202 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Über den Quellenwert der Oral History und die Möglichkeiten für den Geschichtsunterricht
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Quellen zur Universitätsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Oral History beschreibt ein Forschungsfeld, welches sich in den letzten Jahrzehnten immer größerer Beliebtheit erfreut und auch in der geschichtswissenschaftlichen Forschung Beachtung erfährt. Neben zahlreichen Kontroversen über den Nutzen und den Quellenwert ...

24,50 CHF

Handbuch der Glasmalerei
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

54,50 CHF

Das Scheitern der Weimarer Republik (Geschichte, 11. Klasse)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1, 5, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtseinheit wurde für die elfte Klasse entwickelt. Zunächst werden die anfänglichen Belastungen der Weimarer Republik behandelt. Dabei wird auf den Versailler Vertrag eingegangen und auch innenpolitische Probleme werden angesprochen. Anschließend behandelt man die Gründe des Scheitern aufgeteilt in zwei Aspekte ...

16,50 CHF

Das Konzept der Lebensweltorientierung in der akzeptanzorientierten Drogenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor hat angestrebt die Hausarbeit so aufzubauen, dass sie als Beispiel dafür dienen kann, wie StudentInnen Hausarbeiten konzipieren und strukturieren können. Die Hausarbeit versucht jedoch auch grundlegend über behandelten Themen der Sozialen Arbeit leserInnenfreundlich zu informieren. Diese Hausarbeit gibt unter anderem ...

26,90 CHF

Vegetarismus. Die Auswirkungen von vegetarischer Ernährung auf Gesundheit und Gesellschaft
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe das Thema 'Probleme und Vorurteile vegetarischer Ernährung' gewählt, da ich selber seit mehreren Jahren Vegetarierin bin und mich somit mit diesem Thema täglich auseinandersetzte und auskenne. Zu Beginn werde ich den Begriff Vegetarismus klären und mich mit den Formen auseinandersetzen, ...

23,50 CHF

Die Diskussion um die flächendeckende Masernimpfung. Historischer Überblick und aktuelle Debatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: sehr gut, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Bochum , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masernausbrüche der vergangenen Jahre in Deutschland führen ganz aktuell wieder zu Diskussionen um die mögliche Gefahr, die von dieser Krankheit ausgeht, und um die Einführung einer Impfpflicht. In dieser Abhandlung werden die Folgen der Masernimpfeinführung ...

26,90 CHF

Das Wesen der Freundschaft nach Aristoteles. Zur Freundschaftskonzeption in der ¿Nikomachischen Ethik¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, 3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Freundschaft ist nicht erst seit ein paar Jahrzehnten ein essentieller Teil des Lebens, schon vor Jahrtausenden hatten die Menschen an dem Thema ein großes Anliegen und so stammt eines der wichtigsten Zitate über die Freundschaft von ...

24,50 CHF

Rassismus in Kinderbüchern
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der schwarze Kontinent, schwarz wie die Nacht, schwarzfahren, schwarzer Peter, schwarzer Tag und schwarzer Mann sind Redewendungen, die man alltäglich gebraucht. Aber sind diese nicht in ihren Grundzügen rassistisch? Oder sieht man deswegen gleich alles schwarz? Sind wir Weißen bei der Thematik Rassismus schuldig gegenüber ...

39,90 CHF

Westfälische Grammatik
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

36,50 CHF

Die FAMILIE
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

48,50 CHF

Selbstversuche mit KOKOSÖL u. COENZYM Q10 bei Morbus Parkinson
Der Autor ist Wissenschaftler im Ruhestand. Als Parkinson-Patient geht er in einem umfangreichen Selbstversuch der Frage nach, ob die Einnahme von Kokosöl die allgemein propagierten Vorteile bzw. Verbesserungen der Symptomatik tatsächlich mit sich bringt. Zusätzlich gibt er einen Überblick über die Grundlagen, erläutert Umfang und Relevanz der derzeit verfügbaren Studien und befasst sich in weiteren Selbstversuchen auch mit der Kombination ...

