230 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Der Aufbau von Trainingseinheiten am Beispiel einer Kurseinheit zum Thema Wirbelsäulengymnastik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen der vorliegenden Einsendeaufgabe sind die Rahmenbedingungen, die Konzeption und der Aufbau einer Kurseinheit zum Thema Wirbelsäulengymnastik. Die optimalen äußeren Rahmenbedingungen werden ebenso erläutert wie die Anforderungen an den Trainer. In einem zweiten Teil wird näher auf ...

26,90 CHF

Charismatiker, Visionär, Hoffnungsträger. Die öffentliche Inszenierung Barack Obamas
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2, 0, Universität Regensburg (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Charismatiker, Visionär, Hoffnungsträger. Barack Obama symbolisiert all dies für viele Amerikaner. Im Folgenden möchte ich auf die Frage eingehen, wie Obamas Charisma zustande kommt und welche Kniffe ihm dabei helfen, dieses in Bezug auf ein ...

24,50 CHF

Kritik an den Auswirkungen der Politik Ludwigs XIV. (Klasse 11, Grundkurs Geschichte)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit konkurrierte die französische Krone mit dem hohen Adel um die wichtigsten Machtpositionen. Nachdem sich Ludwig XIV. durchgesetzt und den monarchischen Absolutismus eingeführt hatte, bestand seine Herrschaftsstrategie darin, den Adel von den Regierungsgeschäften fernzuhalten. Stattdessen eröffnete Ludwig den Adligen Karrieren ...

26,90 CHF

Altersdifferenzierungen in der heutigen Gesellschaft. Die "jungen Alten" und ihre Bedeutung für die Wirtschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheit - Gerontologie, Note: 1, 3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm (Gesundheitsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Gesellschaft und deren Altersstruktur werden immer bedeutender. Die steigende Lebenserwartung sowie die rückläufige Geburtenrate führen zu einer Altersverschiebung in Deutschland. Besonders zu beobachten sind die Folgen der alternden ...

26,90 CHF

Problematisierung und Politisierung der Vater-Tochter-Beziehungen in Lessings bürgerlichen Trauerspielen "Miß Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Institut für neuere deutsche und europäische Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: In Lessings Dramen "Miß Sara Sampson" und "Emilia Galotti" stehen Vater-Tochter-Beziehungen im Zentrum des tragischen Konfliktes, der in beiden Fällen tragisch mit dem Tod der Tochter endet. Die Symbiose von patriarchaler Herrschaft, Emotionalisierung ...

26,90 CHF

Die Feldherren als handelnde Individuen. Zu Machiavellis "Discorsi", III. Buch, 12., 13. und 15. Kapitel
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaften), Veranstaltung: Essaykurs: Tyrannis, Staatsstreiche, Umwälzungen, primär in Texten der Renaissance, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay sollen die Feldherrn in Macchiavellis "Discorsi" näher betrachtet werden. Mit welchen Mitteln überzeugt ein Feldherr seine Soldaten ...

24,50 CHF

Warum schwimmt oder sinkt etwas? (Sachunterricht, 1./2. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 2, Studienseminar für Lehrämter an Schulen in Kleve, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS untersuchen das Schwimmverhalten von Vollkörpern sowie die Verdrängung von Wasser und überprüfen und festigen handlungsorientiert ihre Vorstellung, dass das Schwimmen und Sinken verschiedener Gegenstände materialabhängig ist.

26,90 CHF

Schreiben zu Bildern (Deutsch, Klasse 1)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS erweitern ihre Fähigkeit im Bereich Schreiben mit dem Schwerpunkt "Texte situations- und adressatengerecht verfassen", indem sie unter Zuhilfenahme assoziativer Methoden über das Erlebnis Starlight Express zu einem Stimuli schreiben.

24,50 CHF

Betriebliche Gesundheitsförderung durch Yoga. Grundbegriffe, Wirksamkeit & Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1, 7, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Abteilung für Gesundheitspsychologie und Gesundheitsbildung), Veranstaltung: Konzepte und Methoden der betrieblichen Gesundheitsförderung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich den allgemeinen Fragen, wo das fernöstliche Verfahren Yoga in der betrieblichen Gesundheitsförderung Anwendung finden kann, wo sich anhand von Studienergebnissen eine Anwendung im ...

