185 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Pop For Flute 1
Vorhang auf für unsere Schott-Play-Along-Reihe - jetzt neu für alle leicht fortgeschrittenen Flöten-Anfänger. Wer gerne aktuelle Pop-Songs, bekannte Filmsongs und zeitlose Evergreens in einfachen, gut klingenden Arrangements spielen will, ist hier genau richtig!Zum Start der Reihe gibt es mit Happy von Pharrell Williams und Shake It Off von Taylor Swift gleich zwei Top-Titel aus den Charts zum Mitspielen. Aus dem ...

27,90 CHF

Ich war glücklich, ob es regnete oder nicht
Ein Glücksfall beschert uns die Lebenserinnerungen von Else Sohn- Rethel (1853 - 1933), herausgegeben und behutsam kommentiert von Hans Pleschinski. Es sind lebendige, beherzte und liberal-kluge Memoiren einer Frau aus dem deutsch-jüdischen, kulturell reichen Großbürgertum, wie sie in dieser Form einmalig sind: Rauschende Feste in Dresden und Düsseldorf, prägende Ereignisse der Belle Epoque und der Gründerzeit, ein Ambiente, in dem ...

33,50 CHF

Der Kopf
Ernst Augustins Romanerstling „Der Kopf" (1962) gehört zu den großen existenzialistischen Romanen der Nachkriegszeit. Augustin erhielt den Hermann-Hesse-Preis dafür, die Öffentlichkeit staunte. Der Ton war neu, er klingt so: "Menschenskind, dachte er, das ist ja ungeheuerlich. Er saß draußen unter freiem Himmel, und nun erst überfiel ihn Rührung. Das Gras anzufassen." Bevor die Katastrophe eintrat, hatte Türmann alle Vorahnungen durchlitten. ...

37,50 CHF

Was heißt: Einen literarischen Text interpretieren?
Was heißt das eigentlich: einen literarischen Text interpretieren? Was ist das Reden über Literatur überhaupt für eine Tätigkeit? Womit hat man es zu tun, wenn man es mit literarischer Qualität zu tun bekommt? Hat das Gerede von „Tod des Autors" irgendeinen Sinn - und geht es bei Literatur um anderes als um Schönheit? Jan Philipp Reemtsma entwirft in diesem Buch ...

36,50 CHF

Wenn das Gehirn älter wird
Wohltuend unaufgeregt und klar verständlich erklärt der holländische Neuropsychologe André Aleman, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir älter werden. Welche Anzeichen weisen wirklich auf Alzheimer hin? Und wie können wir die fabelhaften Fähigkeiten unseres Gehirns am besten nutzen? Dieses Buch gibt Antworten und ist "ein überzeugendes Loblied auf die Kraft der grauen Zellen" (Douwe Draaisma). Wir alle machen uns ...

20,50 CHF

Menschenwürde
Die Menschenwürde ist der zentrale Wert unserer Ethik und unseres Rechts. Zuletzt ins Bewusstsein getreten und im Recht verankert, hat sie sich mittlerweile vor alle Menschenrechte geschoben. Doch wieso taucht die Einsicht in die Menschenwürde erst so spät auf? Und warum hat sie diese besondere Stellung? Was ist überhaupt die Menschenwürde? Und wodurch wird sie verletzt? Schließlich: Welche Folgerungen ergeben ...

14,90 CHF

Entenhausen
Ist Entenhausen eine Demokratie? Warum fürchtet sich Dagobert Duck vor der Panzerknacker AG? Und gibt es in Entenhausen eigentlich eine Religion? Dagobert Duck brachte einmal ein Buch mit dem Titel „Das Geheimnis meiner Millionen" heraus - mit lauter leeren Seiten. Sonst wäre es ja kein Geheimnis mehr! In diesem Buch ist dagegen jede Seite bedruckt. Patrick Bahners trägt zusammen, was ...

25,90 CHF

Das letzte Rennen
Komisch, grotesk, hellsichtig und voll schwarzem Humor und Melancholie erzählt Marjana Gaponenko in ihrem neuen Roman vom bösen Erwachen eines modernen Taugenichts, der auf drastische Weise einige hilfreiche Lektionen fürs Leben lernt. Kaspar, ein verwöhnter junger Mann in der guten Wiener Gesellschaft, studiert etwas ziellos vor sich hin und scheint von den Menschen, insbesondere den Frauen um ihn, weniger zu ...

30,90 CHF

Memory Wall
Unser Leben, unsere Welt werden durch unsere Erinnerungen zusammengehalten. Was geschieht mit uns, wenn wir sie verlieren, und welche Möglichkeiten tun sich auf, wenn andere unsere Erinnerungen wiederbeleben können? Der 74-jährigen Alma Konachek, die in einem Vorort von Kapstadt lebt, widerfährt genau dies. Sie verliert ihr Gedächtnis. Unbekannte brechen mehrfach in ihr Haus ein, auf der Suche nach Hinweisen zu ...

