163 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Christa Wolfs Erzählung "Was bleibt" und der Literaturstreit von 1990. Analyse der Entstehungs- und Verlaufsgeschichte
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Was bleibt? - Literaturgeschichtsschreibung in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie eine kleine Erzählung wie Christa Wolfs "Was bleibt" einen medienwirksamen Literaturstreit auslösen konnte, der über die Grenzen des Buches hinweg auch die Autorin Christa Wolf verurteilte und sich so ...

26,90 CHF

Die Konstruktion von Kreativität und deren interkulturelle Unterschiede. Der Kreativitätsbegriff in der westlichen Welt und in China
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg (ICAM), Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderer Begriff dürfte in den letzten Jahren so einen Aufschwung erfahren haben wie der der "Kreativität". In der westlichen Welt ist der Ausdruck heutzutage nahezu omnipräsent und wird in den verschiedensten Bereichen wie selbstverständlich verwendet. Dabei ...

26,90 CHF

Sprachproduktion und Versprecherentstehung im seriellen Modell nach Levelt (1992)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich 05: Department of English and Linguistics), Veranstaltung: Einführung in die Psycholinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird Levelts Modell der Sprachproduktion zusammengefasst um daraufhin im Rahmen des Modells Möglichkeiten der Entstehung zweier Versprechertypen auf der Phonemebene (Phonemreiteration und Phonemvertauschung) anhand von konkreten ...

24,50 CHF

Kritische Gegenüberstellung von strategischem und sozialem Unternehmertum
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Affinitäten und insbesondere Differenzen der beiden Konzeptionen von strategischem und sozialem Unternehmertum offen zu legen. In der folgenden Arbeit wird zunächst näher auf den Bereich Strategic Entrepreneurship eingegangen. Anhand der Definitionen ...

28,50 CHF

Argentinien nach der Militärdiktatur 1983. Wie konsolidiert ist die Demokratie wirklich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Neuwahlen im Oktober 1983 und dem neuen, demokratisch legitimierten Präsidenten Raùl Alfonsìn begann nach der brutalen Militärdiktatur zwar eine neue, demokratische Etappe der argentinischen Geschichte mit günstigen Konsolidierungschancen (Vgl. Straßner 2007, Riekenberg 2009). Nach ...

26,90 CHF

Die Post im Wandel der Zeit. Wie entwickelt sich die Briefkultur im Laufe der Jahrhunderte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kultur und Medien - Geschichte und Konzepte, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit wird die Veränderung der Briefkultur untersucht. Hierbei liegt der Fokus auf der Forschungsfrage "Die Post im Wandel der Zeit: Wie entwickelt sich die Briefkultur ...

36,50 CHF

Zum Verhältnis von 'hate speech' und der Sprachlichkeit des Subjekts bei Judith Butler. Verletzung durch Sprache oder Sprache als Verletzung?
Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Einführung in die Rechtsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Essay möchte ich darlegen, dass Judith Butlers Subjekt- und Rechtsverständnis nicht nur theoretisch-philosophisch betrachtet interessante Perspektiven eröffnen, sondern auch als konkrete, rechtspolitische Haltung fruchtbar und wichtig für den Kampf gegen ...

24,50 CHF

Buchformen. Gründe für den Übergang von der Rolle zum Codex
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 2, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Gründen und Theorien für den Wechsel von der Rolle zum Codex in der Buchgeschichte. Laut Reclams Sachlexikon des Buches definiert sich eine Buchform durch das "Trägermaterial und der Art und Weise seiner Weiterverarbeitung". Demnach gibt es in der Geschichte ...

24,50 CHF

Empathie in Abhängigkeit von Berufsgruppe und Berufserfahrung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Untersuchung wird die Empathiefähigkeit in Abhängigkeit von Berufsgruppe (sozial vs. nicht-sozial) und Berufserfahrung (mit vs. ohne Berufserfahrung) erfasst. Dabei sollen die Variablen Geschlecht, Alter, Geschwister und Kinder als mögliche Kovariaten berücksichtigt werden. Insgesamt 1676 Personen beantworteten zwei Fragebögen ...

57,90 CHF

Das Nibelungenlied. Brachte Siegfried sich selbst zu Fall?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Deutsche Literatur des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Forschungsarbeit wird die Ermordung des Helden Siegfrieds im Nibelungenlied untersucht. Hierbei liegt der Fokus auf der Forschungsfrage "Das Nibelungenlied: Brachte Siegfried sich selbst zu ...

36,50 CHF

René Descartes' Naturphilosophie. Die Wissenschaftliche Methode, die Substanzontologie und die Naturgesetze
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Technische Universität Dortmund (Institut für Philosophie und Politikwissenschaft), Veranstaltung: Neuzeitliche Naturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Descartes' Alternative zur aristotelischen Naturphilosophie, seine Metaphysik und seine Erkenntnislehre darzustellen. Im Spannungsfeld zwischen der Ablösung des aristotelischen Weltbilds mit seiner ...