26,90 CHF

Corporate Social Responsibility im Spannungsfeld von Business Case und Moral Case
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalführung und Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit wird, nach der Herleitung einer Definition des Untersuchungsgegenstandes CSR und einer Darstellung des Spannungsfeldes zwischen Business Case und Moral Case (Kapitel 2), diese beiden divergenten unternehmensethischen Positionen zu CSR in Kapitel 3 und 4 ...

39,90 CHF

Die Zwei-Säulen-Strategie der Europäischen Zentralbank. Theorie, Aufbau, Begründung und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Europäische Geldpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser allgemeine Grundkenntnisse über die Zwei-Säulen-Strategie zu vermitteln und Gründe zu liefern, weshalb die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer Geldpolitik die Zwei-Säulen-Strategie verfolgt. Für ihre Geldpolitik nutzt die EZB ...

28,50 CHF

Vermittlungsprinzipien in der Alphabetisierung. Analytische und synthetische Methoden im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen (DaZ), Veranstaltung: Schreiben in der Zweit- und Fremdsprache Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit untersucht und vergleicht unterschiedliche Vermittlungsprinzipien in der Alphabetisierung. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Erwachsene mit einer anderen Muttersprache als Deutsch gelegt. Der Begriff "Analphabetismus" ist ...

26,90 CHF

Zufall und Wahrscheinlichkeit. Würfeln mit zwei Würfeln (Mathematik, 3. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, Studienseminar für Lehrämter an Schulen in Kleve, Sprache: Deutsch, Abstract: Die SuS sollen systematisch alle Möglichkeiten für die Summe zweier Würfelzahlen herauszufinden und daraus entnehmen, welche Augensumme beim Würfeln mit zwei Würfeln am wahrscheinlichsten ist.

24,50 CHF

Veränderte Zahlenmauern: Was passiert mit dem Zielstein? (Mathematik, 1./2. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1, Studienseminar für Lehrämter an Schulen in Kleve, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Wir erforschen Zahlenmauern" erforschen die SuS Veränderungen in der Dreierzahlenmauer bezüglich des Zielsteins, wenn der Eckstein sich um eins vergrößert und wenden Forschermittel an.

26,90 CHF

Gründung und Aufbau einer unabhängigen Schuldnerberatung. Das Geschäfts- und Finanzierungskonzept
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Unternehmensfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: ¿Überschuldung ist [¿] Ausdruck einer sich verändernden Gesellschaft, in der nicht mehr jeder Mensch ohne Schwierigkeiten Schritt halten kann.¿ Diese Aussage bekräftigt die zunehmende Notwendigkeit von unabhängigen Schuldnerberatungen, denn es gibt lange Wartelisten bei kommunalen Beratungsstellen, Wohlfahrtsverbänden und ...

28,50 CHF

Toxic Leadership. Darstellung und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, FernUniversität Hagen (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalführung und Organisation), Veranstaltung: Seminar: Neue Konzepte der Führung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt zunächst verschiedene Facetten des Begriffs "Toxic Leadership" dar und geht anschließend auf die Determinanten seiner Entstehung, namentlich destruktive Führer, empfängliche Geführte und förderliche Umweltbedingungen, ein. Alle ...

26,90 CHF

Die Personenidentifikation und ihr sprachlicher Ausdruck im Roman von Martin Suter "Ein perfekter Freund"
Magisterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: B, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Magisterarbeit ist die Analyse der häufigsten lexikalischen Mittel, die Martin Suter im Roman verwendet, die das Problem der Personenidentifikation ausdrücken. Dem Ziel entsprechend ist die Magisterarbeit in 2 Teile eingeteilt. Im theoretischen Teil wird das Problem der Personenidentität in ...

24,50 CHF

Die Externe Rotation von Abschlussprüfern. Eine kritische Analyse von Chancen und Risiken
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Verabschiedung der EU-Reform zur Änderung der Abschlussprüfung gelangte die externe Rotation von Abschlussprüfern jüngst wieder in die Diskussionen der Abschlussprüferbranche. Vor allem die Abwandlungen im Bereich der Unternehmen von öffentlichem Interesse sorgten für reichlich Diskussionsstoff. Diese grundlegende Reform betrifft weite ...

28,50 CHF