeschaffung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Bedeutung sozialer Medien hinsichtlich der Personalbeschaffung genauer erläutert. Im Fokus steht die externe Rekrutierung. Am Beispiel deutscher Krankenhäuser wird auf die Nutzung von Facebook und Youtube im ...

26,90 CHF

Die Bewertung zu Herstellkosten von unfertigen und fertigen Erzeugnissen nach HGB, EStG und IFRS im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 6, AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, zunächst die theoretischen Grundlagen innerhalb der nationalen und internationalen Bilanzrechte und deren Zielsetzung zu erläutern. Es werden Begriffe innerhalb der Bilanzierung und Bewertung von Vorräten unter Berücksichtigung nach HGB, EStG und IFRS erklärt. Anschließend ...

28,50 CHF

Die Inuit. Eine Übersicht über die traditionelle Lebensweise und Anpassung an die Umwelt
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Geographie), Veranstaltung: Regionale Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Überblick über die Kultur der Inuit geben. Dabei stehen der Ursprung und die Abstammung der Inuit, ihre traditionelle Lebensweise sowie der Wandel von der traditionellen zur modernen Lebensweise im ...

26,90 CHF

Die Strafbarkeit des Schiedsrichters oder Ringrichters wegen der Beteiligung an Körperverletzungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Arbeit soll die Frage sein, ob und gegebenenfalls wie sich ein Schiedsrichter wegen der Beteiligung an Körperverletzungen strafbar machen kann und ob ihm eventuell Strafbarkeitserleichterungen zu Gute kommen. Dabei soll auch sein Pendant im Kampfsport, der Ringrichter, in die Betrachtung eingeschlossen ...

26,90 CHF

¿Reisende auf einem Bein¿ von Herta Müller in einer Fassung von Katie Mitchell und Rita Thiele am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der zuweilen gelungene Ausbruch aus einem System von Verfolgung und Unterdrückung liefert in der Konsequenz schrecklicher Erlebnisse und Erfahrungen Denkvermögen und Gefühlswelt der Systemopfer z.T. erheblichen Irritationen aus, die es dem in einer Welt relativer Freiheit Zuflucht Suchenden nicht erlauben, die zunächst unbekannten Eindrücke und ...

10,90 CHF

Gewalt in Fußballstadien. Gefährliche Eigendynamik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Fußball und Gewalt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt folgende These: Die Gewalt in Fußballstadien entwickelt eine gefährliche Eigendynamik und kann auf andere Fans überspringen. Damit ist gemeint, dass gewalttätige Ausschreitungen durch Fußballfans ein Problem in deutschen Fußballstadien darstellen und diese ...

26,90 CHF

Elementarisierung im Religionsunterricht. Die fünf Dimensionen des Elementarisierungsmodelles nach Nipkow und Schweitzer als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für katholische Theologie), Veranstaltung: Religionsdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der didaktischen Reduktion kann für jede Fachdisziplin Anwendung finden. Im Religionsunterricht findet natürlich auch eine Form der didaktischen Reduktion ihren Platz: das so genannte Elementarisierungsmodell. In meiner Arbeit soll eben dieses Elementarisierungsmodell ...

26,90 CHF

Theaterprojekte anleiten
Das Buch gibt einen Überblick über den Facettenreichtum theaterpädagogischer Arbeit und bietet eine Vielzahl von praktischen Hinweisen. Die 37 Beispielübungen dienen derpraktischen Anwendung in der eigenen Arbeit und zur Veranschaulichung.Wer ein Theaterprojekt praktisch anleitet, der verfolgt bestimmte Teilziele (wie zum Beispiel die Zusammenarbeit der Gruppe zu verbessern). Solche Teilziele - so die Perspektive des Buches - ergeben sich auch aus ...

17,90 CHF

PESTEL Analyse von Bio-Polymeren. Werden konventionelle Kunststoffe aus dem Markt verdrängt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 4, , Veranstaltung: Master of Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Evaluation wird zunächst die K.D. Friedrich GmbH & Co.KG vorgestellt, hiernach wird auf den möglichen Partner Megabolix und dessen Produkt Mirel eingegangen. Es wird unter Anwendung der PESTEL Analyse der Markt für Biokunststoffe und ...

