229 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Produktive Biofilme auf mikrostrukturierten Metalloberflächen
Eine Strategie, die Produktivität kontinuierlicher Bioprozesse zu steigern, ist die Immobilisierung der Katalysatoren. Mikroorganismen in Biofilmen, die durch eine Matrix aus selbst produzierten extrazellulären polymeren Substanzen (EPS) immobilisiert vorliegen, sind vielversprechend für eine Nutzung in diesem Kontext. Von grundlegender Bedeutung dafür ist die Adhäsion der Mikroorganismen auf einer Oberfläche, Substratum genannt. Neben den Umgebungsbedingungen, der chemischen Zusammensetzung, Ladung oder Hydrophobizität ...

75,00 CHF

Deutsche Periodika zur Zeit der Märzrevolution 1848
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Periodische Presse vor und während der Märzrevolution 1848, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll ein allgemeiner Überblick über die Zustände in Deutschland unmittelbar vor und während der deutschen Revolution von 1848/49 hinsichtlich der periodischen Presse geschaffen ...

21,90 CHF

Florence Nightingale, die Dame mit der Lampe. Die Pflegetheorie von Florence Nightingale
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1.0, Katholische Fachhochschule Mainz, Veranstaltung: Theorien und Modelle der Pflege, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Hausarbeit werde ich die Pflegetheorie von Florence Nightingale darstellen. Ich habe mich für dieses Thema interessiert, da mich die "Pionierin der modernen Krankenpflege" Florence Nightingale bereits in der Ausbildung fasziniert hat. Um ...

24,50 CHF

Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder
Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks ...

33,50 CHF

Der pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. und Schulz von Thuns Teufelskreismodell. Anwendung im Kontext eines Eltern-Sohn-Gesprächs
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, FernUniversität Hagen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die zwischenmenschliche Kommunikation anhand eines Beispiels aus dem Leben des Autors. Analysiert werden soll die Kommunikation zwischen Eltern und Sohn mit Hilfe der Ansätze von Watzlawick und Schulz von Thun. Im ersten Teil werden ...

26,90 CHF

Buchrezension von Dietrich Dörners "Die Logik des Mißlingens. Strategisches Denken in komplexen Situationen."
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Logik des Misslingens" von Dietrich Dörner ist mittlerweile schon so was wie ein Klassiker. Seit dem Erscheinen der Erstausgabe im Jahr 1989 sind bereits mehr als 20 Jahre vergangen. Trotzdem ist das Buch erstaunlich aktuell und interessant. Wie der ...

16,50 CHF

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, 7, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine betriebliche Situation kommt auf den Prüfstand zur Analyse ihrer motivierenden Aspekte und darauf aufbauend werden zielgerichtete Handlungsweisen erörtert, mit denen eine praxisbezogene Auseinandersetzung stattfinden kann. Ein Mitarbeiter ist mit seiner betrieblichen Situation unzufrieden und es wird erläutert, ...

26,90 CHF

Frauen in Führungspositionen. Personalwirtschaftliche Aspekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: . Was hindert Frauen daran, in höhere Führungspositionen aufzusteigen? . Sind Frauen nur in Krisenzeiten als "Führungskraft-Notreserve" interessant? . Lohnt sich die Investition in Frauen, wenn diese doch jederzeit schwanger werden und das Unternehmen verlassen können? Ich werde versuchen diese ...

28,50 CHF

Sind die Agenten in "Die Matrix" nach Aristoteles böse?
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (IZEW), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gute gegen das Böse und das Böse gegen das Gute.Wohl keine Frage beschäftigt die Menschheit und die Philosophie bereits so lange wie diejenige, was gut und was böse ist, welche Handlung gut und gerecht ...

16,50 CHF

Charakterisierung der Komplexbildung zwischen Zellpenetrierenden Peptiden und Oligonukleotiden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Chemie - Biochemie, Note: 1.0, Universität zu Lübeck (Molekulare Medizin), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Zellpenetrierende Peptide (CPPs) stellen ein innovatives Konzept zur Transfektion von Oligonukleotiden in Säugerzellen dar. Die amphipatischen Peptide der sogenannten MPG-Familie bestehen aus einer hydrophoben und einer positiv geladenen Domäne und komplexieren Oligonukleotide spontan über nicht-kovalente Bindungen. Durch den ...

57,90 CHF

Transnationale Finanzströme. Cross-border Capital Flows und das Lucas Paradox
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1, 3, Frankfurt School of Finance & Management, Veranstaltung: Internationale Finanzmärkte, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgt man den Annahmen der neoklassischen Theorie und auch der Aussage zahlreicher "westlicher" Politiker, so fließt Kapital ausschließlich von Industrienationen in Schwellen- und Entwicklungsländer und nicht umgekehrt. Dies entspricht aber nicht den empirisch beobachtbaren ...

