241 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Wearable Computing. Datenschutz und Datensicherheit
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1, 5, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Veranstaltung: IT-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die technologische Entwicklung ist einer rasanten Beschleunigung unterworfen, die nicht nur die Geschwindigkeit der einzelnen Komponenten betrifft, sondern auch deren Vernetzung und Kommunikationsfähigkeit. Neben der Miniaturisierung und dem Hinzugewinn von Mobilität ...

65,00 CHF

Ermittlung der elastischen Eigenschaften von PTFE und PTFE-Compounds mittels Dynamisch-Mechanischer-Analyse (DMA)
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Kunststofftechnik, Note: 1, 0, Technische Universität Clausthal (Institut für Mechanische Verfahrenstechnik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der elastischen Eigenschaften von PTFE mittels Dynamisch-Mechanischer Analyse (DMA) im Temperaturbereich von -150 °C bis 325 °C. Zur Charakterisierung der PTFE-Proben wurde deren Oberflächenrauhigkeit mit einem Tastschnittgerät ermittelt. An ...

65,00 CHF

Einfluss von Zuzahlung auf das Nutzerverhalten von Versicherten
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: "Einer für alle, alle für einen". Dieses bekannte Zitat aus dem Roman "Die drei Musketiere" von Alexandre Dumas wird bereits in einer Überschrift im Zusammenhang mit dem Thema der gesetzlichen Krankenversicherung von Wolfram Burkhardt im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung genannt. Dieses Zitat ...

26,90 CHF

Bevölkerungsentwicklung in Ostdeutschland. Ursachen, Merkmale und Folgen
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung: Welt, Europa, Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen des Proseminars "Perspektiven der Bevölkerungsentwicklung Welt, Europa, Deutschland", bei dem es im wesentlichen um das enorme Anwachsen der Weltbevölkerung und dessen ...

26,90 CHF

Der Wolf und seine Wahrnehmung in der heutigen Gesellschaft. Ein Thema für den Sachunterricht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel, der hier beschriebenen Unterrichtseinheit, ist es, die vorherrschenden Ängste und Vorstellungen über den Wolf aufzugreifen. Es wird aufgeklärt, um so ein altes, überkommendes Verständnis vom Wolf aufzubrechen und junge Menschen zum Nachdenken und Reflektieren anzuregen. Die vorliegende Bachelorarbeit stellt eine ...

39,90 CHF

Exegese der neutestamentlichen Bibelstelle Mk 7,31-37
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ihnen vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der exegetischen Analyse der neutestamentlichen Bibelstelle Mk 7, 31-37. Zunächst stelle ich die Vorgehensweise und die einzelnen Analyseschritte vor. Begonnen wird mit der Einordnung und Gliederung in den Kontext. Hierbei wird die Struktur, der Rahmen und das ...

26,90 CHF

Auswandererland Argentinien im Zweiten Weltkrieg. Eine neue Heimat?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland im Jahre 1933 vollzog sich ein tiefgreifender Einschnitt für die deutsche Gesellschaft. Auf einmal drehte sich die Weltsicht zu einer rassistisch veranlagten Weltanschauung. Oppositionelle und ethnisch definierte Gegner wie Juden mussten unter ...

24,50 CHF

Zwischen Aufklärung und Revolution. Neologismen in der französischen Sprache im 18. Jahrhundert
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Welcher Zusammenhang besteht zwischen den zeithistorischen Ereignissen und geistigen Strömungen im 18. Jahrhundert in Frankreich und den Neologismen, die in diesem Zeitraum entstanden beziehungsweise in die französische Sprache aufgenommen wurden? Inwiefern spiegeln diese den damaligen Zeitgeist wider? ...

39,90 CHF

Grenzen und Möglichkeiten der Stiftung bei der Unternehmensnachfolge für mittelständische Unternehmen. Ein geeignetes Instrument?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, inwieweit sich eine Stiftung als Nachfolgeinstrument für mittelständische Unternehmen und deren Unternehmer/-familien eignet. Hierbei werden zunächst die theoretischen Grundlagen der Unternehmensnachfolge bei mittelständischen Unternehmen sowie ...

57,90 CHF

Transformationale Führung vs. Aufstiegsförderliche Führung. Welcher Führungsstil ist mit mehr Berufserfolg für Mitarbeiter verbunden?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Arbeits- und Organisationspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann der Führungsstil von Vorgesetzten den Berufserfolg von Mitarbeitern positiv beeinflussen? Dieser Frage ist die vorliegende Untersuchung nachgegangen. Hierfür wurde zunächst der Berufserfolg beschrieben und analysiert. Berufserfolg wird im Allgemeinen in ...

