152 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Weshalb macht die Stärkung des Brand Commitment den Mitarbeiter zu einem erfolgreichen Markenbotschafter?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 7, AMD Akademie Mode & Design GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten des demographischen Wandels und allgemeinen Fachkräftemangels, steigender Fluktuationsraten sowie einem Wertewandel, der das Selbstverwirklichungsbestreben und eine Work-Life-Balance in den Vordergrund stellt, ist es für Unternehmen mehr denn je wichtig, ihre Mitarbeiter ...

28,50 CHF

Übersetzung und Reflexion des Übersetzungsprozesses
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Dolmetschen / Übersetzen, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit diskutiert die Autorin die Übersetzung eines englischend Beispielstextes ins Deutsche. Aus dem Inhalt: - Übersetzung des Ausgangstextes - Hilfsmittel - Sprachliche Probleme - Syntaxbezogene Probleme - Reflexion

24,50 CHF

Psychosoziale Kunsttherapie im Rahmen der psychosozialen Betreuung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: gut, , Veranstaltung: vierjährige nebenberufliche Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diplomarbeit ist eine Falldarstellung zum durchgeführten Praktikum- indem ich als Psychosoziale Kunsttherapeutin tätig war. Die nebenberufliche Weiterbildung: Psychosoziale Kunsttherapie war eine vierjährige Weiterbildung, mit der Befähigkeit zur amtsärztlichen Überprüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. Zu Beginn lege ich den ...

57,90 CHF

Der Gallenkreislauf und seine funktionellen Konsequenzen aus osteopathischer Sicht
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Veranstaltung: Osteopathie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Literaturstudie befasst sich mit dem aktuellen wissenschaftlichen Stand aller Erkenntnisse über die den enterohepatischen Kreislauf betreffenden Strukturen. Anhand von Publikationen in verschiedenen Fachzeitschriften und der Fachliteratur klassischer medizinischer und osteopathischer Natur wird die Embryologie, Anatomie und Physiologie der einzelnen Organe dargestellt. Die ...

57,90 CHF

Der Einfluss der Unternehmerpersönlichkeit auf Gründungsaktivität und Erfolg. Eine personenzentrierte Betrachtung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Analytische Unternehmensführung -BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Timmons bestückt den Unternehmensgründer in seinen Ausführungen im Jahre 1989 mit vielen Attributen, die bis heute als Voraussetzung einer Unternehmerpersönlichkeit anerkannt werden. Auch wenn die Forschungen bezüglich der spezifischen Persönlichkeitsstruktur eines Unternehmers variieren und verschiedenste ...

39,90 CHF

Auswirkungen des Basel III-Abkommens für die Eigenkapitalausstattung der Geschäftsbanken und den Markt für Unternehmenskredite
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Die globalen Finanzmärkte werden durch verschiedene Faktoren wie z. B. den wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen auf den Geld-, Kapital- und Währungs- bzw. Devisenmärkten beeinflusst. Aufgrund transnationaler Verflechtungen im globalen Finanzsystem, können verschiedene Einflüsse Kettenreaktionen mit marginalen oder auch signifikanten ...

39,90 CHF

Der Analogie- und Modellbegriff. Konzepte und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2.0, Fachhochschule Aachen (Medizintechnik und Technomathematik), Veranstaltung: IT-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Tragweite des Analogiebegriffes für die Praxis des Studiums Scientific Programming - eine Kombination von Informatik- und Mathematikgrundstudium. Der Analogiebegriff wird eng in Zusammenhang mit dem Modellbegriff entwickelt. Der Ablauf besteht darin, zunächst ...

26,90 CHF

Wertorientierungen und historische Pfadabhängigkeiten im Politikfeld der transnationalen Arbeitsbeziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, FernUniversität Hagen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Staat, Verwaltung und politische Interessenvermittlung, Modul 2.4, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist der Einfluss verschiedener wirtschaftspolitischer Vorstellungen der EU-Staaten bei der rechtlichen Ausgestaltung von transnationalen Arbeitsbeziehungen. Untersucht werden soll das Fallbeispiel einer gescheiterten europäischen Sozialpartnerrichtlinie ...

57,90 CHF

"Bei Facebook wollen alle das Gleiche. Oder nicht?" Die Interessen unterschiedlicher Akteure des sozialen Netzwerks (Sozialwissenschaften, 8. Klasse)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtsstunde behandelt unterschiedliche Interessen von Akteuren des sozialen Netzwerkes Facebook. Dieser Schritt ist grundlegend für ein umfassendes Verständniss des zu behandelten Problems. Den Schülern soll bewusst werden, welche Interessen abgesehen von ihren eigenen noch bei Facebook verfolgt werden und welche Folgen die jeweiligen ...

26,90 CHF

Das ungenutzte Potential des Kunstunterrichts. Pädagogisch-therapeutisches Handeln durch plastisches Gestalten mit verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften / Verhaltensgestörtenpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wesentlich für die Themenwahl dieser Arbeit ist die Einschätzung der gegenwärtigen Ausrichtung bei der Auswahl pädagogisch-therapeutischer Maßnahmen an deutschen Sonderschulen. Bei der Erziehung und Bildung verhaltensauffälliger Kinder und Jugendlicher ist ein zunehmender Rückgriff auf lerntheoretische ...

