176 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Der Roman ¿Ich¿ von Wolfgang Hilbig im Deutschunterricht in Frankreich
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 16/20, , Veranstaltung: Master Métiers de l'Education, de l'Enseignement et de la Formation, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen guten Spracherwerb zu gewährleisten, sollten authentische Materialien im Fremdsprachenunterricht Verwendung finden. Dies scheint vor allem in einer ultraperipheren Region Europas, wie das Departement La Réunion, wichtig. Trotz ...

57,90 CHF

Die Kathedrale auf der Bühne. Inszenierungen von Jeanne D'Arc im Expressionismus und nach 1945
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Kunsthistorisches Insitut), Veranstaltung: Die Kathedrale in der Kunst, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Heilige und das Theater stehen schon immer in einem wirksamen Wechselverhältnis. Besonders in der Raumkonstruktion spielt das Sakrale immer wieder eine Rolle, durch exakte Nachahmung von Architekturstilen vergangener Epochen fassten Bühnenbildner diese bis ...

26,90 CHF

Die Tücken der Selbstanzeige. Voraussetzungen für Wirksamkeit und Straffreiheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 13, 00, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Sinn und Zweck der Selbstanzeige im deutschen Strafrechtssystem näher beleuchtet. Im Anschluss daran erfolgt eine fundierte Analyse der Anforderungen an eine wirksame Selbstanzeige, den Sperrgründen für eine Straffreiheit durch Selbstanzeige mittels Beispielsachverhalten einschließlich der bis dato ...

26,90 CHF

Internationale Unternehmensbewertung anhand einer Bewertung der Smurfit Kappa Group plc nach dem WACC-Ansatz des Discounted Cashflow-Verfahrens
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 8 1.1 Problemstellung 8 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 9 1.3 Unternehmensportrait Smurfit Kappa Group plc 9 2 Theoretische Grundlagen 11 2.1 Begriffliche Definitionen 11 2.2 Grundlagen der internationalen Unternehmensbewertung 12 2.2.1 Anlässe einer internationalen Unternehmensbewertung ...

39,90 CHF

Emotionale Intelligenz. Ein Erfolgsfaktor für Führungskräfte?
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorthesis geht folgenden Fragen nach: Welchen Einfluss hat Emotionale Intelligenz auf das Führungsverhalten? Wie beeinflusst sie das Gruppenverhalten? Welche Vorteile hat Emotionale Intelligenz für ein Unternehmen? Im 21. Jahrhundert, dem ...

65,00 CHF

Nürnberg
Weitsüchtig ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Reiseliteratur. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Weitsüchtig verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

47,50 CHF

Somalische Hirtennomadinnen. Frauenrollen im Wandel und der lange Weg zur Mitbestimmung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2, 0, Universität Bayreuth (Fachbereich Ethnologie), Veranstaltung: Ethnizität, Ethnogenese, Geschichte, Nationbuilding und Nationalismus in Ostafrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist wichtig, sich mit einem Thema wie der Veränderung der Frauenrolle im somalischen Bürgerkrieg zu beschäftigen, weil es notwendig ist, zu verstehen, wie sich die Struktur einer Gesellschaft im Bürgerkrieg ...

26,90 CHF

Branchenstrukturanalyse nach Michael E. Porter für deutsche Automobilhersteller auf dem chinesischen Markt
Nach langer Abschottung von Handel und Weltmarkt durchlebt die VR China enormes ökonomisches Wachstum, nicht zuletzt begünstigt durch Direktinvestitionen aus dem Ausland. Das Land gehört mit seinen derzeit 1, 367 Milliarden Einwohnern unbestritten zu einem der weltweit größten Märkte und zieht seit ihrer Öffnungspolitik im Jahr 1989 mehr und mehr Unternehmen an. Viele Unternehmen wittern ihre Chance auf hohe Gewinne, ...

36,50 CHF

Quartiersstrukturen auf dem Weg zur Verstetigung?
Allgemein kann unter integrierten Ansätzen eine räumliche, zeitliche und sachliche Abstimmung und Vernetzung unterschiedlicher politischer Handlungsfelder und Fach-planungen verstanden werden, bei der unter Vorgabe bestimmter (finanzieller) Instru-mente definierte Ziele erreicht werden sollen. Dabei spielt die frühzeitige und umfassende Einbindung aller auch außerhalb von Politik und Verwaltung stehender, für die nachhaltige Stadtentwicklung relevanter Akteure eine herausragende Rolle. Dazu gehö-ren vor allem ...

60,50 CHF

Oybin - Chronik
Der Ort Oybin ist Endstation der dampfbetriebenen Zittauer Schmalspurbahn und liegt am Fuße des Berges Oybin in einem Talkessel des Zittauer Gebirges. Die Geschichte des Ortes ist eng mit der Burg auf dem Berg Oybin verknüpft. Im Jahr 1290 wurde die Burg als Moybin erstmals urkundlich erwähnt. Schon vorher war der Berg besiedelt und auch befestigt. Im Jahr 1291 wurde ...

54,50 CHF

Deine Kirche ist ja wohl das Letzte!
Dieses Buch ist eine bemerkenswerte Verteidigungsschrift für die katholische Kirche und bleibt keine Antwort schuldig auf kritische Fragen und populäre Vorwürfe. Ob es um Hexenverbrennungen, Kreuzzüge, die Unfehlbarkeit des Papstes oder um die katho-lische Sexualmoral geht - dieses Buch weicht keiner Frage aus. Es blickt hinter die Klischees und entlarvt Halbwahrheiten und Irrtümer.Argumente für Gläubige. Antworten für Suchende. Schon über ...