36,50 CHF

Das Thema "Trennung und Scheidung" in der Grundschule. Die Schule als helfende Instanz
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit thematisiert den Sachverhalt der Trennung und Scheidung im grundschulpädagogischen Kontext. Kinder verbringen einen Großteil ihres Alltages in der Schule. Verfügen Grundschullehrer entsprechend der steigenden Scheidungszahlen über ausreichend Fachwissen, um betroffene Kinder zu unterstützen und ihnen helfend ...

39,90 CHF

Crowdfunding als Finanzintermediär. Ein State of the Art der aktuellen Forschung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 25 (5, 25), Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht, inwiefern Crowdfunding-Plattformen die Funktionen eines Finanzintermediäres wahrnehmen können. Dafür wird analysiert, welche Aufgaben Finanzintermediären in grundlegenden Modellen der Intermediationstheorie zukommen, um damit ein Anforderungsgerüst zu erstellen. Danach wird mithilfe eines systematischen Literaturreviews ein ...

57,90 CHF

Analyse des Mobile Marketing
Mobilität, Flexibilität und Unabhängigkeit spielen in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Rolle. Die Anforderungen hieran steigen stetig und somit auch an das Mobiltelefon. Wurde es früher nur zum telefonieren genutzt um räumliche Distanzen zu überwinden, so nimmt es heute mit dem Smartphone die Funktion des persönlichen Assistenten ein und ist der ständige Begleiter des Nutzers. So dient das Mobiltelefon nicht ...

20,50 CHF

Die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in ausgewählten Novellen der Gegenwart
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der Arbeit wird zunächst kurz auf die Entwicklung der Novelle nach 1945 bis zur Gegenwart eingegangen. Daran anschließend steht sowohl die Frage nach der Erzählbarkeit des Holocaust, als auch die die Auseinandersetzung mit der NS-Thematik in der Gesellschaft nach ...

57,90 CHF

Die Vertriebsstrategie im Rahmen strategischer Allianzen. Grundlegende Rahmenbedingungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich den grundlegenden Rahmenbedingungen strategischer Allianzen, um anschließend zu zeigen, in welchen Strategiebereichen des Vertriebs inhaltlich angesetzt werden kann, um eine strategische Allianz im Vertrieb zu konzipieren. Um einen Bezug zur Praxis herzustellen, wurden ...

39,90 CHF

Sturmboote im Kommando der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine und ihre italienischen Vorbilder
Liest man italienische oder die spärlich vorhandenen deutschen Quellen und Darstellungen aus der Zeit nach dem 8. September 1943, also nach dem Waffenstillstand Italiens mit den Alliierten, über den Einsatz von Überwasser-Kleinkampfmitteln, so fällt sofort eines ins Auge: Obwohl nach der Aufstellung sogenannter Sturmboot-Flottillen unter dem Dach des Kommandos der Kleinkampfverbände insbesondere im Rahmen der 1. Sturmboot-Flottille starke Kontingente der ...

63,00 CHF

Mädchen in Jugendorganisationen. Der Bund Deutscher Mädel
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Großteil der deutschen Mädchen zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft war Mitglied im Bund Deutscher Mädel (BDM). Durch Freiwilligkeit oder Zwang, durch Gesetze und Institutionen erfuhr der weibliche Teil der Hitler-Jugend einen starken Zulauf der jungen ...

24,50 CHF

Herstellung eines individuell gestalteten Stoffbeutels. Die Förderung der Selbständigkeit im Fach Arbeitslehre
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Werken, Textiles Werken, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist Aufgabe des Lehrers, guten Unterricht zu halten. Guter Unterricht soll aktivierend, abwechslungsreich, gut strukturiert, kompetenzorientiert und nachhaltig sein. Er soll Standards erfüllen, jeden einzelnen Schüler optimal fördern und möglichst einen Beitrag dazu leisten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des ...

39,90 CHF

Depressive Erkrankungen. Formen, Symptomatik und Behandlungsmöglichkeiten
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Text werden depressive Krankheitsbilder vorgestellt, Symptome genannt und Behandlungsmöglichkeiten erläutert. Fallbeispiele ergänzen den theoretischen Block. Zum Schluss wird eine Diskussion um Nutzen und Erfolge der Therapien geführt. Eine Depression ist, anders als eine rein physische Krankheit, nicht sofort ...

39,90 CHF

Psychodynamik bei Familien mit einem behinderten Kind
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Darmstadt (Fachbereich für Gesellschaftswissenschaften und Soziale Arbeit), Veranstaltung: Zur Psychodynamik bei Familien mit einem behinderten Kind, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich bin gelernte Erzieherin und habe mich während meiner damaligen Ausbildung konsequent zuerst an Kindergärten gehalten und etwas später an Jugendhilfeeinrichtungen. Danach kam mein Anerkennungsjahr und ich ...

26,90 CHF