321 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Process Mining zur Identifikation von Wirtschaftskriminalität im Einkaufsprozess
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Technische Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Wirtschaftskriminelle Handlung ist ein globales Problem und über alle Organisationen hinweg verbreitet. Bedingt durch technologische Fortschritte hat vor allem White-Collar Crime stark zugenommen. Gleichzeitig bieten diese Fortschritte auch neue Ansätze zur Prüfung und Überwachung der Unternehmensprozesse. Basierend auf einer Literaturrecherche werden ...

65,00 CHF

Warum helfen wir anderen Menschen? Prosoziales Verhalten und der Einfluss unserer Persönlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Sozialpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Einkauf, in der Straßenbahn, innerhalb der Wohngemeinschaft und überall sonst sieht man Menschen, die Hilfe brauchen, und steht vor der Entscheidung, ob man ihnen diese anbietet oder nicht. Vorliegende Arbeit untersucht verschiedene Erklärungsansätze zu ¿Prosozialem Verhalten¿ und geht der Frage ...

21,90 CHF

Analyse der Motette Nr. 4 von Guillaume Machaut
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel folgender Arbeit ist eine knappe Analyse der Motette Nr. 4 von Guillaume de Machaut. Dabei soll untersucht werden, wie das Werk aufgebaut ist, welche Einflüsse aus einer anderen Gattung sich finden lassen, und wie sich das Verhältnis von Text ...

24,50 CHF

Microteaching mit Videos. Gesprächsführung mit Impulsen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Paxton und Windeburg beginnen ihren Überblick über die geschichtsdidaktische Literatur mit dem Satz ¿Es ist ein Leichtes, Belege zu finden, die verdeutlichen, dass Geschichtsunterricht in der Krise ist". Und das nicht zu Unrecht. Dieser Verruf des Geschichtsunterrichts ist auch im ...

26,90 CHF

Cosmas von Prag und seine Sicht auf die Deutschen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das Verhältnis zwischen Cosmas von Prag und den Deutschen untersucht. Dabei soll aufgezeigt werden, wie sich die Sichtweise von Cosmas von Prag über die Deutschen erklären lässt. Die Grundlage ...

24,50 CHF

Die Islamische Handelsschifffahrt und die Verbreitung des Islams im Indischen Ozean vom 8. Jahrhundert bis zum 15. Jahrhundert
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1.0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Südasien Institut Heidelberg), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Indischen Ozean gibt es seit Jahrhunderten Bewegungen zwischen Indien, Afrika und der Arabischen Halbinsel. Es wurden auf dem Ozean nicht nur Handelsgüter transportiert, sondern auch schon immer Menschen und Ideen. Am deutlichsten ist das am Beispiel der ...

26,90 CHF

Die Stellung Jesu im Quran und in der islamischen Theologie
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Seminar für evangelische Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Christentum und der Islam sind aufgrund ihrer gemeinsamen Vorgeschichte und ihres Bekenntnisses zu dem ¿einen¿ Schöpfer der Welt, der sich den Menschen offenbart mittels seiner Propheten, zutiefst miteinander verwurzelt. Diese Tatsache ändert sich nicht, obwohl die Beziehungen zueinander über ...

26,90 CHF

Die Presseberichterstattung in der ¿Wulff-Affäre¿. Eine gezielte Medienkampagne?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Presseberichterstattung der Zeitungen ¿BILD¿, ¿FAZ¿, ¿HAZ¿, ¿NOZ¿, ¿Spiegel¿, ¿SZ¿ und ¿ZEIT¿ in Bezug auf die ¿Wulff-Affäre". Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf mögliche Rücktrittsforderungen und auf eine positive oder ...

39,90 CHF

Erstellung eines Ernährungsplans zur Gewichtsreduktion nach der LOGI-Methode
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ratgeber - Gesundheit, Note: 1, BSA-Akademie - Stützpunkt Leipzig, Veranstaltung: Berater für Gewichtsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine erfolgreiche Reduktionsdiät soll im täglichen Leben durchführbar sein sowie zur Erhaltung der Gesundheit beitragen. Im Folgenden soll daher ein ernährungsphysiologisch sinnvoller Ernährungsplan nach der LOGI-Methode erstellt werden. Ziel des Ernährungsplans ist die Gewichtsreduktion und ist somit ...

26,90 CHF

"Penthesilea" von Heinrich von Kleist. Eine Spurensuche anhand Immanuel Kants Souveränitätsbegriff
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien (Deutsche Philologie), Veranstaltung: BA SEMINAR, Sprache: Deutsch, Abstract: "Entsetzlich" nannte Thomas Mann das Stück "Penthesilea" und sprach damit nur das Offensichtlichste aus. Schon Kleist selber schrieb in einem Brief, dass es zwangsläufig Entsetzen hervorrufen müsse und genau dies ist auch das Wort, das die ...