28,50 CHF

Numerische Verfahren für die Berechnung modellfreier impliziter Momente
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden, Note: 1, 3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Schätzung modellfreier impliziter Momente der Verteilung eines Wertpapieres unter dem risikoneutralen Maß. Modellfreie implizite Momente benötigen bei der Berechnung im Gegensatz zu den (üblichen) Black-Scholes-Volatilitäten keine entsprechenden Modellannahmen. In dieser Arbeit werden numerische Methoden ...

28,50 CHF

Die Welt im Schatten des Ost-West Konfliktes. Die Ereignisse und Geschehnisse des Kalten Krieges
Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kalte Krieg hat die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg mehr als 40 Jahre lang in Angst und Schrecken gehalten. In dieser Zeit wurden zahlreiche Provokationen ausgestoßen, die Rüstungsanstrengungen verstärkt, Kriege in weit entfernten Ländern geführt und die Bevölkerung dabei (beinahe) ...

16,50 CHF

Verbundgruppen. Theorie, praktischer Einsatz, Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, das Konzept der Verbundgruppen zu beschreiben sowie deren aktuellen, wirtschaftlichen und organisatorischen Herausforderungen zu beleuchten. Im Anschluss können ihre Vor- und Nachteile bewertet werden. Dabei soll anhand des Praxisbeispiels der EDEKA-Gruppe der Aufbau, die Ausgestaltung, Methode und ...

28,50 CHF

Der Einsatz von TQM-Konzepten für eine bessere Vertriebsperformance am Beispiel von Kaizen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Managementansatz des Kaizen wird in dieser Hausarbeit in aller Kürze theoretisch abgehandelt und mit praktischen Beispielen abgerundet. Ziel der Arbeit ist es, den Grundgedanken von Kaizen zu vermitteln, Werkzeuge darzustellen und deutlich zu machen, wie man mit den Methoden des Kaizen-Ansatzes seine ...

28,50 CHF

Effekt der Holocaust-Erfahrung auf die Selbstwahrnehmung von Sinti in der dritten Nachkriegsgeneration
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, 15, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Basis einer historischen und zeitgenössischen Reflexion über die nationale Minderheit der Sinti wird der Einfluss der Holocaust-Erfahrung in einer Familie auf die Selbstwahrnehmung der einzelnen Probanden in den Fallbeispielen untersucht. Es zeigt sich, dass bis in die dritte ...

65,00 CHF

Das Kreditantragsverfahren bei Banken unter Berücksichtigung von Basel II/III. Konzeptionelle Grundlagen und Situationsanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Verstärkter Wettbewerbsdruck und steigende Herstellkosten versetzten den Unternehmer in die Lage, durch Innovation und Wachstum langfristig den Erfolg zu sichern. Falls die Eigenmittel für die Finanzierung von Investitionen nicht ausreichen, sind die Unternehmen auf die Fremdfinanzierung mittels Bankkredit angewiesen. ...

28,50 CHF

Autorität und Gehorsamsbereitschaft von Individuen und der Masse im Nationalsozialismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 2 Kurzer Überblick über den Nationalsozialismus unter Adolf Hitler 3 Elementare Termini 3.1 Autorität - Der Führer 3.2 Gehorsam - Die Gesellschaft 3.3 Das Individuum 3.4 Die Masse 4 Gehorsamsbereitschaft des Individuums unter eine Autorität 4.1 Stanley Milgram ...

26,90 CHF

Friedrich Nietzsche und der Buddhismus. Wie urteilt er über die buddhistische Lehre in "Antichrist"? Gibt es Parallelen zwischen seiner Philosophie und dem Buddhismus?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Welcher Gedanke mag sich hinter Nietzches poetischem Ausdruck "offenes Meer" verbergen? Ein von Friedrich Nietzsche (1844-1900), dem "Umwerter aller Werte", proklamiertes, neues Moralsystem, welches die ressentimentgeladenen und lebensverneinende Moral des Christentums für immer ...

26,90 CHF