118 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Morgen 17 Uhr
Seit über zwanzig Jahren ist Alex auf der Suche nach den Mördern seiner Eltern, die im georgischen Bürgerkrieg von russischen Freischärlern erschossen wurden. Er schließt sich deswegen damals tschetschenischen Separatisten an, welche jetzt einen Anschlag auf das Bolschoi Theater in Moskau planen. Auf seiner Suche lernt Alex Bianca kennen, die in den Mord an ihrem eigenen Schwager verwickelt ist. Im ...

22,90 CHF

Das Geld
Émile Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahr-hunderts und als Leitfigur und Begründer der literarischen Strömung des Naturalismus. Während Zola zunächst lose Romane veröffentlichte und als Journalist arbei-tete, konzipierte er ab 1869 den überwiegenden Teil seiner Romane als Teile eines Zyklus mit dem Titel « Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second ...

29,90 CHF

Die Dunkle Triade im Dienstleistungskontext
Die Arbeit untersucht den Einfluss des psychologischen Persönlichkeitskonstrukts der Dunklen Triade, bestehend aus Narzissmus, Psychopathie und Machiavellismus, auf die Strategien der Emotionsarbeit sowie der daraus resultierenden positiven und negativen Konsequenzen für Angestellte im Dienstleistungssektor. Die Daten einer hierfür konzipierten Online-Befragung von 255 Dienstleistungsmitarbeitern zeigen, dass Psychopathen und Narzissten Oberflächenhandeln nutzen, um ihre Emotionen in der Interaktion mit Kunden zu regulieren. ...

73,00 CHF

Technische Sauberkeit
Eine Qualitätsanforderung die in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen hat wird mit dem Begriff der Technische Sauberkeit - Bauteilsauberkeit von Erzeugnissen - bezeichnet. Dieses Buch dient als Leitfaden für die Implementierung der Technischen Sauberkeit in bestehende Unternehmensstrukturen. Anhand eines Fallbeispiels wird neben der Analyse der Ist-Situation eine Eingrenzung der Einflussmöglichkeiten durchgeführt. Dies dient als Grundlage für die Erarbeitung ...

34,90 CHF

Nutzung von Teilzeitmodellen in Führungspositionen
Die Untersuchung wurde bei einem Unternehmen in der Finanzindustrie durchgeführt. Teilzeitmodelle in Führungspositionen waren in der Firma noch nicht sehr verbreitet, obwohl das Unternehmen dem Thema 'Teilzeitarbeit' positiv gegenübersteht und die Rahmenbedingungen in den letzten Jahren stetig verbessert wurden. Innovative Arbeitszeitmodelle, auch in Führungspositionen, werden in Zukunft immer wichtiger werden. Die Steigerung der Arbeitgeberattraktivität oder Effizienzgewinne, durch die Überarbeitung von ...

34,90 CHF

Medienkompetenz
Dieses Buch beschäftigt sich mit Fragen nach der Vermittlung von Medienkompetenz und deren Veränderungen sowie Entwicklungen im österreichischen Schulwesen. Bildungskritisch werden exemplarisch die Herausforderungen betrachtet, die sich durch die Neuen Medien für die schulische Bildung und die familiäre Erziehung stellen. Begriffliche Analysen und deren fokussierte Bewertungen im Hinblick auf den schulischen Gebrauch werden nach differenten bis kontroversen Sichtweisen unterschieden. Der ...

50,90 CHF

Die Sünde des Abbe Mouret
Émile Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahr-hunderts und als Leitfigur und Begründer der literarischen Strömung des Naturalismus. Während Zola zunächst lose Romane veröffentlichte und als Journalist arbei-tete, konzipierte er ab 1869 den überwiegenden Teil seiner Romane als Teile eines Zyklus mit dem Titel « Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second ...

24,50 CHF

Korrektur eines Eides
Das Buch "Aber du warst doch nie Fallschirmspringer!" -"Ja, aber mein Vater war einer. Und die Entwicklungen in der DDR habe ich selbst erlebt, wurde sogar kurz vor ihr geboren." Die geschilderten Fakten sind also sehr lebensnah und authentisch - auch wenn sie so als persönliche Entwicklungen nicht stattgefunden haben. Hätten sie aber durchaus können. Darum auch dieser Roman, in ...

21,90 CHF

Was ist Sprache? Der Sprachbegriff bei Karl Bühler, Eugenio Coseriu und Walter Porzig im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Grundkurs: Sprachwissenschaft II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das Thema "Was ist Sprache?". Dafür werden zunächst inhaltliche Zusammenfassungen jeweils eines Textes von Karl Bühler, Eugenio Coseriu und Walter Porzig gegeben. Alle drei Texte beschreiben Aspekte des Sprachbegriffs ...

24,50 CHF

Möglichkeiten und Grenzen des PRPP in der neurologischen Ergotherapie
Das PRPP-System ist ein alltagsnahes Erfassungsinstrument, welches die Handlungsfähigkeit eines Menschen ins Zentrum stellt. In dieser Arbeit wird beschrieben, aus welchem Modell das PRPP-System abgeleitet wurde und welches die Kernelemente des PRPP-Systems sind. Des Weiteren befasst sich diese Arbeit mit der Frage, wo die Möglichkeiten und Grenzen des PRPP-Systems in der neurologischen Ergotherapie liegen. Es wird aufgezeigt, dass sich das ...