21,90 CHF

Die Figur der Kriemhild im 'Nibelungenlied'. Von der höfischen 'frouwe' zur grausamen Rächerin
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Kriemhild nimmt eine zentrale Stellung im "Nibelungenlied" ein. So wird einleitend zunächst auf sie eingegangen: Kriemhild, ein 'vil edel magedîn', eine junge, unverheiratete, adelige Frau, wächst im Burgundenland auf und besitzt eine schoende, eine ...

48,50 CHF

"Undine" in den Werken von E.T.A. Hoffmann, Albert Lortzing und Hans Werner Henze
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, 0, Folkwang Universität der Künste (FB 2/3), Veranstaltung: Märchenopern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit wurde im Rahmen eines Dramaturgie-Seminars erstellt. Die Geschichte und Bedeutung der "Undine"-Erzählung wird betrachtet, ehe der Fokus auf Libretti und musikalische Mittel der drei Komponisten gerichtet wird. Die "Undine"-Opern E. T. A. Hoffmanns und Albert Lortzings, ...

26,90 CHF

Die Umsetzung der RL UGP in Österreich
Das Buch beschäftigt sich mit der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken in Österreich und zeigt die dabei erfolgten Notwendigkeiten und auch Schwierigkeiten auf. Der alte und durchaus bewährte Begriff der "guten Sitten" wird in § 1 UWG abgelöst und es zeigt sich allerdings, dass der neue Begriff der unlauteren Geschäftspraxis den Geist des bisherigen Begriffes weiterträgt. Einzelne Tatbestände des ...

54,50 CHF

Selbstorganisierende Regelung zur Positionierung autonomer Fahrzeuge
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Erprobung eines Konzeptes zur sich selbstorganisierenden Regelung von Multiagentensystemen. Ziel des Konzeptes ist es, die Synchronisation eines Multiagentensystems bei unidirektional gekoppelter Kommunikationsstruktur aufrecht zu erhalten, obwohl einzelne Agenten gestört sind. Die Idee besteht darin, die Kommunikation von gestörten zu ungestörten Agenten zu unterbrechen, sobald die Störwirkung eine bestimmte Grenze überschreitet. Diese Abschaltung bewirkt eine ...

67,00 CHF

Nebengebäude und Wirtschaftsflächen römischer Villen
Die Villenforschung in der Provinz Noricum blickt auf eine lange Geschichte zurück. Der Forschungsstand über die Wirtschaftsstrukturen römischer norischer villae rusticae ist nach wie vor unbefriedigend. Nur wenige Wirtschaftsbereiche sind bisher erforscht. In dieser Arbeit werden ausgewählte Wirtschaftsbereiche provinzieller Villen vorgestellt. Nach einer Darstellung allgemeiner politischer, sozialökonomischer und topografischer Faktoren in Noricum werden Hofformen, Produktionsschwerpunkte und Betriebsgrößen erläutert. Anschließend werden ...

81,00 CHF

Therapie bei Hüft- und Knietotalendoprothesen
Das Buch stellt die wichtige Bedeutung einer quantitativen Forschung dar und zeigt auf, wie es möglich ist, mit den entsprechenden Instrumenten, therapeutische Interventionen und deren Wirksamkeiten subjektiv zu bewerten. Es wird der Einfluss von Physiotherapie als Bestandteil einer ambulanten Rehabilitation auf die Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit einer Hüft- oder Knietotalendoprothese untersucht. Dazu wurden diese Patienten zu Beginn und ...

45,90 CHF

Die schnelle Stunde Sport Klasse 1-2
Schnelle Sportstunde gefällig?Sicherlich haben Sie es selbst schon erlebt: Plötzlich sollen Sie eine spontane Vertretungsstunde im Fach Sport übernehmen und stehen nun vor der Frage, wie Sie die Stunde füllen sollen. Oder aber es ist eine Lücke in der Planung Ihres eigenen Sportunterrichts in der Grundschule entstanden. Was also tun?Im Handumdrehen einsatzbereit!In solchen Situationen kommen die schnellen Stunden Sport dieses ...

33,50 CHF

Day-to-Day German Calendar
PART II: This German exercise calendar covers common vocabulary problems and has been developed over years while working with international students in German classes. The calendar either explains and practices various prefixes of one German verb (lassen: verlassen, hinterlassen, entlassen, nachlassen) or covers different German meanings of one English word that is often misused (to teach = beibringen, unterrichten, lehren). ...

38,90 CHF

Voll in Form - Materialbox
Mehr Bewegung im Klassenzimmer!Kinder im Grundschulalter benötigen viel Bewegung. Es genügt nicht, wenn sie sich ausschließlich im Sportunterricht bewegen. Auch der reguläre Unterricht sollte Bewegungsphasen enthalten. Diese Materialbox bietet Ihnen die nötigen Ideen für eine entsprechende Auflockerung Ihres Unterrichts.Bewegungspausen integrierenDie Karteikarten dieser Box sorgen dafür, dass sich Bewegungspause schnell und unkompliziert in den Unterricht einbinden lassen. Vorbereitungsaufwand ist nicht vonnöten ...

44,50 CHF