212 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Cassirers Leibniz und die Begründung der Menschenrechte
Christoph Sebastian Widdau leistet mit seinem Buch einen innovativen Beitrag zur Cassirer-Forschung, zu den Leibniz-Studien und zur Begründung der Menschenrechte. Er wirft ein ideengeschichtlich und philosophisch neues Licht auf die »Natur« im Naturrecht, die kulturelle Bedeutung des Individuums und den Pluralismus politischer Ordnungen. Mit »Cassirers Leibniz« zeigt Widdau auf, dass Menschenrechte kein beliebiger Zusatz zur Kultur, sondern vielmehr kulturkonstitutiv sind.

60,50 CHF

Berufsbezogene Kreativitätsdiagnostik
Das Buch liefert durch die sowohl theoretische als auch empirische Beschäftigung mit dem Erfolgspotenzial kreativer Fähigkeiten im Berufsalltag einen integrativen Beitrag zum Verständnis von Kreativität als personale Anforderung. Auf Basis aktueller Befunde der Kognitions-, Persönlichkeits- und Motivationspsychologie werden kreative Leistungen erklärt und die verschiedenen Möglichkeiten zu ihrer Messung mit Bezug auf psychometrische sowie praktische Aspekte diskutiert. Inwiefern berufsbezogene Kreativitätsdiagnostik gelingen ...

85,00 CHF

Zum Konzept der Liquiditätsfalle
In diesem Buch wird die aktuelle Problematik der weltweit niedrigen Leitzinsen aufgegriffen und das auf John M. Keynes zurückgehende Konzept der Liquiditätsfalle in die moderne Makroökonomik übertragen. In drei einfachen dynamischen Modellen wird untersucht, ob die Liquiditätsfalle ein dauerhaftes oder temporäres Phänomen ist, dieses Phänomen stabil oder instabil ist, und welche Annahmen und Parameter die Antworten auf die ersten beiden ...

79,00 CHF

Gender-Rhetorik
Zarah De Luca-Hellwig schließt in ihrem Buch eine wesentliche Forschungslücke im Bereich der Gender-Rhetorik, indem sie die Heterogenität der Geschlechtsklassen in Bezug auf die Verwendung performativer, argumentativer oder stilistischer Mittel belegt. Zugleich geht sie der Frage nach, woher der im Alltagsverständnis unumstößlich verankerte Glauben an die Geschlechterdifferenz herrührt. Durch die Prüfung bestehender theoretischer Konzepte mittels empirischer Untersuchungen gelangt die Autorin ...

79,00 CHF

Cybernetic Government
Entlang der drei kybernetischen Schlüsselbegriffe Kommunikation, Kalkulation und Kontrolle rekonstruiert Benjamin Seibels historische Studie die Genese eines politischen Regelungswissens, das in den militärischen Forschungslabors des Zweiten Weltkriegs seinen Ausgang nimmt und sich in den Aktualisierungen digitaler Technologien bis in unsere Gegenwart fortschreibt. Der Autor zeigt, dass in den Diskursen der Kybernetik Anfang der 1940er Jahre nicht nur jene eigentümlichen Apparaturen ...

60,50 CHF

Vampirische Eifersucht
Ob es die Normalsterblichenkrankheit »Burn out« auch für Vampire gab? Seit der Rat der Vampire Evelyn Terrin in die Umgebung ihrer Vergangenheit katapultiert hatte, ging es mit ihrer Energie stetig bergab. Wenn Chefermittler Karl Ludwig wenigstens etwas kooperativer wäre! Immerhin schienen Ermittler Robert Allerton und Karls Sohn Andreas auf ihrer Seite zu sein. Aber wie lange war das noch der ...

20,90 CHF

New York
for english scroll down - Für alle New York Freunde - Persönlicher Begleiter, verwendbar u.a. als Notizbuch, Notizheft, Einschreibbuch, Tagebuch oder Anti-Stress Kritzelbuch. - Perfekter Ort zum Festhalten von Geistesblitzen, Clubbing-Touren, Kontaktdaten, Erlebnissen, Abenteuer, Plänen, kreativen Ideen, Gedanken, ToDo-Listen, Kritzelleien u.v.m., einfach für alles was man nicht vergessen will! - Im praktischen Pocketformat, liniert und mit glänzendem Cover. - Super ...

9,90 CHF

Musik - Ausdruck - Emotion
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine leicht abweichende Variante der wissenschaftlichen Hausarbeit für das erste Staatsexamen. In der Arbeit wird die Methode der "emotionstheoretischen Analyse" entwickelt und auf Brahms "Ein deutsches Requiem" sowie R. Strauss "Metamorphosen - Studie für 32 Solostreicher" angewendet. Auf diesem Weg ist die Arbeit auch hervorragend geeignet, sich einen Überblick über bestehende Emotionstheorien ...

15,90 CHF

Mechanik der Punkt- und Starrkörper
In 95 Arbeitsumdrucken und 46 Blättern Übungsmaterial, zusammen rund 350 DIN A4-Seiten, wird eine Einführung in die klassische Mechanik der Punkt- und Starrkörper (ohne "Analytische" Mechanik) gegeben. Sie wurden 1979 bis 1999 unterstützend zu Vorlesungen verteilt, gelten als "clear and dense", sind aber leider vergriffen. Dieser Nachdruck wendet sich an Physiker, Ingenieure und auch Mathematiker zwecks Verbesserung der Lehre.