54,50 CHF

Denken und Fühlen. Die Rolle von Gedanken und Gefühlen in der Sozialpsychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 7, Technische Hochschule Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der britische Literaturkritiker John Churton Collins (* 1848 | + 1908) äußerte zu seinen Lebzeiten, dass "die Hälfte aller Fehler dadurch entsteht, dass wir denken sollten, wo wir fühlen, und dass wir fühlen sollten, wo wir denken." Mehr als ein Jahrhundert ...

24,50 CHF

Die relative Erbunfähigkeit im österreichischen Erbrecht
Gegenstand dieses Werkes ist die relative Erbunfähigkeit im österreichischen Erbrecht unter der genaueren Betrachtung des § 540 ABGB. Hiebei wird zunächst ein detailreicher Überblick über das Rechtsinstitut der relativen Erbunfähigkeit durchgeführt. Anschließend widmet sich das zweite Kapitel der Arbeit der genauen Darstellung der historischen Entwicklung, beginnend mit dem römischen Recht, weiterführend über das Ius commune und abschließend mit den Naturrechtskodifikationen ...

52,90 CHF

Das Glück der Familie Rougon
Émile Zola gilt als einer der großen französischen Romanciers des 19. Jahr-hunderts und als Leitfigur und Begründer der literarischen Strömung des Naturalismus. Während Zola zunächst lose Romane veröffentlichte und als Journalist arbei-tete, konzipierte er ab 1869 den überwiegenden Teil seiner Romane als Teile eines Zyklus mit dem Titel « Les Rougon-Macquart. Histoire naturelle et sociale d'une famille sous le Second ...

23,50 CHF

Zum Deutschen als Wissenschaftssprache
Wissenschaftliche Stile und Konventionen stellen kulturell unterschiedliche Wege der Wissensgewinnung dar: gerade in der heutigen globalisierten interkulturellen Welt der Wissenschaft nehmen sie einen hohen Stellenwert ein, ihre Aneignung ist für den Erfolg im Studium und in der Forschung unabdingbar. Gegenstand dieser Studie sind die Bestimmung des Umgangs italienischer Studierender mit der deutschen Wissenschaftssprache und die Untersuchung des Erwerbsprozesses durch die ...

56,50 CHF

Patientenverfügung Der Wille des Patienten geschehe!
Der Tod und der Sterbeprozess finden zwar im sozialen Raum statt, aber in der realen Welt wird ihnen kaum Platz gegeben. Der Tod und das Sterben stellen wegen der heutigen medizinischen Machbarkeit eine Grenzerfahrung dar. Diese Grenzerfahrung trifft nicht nur Angehörige/ Bezugspersonen, sondern auch professionelle Gesundheitsberufe. In Österreich ist seit dem 1. Juni 2006 das Patientenverfügungsgesetz in Kraft. Mit der ...

85,00 CHF

Philosophie und Physik am außerschulischen Lernort
Dieses essential zeigt am Beispiel des innovativen Projekts "Selberdenken!" auf, wie eine Verbindung von Naturwissenschaft und Philosophie auf der Basis von forschend-entdeckendem Lernen und explorativem Experimentieren an Schule und Hochschule gelingt. Fragen wie "Was denkt man, wenn man nach den Bausteinen der Materie sucht?" und "Wie schafft man es, Daten durch die Luft zu transportieren?" bieten dabei das Potenzial, Jugendliche ...

23,50 CHF

Mathemathische Modellierung und Vergleich von Algorithmen
Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit dem von der 4. Mobilfunkgeneration "Long Term Evolution" (LTE) verwendeten Übertragungssystem "Multiple Input Multiple Output" (MIMO). Im ersten Teil wird der Übertragungskanal erklärt und anschließend das MIMO-System methodisch und mathematisch modelliert. Im zweiten Teil werden zwei Algorithmen, die zur Übermittlung der Daten über das MIMO-System verwendet werden können und die die Sendediversität ausnutzen, verglichen. Diese ...

45,90 CHF

Der Weg zu einer einheitlichen Gesellschaft im Deutschland des 21. Jahrhunderts
Wer bin ich? Ich wurde 1960 in Damba / Angola geboren, als Angola portugiesische Kolonie war. In dieser Zeit durften die wenigen Privilegierten nur die Grundschule besuchen. Außerdem waren meine 2 Brüder Kindersoldaten in einer der Befreiungsbewegungen. Deshalb wuchs ich aus Wunsch meines Vaters bei meiner Mutter in Kinshasa (Demokratischer Republik Kongo) auf. Dort ging ich zur Schule. 1979 kehrte ...

10,90 CHF

Im Süden
In der tunesischen Sahara verliebt sich ein deutscher Student in einen jungen Einheimischen. Wird das gutgehen? Ein Mann wird schwer gedemütigt und kann das Erlebte nicht verwinden. Eines Tages trifft er seinen Peiniger wieder. Ein Schüler macht erste erotische Erfahrungen mit einem Klassenkameraden. Erzählungen aus dem Leben - komisch, traurig und manchmal verstörend.

10,90 CHF

Toni
Deutschland im Kriegszustand! Dies ist für Generationen, die nach der kriegerischen ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, also nach 1945, geboren und aufgewachsen sind nur sehr schwer vorstellbar. Man kennt nur die harte Nachkriegszeit und dann den Aufschwung der jungen Bundesrepublik - die Zeit des Wirtschaftswunders. Zeitzeuge Toni Ammersbach - geboren 1927 und verstorben am 23. Dezember 2014 - erinnerte sich ...

29,90 CHF