215 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

Geoblocking. Die territoriale Begrenzung audiovisueller Inhalte im Internet
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1, 0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob TV-Serien, Fußballspiele oder Filme. Im Internet sind nur die wenigsten Streaming-Inhalte länderübergreifend abrufbar. Ein Problem, mit dem viele europäische Internetnutzer vertraut sind. Hinzu kommt, dass im Heimatland abonnierte Pay-TV-Angebote auf Urlaubsreisen im europäischen Ausland plötzlich ...

65,00 CHF

Außen- und Selbstwahrnehmung koreanischer und okinawanischer Identität
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Asien-Orient-Institut, Abteilung für Japanologie), Veranstaltung: Okinawa - Japans Kolonie im eigenen Lande, Sprache: Deutsch, Abstract: Japan, Korea, Okinawa - die Geschichte und Interaktion dieses Dreierpaares im Laufe des 20. Jahrhunderts ist äußerst ereignisreich. Begonnen mit Japans Kolonialpolitik kurz vor der Jahrhundertwende entspann sich ...

42,50 CHF

Kriegsbegeisterung 1914 in Deutschland. Zwischen Mythos und Realität
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 4, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Philologische Fakultät), Veranstaltung: /, Sprache: Deutsch, Abstract: Es schien, als wäre nicht nur Deutschland im Rausch der Kriegslust, als 1914 der Erste Weltkrieg seinen Beginn fand. Betrachtet man nur einmal Fotografien und Karikaturen zeitgenössischer Zeitungen, überkommt einen das Gefühl von ...

65,00 CHF

Ökonomische Analyse des Versicherungsbetrugs. Motive und Gegenmaßnahmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der ökonomischen Analyse des Versicherungsbetrugs und geht im Anschluss auf die Betrugsabwehr in der Praxis ein. Anfänglich wird auf die ökonomische Bedeutung von Versicherungsbetrug eingegangen. Der Begriff 'Versicherungsbetrug' wird definiert und in ...

28,50 CHF

Wieso schreitet die USA in Libyen ein und in Syrien nicht? Verhalten der USA im Zusammenhang mit Schutzverantwortung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar Konzepte und Theorien der Internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Syrien befindet sich seit 2011 im Bürgerkrieg. Ein Ende ist noch nicht abzusehen. Im Gegenteil: Durch das Auftauchen des "IS" (Islamischer Staat) ist dem Assad-Regime ...

26,90 CHF

"Das längste Jahrhundert des Imperiums" von Ilber Ortayli. Eine kurze Zusammenfassung
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 2, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Orientalisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Vom Osmanischen Reich zur Türkischen Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der türkische Historiker Prof. Dr. Ilber Ortayli beschreibt in seinem türkischsprachigen Werk "Imparatorlugun En Uzun Yüzyili" die letzten "atemzüge" eines Weltreiches, die des Osmanischen Reiches, das über 600 ...

16,50 CHF

Finanzierung. Eine Zusammenfassung
Skript aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: keine, Fachhochschule Kiel (Business Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Zusammenfassung zum Thema Finanzen. Aus dem Inhalt: Grundlagen, Finazplanung, Finanzanalyse, wesentliche Finanzierungsquellen, Fremdbeteiligung, Beteiligungsfinanzierung, Innenfinanzierung

28,50 CHF

Die Rolle Abrahams in den "Vätergeschichten" des Buches Genesis
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Einführung in das Alte Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vätergeschichten bilden den zweiten großen Teil des Buches Genesis. Sie erzählen von den Ahnen des israelischen Volkes und dabei werden die elementaren Grundlagen menschlicher Gemeinschaft stark thematisiert. So stehen vor allem das ...

26,90 CHF

Negative Verstärkung im instrumentellen Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Universität Rostock (Lehramt Sonderpädagogik), Veranstaltung: Einführung in die Psychologie des Lernens und Lehrens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die negative Verstärkung ist einer der Grundbegriffe des instrumentellen Lernens. Unter instrumentellen Verhalten versteht man ein Verhalten, welches Instrument oder Mittel ist, um eine bestimmte Konsequenz zu erwirken. Diese eingetretene ...

24,50 CHF

Unternehmensgründung. Geld verdienen, doch mit welchen Konsequenzen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, 0, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim, Holzminden, Göttingen (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Freie Träger in der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Als eigenständige Unternehmer führen wir seit 2001 ein Unternehmen im Fachbereich der Sozialarbeit. In den vergangenen Jahren ist ein neuer Trend zu ...