80,00 CHF

Sokrates - der Mickerling wird weise
In diesem Buch erzählt der nun erwachsene Mickerling von seinen neuen Alltagserlebnissen. Obwohl Sokrates nun schon ein leicht ergrauter Hundeopa ist, hat er noch Spaß am Leben. Besonders fröhlich wird er, als sein Frauchen einen neuen Lebensgefährten findet, denn was gibt es Schöneres für einen Hund, als einen Neuzugang ganz nach seinen Wünschen zu erziehen. Und da ist es völlig ...

13,90 CHF

Von guten Mächten sanft behütet
Im Schneetreiben und bei Temperaturen von minus 25 Grad muss Willi Chmielewski (Jahrgang 1930) Ende des 2.Weltkrieges mit seinen Eltern den heimatlichen Bauernhof in Masuren (Ostpreußen) verlassen und in den Westen fliehen. Unterwegs wird der kleine Trek von den Russen überrollt - nur Willi und sein Freund können entkommen. Nun schlagen sich die beiden allein durch die Kälte und schließlich ...

22,90 CHF

Silent
Schweigen! Stille! Magische Momente! Stille macht sich breit. Stille ist mächtig. Stille macht das Erleben der Wildnis auch in der Lausitz unter Wölfen erst möglich. Freiheit, Abenteuer, Forschung, Romanze und tiefe Freundschaft. Ein Wolfsroman mit dem Aufruf zu mehr Toleranz zu allem was lebt und die Freiheit liebt. In der Stille deines Umfeldes findest Du deine innere Ruhe wieder, um ...

20,50 CHF

Wiener Friedhöfe
Wien ist eine Stadt der Friedhöfe. Wer bereit ist, diesen Arealen des Gedenkens die Ehre zu geben, wird mit reichhaltigen Erfahrungen belohnt. Auf die Reise zu gehen bedeutet, gewohntes Terrain zu verlassen. Die exemplarische Entdeckungsreise des Autors mag Anreize geben, Wien auf völlig neue Weise zu begegnen. Umrahmt wird das Experiment durch geschichtliche Komponente und gewonnene Erkenntnisse. Der reichhaltige Bildteil ...

18,90 CHF

Die "Apotheose des Kaisertums" von Hermann Wislicenus. Eine (kunst-)historische Bildanalyse im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Anreiz zu dieser Arbeit bot das Wochenendseminar mit dem Thema "Das Bild - ein Lügner und ein Plappermaul? Umgang und Manipulation mit Bildern" in Waren (Müritz) vom 22.11. - 24.11.2013 in der Europäischen Akademie Mecklenburg-Vorpommern. In der Forschung zur Geschichtsdidaktik finden sich in ...

26,90 CHF

Studienabbruch in Deutschland und den USA. Theoretische Konzepte und empirische Befunde
Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit Studienabbruch und stellt Methoden zur Berechnung einer Studienabbruchquote vor. Darüber hinaus werden empirische Befunde und Theorien der Studienabbruchforschung dargestellt. Es wird deutlich, ...

65,00 CHF

Die persische Nationalbewegung ¿u¿¿b¿ya. Eckdaten, Hintergründe und Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Klassische arabische Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der persischen Nationalbewegung, die unter dem Namen Su'ubiya bekannt wurde. Diese Bewegung zeichnete sich im neuen Islamischen Reich ab, dass sich binnen kürzester Zeit von der Arabischen Halbinsel aus nach ...

26,90 CHF

Hospizarbeit im gesellschaftlichen Kontext. Ein Vergleich der Nachbarländer Deutschland und Polen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1.3, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Den Tagen mehr Leben geben..." - diesen Leitspruch formulierte die Begründerin der Hospizarbeit, Cicley Saunders, und läutete damit Ende der 1950er Jahre einen Richtungswechsel im Umgang mit sterbenden Menschen ein. In früheren Zeiten war es selbstverständlich zu Hause innerhalb der Familie ...

26,90 CHF

Der Einsatz der Marktzinsmethode im Barwertmodell. Entwicklung, Beurteilung und Anwendungsprobleme
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 3, 0, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Marktzinsmethode ist ein Verfahren aus der Bankkalkulation und dient zur Identifikation von Erfolgsquellen. Hierbei wird ein Investitionsprojekt mit einem Finanzgeschäft, mit gleicher Laufzeit, verglichen. Es wird also jedem Bankgeschäft ein Kapitalmarktgeschäft als Opportunität entgegengestellt. Die Bank hat die Möglichkeit, ...

28,50 CHF

Continuous Integration und automatisierte Tests für Android
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 1, 7, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Computer Science and Media, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterthesis beschäftigt sich mit dem Einsatz von Continuous Integration in der Android-Entwicklung. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf automatisierten Tests. Ziel der Arbeit ist zum einen, die Besonderheiten und Möglichkeiten beim Testen von mobilen, ...

65,00 CHF

"Was bedeutet das alles?" von Thomas Nagel. Analyse auf Basis gezielter Aufgabenstellungen
Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abhandlung analysiert das Werk des zeitgenössischen Philosophen Thomas Nagel mit Hilfe von gezielten Fragestellungenen und geht auf mehrere Unterthemen des Werkes genauer ein. Dabei werden auch die im Werk gestellten Problemstellungen auch über dieses hinaus diskutiert.

23,50 CHF