29,90 CHF

Kreditkarten und ihre Gefahren
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kreditkarte ist ein modernes Zahlungsmittel, auf das immer mehr Menschen zurückgreifen. Die vorliegende Arbeit wurde mit dem Ziel geschrieben insbesondere die Vorteile und Nachteile von Kreditkarten herauszuarbeiten. Infolgedessen werden im zweiten Kapitel verschiedene Aspekte aus dem Gesamtkomplex "Kreditkarten" thematisiert.

28,50 CHF

Verhalten in Stresssituationen. Begriffe, Modelle und Bewältigungsstrategien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit zu dem Thema , Stress - was tun?' wird ein Einblick hinsichtlich dessen gewähren, was eine Stresssituation hervorrufen, verringern und vermeiden kann. Es werden zunächst die wichtigsten Begriffe bezüglich dieser Thematik geklärt. Es werden zwei Stressmodelle vorgestellt. Zum einen ...

26,90 CHF

Stress als Lustkiller. Einflüsse der Umwelt auf den Sexualhormonspiegel
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Universität Hamburg (Institut für Humanbiologie), Veranstaltung: Zur Wechselwirkung von Sexualhormonen und Verhalten, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit soll es um Umwelteinflüsse in Form von Stress auf den Sexualhormonspiegel gehen. Dabei will der Autor methodisch vorgehen und sich zunächst in der Begriffsklärung üben, was trotz der rund 200 000 ...

21,90 CHF

Gedanken des Philosophen Martin Heidegger
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 0 , Ruhr-Universität Bochum (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Heidegger stellt für mich einen der bedeutendsten Philosophen des vergangenen Jahrhunderts dar. Sein Hauptwerk Sein und Zeit beeinflusste die Existenzphilosophie Sartres maßgeblich. Rudolf Carnap hat sich daran versucht, den 1929 von Heidegger gehaltenen ...

29,90 CHF

Organisationsentwicklung und Reorganisation. Ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Institut für Personalwesen), Veranstaltung: Reorganisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Business Reengineering, Organisationsentwicklung und beteiligungsorientierte Reorganisation zeichnen sich durch verschiedene Charakteristika aus und bedienen sich verschiedener Instrumente der Reorganisation. Diese Ausarbeitung legt den Fokus auf die Organisationsentwicklung mit ihren Veränderungs- und ...

18,90 CHF

Schimpfwörter. Konstruktion von Wirklichkeit am Beispiel von Pejorisierungen in zweisprachigen Wörterbüchern (Deutsch ¿ Schwedisch)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Nordeuropainstitut), Veranstaltung: Schimpfen im Norden, Sprache: Deutsch, Abstract: In universitären Kontexten sowie im öffentlichen Leben gehören Wörterbücher zu unverzichtbaren Kommunikationshilfsmitteln. Ihr Status wird dabei nur selten hinterfragt. Wer schreibt ein Wörterbuch? Welche Wörter werden aufgenommen? Was bedeutet ein Wort? Dies sind zentrale Fragen, die aus pragmatischer ...

28,50 CHF

Gründen für die Benachteiligung von Migranten beim Übergang Schule ¿ Ausbildung ¿ Beruf
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Katholische Fachhochschule Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist (heute) ein Migrant? Bevor man sich eingehend mit der Materie (noch dazu einer solch heiklen) beschäftigt, scheint es angebracht, zunächst den Gegenstand der Überlegungen zu erläutern, um eine einheitliche Basis zu schaffen und mögliche Missverständnisse auszuräumen. Gestolpert bin ich ...

16,50 CHF

Der Vater-Sohn Konflikt in Hoffmannsthals "Knabengeschichte"
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (SDF), Veranstaltung: Wiener Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Knabengeschichte" ist eine kurze Erzählung, in der Hoffmannsthal ein bestimmtes Moment, im Leben eines jungen Mensch festhält. Dieser wichtige Zeitpunkt markiert eine Wende in seinem Leben, der Schritt vom Kind zum Erwachsenen. Es ist der Moment ...

16,50 CHF

Der Beitritt der Ukraine in die WTO
Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 1, 3, Universität Siegen, Veranstaltung: Europa in der Weltgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beitritt der Ukraine in die WTO ist ein komplizierter Prozess, den die Regierung und die Businesselite der Ukraine gut abwägen sollen. Hierdurch entsteht eine Reihe von unterschiedlichen Fragen zur ...

16,50 CHF