174 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Begünstigt die Konsumgesellschaft das Entstehen von Kaufsucht? Eine konsumkritische Anschauung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft), Veranstaltung: Konsummuster privater Lebensformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellt sich die Frage, wie die moderne Konsumgesellschaft und die Kaufsucht zusammenhängen und inwiefern die Konsumgesellschaft in diesem Zusammenhang das Entstehen der Kaufsucht begünstigt. Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich die vorliegende Bachelor-Thesis "Kaufsucht ...

39,90 CHF

Die European Market Infrastructure Regulation. Chancen und Risiken
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die US-amerikanische Investmentbank Lehman Brothers meldete am 15.09.2008 Insolvenz an und sorgte damit für den größten Konkurs der US-Geschichte. Lehmans Zahlungsausfall übertrug sich auf andere Marktteilnehmer und löste damit die globale Finanzkrise 2008 aus. Lehman unterstand zum Zeitpunkt der Insolvenz ...

39,90 CHF

Sportlehrerprofessionalität. Merkmale und Kompetenzentwicklung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Politische, ökonomische und damit einhergehend auch soziale Veränderungen in der Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten stellten auch das Bildungssystem dieses Landes vor neue Herausforderungen, die nach adäquaten Lösungen verlangten. Vor allem die im Gegensatz zum wachsenden ...

57,90 CHF

Christliche Wertekultur. Ein Erfolgsfaktor für das wirtschaftliche Handeln
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Universität Basel, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kann gesagt werden, dass eine christliche Wertekultur die wirtschaftlichen wie auch die politischen Entscheidungsträger beeinflusst. Sie stellt die Wertekultur zur Verfügung und wirkt fördernd auf die Unternehmenskultur. Aus christlicher Einsicht sind alle Menschen vor Gott gleich geschaffen worden. Es ist ihnen eine Würde gegeben. ...

57,90 CHF

Das neue Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen. Die praktische Umsetzung im deutschen Onlinehandel
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft wirkt sich auf viele Bereiche unseres Lebens aus. Sie beeinflusst unser Informationsverhalten, unsere Kommunikation, unseren Arbeitsalltag, aber auch unser Kaufverhalten und trägt damit zum Wachstum und der schnellen Entwicklung des Onlinehandels bei. Diese ...

65,00 CHF

Computerspielsucht. Auswirkungen auf das soziale Umfeld des betroffenen Individuums
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Technik und soziale Praktik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit geht es um die Frage, welche Auswirkungen eine Computerspielabhängigkeit auf die soziale Umgebung des Spielsüchtigen hat. Die Arbeit soll aufzeigen, welchen Einfluss die immer weiter fortschreitende Technik ...

24,50 CHF

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Schülern
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge eines immer früheren Einschulungsalters, von Inklusion, dem Einfluss von Vergleichsstudien wie PISA und der fortschreitenden Individualisierung, um nur einige Faktoren zu nennen, ist Schule als Lern- und Lebensraum in all seinen Bereichen fortschreitenden Entwicklungen unterworfen und in ständiger Veränderung begriffen. Heute nimmt das ...

26,90 CHF

Das Tipi der indigenen Völker Nordamerikas. Bauweise, Bemalung und Funktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Thema "Das Tipi der indigenen Völker Nordamerikas". Zunächst wird der Begriff "Tipi" definiert und auf die Materialien eingegangen, die für den Aufbau eines Tipis notwendig sind. Danach werden die Herstellung und die Bemalungen näher ...

24,50 CHF

Kompetenzförderung und Weiterbildung in der psychiatrischen Pflege. Eine Betrachtung aus bildungswissenschaftlicher Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 3, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesundheitssektor ist einer der größten Beschäftigungszweige in Deutschland. Derzeit arbeiten zirka zweieinhalb Millionen Beschäftigte in diesem Bereich, laut Prognosen sollen es bis 2050 bis zu vier Millionen werden, darunter etwas mehr als die Hälfte bei privaten Arbeitgebern. Die ...

26,90 CHF

Die Rechtsprechung des EGMR zur Leihmutterschaft und ihre Konsequenzen für das deutsche Recht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 16, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Europarecht), Veranstaltung: Seminar Aktuelle Streitfragen des Europarechts, Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder werden wie Ware gehandelt. So zumindest lautet der Vorwurf mancher, die die Leihmutterschaft - jedenfalls in kommerzieller Form - ablehnen. Die Kinder würden wie ein Vertragsgegenstand ...

