322 Ergebnisse - Zeige 241 von 260.

Teamfähigkeit als relevantes Einstellungskriterium? Der Einfluss des Persönlichkeitsmerkmals Verträglichkeit auf die Gruppenleistung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Nahezu jeder Mensch ist in seinem Leben zu einem Großteil in Gruppen beschäftigt. Auch in der Arbeitswelt werden Gruppen und Gruppenarbeit in Organisationen immer wichtiger. Demnach ist Teamfähigkeit ein wichtiges Kriterium beim Einstellen von neuem Personal. In ...

26,90 CHF

Die Rezeptionsgeschichte von Wilhelm Buschs "Max und Moritz"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Poetischer Realismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel vorliegender Hausarbeit ist es, Wilhelm Buschs Geschichte der Buben Max und Moritz hinsichtlich ihrer Rezeption im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der Gegenwart chronologisch unter die Lupe zu ...

26,90 CHF

Sprachpurismus im 17. und 18. Jahrhundert. Vom Sprach- zum Fremdwortpurismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprachliche Bestrebungen haben bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts vor allem in Hinsicht auf zwei wesentliche Tendenzen stattgefunden. Zum einen stand die Vermeidung sowie Tilgung von Fremdwörtern und zum anderen die Pflege sowie ...

26,90 CHF

Das Übersetzen von Werbetexten. Auf der Suche nach einem geeigneten Übersetzungsverfahren
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, Note: 1.3, Universität des Saarlandes (Dolmetscherinstitut), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die Globalisierung der Märkte und die Zunahme des internationalen Reiseverkehrs gewinnt die Übersetzung von Werbetexten immer mehr an Bedeutung. Da die Kosten einer Werbekampagne hoch sind, hoffen viele Unternehmer, ein und dasselbe strategische Konzept samt Bildmaterial ...

65,00 CHF

Emanzipation in der "Liebelei" von Arthur Schnitzler. Ausbruch und Ausweglosigkeit der Protagonistin Christine
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut der Ruhr-Universität-Bochum), Veranstaltung: Arthur Schnitzler, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Schnitzler verstand sich als Anwalt der Frauen, jedoch musste er feststellen, dass eine Frau ihre innere Unzufriedenheit über ihre gesellschaftliche Unterdrückung nicht artikulieren konnte. An der Figur der ...

26,90 CHF

Die Bauerngestalt im "Ring" von Heinrich Wittenwiler. Zwischen weltlicher Narretei und christlicher Sünde
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2.0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Wittenwillers "Ring", Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll die Rolle der Bauernfiguren in Wittenwillers Ring näher untersucht werden. Im Zentrum der Untersuchung steht die Frage, inwieweit das "tumbe" der Lappenhausener Bauern als bloße Narretei oder aber als Sünde zu werten ...

26,90 CHF

Die Stilanalyse nach dem abweichungsstilistischen Ansatz von Michael Riffaterre
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 1, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Gedanke nimmt durch die Sprache Gestalt an. Sprachliche Mittel dienen in erster Linie dem Gedankenaustausch zwischen Menschen. Zu diesem Zweck nutzen wir unser Sprachmaterial meist ohne tiefere sprachliche Überlegungen. Wir beachten die Sprachformen, mit denen wir unsere Gedanken ausdrücken, nur soweit, ...

26,90 CHF

Die Psychologie des Tyrannen in Racines "Britannicus"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 3, Universität Bielefeld, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit einem Wort, das Ungeheuer ist hier noch im Werden, es wagt noch nicht, sich offen zu erklären, und sucht seine Übeltaten noch zu beschönigen." Auf diese Weise beschreibt Jean Racine die zentrale Gestalt seines Dramas. Der ...

26,90 CHF

Die Rolle der BIG Four Abschlussprüfer bei nichtkapitalmarktorientierten Unternehmen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Technische Universität Dresden (Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insb. Prüfungslehre und Steuern), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Rolle der Big Four Abschlussprüfer bei nichtkapitalorienterten Unternehmen. "Großfusion auf dem Beratermarkt" und "Wirtschaftsprüfungsgesellschaften - Die Macht der Insider" sind nur zwei der aktuellen Schlagzeilen, welche das ...