23,50 CHF

Pandectae
Die Pandectae sind Schopenhauers philosophisches Tagebuch aus den Jahren 1832 bis 1837. In diesem "Gedankenbuch" hielt der Philosoph all das fest, was er später systematisch verarbeiten wollte. Insofern trifft die Übersetzung "Allumfassendes" durchaus zu, ebenso aber auch die Bedeutung "Sammlung". "Mancher Aufsatz in diesen Büchern ist eine bloße Vorübung zu einem viel späteren, durch den er dann allen unmittelbaren Werth ...

60,50 CHF

Machonomics
Kein Aspekt der weiblichen Biologie prädestiniert die Frau für unbezahlte Hausarbeit. Oder dafür, ihren Körper für einen lausig bezahlten Job im öffentlichen Sektor zu schinden. Will man den globalen Zusammenhang zwischen ökonomischer Macht und dem Besitz eines Penis legitimieren, muss man woanders suchen." Frauen werden schlechter bezahlt als Männer? Natürlich weil ihre Arbeit weniger wert ist, erklären die Ökonomen, sonst ...

26,90 CHF

Ethik
Der renommierte Theologe Wolfgang Huber behandelt zwanzig ethische Grundfragen, mit denen wir in einer pluralistischen, durch Technik, Migration und Globalisierung bestimmten Welt konfrontiert sind: von der Zeugung und Geburt eines Menschen über Partnerschaft und Familie, Medien und Arbeit bis hin zum Altern und zum Tod. Ein wunderbar klar geschriebenes Vademecum der Ethik, das uns die wirklich wichtigen Fragen unseres Lebens ...

23,50 CHF

Auf den Spuren der Indoeuropäer
Seit mehr als 3000 Jahren werden von Indien über Persien bis nach Europa indoeuropäische Sprachen gesprochen. Wo liegen die Ursprünge dieser Sprachfamilie? Wie und wann sind die unterschiedlichen Sprachzweige entstanden? Der renommierte Indogermanist Harald Haarmann schildert anschaulich, was wir heute über die Entstehung der indoeuropäischen Sprachen und Kulturen und ihre frühen Verbreitungswege wissen. Dabei gelingt es ihm eindrucksvoll, linguistische Befunde ...

29,90 CHF

Peter Tschaikowsky
Peter Tschaikowsky (1840 - 1893), der wohl populärste unter den russischen Komponisten, verstand sich von vornherein als professioneller Komponist, der - untypisch für seine Zeit - für alle musikalischen Genera schrieb: Opern, Ballette, Symphonien, Solokonzerte und auch Kirchenmusik. Als Hochschullehrer prägte er Generationen von Musikern und Komponisten und nahm maßgeblichen Einfluss auf das Musikleben in Russland. Als Dirigent konnte er ...

15,90 CHF

Bruckners Sinfonien
Anton Bruckner (1824 - 1896) hat neun Sinfonien komponiert, die aus dem heutigen Musikleben nicht mehr fortzudenken sind und zum Repertoire der großen Konzerthäuser in aller Welt gehören. Sie stellen den Hauptgegenstand von Bruckners reifem Schaffen dar, der in der Gattungsgeschichte der Sinfonie, die im späten 19. Jahrhundert einen Höhepunkt erlebte, einen herausragenden Platz beanspruchen darf. Hans-Joachim Hinrichsen legt hier ...

14,90 CHF

Math up your life!
Seit 2014 schreibt der bekannte Mathematiker und Autor populärer Mathematikbücher Christian Hesse auf Zeit-Online einen viel gelesenen Mathe-Blog, der die Faszination und Erklärungsmacht dieser extremsten aller Wissenschaften an konkreten Beispielen des Alltags vor Augen führt. Dieses Buch enthält die nach Ansicht der Leser und des Autors besten Beiträge, in geringfügiger bis grundlegender Überarbeitung. Wie der Blog richtet sich auch das ...

17,50 CHF

Brautbriefe Zelle 92
Als der Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer im April 1943 verhaftet wird, hat er sich gerade mit der achtzehnjährigen Maria von Wedemeyer verlobt. Wegen des großen Altersunterschieds hat Marias Mutter eine Kontaktsperre verhängt, aber nun, in der Haft, beginnt trotz Zensur und familiären Widerständen ein ungewöhnlicher Briefwechsel über das Leben auf dem Pommerschen Gut und im Gefängnis, über Literatur und ...

23,50 CHF

Geht's noch?
Geht's noch?" Solange wir lesen können, geht's noch! Stimmt das? Deshalb lautet die Kernfrage dieses Buches: "In welcher Lebensqualität geht's noch?" "Und wie lange geht's noch so?" Die Antworten dazu findet der Leser auf unterhaltsame, humorvolle und inspirierende Art, indem er sich selbst begegnet. "Geht's noch?" ist ein Buch, das fesselt und loslässt, das Dinge zurechtrückt und auf den Kopf ...

41,50 CHF