291 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Wir müssen nicht sterben
Warum führten Nahtoderfahrungen bei vielen Menschen zu einer Spontanheilung?" "In welchem Bezug zum Heilungsprozess stehen die hiermit verbundenen Gefühle?" "Können wir diese Gefühle in uns hervorrufen, obwohl wir die Grenze zum Tod noch nicht überschritten haben und so unsere Selbstheilung aktivieren?" "Was muss ich tun, um Heilung zu erleben?" Dieses Buch beantwortet diese Fragen und zeigt Ihnen, wie groß Ihr ...

26,90 CHF

Arbeitsbuch NIST FDS 6
Dieses Buch beschreibt und erklärt anhand von Beispielen und Erläuterungen die Grundbegriffe und Funktionen von NIST FDS 6. Hierzu zählen Befehle wie MESH, MISC, REAC, MATL, SURF, OBST und VENT. Außerdem enthält das Buch einige Übungsaufgaben mit Lösungen, welche zum weiteren Verständnis von FDS beitragen sollen. Es werden Fragen beantwortet wie z.B.: Wie ist die Gitterweite zu wählen? Über welchen ...

73,00 CHF

Auswirkung von ¿Zombies, Run!¿ auf Befindlichkeit und Motivation
Trotz der zahlreichen positiven Effekte, die Bewegung nachweislich hat, bewegen sich die Deutschen zu wenig. Im Gegensatz dazu erfreuen sich Videospiele immer größerer Beliebtheit. Die Frage ist nun, ob der Einsatz von Videospiel-Elementen die Meschen zu mehr Bewegung motivieren kann. Es wurde eine Gruppe, bestehend aus 12 Frauen und 9 Männern im Alter zwischen 23 und 33 Jahren (MW=26.43, SD=2.25) ...

54,50 CHF

Sterbehilfe, Euthanasie und die Würde des Menschen als Themen für den Religionsunterricht in der Berufsfachschule
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Religionsunterricht an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Unterricht, den ich selbst als Schülerin erlebt habe, gab es keinerlei Berührungspunkte mit dem Thema Tod und Sterben, bzw. mit Sterbehilfe. Von Sterbehilfe habe das erste Mal bewusst gehört, ...

26,90 CHF

Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 7, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Produkten wohnt nicht nur ein Nutzwert inne, sondern auch ein symbolischer Wert mit Aussagekraft über den Lebensstil und das Selbstbild des Konsumenten. Dieser Umstand ist elementar für die moderne Werbung: Verschiedene Produkte erfüllen die materiellen Bedürfnisse gleichermaßen, sodass ...

26,90 CHF

Einkaufszentren und Shoppingmalls als Großbetriebsform
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage kommt es bei den meisten Menschen nicht mehr nur auf den reinen Versorgungseinkauf an, wie Lebensmittel, Getränke oder Haushaltsartikel, sondern viel mehr um das Drumherum. Denn dieser Einkauf wird meist als lästige und notwendige Arbeit empfunden. ...

28,50 CHF

Cloud Computing als Steueroase?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 11, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 1990 schreibt in vielerlei Hinsicht Geschichte. Es ist das Jahr der Wiedervereinigung Deutschlands, der Geburt des "World Wide Web", der Beginn des "Internetzeitalters" und der Beginn der "Dritten Globalisierungsphase" auch bekannt als "Turbokapitalismus". Dank dem "www" eröffneten sich für IT-Dienstleister neue ...

26,90 CHF

Über den ethischen Eigenwert von Politik. Eine politikwissenschaftliche Analyse von Vittorio Hösles "Moral & Politik"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3.0, Universität Hamburg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der Autor schreibt in einem eher essayistischen Stil, argumentiert dabei scharfsinnig und stringent, kommt jedoch zu einer provokanten und nur schwer zu ertragenen Schlussfolgerung., Abstract: Ist Politik moralisch? Eine Antwort liefert diese Arbeit durch eine Analyse ...

65,00 CHF

"Literarische" Religionskritik anhand ausgewählter Werke von Felix Mitterer
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger geraten die Kirche und somit auch die Religion in der heutigen Zeit ins Kreuzfeuer der Kritik. Die veralteten Ansichten der Kirche und ihrer Vertreter sowie die Zustände innerhalb der Institution werden nicht nur vom gemeinen Volk angeprangert, sondern sind ...

26,90 CHF