424 Ergebnisse - Zeige 421 von 424.

Soziologie als Oppositionswissenschaft
Dieser Band der Schriften ist René Königs Arbeiten "Zur Entfaltung der modernen Soziologie" gewidmet, in denen er die Stellung und Bedeutung des Faches vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die Zeit des zweiten Weltkrieges hinein thematisiert. Zwei Schwerpunkte sind dabei auszumachen, die Aufbruchsperiode der zwanziger Jahre und die erzwungene Emigration deutscher Soziologen unter dem Diktat des Nationalsozialismus. Der Titel ...

116,00 CHF

Dynamik und Konvergenz der Systemtypen des Einzelhandels
Björn Schäfer untersucht die zunehmend komplexer gestalteten Handelsorganisationen. Der Autor setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern sich die Führung und Strukturen der dominierenden Handelssysteme - Filialketten, Franchisesysteme und Verbundgruppen - zunehmend angleichen. Vor dem Hintergrund eines organisationstheoretischen Verständnisses von Konzernen findet ein aus zwei evolutionstheoretischen Ansätzen konstruierter Analyserahmen zur Betrachtung komplexer Meta-Organisationen und deren Veränderungen Verwendung. Die Ergebnisse der ...

79,00 CHF

Nichts soll vergessen sein
Pommern, das war bis 1945 eine deutsche Provinz, die seit Jahrhunderten aus Vor- und Hinterpommern bestand. Geblieben ist davon Vorpommern. Aus Hinterpommern wurde das polnische Pomorskie mit dem früheren Stettin und dem heutigen Szczecin als Hauptstadt. Dieses Pommern, das Land am Meer, seine und die ehemalige Heimat seiner Frau, lässt Peter Treichel in diesem Buch lebendig werden: In Erinnerungen an ...

28,50 CHF

Geschichte der USA
The United States of America are the only remaining superpower in an increasingly confusing world at the start of the twenty-first century. This volume discusses the stages of the country's rise to the status of world power and analyses the USA's fascinating and complex history on the basis of several fundamental subjects. The survey starts with the experiment of establishing ...

66,00 CHF