152 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Lebensschwäche und Dekadenz im Frühwerk von Thomas Mann
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der frühe Tod, der den Protagonisten unentrinnbar entgegeneilt, ist das immer wiederkehrende Thema in Thomas Manns Frühwerk. In den Erzählungen "Der Wille zum Glück", "Der kleine Herr Friedemann", "Der Bajazzo", "Tobias Mindernickel", "Luischen" und bezüglich der Figur des Hanno in dem ...

65,00 CHF

Passau im 19. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 0, Universität Passau, Veranstaltung: Proseminar Einführung in die bayerische Landesgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Passau erfährt im 19. Jahrhundert tief greifende Veränderungen. Durch die zu Beginn des 19. Jahrhunderts stationierten Besatzungstruppen, die Säkularisation und zuletzt auch durch die Kriege Napoleons, in denen ...

26,90 CHF

Die Relevanz von Social Media für das Recruiting von Nachwuchsführungskräften
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius, Köln (Business Psychology), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff "Fachkräftemangel" ist heutzutage in aller Munde - durch den demographischen Wandel ist eine Situation entstanden, in der eine höhere Nachfrage nach jungen, qualifizierten Arbeitskräften besteht, als angeboten wird. Die Zielgruppe, nach der die ...

39,90 CHF

Die Förderung der Lesekompetenz durch die ¿Leseforscher¿. Erstellung und Erprobung eines Konzeptes von Lesestrategien für Jungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Studienseminar Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Lesen - Lesekompetenz - Leseförderung. Drei Begriffe, die eng miteinander verwoben sind und deren Bedeutung und Stellenwert in den letzten Jahren zugenommen hat. Auch wenn sich viele Leseschwächen erst in der Sekundarstufe zeigen, wird der Ruf nach Leseförderung in der ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Sozialen Netzwerke für die Versicherungswirtschaft
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung Sozialer Netzwerke für die Versicherungswirtschaft. Vielleicht muss man sich hierfür zunächst einmal die Frage stellen, ob diese Mitmachmedien in Form der Sozialen Netzwerke einerseits und Versicherungen bzw. ...

65,00 CHF

Corporate Social Responsibility. Die gesellschaftliche Verantwortung von Coca-Cola Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Institut für Marketing Kommunikation GmbH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, anhand der Literatur, CSR zu betrachten und mithilfe des Beispiels von Coca-Cola Deutschland, eine Einschätzung über die aktuelle Entwicklung gesellschaftlicher Verantwortung zu geben. In Kapitel 2, Gesellschaftliche Verantwortung als unternehmerischer ...

65,00 CHF

Problemhaltige Denk- und Sachaufgaben handelnd lösen. Entwicklung von Lösungsstrategien in Kleingruppen in der 2. Klasse
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Hausarbeit über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung zum Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die Antworten auf die folgenden Fragen gesucht: Ob selbstständiges Lösen (entdeckendes Lernen) ohne beziehungsweise mit wenig Steuerung seitens der Lehrkraft möglich ist und ...

67,00 CHF

Die Problematik des Inzests in der deutschsprachigen Literatur. "Homo Faber" von Max Frisch und "Der Erwählte" von Thomas Mann
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 4, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Darstellung der inzestuösen Beziehungen in der deutschsprachigen Literatur. Diese Problematik wird am Beispiel von zwei Werken analysiert, "Der Erwählte" von Thomas Mann und "Homo Faber" von Max Frisch. Es wird also analysiert, was an moralischem Einverständnis möglich ...

57,90 CHF

Folgen unrichtiger Arbeitszeugnisse im Spannungsfeld von Wohlwollens- und Wahrheitsgrundsatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 11, 5, Universität Trier (Schwerpunktbereicht III Arbeits- und Sozialrecht), Veranstaltung: Prüfungsseminar Wintersemester 2015/16, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nichts als Lyrik und Chichi" , "nichtssagendes Giveaway" oder "unnötige Bürokratie" tönt es bisweilen, wenn von der Erteilung von Arbeitszeugnissen die Rede ist. Keine arbeitsrechtliche Pflicht scheint in der heutigen Zeit ...

26,90 CHF

Einfluss von äußeren Reizen in der Werbebranche
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Forschungsmethoden & Statistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich buhlen unzählbare Werbeplakate und Fernsehspots um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden. Werbung wird laut dem Gabler Wirtschaftslexikon als "¿...¿Beeinflussung von Verhaltensrelevanten Einstellungen mittels spezifischer Kommunikationsmittel, die über Kommunikationsmedien verbreitet werden" bezeichnet. Die Werbeindustrie ...