57,90 CHF

Trainingsplanung anhand der ILB-Methode. Makrozyklus, Mesozyklus und Prognose
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 4, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit wurde anhand der ILB-Methode mit verschiedenen Kraftübungen durchgeführt. Außerdem wird eine exakte Trainingsplanung inklusive Makro- und Mesozyklus durchgeführt. Zwei Studien zum Thema Effekte des Krafttrainings bei Beschwerden im unteren Rücken wurden untersucht ...

26,90 CHF

Die demografische Entwicklung in Schweden und die schwedische Familienpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die demografische Entwicklung im EU-Land Schweden und seine Gegenmaßnahmen darzustellen. Die Verfasserin beschreibt in ersten Teil der vorliegenden Arbeit die politische und gesellschaftliche Struktur Schwedens. Im weiteren Verlauf werden die derzeitige Situation der Bevölkerungsstruktur und die ...

24,50 CHF

Outplacement. Konzept und praktische Erfahrungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, AKAD-Fachhochschule Pinneberg (ehem. Rendsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des stetigen Wandelns in der Arbeitswelt werden heute Unternehmen und Arbeitnehmer vor neue Herausforderungen gestellt. So müssen Unternehmen in wirtschaftlich schlechten Zeiten ihre Personaldecke ausdünnen und bei anziehender Konjunktur wieder aufstocken. Dieser rapide Wandel führt ...

26,90 CHF

Transmediales Worldbuilding im Star Wars-Franchise
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 5 (schweizer Note), Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Transmedia und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist eine Arbeit, die sich mit dem "Worldbuilding" - der Konstruktion der fiktiven Welt - in den ersten sechs Star Wars Filmen und deren Ablegern in Büchern, Comics, Videospielen etc. auseinandersetzt. Neben den theoretischen Grundlagen ...

26,90 CHF

Potentielle Geschäftsmodelle für nicht-kommerzielle Filmarchive. Streaming und Downloads als Möglichkeiten und Chancen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 5 (schweizer Note), Universität Zürich (Seminar für Filmwissenschaft), Veranstaltung: Kulturelles Gedächtnis Film: Praxis und Theorie der Archivierung und Restaurierung., Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll es sein, ein fiktives Geschäftsmodell, welches auf neuen Technologien basiert, für ein nicht-kommerzielles Filmarchiv zu erarbeiten. Das Internet ermöglicht es heutzutage, deren Sammlungen online zugänglich ...

26,90 CHF

Vergleich von Jean Racines Tragödie "Mithridate" mit den antiken Quellen zu Mithridates VI. von Pontos
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 4, 5 (schweizer Note), Universität Zürich (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar: Städte, Völker und Königreiche im antiken Anatolien, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den bekannten Figuren der Antike - Julius Cäsar, Nero, Spartacus, Hannibal oder Alexander der Grosse, aber auch mythologische Figuren wie Achilles und Odysseus - geht die ...

26,90 CHF

Zur Wirkung von integriertem Fremdsprachen- und Sachfachlernen (CLIL) auf Schülerleistungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Impact Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Prämisse, dass CLIL-Unterricht (Content and Language Integrated Learning) bessere Schülerleistungen in der L2 bewirkt und zugleich die Leistungen im unterrichteten Sachfach konstant hält, gilt als weitläufig akzeptiert. Inwieweit sich CLIL als Unterrichtsmethode eignet soll in ...

39,90 CHF

Die SWOT-Analyse und ihre praktische Anwendung im Unternehmensplanspiel ¿TOPSIM"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der SWOT- Analyse und deren praktischer Anwendung im Unternehmensplanspiel "TOPSIM". Im theoretischen Teil wird hierfür zunächst die SWOT- Analyse definiert und die Vorgehensweise bei der Anwendung erläutert. Im Praxisteil erfolgt ...

26,90 CHF

Ziele und Instrumente des Marketings von Non-Profit-Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Non-Profit-Organisationen übernehmen viele Aufgaben und Leistungen mit gesellschaftlicher Bedeutung in wichtigen Bereichen wie Kultur, Gesundheit, Bildung und Soziales, sie "tun Gutes". Darüber hinaus streben Non-Profit-Unternehmen auch wirtschaftliche Ziele an. Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung von ...

26,90 CHF

Das Prinzip Kanban und das C-Teile-Management. Vor- und Nachteile für Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist eine Überprüfung der Eignung von Kanban für C-Teile und die Herausstellung positiver und negativer Auswirkungen auf Unternehmen. Hierzu wird zunächst das Konzept Kanban, dessen Funktionsweise und die Voraussetzungen für einen möglichen Kanban- Einsatz erläutert. Nachfolgend ...

26,90 CHF