26,90 CHF

Das Landesentwicklungsprogramm Bayern und die Neuausrichtung der Wirtschafts- und Strukturpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1, 7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP), das als eines der wichtigsten Instrumente der Raumplanung auf Landesebene gilt, hat als Zukunftskonzept vor allem die Aufgabe, raumbedeutsame Festlegungen in Form von Zielen und Grundsätzen bereitzustellen. Es sollte daher stets den veränderten Rahmenbedingungen angeglichen ...

26,90 CHF

Pädagogische Kritik an der Mutter-Tochter-Beziehung in den Werken ¿Die Ilse ist weg¿ von Christine Nöstlinger und ¿Defne'yi Beklerken¿ von Asli Der
Magisterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 25, Ondokuz Mayis Üniversitesi (Erziehungswissenschaftliche Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rolle der Mutter zeigt in der Familie eine wichtige Aufgabe auf. Besonders stellen die Mutterrolle- und modelle, bei den jungen Mädchen für ihr Erwerb von sozialen Rollen eine Erforderlichkeit auf. Jedoch sind die Frauen mit ihren ...

65,00 CHF

Kafkas Durchbruch als Schriftsteller. Interpretation des paradoxen Ausgangs von "Das Urteil"
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Mannheim, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Kafka selbst erkannte "Das Urteil" als seinen Durchbruch in der Literatur. Kaum verwunderlich ist daher das literaturwissenschaftliche Interesse an ebenjenem Werk - was seinen Ausdruck in einer äußerst hohen Anzahl verschiedener Deutungsansätze unterschiedlichster theoretischer Ausgangspunkte ...

24,50 CHF

Alltagsästhetische Schemata. Eine Korpusanalyse von Printanzeigen
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Universität Mannheim, Veranstaltung: Soziolinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer für sein Produkt werben möchte, sollte wissen, für wen sein Produkt sein soll. Die Behauptung, Werbung könne nicht funktionieren, wenn sie an die falsche Zielgruppe gerichtet ist, scheint zunächst trivial. Trotz der Offensichtlichkeit dieses Zusammenhanges bringt diese Erkenntnis ...

26,90 CHF

Philosophische Anthropologie als Legitimationsgrundlage staatstheoretischer Visionen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Figuren der Postsouveränität, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Hobbes (1588 - 1679) und Jean-Jacques Rousseau (1712 ¿ 1778) entwickelten unter anderem in ihren philosophischen, staatstheoretischen Werken ¿Leviathan¿ und ¿Contrat Social¿ komplexe Vorstellungen über die Anthropologie des Menschengeschlechts, das ...

24,50 CHF

Das doppelte Mandat der Jugendhilfe. In welchem Spannungsfeld agiert die Jugendgerichtshilfe?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Universität Kassel (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich unterscheidet sich das Jugendstrafverfahren nicht vollends von dem Verfahren des Erwachsenenstrafrechts. Denn auch im Jugendstrafverfahren sind in jedem Fall die Staatsanwaltschaft, die Gerichte und die Verteidiger mit einzubeziehen. Um den besonderen Erfordernissen des täterorientierten Jugendstrafrechts gerecht zu werden, forderte ...

26,90 CHF

Erfahrungen mit Gewaltprävention im öffentlichen Raum
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Soziologie), Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen, Platzverweise und restriktivere Gesetze sind gängige Maßnahmen zur kommunalen Gewaltprävention. Die Erfahrungen mit formellen Eingriffen von Polizei, Städten und Kommunen zur Gewaltprävention und die möglichen Auswirkungen dieser Formalisierung im öffentlichen Raum auf ...

36,50 CHF

Performance Measurement- und Anreizsysteme als Instrumente des Beteiligungscontrollings. Möglichkeiten und Grenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Seminar Beteiligungscontrolling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich speziell mit dem Aspekt der Performancemessung der beteiligten Unternehmen sowie der Etablierung von Anreizsystemen zur Incentivierung der lokalen Geschäftsführungen. Mit dem Fortschreiten der Globalisierung stehen Unternehmen in einem beständigen Wandel, der sich unter anderem ...

28,50 CHF

Der Nachhaltigkeitstrend und dessen Auswirkungen auf Unternehmen. Greenwashing im Zuge der LOHAS-Bewegung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1.3, Hochschule Fresenius, Köln, Veranstaltung: Sustainable Marketing & Leadership, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des demographischen Wandels, der ökologischen Veränderungen und der Globalisierung wird die Verfolgung zukunftsorientierter Ziele immer bedeutender. Der Begriff der nachhaltigen Entwicklung erfährt steigende Bedeutung. Dabei handelt es sich um ein Konzept, dass sich mit ...

54,50 CHF