9,50 CHF

Das Todesurteil
Joseph Fadelle ist durch die Hölle gegangen. Geboren als Mohammed al-Moussaoui in einer großen schiitischen Familie im Irak, kommt er während seines Militärdienstes in Kontakt mit dem christlichen Glauben. Mohammed wird gepackt und lässt sich anstecken. Doch seine Familie ist entsetzt und verstößt ihn. Als Abtrünniger wird er verhaftet, erlebt Entbehrung und Folter.Schließlich gelingt ihm die Flucht nach Jordanien, wo ...

12,50 CHF

Lappland Geschichten
Geschichten aus Lappland werden in den langen Winterabenden erzählt. Die Sagen und Märchen haben ihren besonderen Reiz. Die Phantasie und die Kreativität der Kinder wird hier angeregt. Hier werden völlig unterschiedliche Bereiche angesprochen, wie zum Bsp. Klugheit, Beständigkeit, soziales Verhalten, Umwelt und Natur. Es geht um Lachse, Trolle, Feen, Nixen sowie Sonne und Mond. Illustriert von den Kindern der Klasse ...

22,90 CHF

Politische Repräsentation und das Symbolische
Der interdisziplinäre Sammelband geht der Beziehung zwischen politischer Repräsentation und dem Symbolischen theoretisch und empirisch auf den Grund. Denn politische Repräsentation ist intrinsisch mit dem Symbolischen verbunden: Wer ein Regime stürzen will, verbrennt Fahnen, wer eine Partei gründet, braucht Symbole. Ist ein neuer Präsident oder eine neue Kanzlerin gewählt worden, gibt es ein Zeremoniell. Bilder, Symbole und Rituale machen Politik ...

79,00 CHF

Kulturelle Selbstbeschreibung
Simone Imhof erörtert in der vorliegenden Untersuchung die (Un-)Möglichkeit einer Selbstbeschreibung des Menschen. Im kulturell vermittelten Weltbezug als Ort der Subjektivierung resultiert diese Selbstbeschreibung aus dem Spannungsverhältnis autonomer Hervorbringungen im symbolischen Raum sowie heteronomer Sinnfestlegungen in der Verortung. Aufgrund der sich hierbei zeigenden uneindeutigen und diskontinuierlichen Sinngrenzen sucht die Autorin Bildungsperspektiven deshalb in vorläufig endlichen sowie unabgeschlossenen Selbstbeschreibungen.

67,00 CHF

Das zukünftige Leipzig
Eine illustrierte Schilderung der projektierten Elsterbassins, des Palmgartens und der damit verbundenen Bauten aus dem Jahre 1894. Illustriert mit 20 S/W-Abbildungen. Das 2.650 m lange Elsterbecken erstreckt sich westlich der Leipziger Altstadt vom Palmengartenwehr bis zum Unteren Elsterwehr im Auenwald. Bereits seit den 1850er Jahren existierten Pläne, die Jahr für Jahr auftretenden Hochwasser einzudämmen. Hinsichtlich der konkreten Gestaltung des Hochwasserschutzes ...

41,50 CHF

Historische Beschreibung der weltberühmten Festung Königstein
Eine historische Beschreibung der weltberühmten Festung Königstein nebst etwas von der Burg Dohna aus dem 18. Jahrhundert. Die wohl älteste schriftliche Erwähnung einer Burg auf dem Königstein findet sich in einer Urkunde König Wenzel I. von Böhmen aus dem Jahr 1233, in der als Zeuge ein "Burggraf Gebhard vom Stein" genannt wird. Die mittelalterliche Burg gehörte zum böhmischen Königreich. Zwischen ...

41,50 CHF

Weihnachten in Kirche, Kunst und Volksleben
Christen und Nichtchristen feiern Weihnachten heute meist als Familienfest mit gegenseitigem Beschenken, dieser Brauch wurde seit 1535 von Martin Luther als Alternative zur bisherigen Geschenksitte am Nikolaustag propagiert, um so das Interesse der Kinder auf Christus anstelle der Heiligenverehrung zu lenken. In römisch-katholischen Familien fand die Kinderbescherung weiterhin lange Zeit am Nikolaustag statt. Hinzu kamen alte und neue Bräuche verschiedener ...

42,50 CHF

Die Katholische Hofkirche zu Dresden
Die Katholische Hofkirche in Dresden, geweiht der heiligsten Dreifaltigkeit, ist Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen sowie eine Stadtpfarrkirche Dresdens. Sie wurde unter Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen durch Gaetano Chiaveri von 1739 bis 1755 im Stil des Barocks errichtet. Sie entstand nahezu gleichzeitig mit der evangelischen Frauenkirche, die 300 Meter entfernt den Neumarkt prägt. Infolge des Planes, die Katholische Hofkirche ...

39,90 CHF

Die Pleißenburg in Leipzig
Die Pleißenburg war ein historisches Bauwerk am damaligen Rand der sächsischen Stadt Leipzig. Das im 13. Jahrhundert errichtete Gebäude wurde 1549 als Festung neu aufgeführt und 1897 abgebrochen. Heute befindet sich an dieser Stelle das Neue Rathaus. Im 13. Jahrhundert ließ der Markgraf Dietrich der Bedrängte (1162-1221) eine Burg errichten und benannte sie nach der vorbeiführenden Pleiße. In der Pleißenburg, ...

42,50 CHF