39,90 CHF

Ausländische Arbeitskräfte im Schweizer Hotelwesen 2002-2014 der Gemeinde Saanen
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Hotelfach / Gaststättengewerbe, Note: 2, 5, Fachhochschule Schmalkalden, Veranstaltung: MBA, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schweiz gilt seit Jahrhunderten als Einwanderungsland. Die religiöse und politische Neutralität und vor allem das starke Wirtschaftswachstum des Landes bilden ein Fundament für die Immigration von Flüchtlingen und Arbeitssuchenden aus ganz Europa. In der Folge steigt der Ausländeranteil in ...

65,00 CHF

Einkauf und Beschaffung. Marketing, Management und Beschaffung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Oldenburg (Wirtschaftsingenieurwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur findet man unterschiedliche Definitionen der beiden Begriffe Einkauf und Beschaffung. In verschiedenen Quellen gilt die Beschaffung als Teil des Einkaufs, andererseits wird auch davon gesprochen, dass der Einkauf ein Teil der Beschaffung ist. Beide ...

28,50 CHF

Nepal nach drei Jahren Verfassungsprozess. Gründe für das Scheitern des Friedensprozesses
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, Note: 11, Philipps-Universität Marburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Systeme im Vergleich: Südasien (Indien, Pakistan, Afghanistan), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Friedensprozess in Nepal dauert seit fast sechs Jahren an und ein baldiges Ende ist nicht in Sicht. Ihm ging der sogenannte "Volkskrieg" (Jana Yuddah) der ...

24,50 CHF

Aktuelle Entwicklungen im Arbeitskampfrecht
Das Arbeitskampfrecht ist in Bewegung geraten. Auslöser ist eine Rechtsprechung des EGMR, ergänzt durch die Judikatur des EuGH. Der vorliegende Tagungsband bringt aus verschiedenen Facetten eine Aufarbeitung des österreichischen Arbeitskampfrechts auf Basis der neuen Judikatur. Weil das türkische Arbeitsrecht der Motor für die Fortentwicklung der EGMR-Judikatur war und ist, wird das Gesamtbild um einen Beitrag zum türkischen Arbeitskampfrecht ergänzt.

42,50 CHF

Die US-Subprime-Krise und ihre Effekte auf Wirtschaft und Wohnungsmärkte in Mittel- und Osteuropa
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität Mannheim, 118 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der US Subprime Krise und ihrer Ausbreitung auf die europäischen Kapitalmärkte beantwortet diese Diplomarbeit drei zentrale Fragen: 1. Wie die wirtschaftliche Ausgangslage der neuen mittel- und osteuropäischen (MOE) EU Mitgliedsstaaten - Bulgarien, Estland, ...

65,00 CHF

Zusammenfassung von O'Leary und Igdouras ¿The therapeutic potential of pharmacological chaperones and proteosomal inhibitors, Celastrol and MG132 in the treatment of sialidosis¿
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: keine Notenvergabe, Universität Wien, Veranstaltung: SSM1/ Block7, Sprache: Deutsch, Abstract: Oft fällt es Medizinstudenten schwer eine englischsprachige Publikation eines medizinischen Journals zu verstehen. Vor allem am Anfang kann es hilfreich sein die korrekte deutsche Übersetzung mit der englischen Originalarbeit zu vergleichen. Diese Seminararbeit bietet die Möglichkeit dazu: ...

16,50 CHF

Online-Fundraising. Instrumente, Erfolgsfaktoren und Trends
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Sehr gut, DDA Deutsche Dialogmarketing Akademie GmbH , 135 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel- und Aufgabenstellung der vorliegenden Arbeit ist es, die Erfolgsfaktoren des Online Fundraisings zu eruieren, einen Überblick über die wesentlichen Instrumente zu geben und deren Optimierungsansätze aufzuzeigen. Derzeit spielen ...

60,50 CHF

Das Internet der Dinge, philosophisch betrachtet
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: Sehr gut, Universität Wien (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Philosophische Positionen zur Technikphilosophie sind besonders dann von nachhaltigem Interesse, wenn sie erstens eine gewisse Antizipation der zukünftigen Entwicklung der Technik erlauben und zweitens in ihren Positionen an eben diesen Entwicklungen ...

39,90 CHF

Parlamentarische Demokratie und Präsidialdemokratie. Vergleich der politischen Systeme Deutschlands und der USA
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 7, Universität Koblenz-Landau (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Vergleich politischer Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der Menschheit zeigt dass Menschen sich aufgrund der Nützlichkeit in Gemeinschaften zusammengeschlossen haben. Mit dem Fortschreiten der Zeitgeschichte ist auch die Größe der Gemeinschaften gewachsen. Daher bedarf es auch einer ...

24,50 CHF

Die Erziehung zur Zeit des Nationalsozialismus. Wertvorstellungen, Ziele und Umsetzung von NS-Ideologie im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erziehung zur Zeit des Nationalsozialismus' war auf den Krieg gerichtet - Hitler zielte auf absolute Kontrolle, die "totale Erziehung" ab. Im Folgenden werden Ziele und Umsetzung von nationalsozialistischer Erziehung unter Berücksichtigung der damaligen Weltanschauung behandelt. Die Eingriffe des Regimes in ...

24,50 CHF