16,50 CHF

Über das höchste Gut
EHV-History ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpunkt auf Geschichte. Das Interesse des Verlages liegt im Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. EHV-History verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

29,90 CHF

Social-Media-Dienste als Instrument der Adipositasprävention. Ernährungsaufklärung im Web 2.0
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 3, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Informationen, die Adipositas-Betroffene durch Social-Media-Dienste erhalten könnten, beurteilen zu können, wird in der vorliegenden Arbeit eine exemplarische Untersuchung von drei Internetforen durchgeführt. Foren stellen eine bereits etablierte Form eines Social-Media-Angebots dar und eignen sich daher, um Anhaltspunkte ...

70,00 CHF

Mich zieht es zur Hospizarbeit. Motivation von potentiellen Ehrenamtlichen in der Hospizarbeit
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Tätigkeit als Koordinatorin der Hospizgruppe im Bürgerinstitut e.V. wurden die Jahrgänge 2007 bis 2011 ausgewertet, die sich zu einem Vorgespräch vor einem Hospizhelferkurs bereit erklärt hatten. Ausgewertet wurden alle Gespräche mit Seminarinteressentinnen aus fünf Jahrgängen (Frühjahr 2007 bis Herbst 2011). Pro Jahrgang fanden ...

57,90 CHF

Die Vielfalt unserer heimischen Pilze. Ein Leben im Schatten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 13 Punkte, , Veranstaltung: W- Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Biologie findet sich neben dem Tier- und Pflanzenreich ein weiteres Reich, welchem aufgrund zahlreicher Besonderheiten eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zukommt. Die Rede ist hierbei vom Reich der Pilze. Trotz des durchaus wichtigen Wirkens der Pilze in der ...

26,90 CHF

Klassizität und Autobiographie. Goethes ¿Italienische Reise¿ (1816/17)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Italienische Reise" von Johann Wolfgang von Goethe ist ein Reisebericht, welchen er 30 Jahre nach seinem Italienaufenthalt verfasste. Dieser war für ihn als eine Flucht aus seinem Leben notwendig. Goethe hatte damals in Weimar eine Schreibblockade, die ihm zum Aufbruch bewegte. ...

24,50 CHF

Fühlen, was andere fühlen
In der vorliegenden Untersuchung wird die Empathiefähigkeit in Abhängigkeit von Berufsgruppe (sozial vs. nicht-sozial) und Berufserfahrung (mit vs. ohne Berufserfahrung) erfasst. Dabei sollen die Variablen Geschlecht, Alter, Geschwister und Kinder als mögliche Kovariaten berücksichtigt werden. Insgesamt 1676 Personen beantworteten zwei Fragebögen zur Erfassung der Empathiefähigkeit. Die Ergebnisse zeigen, dass die Kovariablen Geschlecht und Alter einen Einfluss auf die Empathiefähigkeit haben. ...

48,50 CHF

Die Flexible Schuleingangstufe aus Sicht der Kinder
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogische Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Kinder verbringen in der Regel zwölf Jahre ihres Lebens in der Schule. Um diese Zeit möglichst erfolgreich zu erleben, haben Pädagogen die stetigen gesellschaftlichen Veränderungen, die sich auf die Lebensbedingungen der Kinder beziehen, zu berücksichtigen. ...

65,00 CHF

Das Adverb im Französischen. Die sprachlichen Chamäleons 'oui', 'non' und 'si'
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Romanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Das Adverb im Französischen: Wortklasse, Grammatik und Korpusanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind kurze, einsilbige Wörter, denen wir zwar im Alltag keine Aufmerksamkeit schenken und die trotzdem so viel Bedeutung für unsere Kommunikation haben. Ja, nein und doch - zu ...

26,90 CHF

Das Konzept "Lean Hospital" als Wettbewerbsfaktor. Erschließung von Effizienzsteigerungspotentialen in Kliniken
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1, 7, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Abschlussarbeit besteht darin, festzustellen, inwieweit das Konzept "Lean Hospital" geeignet ist, die Wirtschaftlichkeit der betrieblichen Leistungserstellung in Kliniken zu optimieren, um auf diese Weise zu einer starken Wettbewerbsposition beizutragen. Die Verfasserin der Arbeit möchte im Rahmen der ...

57,90 CHF