65,00 CHF

Umbrüche in der Wirtschaftsentwicklung Chinas nach dem Zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Veranstaltung: Große Exkursion China, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nunmehr vier Jahren wird China in den Statistiken als "Exportweltmeister" geführt. Im Jahr 2009 gelang es dem Land dabei erstmals, an dem bisherigen Spitzenreiter Deutschland vorbeizuziehen und mit einem Warenexport im Wert von ...

26,90 CHF

Das US-amerikanische Ghetto. Die Situation in Harlem und South Bronx in New York
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2, 3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Entstehung sowie der heutigen Situation in den Ghettos der Vereinigten Staaten von Amerika. Hierzu soll zunächst der Begriff des "Ghettos" näher definiert werden. Häufig wird dieser Begriff in den Medien sehr ...

26,90 CHF

Ökologisches Grundeinkommen. Elegant und zielsicher?
Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das ökologische Grundeinkommen will einen "eleganten und zielsicheren" Weg aus den ökologischen und sozialen Krisen des Wachstumskapitalismus weisen. Aber genügt es diesem Anspruch? Zweifel sind angebracht. Typisch für etliche Beiträge zur "Postwachstumsökonomie" ist eine oberflächliche Analyse von Kapitalismus, Geld und Zins. Damit einher geht eine ...

26,90 CHF

Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2.0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: 2.12 B, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es thematisch zunächst darum, welche motivationalen und erkenntnismäßigen Bedingungen des Lernens bei Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung im Erwachsenenalter vorliegen. Es macht daher Sinn, den Versuch zu unternehmen, die Beeinträchtigung im Rahmen einer begrifflichen Diskussion ...

26,90 CHF

Gen B89 - Teil 1
In Giros DNA wurde das Gen B89 versteckt, ein bahnbrechender Stoff, der ein Leben ohne Krankheiten ermöglicht. Doch Gut und Böse liegen oft nahe beieinander, und als er begreift, worum es geht, muss Giro um sein Überleben und seine Zukunft kämpfen.

27,90 CHF

"Burnout". Ein aktuelles Phänomen am Schnittpunkt von Arbeitsrecht, Prävention und Entschädigung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Arbeitswissenschaft / Ergonomie, Note: 1, 6, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: Es vergeht kaum ein Tag, an dem man zurzeit in den Medien keine Berichte über das "Burnout-Syndrom" lesen kann. Waren unter diesem Begriff zu subsummierende Erkrankungen in der Öffentlichkeit vor Jahren noch ein Tabuthema, über das keiner gesprochen hat, so ...

39,90 CHF

Können sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln? Ursachen und Folgen eines pränatalen Traumas
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2.0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Veranstaltung: 5.3 C, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Hausarbeit geht der Frage nach, inwiefern sich psychische Traumata bereits im Mutterleib entwickeln können. Auch werden die Folgen pränataler unaufgelöster Traumata sowie deren mögliche Ursachen dargelegt. Die kindliche Entwicklung setzt mit der Zeugung ein und ...

26,90 CHF

Merkmale und Funktionen der Textgattung "Todesanzeigen" im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Textsorten im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie sah die erste Todesanzeige aus? Wo sind die Anfänge dieser Textsorte zu finden? Was hat sich verändert und/oder weiterentwickelt? Was macht einen Text in Form von einer Todesanzeige zu einer eigenen Textsorte? Ziel vorliegender Hausarbeit ...

26,90 CHF

Das Europäische Verbot irreführender Werbung. Verbraucherschutz und E-Commerce in der Europäischen Union
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, 0, Hochschule Emden/Leer (Wirtschaft), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind die Richtlinien in Bezug auf das Werbe- und Wettbewerbsrecht in der Europäischen Union. Heutzutage umgibt Werbung die Verbraucher in nahezu allen Situationen - egal ob als Werbeplakat in der Stadt, ...

26,90 CHF

Spiele im Geschichtsunterricht als Methode des historischen Lernens
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Das Spiel im Geschichtsunterricht". Spiele haben vor allem in den letzten Jahren eine immer größere Präsenz im schulischen Unterricht vorzuweisen, so auch im Geschichtsunterricht und erlangen so immer mehr an Bedeutung, jedoch nicht ohne dabei ...

24,50 CHF