26,90 CHF

Diaspora-Webseiten. Identitätsstiftendes Sprachrohr oder nationalismusfördernder Leerlauf?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Medienwissenschaft), Veranstaltung: G2: Einführung in die Medienwissenschaft II, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen, die weltweit in Diaspora-Gemeinschaften leben, versuchen sich über diese hinaus in der Gesellschaft, in die sie gezogen sind, bemerkbar zu machen. Eine Möglichkeit dazu bieten so genannte ethnische Medien, ...

26,90 CHF

Identität schafft Identität. Architektur gegen Elendsviertel in Zirsara, al Gurdaqa, Ägypten
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2, 2, HBC Hochschule Biberach. University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masterarbeit soll die Thesis bestätigen, dass durch die Neustrukturierung der Marginalsiedlungen in Form von kulturangepassten, identischen Gebäuden, die Lebensbedingungen der Bewohner verbessert werden, diese Siedlungen eine neue eigene Identität bekommen und somit an Attraktivität ...

70,00 CHF

Sport und Doping in der DDR. Zur sozial- und wirtschaftshistorischen Entwicklung des Sports
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: Gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das staatlich organisierte Doping in der Deutschen Demokratischen Republik aufzuzeigen. Dass die Leistungssportler in der DDR bei internationalen Wettkämpfen gedopt waren, ist unbestritten. Nach der Wende wurde dieses Thema umfassend aufgearbeitet. Der Sport genoss ...

65,00 CHF

Vergleich zwischen mentalem Training und differenziellem Lernen in der Disziplin Kugelstoßen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, 7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser experimentellen Feldstudie ist es, zu untersuchen, ob im Freizeit- und Breitensport im Bereich Leichtathletik speziell für das Kugelstoßen die Anwendung von mentalem Training und differenziellen Lernen sinnvoll ist und zu einer Verbesserung im Bewegungslernen führen kann. Es ...

65,00 CHF

Mit E-Commerce vom stationären Outlet Handel zur integrierten Multi-Channel-Strategie
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 1, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem 'Multi-Channel-Handel (MCH) als Verkaufsform der Zukunft' unter Berücksichtigung der Fragestellung, ob ein Unternehmen, in wenigen Jahren noch ohne MCS am Markt bestehen kann. Schwerpunktmäßig werden Besonderheiten, Schwierigkeiten und Herausforderungen einer Multi-Channel-Strategie von ...

65,00 CHF

Universeller Trainingsplan für das Krafttraining
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0, 5, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (DHfPG), Veranstaltung: Trainingslehre I, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erstellt anhand eines fiktiven Besispiels einen Trainingsplan, der in sechs Wochen durch gezieltes Training zu einer gestärkten Rumpfmuskulatur führt. Vorgestellt werden die Trainungsplanung im Mkro- und Mesozyklus. Die ...

26,90 CHF

Auswertungsbericht des ASA-Projekts "Landkooperativen" in Südkorea
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 1984 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst gibt es in Südkorea nicht viele Landkooperativen (schätzungsweise 5-6) , zum anderen machten es die klimatischen Bedingungen oft unmöglich, bestehende Kooperativen im Hinterland zu erreichen -s owohl starke Schneefälle als auch plötzliches Tauwetter machten die Straßen unpassierbar. Und zuletzt verzichtete ...

39,90 CHF

Sonatensatzformen in frühen atonalen Kompositionen der Wiener Schule
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: An diversen Beispielen soll unter anderem untersucht werden, wie die Sonatensatzform unter den Vorzeichen atonalen Komponierens jeweils umgesetzt wird. Es soll dargestellt werden, wie mit den zuvor untersuchten Widersprüchen zwischen traditioneller Formgestaltung und atonaler Musik umgegange wird und unter welchen Voraussetzungen und Einschränkungen ...

65,00 CHF

¿Erwachsen auf Probe¿. Analyse des Internetdiskurses zu einer Fernsehsendung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2, 4, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Geistes- Sozial- und Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Analyse zweier Threads. Diese werde ich im Anschluss an die Vorstellung der ersten "Erwachsen auf Probe" Folge analysieren. Die inhaltlichen Schwerpunkten sind hierbei Struktur des ...

65,00 CHF

Das Data Warehouse-Konzept der TUI Deutschland GmbH im Projekt ¿TUFIS¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn werden die Grundlagen eines Data Warehouses erläutert, wichtige Begriffe in dieser Thematik definiert und die historischen Hintergründe erklärt. Kapitel 2 befasst sich mit der Architektur eines Data Warehouses und die ...

26,90 CHF