24,50 CHF

Der Leistungsbegriff in der Grundschule
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, Universität Regensburg (Philosophische Fakultät II - Grundschulpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, welcher Leistungsbegriff in der Grundschulpädagogik angemessen ist und wie Leistung sinnvoll gemessen werden kann.

24,50 CHF

Dramatik im Sturm und Drang. "Die Soldaten" von Jakob Michael Reinhold Lenz
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Grundschulinstitut), Veranstaltung: Dramatik im Wandel der Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl der Sturm & Drang als auch das Drama nehmen in der Literaturbetrachtung eine spannende Rolle ein. Um so interessanter ist, beide einmal in Kombination zu betrachten - also die Dramatik im Sturm und Drang. ...

26,90 CHF

Körperlichen Veränderungen als kausale Folge von Emotionen? Die präzisierte Emotionstheorie von William James und Walter Cannons Kritik
Zusammenfassung aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: 1884 publizierte der bekannte amerikanische Psychologe William James eine Emotionstheorie, welche der Alltagsauffassung provokant widerspricht, dass die bei Emotionen auftretenden körperlichen Veränderungen die kausale Folge dieser Emotionen seien. Nach der Theorie von James löst ein Reizereignis ...

21,90 CHF

Elektronisches Bezahlen. Ein vergleichender Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 3, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (T-Mobile Stiftungsprofessur für M-Commerce), Veranstaltung: Sichere Transaktionen bei Mobile Banking, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit beschäftigt sich speziell mit ausgewählten Bezahlverfahren, die momentan im Internet verfügbar sind. Im folgenden Kapitel werden kurz die Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer Schematisierung der ...

24,50 CHF

Das Quechua und der linguistische Kontakt zum Spanischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Quechua ist die indigene Sprache Lateinamerikas, die am weitesten verbreitet ist und die auch die größte Sprechergemeinde hat. Das Quechua hat seine Wurzeln im Inkareich, dessen Amts- und Verwaltungssprache es war. Während der blutigen Eroberung durch die Spanier wurde das Quechua ...

24,50 CHF

Der Suizid. Begrifflichkeiten und Ursachen aus verschiedenen Perspektiven
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es jedoch nicht um einen geschichtlichen Abriß der Suizidproblematik, sondern vielmehr um eine theoretische Darstellung einzelner Theorien mit dem Ziel eines bessern Verständnisses. Es wird der Versuch unternommen Einblicke in die Problematik zu gewähren, wenn auch die einzelnen Erklärungsansätze, aufgrund ...

22,90 CHF

Das 4CID-Modell in Anwendung am Beispiel der Kompetenz SONGRECORDING im Beruf des Toningenieurs
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, 0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den späten fünfziger Jahren hat sich das Instruktionsdesign (Instructional Design oder auch kurz ID) in Nordamerika, später auch in den übrigen englischsprachigen Ländern, in den Niederlanden und Finnland als wissenschaftlich-technologische Teildisziplin der pädagogischen Psychologie bzw. der ...

26,90 CHF

The Funding Gap. Eine Analyse der Ursachen zur Entstehung einer Finanzierungslücke bei deutschen Wachstumsunternehmen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 6, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen (Fakultät Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Investition und Finanzierung, Corporate Finance und Risikomanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Anzahl der Venture-Capital-Finanzierungen auf dem deutschen Markt. Meist noch vor der gesellschaftsrechtlichen Unternehmensgründung benötigen junge Unternehmen ...

60,50 CHF

Phasen der Teamarbeit. Ein wissenschaftlicher Vergleich relevanter Modelle
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 3, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Munich School of Management), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit vergleicht einige Ansätze und Modelle, die eine einheitliche Beschreibung der Strukturierung des Gruppenprozesses zum Ziel hatten. Durch Betrachtung bisheriger Untersuchungen wird versucht, Rückschlüsse auf die Phasen und Prozesse sowie deren Messbarkeit, in kleinen, mitunter auch ...

28,50 CHF

Die Göttinger Studie und ihre Auswirkung auf den Bildungsbegriff in Westdeutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mitte der 1950 Jahre begann zuerst unter den Erwachsenenbildnern Westdeutschlands die Bildung ein neues Verständnis anzunehmen, was nicht zuletzt daraus resultierte, dass Deutschland von unterschiedlichen Besatzungsmächten geführt wurde. Durch die Außerkraftsetzung der alten Strukturen war für niemanden mehr ersichtlich ...

26,90 CHF